Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

Zotac2012 schrieb:
Aber Besitzen schon, Oder? :D

Oh ja :d

Aber allgemein Geräusche kann ich nicht leiden.

Dabei gehts primär nicht um Lautstärke, sondern um komische Geräusche.
Seit etwas längerer Zeit verwende gar keine HDDs mehr zB.

Wasserkühlungne (AIO zB) wegen manchen Pumpengeräuschen auch nicht^^
 
@Caramelito
Wären die SSDs nicht immer noch so verflucht teuer, dann würde ich mir neben meiner 250GB SSD für das Betriebssystem auch noch 4x 1TB SSD zum Speichern einbauen. Aber noch sind mir die 1TB SSDs deutlich zu teuer und richtig im Preis gesunken sind die in den letzten 1,5 Jahren auch nicht. Dann wäre es nicht nur deutlich leiser in meinem System, es würde viele Dinge deutlich beschleunigen! :D

Ich hoffe ja, dass es irgendwann mal gelingt, das ein 1TB SSD weniger als 100,00 Euro kostet, aber ich befürchte, das wird noch sehr lange dauern. Ich wollte eigentlich mal wieder aufrüsten, aber im Moment sind die RAM Preise viel zu hoch, der neue Intel Kaffee Beschleuniger wegen der geringen Kapazität, auch jenseits von Gut und Böse, so werde ich erstmal weiterhin bei meinem i7 4790K bleiben, der mir im Moment auch völlig ausreicht.

Nur ein neues MB [Z97] brauche ich, ich hoffe, dass ich eines bis zum 01.Dezember 2017 finden kann, habe 3 Stück die mir vorschweben, wenn ich davon eines in sehr gutem Gebrauchtzustand finden kann, dann bin ich erst mal zufrieden. Und dann schaue ich mir in Ruhe an, wie sich der Markt so nächstes Jahr entwickelt und was auch die neuen Ryzen CPUs mit APU dann so bringen.
 
Zuletzt bearbeitet:
VAN DOOM schrieb:
@Banger
Du musst auf Höchstleistung stellen in der Nvidia Systemsteuerung, dann dürfte sie auch nicht mehr runter takten bei Last egal ob du dich im CPU-Limit befindest oder nicht..

Und am Ende bringt mir das nicht mehr Mindest-FPS.
 
@ Zotac2012
OK, also das ist wirklich alles andere als clever.

Selber Sockel "anderes Board" .... kein Geld für RAM aber ein anderes Board kaufen das "NICHTS" bringt ?

only SSD ist auch mein Wunschdenken.
Dann müssen wohl auch Silent Wings 3 Lüfter in den Rechner sowie ebenfalls auf die Graka.

evtl. zieht der Rechnerinhalt auch in ein neuen Tower mit echten Glas um
 
Zuletzt bearbeitet:
@RaptorTP
Das ist ganz einfach, auf AMD Ryzen derzeit Aufrüsten bringt nichts, weil ich keinen Leistungszuwachs bis auf wenige Ausnahmen im Desktop Anwendungsbereich hätte, in Games wäre ich sogar schlechter von der Performance her. Auf Intel Kaffebeschleuniger wechseln mit 16GB RAM und auch einem neuem MB [würde ja alles anfallen!] kostet mich im günstigsten Fall mit einem i5 8600K knapp 600,00 Euro, mit einem i7 8700K ca. 750 bis 800,00 Euro.

Wenn ich jetzt meinen i7 4790K und den Speicher RAM verkaufe bekomme ich im besten Fall 300,00 Euro und müsste dann also knapp 300,00 Euro für einen i5 8600K zu zahlen, bei einem i7 8700K sind es dann schon 450 bis 500,00 Euro Zuzahlung. Eine Menge Geld dafür, dass ich im Game ein paar FPS mehr habe, aber derzeit zu viel Geld für zu wenig Mehrleistung!

Bleibe ich jetzt bei meinem i7 4790K, brauche ich nur ein gebrauchtes Z97 MB, was mich bei dem was mir vorschwebt, zwischen 100 bis max. 150,00 Euro kostet, im schlechtesten Fall. Das war es aber dann, alles andere kann ich ja weiter nutzen und warten, was nächstes Jahr passiert, da wie gesagt meine derzeitige Hardware auch in den Games völlig ausreichend ist, vor allem bei meinem 1080p Monitor!

Auf einen Nenner gebracht heißt das ganz einfach, es stellt sich eine Kosten und Mehrwertfrage in Form von Leistung und das ist ein MB Z97 die deutlich günstigere Variante! :D
 
ist was im Eimer ? oder hab ich was verpasst ? ...

man muss ja nicht immer rüsten
Bestätigt ja auch jeder der seine Graka auch mal länger als 6 Monate im Rechner hat .... ;)
 
@RaptorTP
Nein da ist nichts im Eimer und Du hast auch nichts verpasst! :daumen:

Aber als Gefangener eigener Ansprüche und Opfer, immer alles Neue unbedingt haben zu müssen, weil einem das Vorhandene nach einer gewissen Zeit als Selbstverständlich und Langweilig erscheint. Dann kommt man auf die Idee, man könnte ja Aufrüsten, weil einem das Verlangen suggeriert, es gibt was Neues, das ich noch nicht kenne und im Gehirn wird zunächst jede Vernunft unterdrückt und der Reiz regiert! :evillol:

Aber nach etwas genauerem Abwägen und einer Kostennutzungsrechnung verfliegt dann der Reiz und die Vernunft gewinnt langsam die Dominanz über das Kleinhirn zurück und dann kommt die Frage, ist es diesen Mehrpreis Wert und brauche ich das wirklich unbedingt. Und hat man die Kontrolle über das Kleinhirn zurück, dann wird nach Alternativen gesucht! :D
 
SSDs sind naja..wenn man ein Angebot findet, zuschlagen.

Hab 2x 480gb und 1x 960gb. Und sicher noch 500gb+ frei :-)

Die 960gb hat 165eur gekostet, die anderen beiden je 100 (eine ist M.2 Sata)..alles dieses Jahr bei den Wucherpreisen eigentlich.

und wegen CPU etc..

Wenn mit 60fps gezockt wird, reicht ein 4790k noch einige Zeit locker aus.
Wenn man dann 120++ FPS haben möchte, dann ist in vielen Games schon mehr notwendig.
 
Banger schrieb:
Und am Ende bringt mir das nicht mehr Mindest-FPS.

Richtig. Meine Erfahrung ist das es manchmal zu Microrucklern kommen kann je nach Spiel mit dem ganzen Energiesparzeugs. Die CPU und GPU Regeln ja dann ständig wenn nicht immer eine volle Auslastung der jeweiligen Hardware vor liegt. Meine CPU sowie die GPU kennen im 3D Modus bzw in Games nur Vollgas egal ob ich im CPU... oder GPU Limit bin. Lasse das nicht zu das was runter taktet. Gut das mache ich aber schon lange so. Auch bei vorherigen Generationen. Also seitdem es halt das gibt. Ob das mittlerweile besser ist habe ich noch nicht probiert.
 
@Caramelito
Eine SSD mit 960GB [normal oder M2?] für 165,00 ist für derzeitige Verhätnisse, schon ein Top-Schnäppchen!

Ansonsten klar, hängt immer von den eigenen Ansprüchen und Anforderungen ab und in welcher Auflösung oder Hertzzahl ich spielen will, dann brauchts halt auch die entsprechende Hardware, die das Leisten kann! Ja, die Wahrheit geht manchmal ganz schön ins Geld! :(
 
VAN DOOM schrieb:
Meine Erfahrung ist das es manchmal zu Microrucklern kommen kann je nach Spiel mit dem ganzen Energiesparzeugs. .... Ob das mittlerweile besser ist habe ich noch nicht probiert.

reicht mir - das eine schließt das andere schon aus.

@Zotac
leg das Geld bei Seite und nutze es später für "sinnvolles" Rüsten
oder kauf dir Zeugs das du ins neue System mitnehmen kannst - kein altes Board

Ich warte auf den 24. November was SSDs angeht *G*
 
Black Friday ...

Zotac entscheide dich mal (im Eimer oder doch nicht)
- hol dir ne Gigabit LAN Karte für 15€ und fertig ;)

Gut .... oder mach einfach was du willst.

mit "aufrüsten" hat das nichts zu tun .... xD
 
@RaptorTP
Ach so, Black Friday! Ich glaube das ist aber auch nicht mehr das, was es zu Beginn einmal war und so richtige Schnäppchen macht man da doch auch nicht mehr, Oder?

Naja, das MB ist jetzt nicht direkt im Eimer, es ist ja noch in meinem System verbaut, aber ich habe immer wieder mal solche kurzen Netzwerksverbindungsaussetzer, das Nervt mich einfach. Deshalb werde ich mir ein [hoffentlich] gebrauchtes Z97 MB zum 01.Dezember zulegen [wenn ich denn eines wie ich es mir wünsche bekomme [ist ja bald Weihnachten da sollten Wünsche doch in Erfüllung gehen!]. Das ist ja dann auch kein Aufrüsten, sondern Wartungsnachrüsten, Aufrüsten dann erst in 2018, wenn sich der Markt von den Preisen wieder normalisiert hat und auch die neuen Ryzen 2 mit APUs auf dem Markt sind! :daumen:
 
Bei meiner Aufrüstung kriegt Mutter das Asrock Z87 Extreme 4 samt billigster CPU, die da reicht. Ansonsten hättest du das via Marktplatz haben können.
 
NW Karte kaufen und fertig.
Z97 und co sind nicht gerade billig, weil viele Leute die alten i7 kaufen (4770 4790...) weil sie so zB ihren ddr3 nicht wechseln müssen.
 
Was anderes macht auch keinen Sinn.
Ausbau, Einbau, Kosten..^^

Außer du willst bestimmte Austattungen, die dein Board jetzt nicht hat.
Aber auch das alles kann man mit 10€-Adaptern usw. hinbiegen ^^
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben