News Gigabyte MO32U & MO27Q2: Neue QD-OLED-Monitore in 16:9 mit USB-C und KVM

Chismon schrieb:
Ich muss jedenfalls nicht sofort auf jeden Mainstream-Trend aufspringen und mir genügt der günstige, ältere Monitor und vielleicht bin ich als Retrogamer auch weniger anfällig bzw. genügsamer was niedrigere fps angeht, wer weiss.
4k 60Hz hatte ich 2015 schon mal. Könnte ich heute nicht mehr ertragen, der Glaube, dass 60 Hertz schon reichen war aus meiner Perspektive ein ziemlicher Irrweg :D
 
Diese Hz-Diskussion ist jedes Mal wieder interessant. Mein 27" FHD Panel hat pünktlich zum Ende der Garantie im unteren Bildbereich ("Taskleiste") Bildfehler bekommen. Klassisches Kondensatorproblem, der die Kapazität nicht mehr halten kann. Wenn der Bildschirm warm geworden ist, geht es besser.
Abhilfe hat die Senkung der Frequenz von 144Hz auf 120Hz gebracht. Jetzt geht's aber auch da los und ich habe probeweise mal niedrigere Frequenzen eingestellt, um zu schauen, ob der Fehler da verschwindet. Fazit: Alles über 100Hz macht keinen Unterschied in der Bildruhe. Von daher ist das für mich ziemliche Kaffeesatzleserei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Deinorius
Und das ist doch dann ein ruhigeres Bild, oder nicht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: No Cars Go
Und sie sind bis heute nirgends verfügbar. Sonderbar.
 
@Crucillus Nur leider noch keine brauchbaren Tests, bis auf ein schlechtes Unboxing-Video auf Chinesisch, wo man nicht so richtig erkennen kann, ob die Schriften Farbsäume zeigen.
 
@Stuffz Wird wohl das bekannte QD-OLED 3rd Gen Panel des letzten Jahres sein, sonst hätte das GIGABYTE auch aktiv beworben.

Ich behalte den MO27Q2 jedenfalls aktiv im Blick, die Ästhetik von dem Monitor spricht mich an und für meinen Anwendungszweck (fast ausschließlich Gaming und Video) ist der genau richtig. KVM brauche ich nicht und die eingebauten Lautsprecher sind zumindest nice to have.

Wenn er sich preislich bei ~500€ eingependelt hat, werde ich zuschlagen.
 
Die neue Gen startet im Normal Fall immer erst März oder April einen Jeden Jahres manche auch noch später
gibt nur hier und da mal ein Frühstarter der die Early Birds abfangen will und sein Gerät früher raushaut
als üblich zb im Februar wie es auch 2024 passiert ist ... was dann auch oftmals noch Firmware Fehler hat wo die User dann auf Fixes warten müssen

Ausserdem sollte man eh nie direkt zu Release kaufen da die Geräte dann am teuersten sind


Crucillus schrieb:
@Stuffz Wird wohl das bekannte QD-OLED 3rd Gen Panel des letzten Jahres sein, sonst hätte das GIGABYTE auch aktiv beworben

34" darf nun wohl 2025 entlich vom 2022er Gen 1 Panel zum 2023er Gen 2 Panel da Gen 1 nun 2025 wohl entlich ausläuft

32" 4K bleibt 2024 Gen 3

27" 1440p und 49" 32:9 darf vielleicht nun entlich von der 2023er Gen 2 auf die 2024er Gen 3

27" 4K bekommt als einzigstes das neue 2025er Gen 4 Panel wie es ja damals 2024 auch mit dem 32" 4K war der als einzigstes das 2024er Gen 3 Panel bekamm im Jahre 2024



Alle QD-OLED Monitore werden leider weiterhin bei der HDR Helligkeit auf dem Stand der 2022er Gen 1 bleiben während die QD-OLED TVs Meilenweit davon ziehen


Unten is vom 2025er S95F QD-OLED TV die Rede die über 400 Nits beziehen sich auf 100 % Window also
Weisses Vollbild da kommen wir dann langsam bei den OLED und QD-OLEDs TVs richtung True Black 1.000
wofür sie bei 100 % Window 500 Nits bräuchten.



Screenshot 2025-03-22 165616.png



https://www.computerbild.de/artikel...W-G59LS-review-copilot-39552591.html#49759276





Screenshot 2025-03-24 181354.png


Screenshot 2025-03-24 181413.png



https://www.avforums.com/reviews/samsung-s95f-qe77s95f-77-inch-qd-oled-tv-review.22578/






2025er Asus 27" 4K QD-OLED Monitor mit 2025er Gen 4 Panel :


Screenshot 2025-03-24 180646.png



Minimal andere Pixel Struktur als Gen 3 ------------- HDR Helligkeit weiterhin auf dem 2022er Gen 1 stand :

Screenshot 2025-03-24 180701.png
--
Screenshot 2025-03-24 180747.png



https://www.rtings.com/monitor/reviews/asus/rog-swift-oled-pg27ucdm


Screenshot 2025-03-24 180833.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben