Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

TheOpenfield schrieb:
Haswell hat plus 10-15% IPC zu Sandy. Mit dementsprechend mehr Takt zieht Sandy also mit dem i5 4690K gleich, wenn HT nicht genutzt wird. Wird HT ordentlich genutzt, kommt ein i5 nicht mehr ran, schon gar nicht @ 5GHz ;)
Du vergisst aber nur, das ich mein i5 4690K auch übertakten kann, da nutzen dann dem i7 2600K die 5 GHz gar nichts, was das HT betrifft, klar ist der im Vorteil, hat ja auch dann 4 Physische Kerne mehr, auch wenn die nicht 1:1 mit den Nativen Kernen vergleichbar sind! :D

Unser User Praxed kann ja mal den 720p Superposition machen mit seinem i7 2600K und ich mache dann mal den gleichen Test mit meinem i5 4690K, er kann ja mal mit 4,4 GHz testen wir können aber auch 4,6 oder 4,7 GHz machen, ich weiß ja nicht wie weit sein "Gürckchen" geht! :evillol:
 
Die 15% IPC sind wie der Name schon impliziert, taktbereinigt. Du kannst also problemlos ausrechnen, wie viel der Haswell braucht um den Sandy zu stechen, und umgekehrt (ohne HT).

Mehr als ein Test bei gleichem Takt ist demnach auch unnötig ;)
 
@Zotac2012,
er würde auch 5GHz + erreichen:D Da muss ich nur an der Spannung drehen.... die 4,4 - 4,6 sind genug.
Ich bin froh von dem 4 Kerner weg zu sein! Wenn ich z. B Spiele und Konvertiere und... sieht ein i5 kein Land mehr. Die paar FPS weniger sind mir dann so was von Latte:evillol:
 
Nen Vierkerner haste immer noch im Rechner... ;)
Aber zumindest hast du nicht einen Haufen Geld für nen aktuellen Vierkerner rausgehauen. Wer Neu heute noch von Quad auf Quad geht, wäre selber Schuld.
 
@PRAXED
Hier mal der Superposition 720p Low Bench mit 2012 GPU-Takt / 4500 Speicher-Takt und 1,0 Volt Spannung mit meinem I5 4690K@4,4 GHz!

Screen:
720p mit i5 4690K@4,4 und GTX 1070.jpg
 
Jetzt könnte man noch eroieren, ob HT was bringt.

Und generell fehlt der wichtigste Wert noch in der Liste, Punkte pro Watt P/W muss in die Liste, sonst ist die völlig nutzlos.
 
@TheOpenfield,
ja.... da habe ich mich nicht deutlich genug ausgedrückt. Es ist ein 4 Kerner mit HT also 8 Threads:D Hoffe jetzt passt es für dich.

@Zotac2012,
werde ich mal laufen lassen. Jedoch weißt du den Score ja schon! Es wurde doch schon ein i7 2600K mit 5GHz durch diesen Run gejagt. Er hatte etwas weniger Leistung.
 
@PRAXED
Da wir ja die gleiche Grafikkarte haben, wäre es doch einfach interessant zu sehen,mit den gleichen Einstellungen bei der GPU und beim gleichen Takt der CPU, wie groß der Unterschied ist! ;)
 
meckswell schrieb:
Jetzt könnte man noch eroieren, ob HT was bringt.

In Superposition kontraproduktiv. Mehr als 1,5 Threads nutzt der Bench leider nicht.

Hier mein Test dazu:
TheOpenfield schrieb:
Ja, im CPU Limit in Unigine merkt man dann doch die alte Basis. Laufe da einfach gegen eine Wand (schlechte Skalierung im CPU Limit mit Takt, aber GPU stellt zu keinem Zeitpunkt ein Limit dar). Können natürlich mehrere Faktoren sein (Windows Version, alter Treiber, meine sämtlichen Hintergrundprozesse, etc.), auch PCIe Anbindung dürfte hier zumindest im CPU Limit ein Problem sein (wäre cool, wenn einer von euch PCIe 3.0x16 vs 3.0x8 testen könnte).

Hier erstmal 2600K@5,1 GHz 2133MHz RAM (interessant ist hier, dass 4,6GHz bereits 23k Punkte bringen, bei linearer Skalierung also problemlos 25k fallen sollten)
Anhang anzeigen 619811

Und jetzt noch ein Test, welcher meine Vermutung mit PCIe 2.0x16 etwas stützt:

2600K@5,2 GHz (HT off!) und 2180MHz RAM mit 102MHz Baseclock (aka PCIe Anbindung auch flotter):
Anhang anzeigen 619813

Fazit: 26K wird ein Sandy Bridge System vermutlich nicht sehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
RaptorTP schrieb:
Zotac - du hast doch ne Handbremse als CPU - Intel Core I5 4690K
oder passt dein Sysprofile nicht ? ..:D
Ne das ist keine Handbremse, dem fehlt nur der Turbo in Form von HT! :evillol:

Ja beim Rendern ist HT schon ein Vorteil [bei Games derzeit eher weniger, weil viele Games nach wie vor nicht Multicore optimiert sind], ansonsten muss man aber sagen, bin ich mit meinem kleinen 4690K noch gut unterwegs. Ich hatte auch mal hier und da auf einen i7 4790K spekuliert, aber der sollte gebraucht dann nicht mehr als 220,00 Euro kosten, besser noch ich tausche meinen kleinen i5 gegen den i7 4790K mit ZZ! :D

Ich würde ja auch ganz gerne auf den Ryzen 1600 umsteigen [auch wenn die Singlecore Leistung deutlich niedriger ist, als bei meinem jetzigen i5], wenn da nur nicht noch ein neues MB und neuer Speicher fällig wären, das sind dann geschwind mal ca. 450,00 Euro. Eigentlich wollte ich keine CPU ohne iGPU mehr in mein System verbauen, denn sollte mal was an der Grafikkarte sein oder man diese Verkaufen und muss ein paar Tage überbrücken, ist so eine iGPU Gold wert, vor allem, da ich ja auch kein Fernseher nutze sondern ein TV-Karte. Mal schauen, entweder ich komme noch mal günstig an einen i7 4790K oder ich wechsel auf einen Ryzen, wenn der Nachfolger mit einer iGPU kommt, soll es ja in absehbarer Zeit auch geben.
 
@TheOpenfield,
genau diesen Test von dir meinte ich. Danke!

Hier geht deine alte CPU noch Höllisch gut.

Man sieht aber dann, wie sinnlos so ein Test mit meinem 1333 RAM ist. 2 Gleiche Karten auf so unterschiedlichen PCs...... da sind viel zu große Unterschiede. Da müsste man alles gleich setzten um nur die CPU Power zu messen.

Lasse uns mal schön die Grakas prügeln:D oder in Games in denen 4 Kerne nicht ausreichen. Dann habe ich auch eine Chance:evillol:

Mal im Ernst, die 15000Punkte werde ich (so) nie überschreiten. Die reinen Superposition Runs 1080p Extrem z. B. da war ich mehr als "nur" gut mit dabei.

Jetzt will ich erst mal sehen wie hoch der VC stabil geht. Hierbei werde ich natürlich auch mal 1,093 Volt anlegen.
 
TheOpenfield schrieb:
In Superposition kontraproduktiv. Mehr als 1,5 Threads nutzt der Bench leider nicht.

Hier mein Test dazu:

Ich habe mit meinem Sandy Bridge auch mal die 720p Einstellung versucht, aber die 1080Ti kommt gar nicht die Gänge. Bleibt bei 0.712 Volt und 1450mhz. Frameraten sind zwar über 150 FPS aber die GPU gibt kein Vollgas. Woran könnte das liegen? Mein i7-2600k läuft auf 4,5Ghz und wird nicht ansatzweise ausgelastet.
 
bei meinem Test mit nem Ryzen 5 1600 haben alle Games mindestens 8 Threads benutzt.

DiRT Rally, Firewatch - 8
BF1 MP - 10-12
Rise of the Tomb Rider - 12
 
Schei...... ich bin verliebt:love:

@RaptorTP & @Banger,
legt mal BITTE zusammen für mich! Ich werde auch die Testergebnisse hier präsentieren.... Versprochen:lol:



The MSI GTX 1080 Ti Lightning isn't just the best air-cooled Pascal card we've reviewed, it's the best graphics card we've reviewed full stop. Cool, quiet, looks the business, built like a brick outhouse and goes faster than a thoroughbred race horse.

https://www.overclock3d.net/reviews/gpu_displays/msi_gtx_1080_ti_lightning_review/19
 
Zuletzt bearbeitet:
Jap... sieht so aus. Wobei diese Karte mehr ist als "nur" die GPU. Bin auf weiteres gespannt!
 
Praxed, mache erstmal deinen Speichel von deiner Tastatur runter! :D

Mal im Ernst, eventuell habe ich bald die Möglichkeit für hochpreisigere Anschaffungen, wenn ich den Job kriege, wo ich Aussicht habe. Dann muss ich erstmal Coffee-Lake und ein hochwertiges Fahrrad haben. Die 1080 werde ich dann wohl weiterhin behalten. Die Leistung reicht ja auch mit 2GHz bei 1V.
 
Zuletzt bearbeitet:
:D

Der ist mal richtig tief in die G15 gelaufen..... was für eine Sauerei^^ Drücke die Daumen für den Job!;)

@Youngtimer,
du hängst im CPU Limit bzw. dieses wird nicht nur erreicht, wenn 100% anliegen. Wenn ein Kern auf Anschlag läuft hast du ein Limit erreicht. Was hast du für einen RAM?

Du siehst ja beim User Zotac2012, er hat über 200FPS. Deine CPU kann so schlecht ja nicht sein! Sieht man schön am Test von TheOpenfield..... hier Bremst der RAM nicht mehr so. Über 150FPS komme ich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben