Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

Zotac2012 schrieb:
OK, jeder lebt in seiner eigenen Welt, für mich ist DSR dennoch etwas anderes als wenn ich jetzt im Game SSAA als vorgegebenen Filter nutze.

Also in der realen Welt passiert bei SSAA und DSR quasi das Gleiche. Intern wird höher gerechnet und dann z.B. nativ für den Monitor ausgegeben. :stacheln:
 
Zotac2012 schrieb:
Ein anderer verbaut seine Hardware und will diese nicht mehr sehen, also ab in ein geschlossenes Case unter den Tisch. Wichtig ist doch letztendlich, dass man mit dem was man hat, zufrieden ist.
Genau, ich will meine HW weder sehen noch hören :D

Meine Mining Rigs sind auch nicht schön, aber sehr sehr brav :p
 
Ah jetzt werden´s noch ein paar mehr die Wissen von was sie reden...

Quizfrage... :lol: Ich habe zum Beispiel Full HD in Rise of the TombRaider und aktiviere 4x SSAA... Wie viele Pixel werden berechnet bzw in welcher Auflösung wird gerendert?

@Zotac2012
Openfield hat dich darauf schon hin gewiesen. Mach es gerne nochmal...
Ich habe 8x MSAA in allen 3 Spielen aktiviert und nativ Full HD verwendet. Der Rest stand alles auf Vollgas...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pizza!
Das mag ja sein, es ist und bleibt aber nur eine Option, wenn ich DSR nutze [z.B. als 4.00] simuliere ich einen 4K Monitor und die Grafikkarte muss alles x4 berechnen, das ist was völlig anderes, weil ich alles sprich das komplette Spiel hochskaliere und nicht nur einen Punkt.. Zudem bleibt ein 1080p Monitor immer ein 1080p Monitor mit den vorgegebenen Pixeln, deswegen wird man mit DSR nie an die Qualität eine Nativen 4K Monitors kommen.

Und wenn ich gesagt habe, das ich die GTX 1080Ti unter FHD [1080p] auch in Probleme [in die Knie zwinge] bringen kann, wenn ich alle Filter auf Maximum stelle, dann meine ich auch alle Filter, die mir das Spiel bietet und dazu gehört dann auch MSAA/SSAA und VXAO. Das diese Features rechenintensiver sind [immerhin hat das Van Doom ja schon mal erkannt!:D], das ist doch völlig klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Aussage Zotac:
Zotac2012 schrieb:
@Exit666
Wenn ich will, kann ich auch eine GTX 1080Ti unter FHD [1080p] ohne DSR in die Knie zwingen, das geht mit GTA V genauso wie mit The Rise of Tomb Raider

Glaube du solltest dich mal besser informieren was welche Einstellung macht. SSAA ist nicht mehr nativ, das macht quasi das Gleiche wie Downsampling.

Auf welche Auflösung bezieht sich dein 4x Downsampling wenn du von 4K redest?
 
Zuletzt bearbeitet:
@VAN DOOM
Lesen und dann verstehen, SSAA ist ein Filtereinstellung im Spiel und hat nicht mit DSR in der Nvidia Systemsteurung zu tun. Von daher stehe ich auch zu dem Satz und das ist korrekt so, leider verstehst Du es nicht, weil Du es einfachn nicht verstehen willst. Schwächelt Deine GTX 1080Ti so dermaßen ab, das Du das Feature nicht nutzen kannst? :evillol:

@VAN DOOM
SAA ist nicht mehr nativ, das macht das Gleiche wie Downsampling.
Es ist und bleibt aber eine Filtereinstellung im Spiel und DSR muss ich in der Nvidia Systemsteuerung aktivieren, was ich nicht nur im Spiel z.B. als UHD nutzen kann, sondern auch auf dem Desktop, daher ist DSR etwas völlig anderes, weil es zunächst einmal nicht direkt mit dem Spiel zu tun hat! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh man, hoffnungsloser Fall. Dich haben jetzt 2 weitere Leute explizit darauf hingewiesen das wir dann nicht mehr von NATIV FULL HD reden. Was soll man auch mit jemanden diskutieren der keine Ahnung hat welche Regler was machen... :freak:

Meine TI schwächelt bei übertriebenem Resolutionscaling genauso wie jede andere TI auch. Mit deiner 1070 brauchst du an sowas gar nicht denken.... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Allerdings ist es halt so, dass man mit FullHD und sagen wir 2,25x SSAA (effektiv 2880x1620) im Vergleich zu WQHD ohne SSAA eine schlechtere Bildqualität bei gleichzeitig weniger FPS hat. Wenn man im Besitz einer GTX 1080 oder 1080 Ti ist, sollte man sich auch einen WQHD Monitor gönnen, um die Grafikleistung auch in guter Qualität auf den Monitor zu zaubern.

@Van Doom: Bei MSAA werden nur die Kanten von Objekten in höherer Auflösung gerendert, der Rest nicht. Deshalb sinkt die Leistung bei weitem nicht so stark, leider funktioniert das nicht für Shader Objekte und für Transparente Objekte. Die Auflösung bei FHD 4xMSAA bleibt aber FHD, mit Ausnahme der Kanten von Objekten - zumindest mein Wissenstand.

@Zotac: Du siehst das hier leider falsch. Nvidia DSR und integriertes SSAA (Guild Wars 2) ist ebenfalls wie Auflösungsskalierung (Overwatch) erstmal genau das gleiche, mit dem einzigen Unterschied, dass bei DSR der Treiber für das herunterrechnen zuständig ist (daher kann man die DSR Smoothness einstellen) und bei integriertem SSAA oder Auflösungsskalierung die Game Engine selbst das herunterrechnen vornimmt. Seitens der Performance und der Optik ist SSAA, DSR und Auflösungsskalierung annähernd 1:1 vergleichbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
@VAN DOOM
Ich kann mit keinem Diskutieren, der seine eigenen Interprätationen zu den Filtern im Game darlegt, ich habe Dir wiederholt geschrieben, SSAA ist im Game integriert und eine Filtereinstellung und befindet sich im Menu wie auch FXAA/SSAO. DSR ist eine Funktion von NVidia und kann man nur über den Treiber in der Nvidia Systemsteuerung aktivieren und hat direkt nichts mit dem Spiel zu tun. Mehr braucht man nicht dazu sagen, weil es auch keine Rolle spielt, ob ein Filter hochskaliert wird und ob es dann Virtuell nicht mehr Nativ ist oder nicht [darum ging es ja auch nicht].
 
Stunrise schrieb:
@Van Doom: Bei MSAA werden nur die Kanten von Objekten in höherer Auflösung gerendert, der Rest nicht. Deshalb sinkt die Leistung bei weitem nicht so stark, leider funktioniert das nicht für Shader Objekte und für Transparente Objekte. Die Auflösung bei FHD 4xMSAA bleibt aber FHD, mit Ausnahme der Kanten von Objekten - zumindest mein Wissenstand.
Weil du von Transparente Objekte ... redest... da kommt mir doch glatt Half Life 2 wieder in den Sinn... ;) Vor allem bei Zäunen oder beispielsweise Blättern war das so, also wo sogenannte Alpha-Texturen benutzt werden, das kann von herkömmlichen MSAA nicht geglättet werden. MSAA ist am schärfsten kann aber leider nicht alles glätten wie du sagst....

Vielleicht hau ich mir gleich mal wieder den Cinematic Mod rauf gaudi halber...

Mittlerweile gibts ja haufenweise Glättungsmedthoden. MFAA ist irgendwie wieder untergegangen.
SMAA wird mitlerweile fast am häufigsten verwendet neben FXAA. Ansonsten halt Resolutionscaling. FXAA zum Beispiel ist meistens deutlich unschärfer finde ich. Sehe ich selbst noch auf UHD Monitoren. Zwar bei weitem nicht mehr so stark wie bei FULL HD aber man siehts...

@Zotac
Lass gut sein. Es ist quasi egal ob ich Resolutionscaling per Nvidia Systemsteuerung betreibe oder ob ich es im Spiel selbst einstelle wenn es vorhanden ist. Der Rechenweg ist genau der Gleiche und hat mit NATIV Full HD nichts mehr am Hut. Haben dir jetzt schon ein paar vergebens versucht dir das zu erklären... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Aye, bei meinem UHD verzichte ich entweder direkt auf AA oder lass mir mit SMAA kostengünstig das Bild glatt bügeln. Die negativen Nebeneffekte halten sich in UHD in Grenzen bei Post-AA, spart aber ungemein Rechenleistung.
 
Stunrise schrieb:
Wenn man im Besitz einer GTX 1080 oder 1080 Ti ist, sollte man sich auch einen WQHD Monitor gönnen, um die Grafikleistung auch in guter Qualität auf den Monitor zu zaubern.

Jepp bei mir 110 ppi per IPS auf 34 Zoll in 21:9... Also geringfügig besser als 27 Zoll @1440p
UHD ist mir noch zu fordernd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pizza! schrieb:
Also in der realen Welt passiert bei SSAA und DSR quasi das Gleiche. Intern wird höher gerechnet und dann z.B. nativ für den Monitor ausgegeben. :stacheln:
Ogssaa aka Downsampling und Sgssaa unterscheiden sich schon sowohl in Last, Wirkweise und Resultat schon noch
 
@Banger
Versuch doch mal in der Nvidia Systemsteuerung bei der Spiele-Optimierung den Ernergieverwaltungsmodus auf Adaptiv zu stellen und den Shadercache auf ein! ;)

Energieverwaltung war auf optimaler Leistung und da hat sich die Karte auch runtergetaktet. Also bringt Adaptiv doch nichts? Und Shadercache war an.
 
TheOpenfield schrieb:
Aye, bei meinem UHD verzichte ich entweder direkt auf AA oder lass mir mit SMAA kostengünstig das Bild glatt bügeln.

Jepp, SMAA nutze ich ebenfalls. Bleibt schärfer als FXAA usw. Bei UHD ist Glättung auch wieder weniger ein Problem. Gut kommt auf die Bildschirmgröße an... Pixeldichte... :D

@Banger
Du musst auf Höchstleistung stellen in der Nvidia Systemsteuerung, dann dürfte sie auch nicht mehr runter takten bei Last egal ob du dich im CPU-Limit befindest oder nicht..
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Openfield

Also hast du nicht ganz 40 Zoll wenn ich das richtig gechnet habe... :daumen:

Bist du damit zufrieden in Sachen Games? Leistungsmäßig gesehen..
 
Für mich sind aktuell 1440p@144hz optimal.

In ein paar Jahren wenns 2160p @ 144hz (oder mehr) gibt, steige ich um, ganz einfach.

Vllt. nehme ich mir dann auch nen 21:9 mal sehen. Sieht in vielen Games sehr gut aus, in schnellen Shootern ist der net so top.

@SSAA/DSR etc. Diskussion.

Damit bekommt man jede Graka in die Knie.
Habe ja 2x Asus Strix 1080 @ 1440p locker damit in die Knie gezwungen in Destiny 2 mit "Render Scaling" und Ultra. Ist ja auch kein Problem.

Aber was soll diese Diskussion hier? Verstehe ich absolut nicht :freak:

Bei den Grakas ist es am einfachsten (nicht so wie bei Ram, CPU , ...)

Willst du mehr? Zahl mehr, fertig. Bei den CPUs hat man da div. Faktoren (8700k vs 7820x zB).

1060 1070 1080 1080ti..man zahlt halt das was im Budget ist oder aus Prinzip das für einen schlauste und fertig. Hier darüber zu diskutieren ist Fehl am Platz.
Ist ja fast n "Apple-Thread" geworden, wo Apple-Jünger meinen, Niicht-Apple Nutzer können sich Apple nicht leisten :freak:
 
Schwanzvergleich halt ;)

Es reicht manchen nicht das man das Verhalten seiner HW definiert sondern nimmt andere Grafikkarten die leistungstechnisch darunter liegen und macht diese noch schlecht ... (ist ja nicht so als würden die Benutzer einer zB 1070 wissen das eine 1080 Ti schneller ist) kA wieso. Kinnergadde

Aber gut - wann verirrt sich der erste 1070 Ti Jünger hier her ?

Das sind fragen die mich interessieren ... xD
 
VAN DOOM schrieb:
@ Openfield

Also hast du nicht ganz 40 Zoll wenn ich das richtig gechnet habe... :daumen:

Bist du damit zufrieden in Sachen Games? Leistungsmäßig gesehen..

Joa, sind 39,56" (und damit eben die meiner Meinung nach ideale PPI ~110) :)

Bin soweit sehr zufrieden, aber Spiele sind schon ein Weilchen nicht mehr mein Hauptziel, weshalb mir der Wechsel von 144Hz nicht so viel ausgemacht hat um dafür mehr Arbeitsfläche zu bekommen.

Klar, gurke noch mit der Maxwell Ti rum, aber zur Zeit lohnt sich für mich einfach der Umstieg auf die neue Ti nicht. Aber auch mit der alten Karte geht Vieles mit geringen Abstrichen nativ. Ausnahmen gibts, zum Beispiel GR Wildlands (selbst @Low schafft man nicht dauerhaft 60+ in UHD). In solchen Fällen greife ich dann doch mal zum Scaler und reduziere die interne Auflösung mit 0.9/0.8 und kann dafür noch die meisten Settings auf "Hoch" o.ä. stellen (dazu dann SMAA + Nachschärfen und man kann es verschmerzen, bis es mal zu einer neuen GPU kommt). Quasi ein Kompromiss, aus Auflösung und Detailgrad.

Zocken macht schon gut Laune mit der Pixelzahl und Bilddiagonale, dazu ein VA mit tiefschwarz und knackigen Farben. Macht gut was aus bei der Immersion, aber das muss ich dir mit deinem großen 21:9 nicht erläutern :)

Aber auch abseits vom Zocken kann ich nicht mehr drauf verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben