News Palit bringt stark übertaktete GeForce GTX 460

überhaupt nicht. Selbst der Umstieg auf eine 5870 lohnt sich kaum...
 
bymax schrieb:
Kurze frage. Lohnt sich Umstieg Vapor 4890 ---> Palit sonic platinum gtx 460 ?

Absolut gar nicht - zumindest nicht was die nackte Leistung angeht. Ein Umstieg auf HD5870 würde sich hingegen (entgegen dem, was mein Vorredner schreibt) sehr wohl lohnen. Ist nur fraglich, ob man so viel Kohle hinlegen will; mit der HD4890 sollte schließlich alles flüssig rennen.
 
Nein. Du zahlst 300-400 Euro für etwa 60 Prozent Performance-Steiguerung. Das steht in keinem Verhältnis. Natürlich gibt es auch Menschen, die jedes Jahr ne neue Graka kaufen. Das trifft aber nur auf einen sehr kleinen Prozentsatz zu.
 
@neOnwhite
oder auch andere^^
Weiß einer, ob die normale Sonic sich nur im Grad der Übertaktung von der Platinum unterscheidet?
Ist also die Kühlung gleich(gleich laut?)?
 
Janes schrieb:
@neOnwhite
oder auch andere^^
Weiß einer, ob die normale Sonic sich nur im Grad der Übertaktung von der Platinum unterscheidet?
Ist also die Kühlung gleich(gleich laut?)?

hm worauf war dein "oder auch andere" bezogen ?

zw anscheinend hat die normale sonic nen anderen kühler.. zumindest sagte das hier einer.. ließ einfach nochmal den thread.. würde mich zwar wundern, wenn die normale sonic nen anderen kühler hat, da das wohl eher nich notwendig ist, aber naja.. anscheinend isses der fall


edit:

navey schrieb:
Hab für nen Kumpel und für mich jeweils ne Palit Sonic für 206€ gekauft, laufen auch beide hier im Rechner, der Kühler ist ein anderer als der der Platinum Edition.

Idle Temps bei ca 35-37 C°, 40% Lüftergeschwindigkeit, sehr leise, load wird jetzt noch getestet

unbenanntwmu.jpg
 
Sieht ja nicht schlecht aus, aber sind die 40% Fan-Speed per Hand eingestellt oder "normal"?

Das
oder auch andere war so gemeint:
@....... der Angeschriebene ist offenbar im Besitz einer der gennanten Karten, allerdings hätten natürlich auch andere etwas diesbezüglich wissen können.
 
navey schrieb:
Hab für nen Kumpel und für mich jeweils ne Palit Sonic für 206€ gekauft, laufen auch beide hier im Rechner, der Kühler ist ein anderer als der der Platinum Edition.

Idle Temps bei ca 35-37 C°, 40% Lüftergeschwindigkeit, sehr leise, load wird jetzt noch getestet

unbenanntwmu.jpg

Janes schrieb:
Sieht ja nicht schlecht aus, aber sind die 40% Fan-Speed per Hand eingestellt oder "normal"?

Das
oder auch andere war so gemeint:
@....... der Angeschriebene ist offenbar im Besitz einer der gennanten Karten, allerdings hätten natürlich auch andere etwas diesbezüglich wissen können.


achsoo hehe.. jo..

also die 40% fanspeed sind normal im idle.. ich hab derzeit sogar 45% fanspeed im idle wegen dem wetter.. aber damit is die karte sogut wie nich ausm (recht leisen) system herauszuhören.. unter last gehts auf 73% fanspeed und die karte is recht deutlich herauszuhören, jedoch nur wenn man absolute stille hat und unangenehm ist das geräusch auch nicht grade.. wenn man irgendwas normal zockt mit ton, hört man sie im grunde nich mehr.. selbst wenn man leise zockt


edit: achja zu erwähnen wär aber jedoch, das der navey anscheinend ne sonic hat

ich hab die sonic platinum ! also kann man da nich von der einen auf die andere schließen in sahen fanspeed temp usw.. ich kann ja mal mein gpu-z screen reinstellen gleich/nachher, dann seht ihr wies mit ner sonic platinum aussieht (is recht ähnlich zur sonic)
Ergänzung ()

hier mal gpu-z für die sonic platinum




Uploaded with ImageShack.us




Uploaded with ImageShack.us
 
Palit und Gainward haben schon öfters die gleichen Modelle verkauft, zumindest seit der Letzten Grafikkartengeneration. Habe neulich ein wenig über die Gainward GS 460 gelesen und die ist mit dieser Kühlung nicht gerade die leiseste. Was das angeht hat sich vor allem die MSI Cyclon hervorgetan. Aber was die Leistung der Gainward GS 460 betrifft, die liegt so ca. 15% hinter der 5850.
Link:
http://ht4u.net/reviews/2010/nvidia_geforce_gtx_460_768mb_1024_mb/index33.php
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich würde interessieren, wieviele FPS diese Karte in Starcraft 2 in der Ultra Einstellung, mit vollen Details bei 1920x und 2560x noch bringt!

Da viele heute bereits einen 24"er und manche sogar schon einen 27-30" nutzen, ist das eine ganz wichtige Frage!

Leider findet man scheinbar nirgends Benchmarks bzw. Testreihen dazu.

Eine 5870 etwa liefert selbst bei 2560x1600 noch absolut flüssige 33-45 FPS (min/max):

http://www.tomshardware.com/reviews/blizzard-entertainment-starcraft-ii-benchmark,2611-6.html

Macht keinen Sinn, eine Graka zu kaufen, wenn sie die native Auflösung des eigenen Bildschirmes nicht adäquat bedienen kann! ;-)
 
auch wenn der beitrag schon etwas älter ist :)

Mich würde interessieren, wieviele FPS diese Karte in Starcraft 2 in der Ultra Einstellung, mit vollen Details bei 1920x und 2560x noch bringt!
das kann ich dir heute abend beantworten :) , hole heute abend mir die karte.

Da viele heute bereits einen 24"er und manche sogar schon einen 27-30" nutzen, ist das eine ganz wichtige Frage!
selber spiele ich auf einem kdl-32ex500 frenseher in 1920*1080.

marcus
 
Zurück
Oben