News Predator X27U X1 und X32 X2: Neue QD-OLED Monitore von Acer angekündigt

Ähm ich kenne mich jetzt nicht sonderlich gut im OLED Markt aus, aber sind 32" 4K und 27" 1440p nicht die alten Pixeldichten, die wir schon lange haben?

Wären die neuen Panel nicht 27" 4K um eine bessere Schrift Darstellung zu haben?

DP1,4.... Nicht ungewöhnlich hell...240Hz

Also alte Technik für ähnliche Preise wie vorher schon?

Was ist der Sinn dieser Monitore?
 
Yesman9277 schrieb:
Wann gibt es endlich mal welche, die heller werden?
Gibt es ja, mit über 300. Nimmt man einfach einen anderen^^
Ergänzung ()

Amelie5000 schrieb:
Es ärgert mich, dass selbst neue Bildschirme immer noch auf überholte Anschlüsse wie DisplayPort 1.4 setzen. Angesichts des rasanten technologischen Fortschritts existieren längst fortschrittlichere Standards wie DisplayPort 2.1, die nicht nur höhere Datenraten, sondern auch eine verbesserte Bildqualität ermöglichen.
Entscheidend für DP 2.1 ist nicht die Bildqualität, da optisch nicht zu unterscheiden, gibt ja Tests dazu, sondern die Limitierung der parallel nutzbaren Monitore. Wer 3 parallel nutzen will muss aufpassen, sonst recht uninteressant.
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit nunmehr 3,5 Jahren hab ich mein Notebook (welches damals 900€ kostete) mit einem 14" OLED und 2.8k Auflösung sowie immerhin 90 Hz.

Könnten die Hersteller nun nicht endlich mal einen OLED Monitor in diese Richtung anbieten? D.h. ne bessere Pixeldichte, Helligkeit von 400cd/m2 bei SDR und selbst bei HDR noch immerhin knapp 600cd/m2 bei Vollweiss.... zwischen 144 und 240 Hz wäre völlig ausreichend.

Das kann ja wohl nicht so schwer sein auf 27" oder 32" hochzuskalieren? Wie gesagt, das Panel im Notebook gibts schon 3,5 (!!) Jahre.
 
Amelie5000 schrieb:
Dann könnte man ebenso argumentieren, den Standfuß ganz wegzulassen, schließlich hat ohnehin jeder bereits einen zu Hause. Ähnlich wie beim iPhone: Es kostet 1000 Euro, doch ein Ladegerät ist nicht enthalten...
Wenn man davon ausgeht das die Standfüße bei Herstellern standardisiert wären oder eigentlich auch durch die VESA Vorrichtung möglich wäre sich einen eigenen zu kaufen und den dann 30-40 Jahre zu nutzen, fände ich das eine hervorragende Idee.
Wie beim iPhone… wozu ständig Elektroschrott herstellen für die Tonne oder kurzlebige Nutzung.
Die Deponien der Welt beweisen wie massiv und verschwenderisch wir mit all dem umgehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Amelie5000
Baal Netbeck schrieb:
sind 32" 4K und 27" 1440p nicht die alten Pixeldichten, die wir schon lange haben?

Das sind ~140ppi, respektive ~108ppi.

Letzteres ist schon recht angenehm. Ersteres dürfte für die allermeisten Leute bei einem üblichen Abstand von 50-80cm mehr als ausreichend sein.
 
MaverickM schrieb:
Letzteres ist schon recht angenehm. Ersteres dürfte für die allermeisten Leute bei einem üblichen Abstand von 50-80cm mehr als ausreichend sein.
Mag sein, aber mein Punkt ist ja, dass ich hier nichts neues sehe.

Keine neue Technik, kein besseres Preis Leistungsverhältnis, keine neuen Funktionen.

Mag sein, dass das ordentliche Monitore sind, aber mit fehlt die Daseinsberechtigung.
 
CDLABSRadonP... schrieb:
In der Regel werden auch eigentlich inkompetente Leute kompetent beraten.
Wenn denn Beratung gesucht wird bzw. man sich eigener Inkompetenz bewusst ist :)
CDLABSRadonP... schrieb:
Und diesen Beratern ist klar, dass es bei so einer längerfristigen Investition wie einem Monitor wichtig ist, dass dieser auch voll ausgereizt werden kann und nicht durch vollkommen selbstmörderisches nickel-and-diming von Herstellern gebremst werden.
Ich kann schon verstehen, warum mancher DP 2.1 als Argument heranzieht und seine Nutzung bevorzugen würde - klar wäre es besser, wenn diese Monitore es alle hätten, einfach der Vollständigkeit halber.

Das Argument der Möglichkeit der "Ausreizung" eines solchen Monitors bzw. dessen Zukunftssicherheit allerdings halte ich für Unsinn.
De facto wird das Display auch durch DP 1.4 ja nicht limitiert. Native Auflösung plus maximale Bildwiederholrate sind nutzbar. Und das ändert sich auch in Zukunft nicht, DP bleibt abwärtskompatibel. Gebremst wird hier also eigentlich nichts.

Von potenziellen Nachteilen in der Bildqualität liest man derweil eigentlich auch nur in Foren wie diesem. Zumindest habe ich sie noch nirgends empirisch belegt gesehen.

Baal Netbeck schrieb:
Keine neue Technik, kein besseres Preis Leistungsverhältnis, keine neuen Funktionen.

Mag sein, dass das ordentliche Monitore sind, aber mit fehlt die Daseinsberechtigung.

Naja, es ist halt Acers Interpretation der am Markt vorhandenen Panel. Die Daseinsberechtigung ist die gleiche, die auch jedes andere Modell dieser Klassen hätte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Baal Netbeck schrieb:
Keine neue Technik, kein besseres Preis Leistungsverhältnis, keine neuen Funktionen.
Mag sein, dass das ordentliche Monitore sind, aber mit fehlt die Daseinsberechtigung.


Oberflächlig betrachtet mag das dem einen oder anderen so vorkommen aber wenn man genauer hinschaut
siehts anders aus.


Jede neue OLED / QD-OLED Gen bietet zb auch mal verbesserungen im Bereich :

Helligkeit
Panel Haltbarkeit
Stromverbrauch
Text Darstellung

Man muss halt schauen welche Panel Gen in welchem Gerät drinn steckt

Bei QD-OLED zb

32" 4K = 2024er Gen 3
27" 4K = 2025er Gen 4



Screenshot 2025-04-02 171430.png




Gen 4 hat nun 5 Stack Tandem anstatt 4 Stack Normal :

Screenshot 2025-04-02 170430.png




Die Ältere Gen mit 4 Stack Normal ( 3 x Floureszens Blau + 1 x Phosphor Green )

Screenshot 2025-04-01 221540.png





2025er Gen 4 : ( 5 Stack Tandem )

Screenshot 2025-04-02 171735.png





Screenshot 2025-04-01 221448.png




Screenshot 2025-04-02 170440.png




Screenshot 2025-04-02 170550.png



2025 Gen 4 :

Screenshot 2025-04-02 170613.png



Screenshot 2025-04-02 170724.png



https://tftcentral.co.uk/videos/gen-4-samsung-qd-oled-2025-panels-and-improvements



Screenshot 2025-04-02 170835.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Stagefire schrieb:
Man muss halt schauen welche Panel Gen in welchem Gerät drinn steckt

Bei QD-OLED zb

32" 4K = 2024er Gen 3
27" 4K = 2025er Gen 4
Ja... Also stecken hier nur Gen 3 panels drin.
 
@Baal Netbeck

34" 21:9 = 2023er Gen 2 ( in 2024 noch 2022er Gen 1 aber Gen 1 ist nun in 2025 EOL )
27" 1440p 240hz / 360hz und 49" 32:9 = Gen 2 oder Gen 3 ( is noch offen müssen Reviews zeigen )
32" 4K = 2024er Gen 3
27" 4K = 2025er Gen 4

Es besteht noch ne möglichkeit dass das 27" 1440p 500hz Panel auch Gen 4 bekommt aber da müssen wir noch abwarten bis die Geräte drausen sind und es Reviews davon gibt von Review Seiten die nicht nur
das Marketing Sprech übernehmen sondern wirklich selbst sich die Pixel Struktur anschauen und vergleichen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Baal Netbeck schrieb:
Keine neue Technik, kein besseres Preis Leistungsverhältnis, keine neuen Funktionen.

Es ist die aktuellste/neueste Panel-Generation und die Preise sinken weiter... Was willst Du mehr!?
 
@Stagefire und @MaverickM Es kann gut sein, dass ich hier falsch bin...ihr kennt euch da scheinbar sehr viel besser aus, aber ich Lese die Spezifikationen und die Aussagen die ihr zu den Panel Generationen macht und:
Stagefire schrieb:
27" 1440p 240hz / 360hz und 49" 32:9 = Gen 2 oder Gen 3 ( is noch offen müssen Reviews zeigen )
32" 4K = 2024er Gen 3
Die beiden Monitore sind doch diese beiden Pixeldichten...also beides Gen2/3 und nicht die neuste Gen4.

Und für mich sind 1200€ für einen 4K Oled immer noch extrem viel.
Wenn ich das bei Geizhals filtere, sehe ich eine reihe Angebote für unter 1000€, die auch 32" 4K QD-OLED sind.

Naja...ich habe im Moment eh keine 4K Grafikkarte. Ich habe auf eine 9070 XT aufgerüstet und die fühlt sich mit 1440p wohler.
Und wenn schon OLED, dann will ich auch 4K....gerne in 27".
 
Baal Netbeck schrieb:
Die beiden Monitore sind doch diese beiden Pixeldichten...also beides Gen2/3 und nicht die neuste Gen4.
Baal Netbeck schrieb:
Und für mich sind 1200€ für einen 4K Oled immer noch extrem viel.
Wenn ich das bei Geizhals filtere, sehe ich eine reihe Angebote für unter 1000€, die auch 32" 4K QD-OLED sind.


Es geht bei OLED und QD-OLED auch um Zeit was den Preis angeht um das zu verdeutlichen
schau dir mal diesen Preisverlauf an und achte darauf wie teuer der zu Release war und wie teuer der nun noch is


Das passiert jedes Jahr im OLED und QD-OLED TV Bereich :

Screenshot 2025-04-02 204530.png



Screenshot 2025-04-02 195949.png



Gut das is nun da oben ein 55" und 42" 4K 144hz OLED TV Panel und kein Monitor Panel aber ich will damit sagen das man auf Release Preise nich zu stark achten sollte sondern schauen sollte wie sich der Preis mit der Zeit verhällt da Release Preise immer erstmal hoch sind das is normal


Jede neue Monitor und TV Generation ( damit mein ich nun nich nur das Panel an sich ) startet erstmal teuer
und fällt dann nach ein paar Monaten im Preis

Der 2020er LG CX OLED TV den ich seit 2020 als PC Monitor hab verhielt sich so ..
und der 2021er C1 und der 2022er C2 und 2023er C3 und C4 und
der 2025er C5 wird sich auch so verhalten das selbe in der G Serie und bei den QD-OLED TVs

Auch die OLED und QD-OLED Monitore fallen mit der Zeit im Preis einige Monate nach Release
du musst ihnen halt aber erstmal die Zeit geben das sie im Preis fallen können
aber die Monitore fallen leider nicht um 50 % im Preis wie die TVs bei den Monitoren isses etwas weniger


Screenshot 2025-04-03 011849.png




Screenshot 2025-04-03 012936.png



Die Acer Monitore kommen ja erst raus und hatten noch garkeine Zeit im Preis zu fallen


Neue Geräte ( auch wenn sie alte Panels verbaut haben ) starten zu Release erstmal immer teurer und werden dann nach ein paar Monaten günstiger .. die wolen halt alle erstmal die Early Birds abgreifen die bereit sind mehr hin zu legen ... wer sparen will kauft erst ab November oder Dezember des Release Jahres


Die neue Gen kommt jedes Jahr im März / April raus und kaufen sollte man dann erst so um den Dezember rum
So spart man eben zb 50 % des Release Preises im TV Bereich


In 2026 oder 2027 gibts dann auch neben den Normalen High End Geräten auch Mid Tier und Low End
Geräte die dann abgespeckter sind aber auch dann noch günstiger für unsere Grabel Tisch Freunde
die kein Wert auf High End legen

Screenshot 2025-04-03 013129.png


Screenshot 2025-04-03 013138.png



https://www.flatpanelshd.com/news.php?subaction=showfull&id=1742980930


Das gibts im TV Bereich auch und sieht dann so aus :

Screenshot 2025-04-02 221519.png



Sprich es wird dann Günstigere Monitore geben die aber eben auch schlechter sind
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Baal Netbeck
Stagefire schrieb:
Es geht bei OLED und QD-OLED auch um Zeit was den Preis angeht um das zu verdeutlichen
schau dir mal diesen Preisverlauf an und achte darauf wie teuer der zu Release war und wie teuer der nun noch is
Danke für die Erklärung. Das sehe ich ein.
Da ist die UVP wohl keine Untergrenze, wie im Moment bei den Grafikkarten, sondern eher etwas das mit der Zeit deutlich unterboten wird.

Ich werde immer mal wieder eine Blick auf die Neuerscheinungen werfen und mich dann mit den Preisen beschäftigen, wenn eine neue GPU und ein 4K Monitor anstehen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MaverickM und Stagefire
Baal Netbeck schrieb:
Danke für die Erklärung. Das sehe ich ein.

Du musst den Markt halt genauer beobachten .. ich hab da halt nen Zeitlichen Vorsprung da ich
"schon" seit 2020 in diesem Markt drinn bin und mich seit dem mit OLED beschäftige.

Dennoch fallen leider die Monitore nich so stark im Preis wie die TVs aber dennoch fallen auch die
ein paar Monate nach Release

Baal Netbeck schrieb:
Da ist die UVP wohl keine Untergrenze, wie im Moment bei den Grafikkarten, sondern eher etwas das mit der Zeit deutlich unterboten wird.

Exakt ... TVs und Monitore starten teuer um halt die Early Birds abzugreifen die sofort das neuste haben wollen denen der Preis 2t Rangig is und wenn sie die Early Birds abgegrast haben fallen die Geräte im Preis

Dieses verhalten is zumindest im TV Bereich schon seit Jahren so und die QD-OLED und OLED Monitore
folgen ihnen wenn auch nich ganz so genau aber auch die Fallen eben im Preis nach ein paar Monaten

Baal Netbeck schrieb:
Ich werde immer mal wieder eine Blick auf die Neuerscheinungen werfen und mich dann mit den Preisen beschäftigen, wenn eine neue GPU und ein 4K Monitor anstehen.

Genau so ists richtig ... Markt beobachten und in einem Guten Moment zuschlagen und die Release Preise
zwar zur Kenntniss nehmen aber ihnen vorerst nicht zuviel beachtung schenken da sich der Preis eben mit der
Zeit zum Positiven verändert

Und es ist immer der selbe Kreislauf

Neue Geräte starten teuer und werden günstiger mit der Zeit
Dann starten die nächsten neuen und sind teuer während die alten neuen günstiger sind
bis dann diese neuen günstig sind und wieder die nächsten neuen teuer Nachrücken und wieder
günstiger werden usw. ... und das verbaute Panel is in dem zusammenhang nebensächlich weil das Gerät
in dem Moment neu is auch wenn das Panel alt is .. alter Wein in neuen teuren Schläuchen

Aber auch eben neuer Wein in neuen Schläuchen is erstmal teuer
Wie eben das erste 32" 4K Panel 2024 oder das erste 27" 4K Panel in 2025
oder ein Panel das bisher die höchsten Hz hat

Auch darf man nicht vergessen das die reine nackte Panel Produktion von OLED und QD-OLED auch
teurer ist als von LCD Panels

Und das es eben noch diesen lustigen PC "Gaming" Preisaufschlag gibt

Und das es eben High End Geräte sind und High End kostet nunmal auch mehr als Mid Tier oder Low End

Und wie in meinem letzten Post noch verlinkt kommen ja in den nächsten Jahren dann auch Mid Tier und
Low End Geräte raus für unsere Grabel Tisch Freunde die es günstig haben wollen und dennen High End
Tech nich so wichtig is.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crucillus
Der Preis für oled ist und bleibt also saftig 😅
Immerhin gibt es immer mehr Auswahl und Konkurrenz was bekanntlich die Preise langfristig drückt
 
Aduasen schrieb:
Für mich gehört ein vernünftiger UHD Monitor in die Größe um 42"
UHD kommt erstmal richtig zur geltung bei 42".

Und ja ich hatte auch 27 und 32" UHD.

Die waren zwar schön scharf, aber die eigentlichen details die, die Pixelmenge zeigen in spiele, filme, bilder die mit UHD umgehen können/ausgelegt sind, geht irgendwie verloren.

UHD ist halt nicht nur schärfe, was viele heut halt immer noch nicht begreifen.
Ergänzung ()

Noxxphox schrieb:
Der Preis für oled ist und bleibt also saftig
Naja waren die ersten WQHD/UHD 27er IPS 144Hz Monis auch sehr lange.

Da gings ab 750Euro los in 1440P, von UHD reden wir da garnicht.

Heute bekommt man das ganze für um die 250Euro und in UHD (32) schon für knappe 500.

Und eigentlich nur für mehr Hz weil LCD bleibt LCD, bei OLED haste wenigstens noch nen dicken bildlichen sprung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Noxxphox schrieb:
Der Preis für oled ist und bleibt also saftig 😅

Ich finde 750 - 850 Euro für ein 42" 4K OLED nich saftig das ist ein okayer Preis

Die Preise für OLED PC Monitore mögen vielleicht saftig bleiben aber OLED TV Preise sind weit aus weniger saftig daher kann man da nun nich allgemein sagen das OLED Preise saftig sind sondern nur das die
PC Monitore saftig bleiben was ja aber auch nix neues is

Ich erinnere zb an die 43" 4K VA Monitore die im Bereich 1.500 Euro lagen

Screenshot 2025-04-05 154012.png




oder an den 32" 4K IPS PG32UQX der im Bereich 3.500 Euro lag



Screenshot 2025-04-05 153846.png




und der kleine Bruder 32" IPS PG32UQ der grad bei so 1.700 Euro liegt

Und am Preis tat sich da eben auch nich viel

Screenshot 2025-04-05 153717.png




das is saftig.


So und nun schauen wir uns nochmal den 42" 4K OLED an :


Screenshot 2025-04-05 154537.png



Und weils so schön is auch den 55" 4K OLED :


Screenshot 2025-04-05 154811.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird sich schon noch einpendeln bei Monitore.

Die Frage ist, will/kann man so lange warten oder will man jetzt OLED genießen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stagefire
Zurück
Oben