Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Also ich habe hier nichts Böse gemeint! Aber bei der Frage (ergibt sich aus Seite 1) dachte ich mir.... Nö. Wir helfen hier immer und überall! Jedoch verlange/erwarte ich ein kleines bisschen Mitarbeit bzw. Eigeninitiative
Für mich ist es wichtig, dass man weiß, was man tut. Aber.... man kann ja sich ja auch wieder beruhigen & alles ist gut
Schöner Reim
und ja - fand die Reaktion auch etwas übertrieben.
Ich helfe ebenfalls sehr gerne wenn ich kann - setze aber auch Eigeninitiative voraus - was ja auch üblich ist wenn man sein Problem/Frage lösen möchte
Ich wechsel am Wochenende 2 neue Silent Wings 3 ein (2 andere raus) und werde wohl den Kühler von meiner GLH nehmen und meine 2 Noctua vom alten Radiator drauf schnallen (NB e-Loops auch noch rumliegen).
jetzt such ich doch echt gerade den Beitrag in dem drin stand wann ich B-Day hatte ? oder einfach beim Forum unten gesehen ?
ich weiß ganz genau was du meinst - meine 1070er Gainward ist auch einer der seltenen Karten die nicht direkt nen Kühlerwechsel mitmachen.
Seit der Family zocke ich meist Abends und dadurch auch fast immer mit Kopfhörern.
Deswegen ist es zur Zeit einfach ein "erträgliches Maß"
in meiner Single-Zeit wäre der Rechner schon längst optimiert.
glaube einfach Silent Wings für alles
1x 140mm CPU
2x 120mm Graka
3x 140mm Gehäuse
zu mal erschwert hinzu kommt das ich das ERSTE mal ein "only SSD" System habe (HDD jederzeit per Schalter anwerfbar) und das System zumindest im idle eigentlich extrem leise machen könnte *G* .... mal schauen wie lange ich durchhalte
Leider habe ich bisher nichts bei Google o.ä. etwas gefunden. ich habe mir eine Gigabyte 1060 gtx Gaming in der rev 2 gekauft. mir ist nun unter idle eine vcore von 0.65v angezeigt wird. in alten Tests haben die 1060er 0.625v. ich glaube nicht, dass dies kritisch ist, aber hat und das auch bei neueren 1060? Speicher ist übrigens von Micron.
Das ist ok so. Für die Spannungserhöhung bei den Microns gabs ein BIOS-Update. Weil der Micron-Speicher bei 0,625v sonst Bildfehler erzeugen kann. Der Samsung-Speicher läuft mit 0,625v problemlos.
Das ist ok so. Für die Spannungserhöhung bei den Microns gabs ein BIOS-Update. Weil der Micron-Speicher bei 0,625v sonst Bildfehler erzeugen kann. Der Samsung-Speicher läuft mit 0,625v problemlos.
genau. das war gleich mit einem Hotfix behoben. aber dann ist ja alles normal mit der idlespannung und ich kann ein wenig testen mit der Karte. bin bisher positiv von der geräusxchkulisse und den Temperaturen überrascht dank euch schon mal