Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

1070 sli ist ca. so stark wie ne 1080ti...Rohleistung etwas mehr. Also wenn n Programm oder Game sehr gut skaliert, ist das Sli Gespann schneller. Lohnen tut sich 1070 sli nicht :P
Eigentlich gar keins aber wen juckts.
 
Ja und nein. Man darf halt nicht vergessen das SLI extrem gut skaliert in Benchmarks. In vielen Games läuft´s dann wesentlich schlechter...
Kommt auf den Takt an würde ich jetzt sagen. Eine 2te MSI 1070 mit Zotac2012 Takt dürfte das locker rocken denke ich...

2x FTW reicht da zumindest nicht...
GTX 1070 SLI

Zumindest bevor man sich 2x 1070 antut kann man sich gleich eine TI kaufen und muss ich nicht rumärgern... Momentan bekommt man die TI ja schon so ab ca. 730 Euro...
 
Zuletzt bearbeitet:
1070SLI = 9541

https://www.youtube.com/watch?v=ZmYDHIYAx3Q

2* EVGA FTW Karten mit über 80°:D Da sollte doch etwas mehr drin sein.... Leider keine genauen Angaben zum OC.

Edit:

@VAN DOOM, gleichzeitig^^

Edit 2: Richtig... wenn ich von meiner 2 Stück nehme = 1000Euro:freaky:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zotac2012 schrieb:
Hier ist ja gar nix mehr los mit irgendwelchen Benchmarks oder Screens, dann werfe ich halt mit meiner ollen GTX 1070 den Superposition Benchmark 4K Optimized mit halber Vollast ein! :daumen:

Screen:

Anhang anzeigen 650514

Halbe Vollast?

Gibt es einen Grund, warum du in dem Fall mit Curve taktest, statt mit Offset? Packste noch 300 Punkte mehr? Dann muss sich meine olle Ti ihrem jüngeren kleinen Bruder geschlagen geben... ;)
 
@TheOpenfield

Halbe Vollast bezog sich halt darauf, da ich 50% Spannung und PL auf 113% angehoben habe! Jetzt mal mit Vollast auf Curve 2139 MHz GPU Takt / 100% Spannung und 126% PL [Power Limit]!

Screen:

Superposition 4K Optimized mit MSI GTX 1070 Gaming X.jpg
 
Meinte eher, warum du nicht immer zu jedem Zeitpunkt das maximal mögliche einstellst (126%). Man will ja idR Limitierungen weitestgehend ausschließen, auch im Alltag. Habe bei mir auch nicht ohne Grund 425W Powerlimit freigegeben :evillol:
 
@TheOpenfield

Ne brauche ich doch nicht, wenn ich mit meinen 2025 MHz GPU-Takt und den 1,0 Volt Undervolting Profil unterwegs bin, komme ich mit meiner MSI nicht ins Power Limit, daher lasse ich immer die 100%! Warum sollte ich dann das Power Limit hochschrauben, wenn mir auch 100% reichen, in den Games spiele ich auch ohne den Speicher zu übertakten, da ich meist sowieso Vsync nutze, wird die Grafikkarte sowieso nicht voll ausgelastet. :D

Bei einem 144 Hz Monitor oder auch Gsync ist das etwas anderes, aber da ich ja nur einen 60 Hz Monitor habe [mit dem ich aber voll zufrieden bin, was Farben und Schärfe betrifft!] wird meine GTX 1070 nicht so gefordert wie in einer höheren Auflösung oder mit deutlich mehr Hz!
 
Zuletzt bearbeitet:
@Zotac2012,
:daumen: da komme ich nicht hin. Selbst mit 2190MHz auf der GPU und + 770MHz auf dem V-RAM -Micron Goes Like Hell:evillol:-



Jetzt haben wir sie aber -wieder- BÖSE über die Bahn gejagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@PRAXED

Ja ich hatte ja mit +850 MHz Speicher gebencht, soweit ich weiß, kommst Du ja mit Deinem Micron Speicher nicht in diesen Bereich, aber gerade hier in diesem 4K Optimized Benchmark, macht der Speicher viel aus. Wenn Du diesen dann nicht auf +700/800 oder so hochjagen kannst, dann hast Du keine Chance in diesem Benchmark.
 
Jap... ab 790+ (bei mir) gibt es Fehler. In Games läuft er bei mir auch Original..... bzw. Z BIOS 4050MHz.
 
0°C draußen und im Zimmer 19°C, sollte vielleicht möglch sein, dass GTA5 mit V-Sync und Zwischentakt auf unter 40°C läuft, und zwar mit Idledrehzahl.
 
@Banger, ich liebe 18,5 bis Max. 19° alles darüber -ist mir persönlich- zu warm;) Ich sollte den PC in mein Schlafzimmer stellen.... da ist es noch etwas Kühler^^
 
@Zotac2012,
habe heute die Karte zerlegt. Die 2 Lüfter der MSI Gaming X sind nicht an 2 verschiedenen Kabeln;)

Ich habe es mir heute mal genau angesehen...

Hier geht der Kabel zum MSI Logo:



Hier Schwarz & Rot für die MSI Rippen um den Lüfter (der andere ist doppelt belegt und für die Lüfter):



Hier geht er zum ersten und von dort weiter zum 2 Lüfter.



Es ist somit kein Problem (basteln sollte man können) sich dort anderer Lüfter zu verbauen.... könnte ja mal einer Defekt gehen.
 
Also ich habe das SLI Gespann genau einen Tag lang verwendet.

Overwatch ging ab wie Schnitzel.
Epic settings (max) @ 1440p @ 150% Render Scale.

170+ fps.. Eher um die 210..
Beide 1080 @ 2100/5535

Ich hatte auch keine Mikroruckler oder ähnliches.

Destiny 2 konnte ich die FPS bis auf 50fps runterbrechen mit dem Render Scaling^^

In OW war das Ganze cool, aber das Game ist kein Grafikhammer..so dass es mir ziemlich egal ist ob ultra oder epic usw.

In Destiny 2 sah das Ganze genial aus.
Aber da hatte ich alle 5min einen kurzen Einbruch. In OW kam das nicht vor.

Die obere Graka wurde in OW ca 79-80 grad warm. Das mit 6 Lüftern im Gehäuse. Vor allem ein 20cm der auf die Grakas bläst und ein 14er der von der Seite auf die GPUs bläst.

In Destiny 2 blieb die Graka auf ca 75 grad was für SLI sehr gut ist. Overwatch heizt aber schon immer so gut ein.

Mir war das aber alles zu laut :D
Tzd. coole Erfahrung! Aber nicht zu empfehlen ausser jmd spielt solche Games auf 4k und will 100fps+ usw..

Ich habe gestern Nacht die Grakas inseriert und vorhin wurde eine schon abgeholt. Die andere geht auch am Montag wohl weg.

Ich habe mir ne Msi Gaming x 1080ti um 734 bei Amazon.fr bestellt :-)
In Destiny 2 hat mich mehr Power überzeugt. Klar 1080sli wird nicht erreicht aber dann doch ca. 20% mehr Leistung als mit der 1080 selbst werden mir n bisschen Spaß bringen in Look und Feel (mehr fps) :-)
 
@Caramelito,
klingt als ob du einen Riesen Spaß hattest:daumen: Aber wo ist der Superposition 1080SLI Run?:D

1080TI MSI Gaming klingt ja mal ordentlich!
 
Benchmarks habe ich ausser dem Fire Ultra Stress keine gemacht.. Die Games haben mich interessiert..

Das lustige ist, dass ich fast n 100er Gewinn mache und dabei Spaß hatte.. :D
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben