Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

Gut dann würde ich an deiner Stelle eher den umgekehrten Weg gehen (Curve) wenn beim Speicher nur +250 möglich sind und die Karte eventuell sogar undervolten. Resultiert in bessere Temperaturen und weniger Lautstärke...
 
das hab icch ja bereits getan mit 0,85v und 1835MHz und +250Hz MEM

wollte mal schauen was ich an FPS in BF4 mit Core Takt nioch reißen kann...aber anscheinend nicht so viel?..

komme damit in BF4 @ 5K auf 64°

wenn sie stock rennt wird sie 70° heiß
 
In der Auflösung ist wie gesagt ein extrem hoher Speichertakt von Vorteil. Würde einfach ausloten was mehr GPU Takt noch bringt. Bei +250 beim Speicher würde ich schon versuchen pauschal bei etwas über 1,9 Ghz zu landen... Dürfte noch das ein oder andere FPS raus kitzeln...
 
Zuletzt bearbeitet:
In Fifa habe ich auch 5k und Max Settings. Läuft mit 160+ fps. Die Graka wird sehr stark befeuert! In BF4 mit ner 1070 ti müsste das nochmal krasser sein. Da sind 64 grad top. :-)
 
Der Nvidia-Treiber 388.71 schmiert auch auf dem neuen System bei Youtube ab. Gefühlt ist jeder neuere Treiber am Markt einfach Schrott. Es hat also nichts mit den Taktraten und Spannungen zu tun, da die derzeit noch nicht eingestellt sind.
 
Ja, den habe ich schon geladen, aber vergessen, zu installieren. Wenn der auch noch FPS verliert, ist das hoffentlich nur im Grafikkartenlimit. Im CPU-Limit habe ich keinen Bock auf weiteren Verlust. Ich komme mit den FPS auf keinen grünen Zweig bei GTA5. Die Stelle bei Mittag, die ich auf dem alten System getestet habe, ist nachwievor besser. Aber bei der Abenddämmerung gehen die FPS an der gleichen Stelle stärker runter, diese wäre beim alten System noch mehr eingebrochen. Es ist wie ein Krebsgeschwür. :rolleyes: Kann ich volle erweiterte Sichtweite und 3/4 vergessen und kann maximal nur 1/2 benutzen. Auf dem alten System half nicht mal Sichtweite auf 0 für durchgehend 60FPS. Kommt davon, wenn man so eine Schrottengine verwendet, die keine 6 Kerne benutzen kann. Naja, dann wird erst der Nachfolger von 8700K meine Settings schaffen oder der "Ryzen 3".
 
Ich komme mit meiner neuen EVGA GTX 1080 ti FTW3 nicht mit der vGPU höher als 1,043 V.
Was mache ich falsch?
 
Das macht doch nichts. Für 50 mhz Mhz mehr und damit ein bis 2 Prozent mehr Leistung lohnt der exorbitante Mehrverbrauch bei 1.093 v absolut nicht
 
Er hat bestimmt deine Anleitung (doch) mal gelesen:
Danach alle weiteren Kästchen bis sagen wir 1100mV unterhalb von 2000 MHz schieben - dabei müsst ihr nicht sorgfältig sein, wichtig ist unterhalb von 2000 MHz -- diese Schritte sollten folgendes Bild ergeben:

& schon hat man die gewünschte Spannung anliegen:D
 
RaptorTP schrieb:
kannst du für alle Leser etwas konkreter werden ? :)
Nein.
Mir hat auch keiner der geneigten Leser geholfen, außer einem dämlichen Kommentar über 2% Leistung mehr.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist mir völlig gleichgültig, welche Schlüsse manche glauben daraus ziehen zu können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Scriptkid schrieb:
Nein.
Mir hat auch keiner der geneigten Leser geholfen, außer einem dämlichen Kommentar über 2% Leistung mehr.
Dämlich ist es, sich jeden Scheiß vorkauen zu lassen, der bereits etliche Male verfasst wurde. Wozu auch die Suche bemühen, wenn man sich alles bequem vorkauen lassen kann. Hoffentlich funktioniert noch das Hintern abwischen autark
 
Man muss doch trotz allem nicht so direkt einen auf "beleidigte Leberwurst" machen.

Eigentlich versuchen wir hier immer alle Erfahrungen untereinander auszutauschen - das du unter der Woche nicht gleich innerhalb von 12 Std die passende Antwort erhalten hast - kann schon mal passieren - wenn auch selten.

und 1,093V anlegen lohnt sich halt wirklich nicht.
 
Für die meisten lohnt es nicht.
Vielleicht wollte er aber mal das absolute Maximum der Karte austesten, da macht es dann Sinn.
Man kann auch einfach antworten ohne gleich auf Seite 1 oder so zu verweisen, ist ja ein Forum und der Sinn liegt darin sich Hilfestellung zu geben und Erfahrungen auszutauschen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben