Oled VRR Flicker

Bombadil schrieb:
Die zweite Ausnahme: Wollte mein 10 Meter HDMI 2.0 Kabel ersetzen durch ein 10 Meter HDMI 2.1 Kabel, wegen 120hz. Aber dadurch hab ich extreme Probleme mit flackern und black screen bekommen. Ich habe es aufgegeben.
Besorg Dir ein am besten zertifiziertes Glasfaserkabel, dann klappt das mit dem Kabel auch.
Sowas in der Art:
https://amzn.eu/d/5ktVFve
Genau das kenne ich nicht.
Aber das was ich habe, kostet 3x so viel und ist schlechter bewertet :P
Oder das, da steht zertifiziert explizit dabei:
https://amzn.eu/d/gtLuuGL
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge

GeoHN.G 8K HDMI Glasfaserkabel 10M, Zertifiziertes 48Gbps High-Speed HDMI 2.1 Kabel, Unterstützt 8K@60Hz, 4K@120Hz/144Hz eARC Dolby HDCP 2.2&2.3 HDR10 RTX 3080, Kompatibel mit PS5/TV/Xbox Series X/PC​


www.amazon.de/gp/product/B0CDQ7THML/ref=ppx_yo_dt_b_search_asin_title?ie=UTF8&th=1

Das ist besagtes Kabel gewesen. Habe alles mögliche versucht. Aber hat trotzdem letztenendes nichts funktioniert.

Vielleicht probier ich mal eines von deinen vorgeschlagenen Kabeln aus.
 
Hm, ja das sollte eigentlich schon auch funktionieren; laut spec ist das ja genau so eins wie ch es meinte.
:(
Das was ich selbst seit 3 Jahren nutze 3080 an LG CX 10, ist das:
https://amzn.eu/d/cFfGVYc
Kostet das dreifache, war in 2021 aber ein Schnäppchen :D
Ist abe auch "HDMI-zertifiziert" usw. also eigentlich genauso.
 
Ich krame mal den alten Thread wieder raus um auf einen extra Thread zu verzichten. Hoffe mir kann darauf jemand eine Antwort geben.

Ich plane aktuell mir den Gigabyte MO34WQC2 mit 240Hz Panel anzuschaffen. Habe jetzt oft von diesem VRR Flicker hier und da gehört aber wie genau entsteht er? Wenn die FPS im Spiel zu unkonstant sind und große Schwankungen haben oder wie soll ich das verstehen? Als Beispiel ich spiele Battlefield und die FPS schwanken zwischen 180-140 oder so = VRR Flicker?

Der User @Helge01 schrieb hier auf der ersten Seite man sollte Gsync im Treiber deaktivieren, dann gibt's auch weder Tearing noch Flicker bei einem 240Hz Panel. Ist das so? Angenommen ich zocke ein Spiel welches nur max. mit 130 FPS läuft, hätte ich kein Tearing beim deaktivierten Gsync? 🤔
 
Edgeraze schrieb:
Angenommen ich zocke ein Spiel welches nur max. mit 130 FPS läuft, hätte ich kein Tearing beim deaktivierten Gsync?

Entweder Tearing bei Vsync off, oder ungleiche Frametimes bei Vsync. Beides gleichzeitig wird man nur mit G-Sync/Freesync los.
 
@JMP $FCE2 Ok, also ist das Quatsch dass beim 240Hz Panel kein Tearing und Flicker entsteht wenn man Gsync deaktiviert und im Spiel kein Vsync nutzt. Hmm... nutze aktuell ein 144Hz IPS und habe da noch nie sowas wie Flicker feststellen können. Ob mir das bei einem OLED auffällt? Aber wie ich das verstehe, liegt das nicht mal an OLED sondern am VRR selbst?
 
Panels sind unterschiedlich empfindlich gegen springende Bildwiederholfrequenzen, und OLED scheint da problematischer zu sein, als andere Paneltypen.

Wenn das Panel tut, was es soll, flackert VRR auch nicht.
 
Edgeraze schrieb:
Ok, also ist das Quatsch dass beim 240Hz Panel kein Tearing und Flicker entsteht wenn man Gsync deaktiviert und im Spiel kein Vsync nutzt.
Korrekt, Tearing entsteht auch bei hohen FPS / Hz wenn keine Sync Technologie genutzt wird, es fällt nur weniger bis gar nicht auf, da die versetzten Bilder zeitlich kürzer angezeigt werden, sofern die Menge der Halbbilder nicht zu hoch ist. Das VRR Flicker verschwindet natürlich wenn VRR deaktiviert ist, was man ja pro Spiel entsprechend auswählen kann.

Ich habe kein OLED Monitor oder TV, bei meinem MiniLED TV verschwindet das VRR Flicker, wenn ich die Hintergrundbeleuchtung (nicht die Helligkeit oder Kontrast des Bildes) höher stelle.
 
Ok danke euch. Dann heißt es wohl einfach ausprobieren. Im Zweifelsfall geht das Teil halt zurück.
 
Ohne VRR hast du kein flackern, das flackern ist meist in Ladebildschirmen zu sehen, in Spielen selbst eher selten. Tearing bei einem 240 HZ Bildschirm, ohne VRR, zu sehen habe ich noch nicht geschafft. Bei 165 HZ auch schon nicht mehr, darunter aber auf jeden Fall, besonders schlimm ist es bei uralt 120 HZ Geräten und auch noch bei 144 HZ, aber die Zeiten liegen ja hinter uns^^
Beim Bildschirmkauf darauf achten das du keinen kaufst der damit bekannte Probleme hat, wie im Beispielbild der PG32UCDP, RTINGS testet das VRR Flackern mit und zum Beispiel der 321URX hat echt wenig, da habe ich VRR aktiv, bei dem davor hatte ich es deaktiviert. Nachteil bei VRR aus ist natürlich das der Bildschirm voll auf 240 HZ läuft, was natürlich mehr an Strom braucht, auch wenn du nur z.B. 140 FPS hast. Der genannte ist bei RTINGS nicht drin, aber so schaut das aus wenn:
1743167876407.png
 
Pro_Bro schrieb:
Ohne VRR hast du kein flackern, das flackern ist meist in Ladebildschirmen zu sehen, in Spielen selbst eher selten. Tearing bei einem 240 HZ Bildschirm, ohne VRR, zu sehen habe ich noch nicht geschafft. Bei 165 HZ auch schon nicht mehr, darunter aber auf jeden Fall, besonders schlimm ist es bei uralt 120 HZ Geräten und auch noch bei 144 HZ, aber die Zeiten liegen ja hinter uns^^
Beim Bildschirmkauf darauf achten das du keinen kaufst der damit bekannte Probleme hat, wie im Beispielbild der PG32UCDP, RTINGS testet das VRR Flackern mit und zum Beispiel der 321URX hat echt wenig, da habe ich VRR aktiv, bei dem davor hatte ich es deaktiviert. Nachteil bei VRR aus ist natürlich das der Bildschirm voll auf 240 HZ läuft, was natürlich mehr an Strom braucht, auch wenn du nur z.B. 140 FPS hast. Der genannte ist bei RTINGS nicht drin, aber so schaut das aus wenn: Anhang anzeigen 1601240

Ja das Video kenne ich, lese auch viel bei Rtings. Generell bemängeln die jedes OLED Panel. Kenne keines wo VRR Flicker nicht erwähnt wird. Kommt nur auf die Streuung an. Der eine hat mehr, der andere weniger. Im Grunde besitzen aber gefühlt die meisten UWQHD das selbe QD-OLED Panel von Samsung.

Übrigens kann ich den Gigabyte MO34WQC auch in der 175Hz Ausführung kaufen und dabei noch ordentlich sparen. Empfehlenswert oder sind die 240Hz Panels besser? Werde auch selten bis kaum jemals 200 fps erreichen. Bei Triple A Spielen schon mal auf gar keinen Fall.

Und auch wenn... Ob ich wirklich einen Unterschied zwischen 175 und 240 merke? Bezweifle es. Merke schon zwischen 110-144 quasi kaum einen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Edgeraze schrieb:
Und auch wenn... Ob ich wirklich einen Unterschied zwischen 175 und 240 merke? Bezweifle es. Merke schon zwischen 110-144 quasi kaum einen.
Das wird wohl von Mensch zu Mensch unterschiedlich sein, ich hab mich da mal selbst getestet und bis etwa 170 etwa merke ich definitiv einen Unterschied. Ist aber eher spürbar als sichtbar und wohl damit begründet, dass dann die Minimum FPS garantiert auch immer über 100 sind. Shooter spiele ich dann trotzdem mit 240, warum die niedrigere Latenz/Input Lag nicht noch mitnehmen wenns geht. Spielst du wenig schnelle Spiele und keine Shooter/PVP dann ist es im Grunde egal würde ich sagen.
Beim 321URX erwähnen sie halt direkt dass VRR Flackern kaum vorhanden ist und da haben auch mehrere Geräte das gleiche Panel und unterscheiden sich so heftig.
Bin bei den 34ern aber nicht up to date, ob es da Unterscheidungen gibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Edgeraze
Zurück
Oben