OLED Monitore: wie geht ihr mit VRR Flimmern um?

SavageSkull schrieb:
Wenn ich jetzt in deine Signatur schaue, würde ich sagen, da fehlt das X3D an der CPU und dann wäre das Problem weg?
Ist also wieder so ein Fall von CPU zu schwach?
Nein das denke ich kaum, der 7700X ist da schon stark genug für aktuelle Spiele. Vielleicht wenn ich eine 4090/5090 hätte und die FPS etwas weniger schwanken schon eher :D Aber das Problem betrifft ja alle OLEDs mehr oder weniger. Auf einem mega System ist es halt womöglich weniger wahrnehmbar.
 
Meiner Erfahrung nach tritt das VRR flackern hauptsächlich in dunklen Szenen auf und das einzige was wirklich hilft ist VRR abzuschalten oder eben die FPS so kappen, dass es so wenig wie möglich schwankt.
Ich lebe mit dem flackern jetzt seit es den CX von LG gibt und die paar Situationen, wo das mal auftritt ist nicht der rede wert. Dafür bietet OLED einfach zu viele Vorteile.
 
Lexx889 schrieb:
Silent Hill 2 war schrecklich, da man es im Dunkeln viel besser sieht.
https://www.computerbase.de/artikel...schnitt_das_frame_pacing_hat_massive_probleme
Wenn das Framepacing das Flickern forciert hilft bei so einem grottigen Frameverlauf wirklich nur eine extrem starke CPU und das abschneiden (cappen) der max FPS um das in den Griff zu bekommen.

AndyMutz schrieb:
ich habe auf meinem 360hz OLED monitor mittlerweile VRR ganz aus.
Bei so gigantischen Abtastraten ist eine variable Rate und/oder Vsync auch gar nicht mehr nötig. Dann hat man das Problem auch nicht.
Bei 240Hz kann man das auch mal probieren. Bei meinen "nur" 165Hz weiß ich nicht, könnte die Hertzzahl als Abtastrate zu gering sein und Tearing wieder reingrätschen.
 
H6-Mobs schrieb:
Meiner Erfahrung nach tritt das VRR flackern hauptsächlich in dunklen Szenen auf und das einzige was wirklich hilft ist VRR abzuschalten oder eben die FPS so kappen, dass es so wenig wie möglich schwankt.
Ich lebe mit dem flackern jetzt seit es den CX von LG gibt und die paar Situationen, wo das mal auftritt ist nicht der rede wert. Dafür bietet OLED einfach zu viele Vorteile.
Ja ich cappe mittlerweile auch, man muss halt etwas rumprobieren, bis man den Wert "erwischt" bei dem das Flimmern akzeptabel ist. Lustigerweise kann ich so gut wie kein Flimmern wahrhnehmen, wenn ich den Monitor auf 120Hz anstatt 240Hz schalte.
 
Fujiyama schrieb:
Es hängt wohl stark vom Spiel ab.
Nein es hängt einzig und allein davon ab ob die Framerate schwankt oder nicht. Ich hatte mal einen Bug, welcher dafür sorgte das selbst am Desktop die Framerate völlig zufällig anfing zu schwanken. (Der Monitor kann die Input Framerate anzeigen)

Hier übrigens noch ein Testtool. Und hier gibt's noch mehr Lesestoff im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: AndyMutz
SavageSkull schrieb:
Bei so gigantischen Abtastraten ist eine variable Rate und/oder Vsync auch gar nicht mehr nötig. Dann hat man das Problem auch nicht.
Bei 240Hz kann man das auch mal probieren. Bei meinen "nur" 165Hz weiß ich nicht, könnte die Hertzzahl als Abtastrate zu gering sein und Tearing wieder reingrätschen.


Oh doch. Ohne VRR gibt es auch hier bei 240 Hz hässliches tearing und viel schlimmer Microruckeln.

Da kannst du 200 FPS haben und es sieht trotzdem nicht richtig flüssig aus oder eben mindestens wie eine deutlich niedrigere Framerate.
VRR ist mMn. absolut essenziell.

Das Microruckeln ist sogar so deutlich, dass ich selbst 500 Hz als viel zu wenig ansehe, um es zu deaktivieren. 1000 Hz wäre wahrscheinlich das mindeste, was es braucht, um darauf verzichten zu können.


Man sollte übrigens um VRR flackern zu vermeiden, sämtliche Monitoring, RGB und Lüftersteuerungs Apps komplett abschalten und schließen. Die ständigen Hardware/Sensorabfragen ruinieren die Frametime Varianzen in Spielen.
 
Lexx889 schrieb:
wenn ich den Monitor auf 120Hz anstatt 240Hz schalte
Liegt wahrscheinlich auch immer mit am Monitor. Bei einigen Modellen ist es ausgeprägter und bei manchen kaum vorhanden. Hab zur Zeit den neuen 32 Zoll 4K OLED von LG da und muss auch feststellen, das wenn ich Schwankungen zwischen 200 und 240 Hz im Ladebildschirmen habe, das es da sehr ausgeprägt ist. Bei meinem C4 ist es gar nicht vorhanden.
 
Cebo schrieb:
Nein es hängt einzig und allein davon ab ob die Framerate schwankt oder nicht. Ich hatte mal einen Bug, welcher dafür sorgte das selbst am Desktop die Framerate völlig zufällig anging zu schwanken. (Der Monitor kann die Input Framerate anzeigen)

Hier übrigens noch ein Testtool. Und hier gibt's noch mehr Lesestoff im Forum.
Bei Space Marine 2 hatte ich komischerweise null Flimmern habe obwohl meine Framerate zwischen 80 und 115FPS schwankte. Bei fast allen anderen Titeln wo ich Flimmern habe, ist es effektiv die schwankende Framerate. Wenn du die FPS aber nicht irgendwie "locken" und konstant halten kannst, dann wirst du auch immer schwankende FPS in irgendeiner Weise haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werde jedenfalls noch etwas rumexperimentieren um das Problem besser in den Griff zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cebo schrieb:
Nein es hängt einzig und allein davon ab ob die Framerate schwankt oder nicht.

Nope

Schau dir mal das Alan Wake 2 Hauptmenu an und dann denk nochmal über deine Aussage nach
dort hat man trotz "Stabiler" Frame Rate ( 2 FPS schwankung ) eben Frame Time Spikes alle 1 - 2 Sekunden und somit VRR Flicker alle 1 - 2 Sekunden







Auch RGB Software kann für einen schlechten Frametime verlauf sorgen und somit für VRR Flicker
darauf is Chief der Admin von der Blur Buster Seite 2023 schon eingegangen



Screenshot 2025-02-25 215537.png


Screenshot 2025-02-25 215458.png



https://forums.blurbusters.com/viewtopic.php?t=12164#p95017





Also ich hab bei meinem OLED jedenfalls nur VRR Flicker in Hauptmenus oder bei Ladevorgängen
und da stöhrt es mich 0 ... aber während des Gameplays fällt mir bei meinem OLED kein VRR Flicker auf

Hatte bisher nur 1 Fall wo ich VRR Flicker auch beim Gameplay hatte das war beim Baphomets Fluch 1 Remaster da die FPS nich mit den Hz meines OLEDs übereinstimmten und die Hz des OLEDs wild umhersprangen

Hab damals n Video von gemacht ... oben rechts sieht man die Hz des OLEDs umherspringen und oben links die FPS im Afterburner OSD die aber etwas schwer zu erkennen sind weil nich die beste Handy Kamera

 
Zuletzt bearbeitet:
Stagefire schrieb:
Schau dir mal das Alan Wake 2 Hauptmenu an und dann denk nochmal über deine Aussage nach
Das Video ist doch das perfekte Beispiel für eine NICHT stabile Framerate. Die FPS Anzeige des Monitors droppt von 118 FPS in den 60-70er Bereich. Schau es dir mit langsamerer Geschwindigkeit an, wenn du es nicht siehst. Ich würde sagen das Afterburner Overlay ist für diese kurzen drops zu langsam bzw. es werden die Bilder pro Sekunde über einen längeren Zeitraum gemittelt als es der Monitor macht. Im Afterburner wird es nur in den Frametimes sichtbar.
 
Cebo schrieb:
Das Video ist doch das perfekte Beispiel für eine NICHT stabile Framerate. Die FPS Anzeige des Monitors droppt von 118 FPS in den 60-70er Bereich.

Die anzeige des LG OLED TVs ( VRR Infobox ) droppt den Hz Bereich ... sprich er synct in dem Moment nicht
mit den FPS



Cebo schrieb:
Ich würde sagen das Afterburner Overlay ist für diese kurzen drops zu langsam

Möglich aber weiss nun nich wie schnell die VRR Infobox meines OLEDs reagiert und wie schnell das
Afterburner OSD reagiert aber eigentlich war das Afterburner OSD immer recht fix beim anzeigen von
FPS änderungen zumal die Hz auch mal länger bei zb 60 hz bleibt aber die FPS nich reagieren das sollte
Afterburner aufjedenfall genug zeit geben zum reagieren aber tut es nich

Aber so oder so sollte in einem Hauptmenu eines 2D Point and Click Adventure Game wie es eben
Baphomets Fluch is keine so große Schwankung stattfinden

Hatte damals noch ein Video gemacht direkt vom Gameplay da sieht man noch besser das er da recht lang
im 60 Hz Bereich bleibt und dann wieder stark schwankt obwohl die FPS stabil bleiben somit hätte Afterburner genug zeit zu reagieren





Jedenfalls liegt VRR Flicker nich immer nur am Monitor / TV wie es ja manche Leute darstellen sondern hängt eben auch mit anderen Dingen zusammen
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab ganz selten flimmern und wenn dann zu 90% nur im Ladebild wenns dunkel/sehr kontrastreich ist und die FPS dort extrem schwanken.
Oder wenn die übergänge von schwarz zu grau sind wenn sich das so fein verläuft dann hab ich auch etwas flimmern, das hab ich bis jetzt aber nur in LostArk gehabt da gibts solche feinen verläufe.

Ansonsten merk ich davon 0,0.

Das liegt auch einfach am Kontrast, VA hat das Prob ja auch öfters.

Mich stört das garnicht, und wenns doch mal im Spiel vor kommt ist das bei mir so minimal das ich da schon genau drauf achten muss.
Kein BLB, Glow oder Smearing zu haben überwiegt da bei mir deutlich das ab und zu mal minimale flimmern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
<-- zockt "nur" auf 120hz. Da hält sich das in Grenzen, weil es ja bei sehr großen FPS-Unterschieden entsteht. So sehe ich es eigentlich nur manchmal in Ladescreens.

BLB, Glow, Smearing, Halos ... alles bei Oleds nicht vorhanden. Dafür gibts VRR bei allen Technologien und nicht nur beim OLED. Die Diskussion über das Flackern ist so alt, wie es VRR gibt, kann mich da an lebhafte Diskussionen zur Einführung vor einer Dekade erinnern. (Ja wirklich, 2014 in etwa ging das los, das ist jetzt nichts neues, das nur OLEDs befällt).
 
Zuletzt bearbeitet:
@HisN Wenn ich meine refresh rate von 240Hz auf 120Hz senke, habe ich auch so gut wie kein Flimmern, obwohl die FPS die selben bleiben. Sprich wenn ich in einem Spiel um die 80 FPS habe flickert es mit 240Hz und mit 120Hz so gut wie gar nicht.
Ergänzung ()

@Blood011 Bei mir ist es so, dass es stark auf das Spiel ankommt. Cyberpunk ist erträglich, Space Marine 2 hatte ich null Flimmern obwohl schwankende FPS, Silent Hill 2 war schrecklich und Alan Wake übertreibt's auch ganz schön...
 
<-- hat halt nur ne 120hz Glotze, wird für mich erst mit dem nächsten Upgrade interessant :-)
 
@HisN Für mich eher weniger da ich ab 240Hz kein Sync mehr brauch.

Ergo hoffe ich das spätestens die 42er OLEDs 2027 240Hz haben^^
 
Lexx889 schrieb:
Silent Hill 2 war schrecklich

Lag hierran :

Screenshot 2024-10-08 204557.png



Screenshot 2024-10-09 115918.png


https://www.rtings.com/monitor/learn/research/vrr-flicker



Screenshot 2024-10-09 120334.png

Screenshot 2024-10-09 120146.png


https://forums.blurbusters.com/viewtopic.php?t=12164#p95017

Lexx889 schrieb:
und Alan Wake übertreibt's auch ganz schön...

Seltsam da hatte ichs nur im Hauptmenu wegen den Frame Time Spikes
aber war eh mit 4K Path Tracing und allem auf max im 70 - 110 FPS Bereich wo ich mich eh
genrell oft befinde warscheinlich hatte ich daher dort im Gameplay kein VRR Flicker
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben