Test OnePlus 8 Pro im Test: Dieses Smartphone dreht voll auf – auch beim Preis

Das 7T Pro hat leider nur ein 90Hertz Display. Die 120Hertz vom OP8 Pro sollen schon merklich besser sein. Wer jedoch von 60Hertz kommt, den wird es nicht stören. Vor allem spart man paar Euronen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinen die Insider, jetzt beim 7t zuschlagen oder aufs 8 lite/z/small/minus warten?
Mag kein Edge. Hauptupgradegrund vom 3 wäre bessere Kamera. 90 Hz wären schön, aber kein muss.
 
Ich finde das Angebot von Amazon zu dem 7T sehr gut. 500€ und Rückgaberecht bis 31.05.2020. Dazu deren guter Service im Falle einer Reklamation.

Ich kann mir schwer vorstellen, dass ein Oneplus 8 Lite (wenn es denn so heißt) wirklich eine bessere Kamera hat als das 7T. Das müsste noch weiter abgespeckt sein im Vergleich zum normalen 8er. Nur ist jetzt alles reine Spekulation... da müssen wir wohl auf Tests warten bzw. auf die Lite Version des 8er.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HageBen
wus schrieb:
Naja, nachdem selbst auf der OnePlus-eigenen Produktseite kein Barometer aufgeführt wird scheint es als hätte OnePlus das wirklich vergessen ... fragt sich nur, ob sie tatsächlich vergessen haben den Sensor einzudesignen, oder nur, ihn auch auf der Produktseite aufzuführen.

Da dort eine Kontaktadresse angegeben ist habe ich jetzt mal eine entsprechende Anfrage hingemailt.

OnePlus Support hat schon geantwortet: es ist tatsächlich kein Luftdrucksensor im 8 Pro
- so unglaublich das auch ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Es wäre echt schön gewesen... aber irgendwas ist halt echt immer ... :confused_alt:
 
Taxxor schrieb:
Manche haben wohl von Amazon schon den 21. als Liefertermin stehen, andere wiederum haben bisher nicht mal einen Termin.

Bei mir wurde der 21/04 als Erscheinungstermin angezeigt. Habe am 21/04 lediglich meine Bestellbestätigung bekommen, die auf ein Liefertermin am 11/05 hinweist. Das denkt sich auch mit vorherigen News, die ich gelesen habe (Event am 12/04, Verfügbarkeit im Mai wegen Covid-19). Schade.
 
Bei mir kam heute auch die Mail, der 09.05. soll es sein. Allerdings hatte die am gleichen Tag bestellte Anker Ladestation auch Freitag als Liefertermin drin stehen und ich hab gestern die Mail bekommen dass sie heute ankommt, also mal schauen.

Bei Amazon kann man aber generell jetzt nur noch zwei Varianten wählen, entweder schwarzes 8 mit 8/128 oder ein grünes 8 Pro mit 12/256.
Das 8 mit 12/256 in anderen Farben oder das 8 Pro mit 8/128 in schwarz(was ich bestellt habe) gibts gar nicht mehr.
Und bei dem grünen 8 Pro was noch da ist steht nicht auf Lager ohne Liefertermin.
 
wus schrieb:
OnePlus Support hat schon geantwortet: es ist tatsächlich kein Luftdrucksensor im 8 Pro
- so unglaublich das auch ist!

in welchen Situationen benutzt man den integrierten Barometer überhaupt? Spielt der eine Rolle bei bestimmten Apps?

als Luftdruckmesser und Höhenmesser.
also für Wanderer ganz interessant oder?
 
getexact schrieb:
in welchen Situationen benutzt man den integrierten Barometer überhaupt? Spielt der eine Rolle bei bestimmten Apps?

als Luftdruckmesser und Höhenmesser.
Genau.
getexact schrieb:
also für Wanderer ganz interessant oder?
Richtig. Siehe auch hier, falls interessiert.
 
@chb@ hat sich bei dir schon was geändert?
Bei mir war es heute morgen der 9.5., heute mittag war es der 8.5. und jetzt ist es schon der 4.5. ^^

Dafür gibt's jetzt gar kein Oneplus 8 Pro mehr auf Amazon und das normale nur noch in schwarz, dafür aber "Auf Lager" Ich lache ja, wenn dann ein normales 8 ankommt xD

Edit: Jetzt ist es der 30.4. und das Schwarze Pro ist auch wieder kaufbar
 
Zuletzt bearbeitet:
@Taxxor

Ja, bei mir hat sich das Datum auch vom 11/05 auf den 08/05 geändert. Hab allerdings heute Nacht eine Email bekommen, dass es morgen da ist, ist tatsächlich auch schon im lokalen Warenlager angekommen. Bin gespannt!

Update: Zustellung heute :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin mal auf den Kameratest von Dxo gespannt. Auch wenn die Berichte teilweise etwas gekauft wirken und ähnlichen Kommentare auch im Netz zu finden sind, so denke ich man kann deren Tests als gute Messlatte verwenden. Da ich mein S20 Ultra nun scheinbar zurücksenden werde, allerdings eher auf Grund der beschi*** Akkulaufzeit und der Tatsache das die Telekom mit Magenta L Tarif immer noch 300€ Zuzahlung möchte. Die Kamera vom Ultra müsste zwar etwas besser sein aber das Gesamtpaket ist mir keine 300€ extra wert. Die Exynos Probleme hatte Samsung ja auch schon in der Vergangenheit gehabt.
 
MrJetski schrieb:
Da ich mein S20 Ultra nun scheinbar zurücksenden werde, allerdings eher auf Grund der beschi*** Akkulaufzeit
Ist zwar OT, aber darf ich fragen warum sie bei Dir so schlecht ist? Oder ist sie wie erwartet "schlecht". Ich hab zwar nur das S20+, aber ich lade nur noch jeden 2. Tag und nicht mehr 2. täglich wie bei meinem, zugegebenermaßen fast 5 Jahre alten S6 Edge. Der Akkut des S6 hat sicher schon an Kapazität verloren.

Wie ist das bei OP8 Pro Nutzern? Wie oft müsst ihr laden? Bei euerer gewohnten Nutzung, ist zwar nicht vergleichbar, aber interessiert mich dennoch.
 
Wenn ich das Gerät auf 120 hz Full HD+ laufen lasse, dann komm ich vielleicht gerade so durch meinen normalen Arbeitsalltag. Zuhause steht der Akku dann bei ungefähr 30% wohlgemerkt bei einem 5000 mAh Akku. Ich will auch gar nicht wissen wie der Akkuverbrauch bei dem irgendwann kommenden 120 hz Wqhd Update ausschaut. Das S20 hab ich jetzt bei der Post abgegeben.
 
Ich habe mir auch gestern ein OP8 Pro bestellt und werde das Galaxy S20 verkaufen. Trotz aller Tricks und Tweaks komme ich nur auf 2-5 Stunden DoT, ein OP8 Pro kommt laut ersten Berichten auf 6-10 Stunden DoT.

Kurzausflug zu Samsung mit dem Resümee: Huawei macht fast alles besser als Samsung, aber leider nur mehr ohne Google.

Ich freue mich schon aufs OP8 mit dem geilen Sandstone-Cover ✌️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Puscha
Kann schon jemand was über das Display vom 8 Pro berichten?

Dieses Problem hier tritt z.B. bei mir auch auf
https://www.androidcentral.com/some...e-reporting-green-tint-and-black-crush-issues

Bemerkbar ist es am besten direkt im runtergezogenen Menü wo man die Helligkeit einstellt. Setze ich sie auf minimum, habe ich bei 120Hz einen gräulichen schleier von links kommend, der ca bis in die Mitte des Screens reicht. Allerdings nur in dieser Ansicht. Schließe ich die Leiste und habe dahinter meine Optionen(im Dark Mode natürlich), ist dort alles schön schwarz. Allerginds wechselt der Hintergrund der Logos oder die Trennstriche in den Optionen dort auch je nach Helligkeit zwischen Grau und ebenfalls komplett schwarz, also nicht zu sehen.
Auf manchen Webseiten mit Schwarzem Hintergrund siehr man es dann auch wieder.

Das Problem schien aber wohl bei Release schon bekannt zu sein, denn wenn man in einem komplett dunklen raum ist und die Helligkeit auf Auto Stellt, wird nicht ganz runter gedreht sondern nur fast. In dieser Stellung sieht es dann auch normal aus.

Laut dem Artikel hängt es mit 120Hz zusammen, bei mir ist es aber sogar schlimmer wenn ich auf 60Hz stelle.
Dann bekommt das komplette Menü, welches eigentlich tief schwarz ist, einen Rotstich, gehe ich mit der Helligkeit etwas rauf, wird es schwarz, gehe ich noch weiter rauf wird es teilweise grau, noch weiter rauf wieder komplett schwarz usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein 8 Pro ist gestern angekommen, hab von einem S6 geupgradet. Etwas ins Blaue, ich hatte keine Ahnung ob ich mich der Größe zurechtkomme (ist ja für viele immer das Ausschlusskriterium). Ich finde es einfach richtig geil, der Bildschirm ist wahnsinnig smooth, ich bin etwas verwundert, was der Nachteil der Größe sein soll, es gibt ja Gestensteuerung. Die Übersicht gefällt mir extrem. Den Akku habe ich noch nicht gefordert, hab gestern gegen 12 auf etwa 80 Prozent geladen und sitze hier noch mit 15. Mein S6 musste ich zuletzt 2 bis 3 mal am Tag laden, das wurde echt anstrengend.

Was für mich von vornherein ein Minuspunkt war ist das Kameraloch vorne, was aber im Alltag nicht auffällt. Vielleicht stört es beim netflixen, daß habe ich noch nicht getestet, schaue eh selten auf den Handy.

Sonst kann ich noch nicht viel sagen, außer wie froh ich bin, endlich mal Facebook und den den meisten sonstigen Kram deinstallieren zu können. Also aktuell kann ich mich nicht vorstellen nochmal zu Samsung zu wechseln (nach dem S3 und S6), und das auch ohne die Exynos Frechheit.

Woran ich mich gerade noch gewöhnen muss ist der Edgar-Bildschirm, tippe beim Rand der Tastatur gerne noch daneben.

Kleiner Tipp: Auf der Seite von denen gibt es 5 Prozent Rabatt, wenn man eine Uni Email Adresse besitzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackhammerX und nlr
Positiv, daß erwähnt wurde, daß das Oneplus entweder HDR bei Videos bis 4k30 unterstützt oder die Videostabilisierung aber nicht beides gleichzeitig. Das wurde in den anderen 20 Reviews, die ich gesehen habe, nicht erwähnt.

In welchem Modus ist denn das Vergleichsvideo mit dem Iphone gedreht worden? Mit erweitertem SDR oder ohne. (hätte man gerne erwähnen können)

In einem anderen Vergleich habe ich gesehen, daß das Iphone eine klar bessere Dynamik hat. (Vorder und Hintergrund waren perfekt belichtet, beim OP der Vordergrund zu dunkel, beim S20 Ultra die Abendsonne viel zu hell. (the tech chap auf Youtube bei 1:58)
Aber da wurde nichts von dem HDR Modus erwähnt oder überhaupt irgendwas zu den Modi.

Mich interessiert schon gerade der Videomodus.

edit: Schon erstaunlich, wie weit das S20 Ultra bei den Fotos im Nachtmodus hinterherhinkt. Das ist wirklich nicht mehr zeitgemäß. Mein Pixel 2xl macht das besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben