Test OnePlus 7 Pro im Test: Das Formel-1-Auto unter den Smartphones

Euphoria schrieb:
Im falle von OnePlus leider nicht. Es ist besser als nichts, kommt aber vom Schutz her bei weitem nicht an zertifizierte Geräte ran.
Es ist also durchaus ein Unterschied, welcher bei strömendem Regen o.ä. sich zeigen könnte.
Quelle für die Aussage?

Ich weiß vom Oneplus 6/6T, die über 30 Minuten in Wasser untergetaucht waren, und da ist nichts passiert.

Keine Chance, dass da bei Regen irgendwas passieren würde. (btw.. Regenschirm?)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
@BamLee2k kommt auf die Person an.
Mir sind 5,5 deutlich zu klein.
Um die 6,5 darf es für mich sehr gerne haben.

Kleine, zierlichere Menschen sind dafür mit kleineren Geräten zufrieden.

Genauso sind mir auch 10 Zoll als Tab deutlich zu klein ;)
Brauch also größere Geräte um sie überhaupt stressfrei und problemlos bedienen zu können.
 
Hätte ich kein iPhone XS Max würde ich es evtl. kaufen nur Android OS schreckt mich da noch ab. :D Bin im Apple Eco System gefangen und komme da nicht mehr raus.

Edit: Aber nun nach dem ich die Video aufnahmen gesehen habe war mir klar dass das Geräte nicht mal ansatzweise mit der Qualität von XS Max mithalten kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Smulpa2k schrieb:
Ich sehe bei meinem S7 aktuell keinen Grund zu wechseln. Die Kamera ist super, die Leistung reicht vollkommen, kein Bixby, keine abgerundeten Kanten, mit Klinke und keine Notch.
Mir geht es ähnlich. Einzig die 3x Zoomkamera reizt mich. Allerdings dentiere ich eher zum Huawei P30 (ohne Pro). Leider fehlt dort die optische Stabilisierung beim Hauptsensor.


Habe mir das 2,5GB Video runtergeladen und muss sagen, das ich nicht überzeugt bin. Ich finde es nicht wirklich gut.

Das Probelm mit wireless Charge wird wahrscheinlich bald durch Hüllen erledigt. Ansonsten ist das schon schlecht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Labberlippe
Funktioniert VoLTE mittlerweile auch in anderen Netzen? Weil im Telekom Netz funktioniert es auch auf einem Oneplus 6 seit einem der letzten Updates. Wäre interessant ob es nun mit allen deutschen Providern klappt.
 
JBX schrieb:
Funktioniert VoLTE mittlerweile auch in anderen Netzen? Weil im Telekom Netz funktioniert es auch auf einem Oneplus 6 seit einem der letzten Updates. Wäre interessant ob es nun mit allen deutschen Providern klappt.
Klappt auch schon seit spätestens dem Oneplus 6 (oder sogar früher) auch mit Vodafone und O2.
Allerdings muss man hier eine kleine Mod (hat nichts mit Root, Booatloader, etc zu tun) anwenden. Ist ne Sache von 2-3 Minuten~

Bei manchen Updates, wenn das modem mit gepatcht wird, muss man das widerholen. Bei manchen Updates bleibt das erhalten.


<- Oneplus 6T hier mit Vodafone, VoLTE / Wlan Call klappt.

Nicht ideal, aber ein kleiner Workaround.
 
Gaspedal schrieb:
Hammer Smartphone! Hätte ich kein iPhone XS Max würde ich es evtl. kaufen nur Android OS schreckt mich da noch ab. :D Bin im Apple Eco System gefangen und komme da nicht mehr raus.
Unsinn, wenn du willst kannst du auch rauskommen. Musst es nur wollen, evtl. ein paar Apps noch mal kaufen, aber das relativiert sich schon beim Smartphone-Kauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77
Solange das F1 Auto nicht von Williams kommt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adretter_Erpel
@Marcel55, ein paar Apps ist gut, wenn man seit Jahren Apple nutzt (andersrum ist es genau so), kommen da locker einige hundert Euro zusammen, wenn nicht mehr.

Das OnePlus 7 Pro ist ja nett, aber leider schießt es sich mit der fehlenden IP-Zertifizierung komplett raus und das fehlende kontaktlose Laden wäre für mich auch ein NoGo.

Der Snapdragon 855 ist zwar schnell, aber immer noch deutlich langsamer als der bald 1 Jahr alte A12 Bionic von Apple.
Im SoC Bereich fährt Apple mittlerweile Kreise um die Konkurrenz.
Dann noch die langfristige Updateunterstützung und iOS. Alles Punkte die einen Appleuser am Wechsel zweifeln lassen.

Ich habe grundsätzlich nichts gegen Android, für mich ist es aber kein OS für den Highendsektor.
In den Preisbereichen der aktuellen Flaggschiffe von Samsung und co. ist deren Updatezeitraum ein Witz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek, Stuxi, choyaa und eine weitere Person
ZeXes schrieb:
Die Videoqualität ist in meinen Augen ein Skandal für den Preis.
Sieht richtig beschissen aus.


Minute 5:30.

Die Videoqualität muss normalerweise als Minus Punkt dastehen.

uii die Videoaufnahmen sind ja wirklich schrecklich im Vergleich zu XS Max. Das geht ja garnicht.
Sieht man ab hier deutlich:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: handyman
@boarder-winterman
Klar Software und Hardware ist bis aufs kleinste Zahnrad abgestimmt. Nur muss ich jedes mal Kopfschütteln wenn ein Iphone oder ein Mac hin und wiedermal aufhängt, während Android bzw. Windows mit 1000 unterschiedlichster Hardware recht stabil läuft. Meines erachtens eine ziemlich beeindruckende Programmierleistung.

Aber in der Tat, der Software-Support im Androidlager ist allerdings ein Armutszeugnis. Erstens dauerst es von der Vorstellung ein Jahr, bis ichs Updaten kann und zweitens je nach Hersteller dauert der Support eben oftmals höchstens 2 Jahre
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland und adretter_Erpel
Xiaomi ist das neue 1+
Wenn die es schaffen so ein Gerät für 500€ zu bringen warum dann 1+ nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: linuxxer
Habe mich bei meinem Huawei Mate 20 Pro so sehr ans kabellose Aufladen gewöhnt, dass ein Smartphone ohne diese Funktionalität nicht mehr infrage kommt. Es ist einfach geil, nicht ständig die Ladebuchse verschleißen zu müssen.

Schade, OnePlus!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tomasvittek und linuxxer
Respekt für die Featueres in der Preisklasse, vor allem verglichen mit der Konkurrenz.
Ich muss aber sagen mir sind die Schwächen bei der Kamera oder besser gesagt die wenigen Vorteile gegenüber Vorgängern zu wenig im Verhältnis zur Preissteigerung, die Leistung vom SoC wird im Alltag auch nicht wirklich abgerufen, bleibt noch das Display mit mehr Hz. Da erwarte ich mir von Samsung, genau wie bei der Kamera den nächsten Schritt. Die müssen beim nächsten Mal richtig was raus hauen.

Absolutes No-Go bei dem Gerät hier ist allerdings kabelloses Laden. Mein Handy mit USB-C macht schon immer zicken, lade daher fast immer kontaktlos und sollte 2019 in der Oberklasse absoluter Standard sein!
Sonst kann ich nur sagen Gratulation an den Hersteller, ist sicherlich für den ein anderen eine Alternative mit attraktiven Verträgen.

Ich hingegen überspringe diese Gen definitiv, für mich hatte nicht mal das das neuste iPhone wirklich einen Mehrwert, alle die ich kenne und das haben sind eher ernüchtert. Kamera bildet auch nur Details besser ab, sonst recht nüchternes Bild.
Die echten Sprünge fehlen, ich warte auf das neue Super-Phone welches alle Vorteile der aktuellen Gen in ein Gerät packt und keine der aktuellen Schwachstellen hat.
Sprich, am besten Kamera auf dem Niveau vom P30 Pro, Display mit mehr Hz, und keine gravierenden Schwachstellen wie irgendwas weg lassen, da wäre ich schon dabei!

Ach ja, fast vergessen, aber die ausfahrbare Kamera ist Fluch und Segen zugleich. Ich würde das eher lassen, egal wie gut das technisch gemacht ist und immer einen kleinen Rand am Display in Kauf nehmen.
 
"Wer einmal mit 90 Hz unterwegs ist, findet fortan jedes andere Display langsam."

ab hier aufgehört zu lesen & werde in zukunft auch keine "tests" zu handys mehr lesen hier.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benj und jubey
3125b schrieb:
Das erste OP hat damals ab 269€ gekostet - jetzt sind wir bei 829€.
Ist schon ein gutes Smartphone, aber auch nicht günstiger als die Konkurrenz.
Warum muss es das bzw wird das immer wieder gefordert?

Für mich seit vielen Generationen immer das Beste Gesamtpaket das zu bekommen ist. Mit Huawei dicht an den Hacken.
 
niV. schrieb:
Ich werde dieses Jahr auf jedenfall zugreifen. Damals beim 6T war ich schon kurz davor. Endlich kann ich dann mein Backsteinuralt S5 in Rente schicken.
Wie siehts eigentlich aus in der Praxis... 8 oder 12GB, merkt man da einen Unterschied?

Kommt auf dein Ego an.
Real natürlich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: niV.
Immer dieses geweine um die notch.....Ich habe es noch nie verstanden und werde es auch nie verstehen. Früher hatte man halt riesen Balken und verschenkten platz. Dieser verschenkte Platz wird heute genutzt. Wo ist das Problem? Man kann es sogar einschwärzen, damit man es nicht mehr erkennt und trotzdem Uhr, Akku, Benachrichtigung etc. sehen kann. Ist doch bescheuert, wie da immer rumgejammert wird..... Früher war alles besser würg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pulsar77, Bluescreen, areiland und eine weitere Person
Zurück
Oben