Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

@TheTrapper
Dann hast Du höt einen besonderen Chip, das was ich Live gesehen habe [und das waren einige GTX 1070er Modelle], da gab es auch welche die liefen mit unter 0,950V, aber dann gab es doch immer wieder irgendein Spiel, wo die Grafikkarte dann entweder mit einem Blackscreen oder einem farbigen Screen [ meist so ein orange] ausgestiegen ist.

RaptorTP schrieb:
@ Zotac
du hast nur 8GB Ram im Rechner ?
Wär mir bei einigen Games auf jeden Fall zu knapp :)
Ich bin ja gerade dabei meinen PC etwas aufzupimpen [neue CPU / neues MB / neuer RAM], demnächst kommen noch neue Festplatten, neue Kühlung, ein paar weiter bunte Lichtlein und auch ein neues Netzteil [da ich ja auch noch ein Rot/Schwarzes Modding Kit für ein BeQuiet E10 Straight Power rumliegen habe]. Und da ich das immer Step by Step mache, haben mir zunächst erstmal die 8GB RAM gereicht, die werden dann irgendwann demnächst auf 16.GB aufgestockt.

Das blöde ist halt, das dieser ganze Sche... auch noch einen Ar... voll Geld kostet und leider hat meine Sponsorensuche nicht so gefruchtet und ich muss alles aus eigener Tasche zahlen. Und da mir doch ständig immer wieder mal noch so andere kleine Unwiedrigkeiten in die Quere kommen, wie jetzt im Januar so ein paar Endjahresabrechnungen wie Strom und Abfallentsorgung und solche lästigen Geldverbrennungs-Feature, muss man Geduld haben.

Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, das das Geld schneller raus geht, wie es rein kommt! :evillol:
 
Ich wollt meine 1080 umbauen und 120er Lüfter drauf schnallen, aber ich bekomm die Lüfter samt Drumrum nicht ab. Fest geschraubt mit 6 Schrauben, 4 kann ich wegmachen, 1 ist schwer zu erreichen und die letzte garnicht. Ich hab leider keinen Schraubenzieher oder ähnliches der nur 2 cm lang ist und um die Ecke geht :freak:
 
@ Zotac - ich kenn das, Jahreszahlungen kann man ja planen ;)

würde trotzdem den RAM so einiges vorziehen

@Pizza

dat jibbet doch nit ... die Schrauben das Teil doch bestimmt auch nicht so umständlich zusammen ? damn

Wenn ich mal mein Silent "rappel" bekomme will ich das auch machen - ich hoff es klappt

Der Raff von PCGH baut doch auch ne Palit um ... weiß nicht wie detailliert das Video ist - kannst ja mal schauen ob du da was findest
 
Nur die Lüfter ab, den Kühlblock dran lassen. Wollte meine 2 Noctua mal drauf machen, aber ich komme so nicht an 2 Schrauben ran und diese müssen ab, sonst kann ich die Plastikverkleidung samt Lüfter nicht entfernen.

Im Video von Raff ist der Kühler bereits ab ...
blöde Schraube.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pizza!
Ach so, OK! Ja das ist eine ziemliche fummelei je nach Hersteller, habe ich auch mal für einen Bekannten gemacht bei einer MSI GTX 1070. Aber bei der MSI gibt es bei den Lüftern eine Eigenart, dort sind zwei Rotorblätter etwas anders wie der Rest und der Abstand ist dann etwas breiter, somit kommt man dann einigermaßen an die Schrauben darunter und kann die Abdeckung wie auch die Lüfter dann abschrauben und runternehmen. Optisch ist das dann danach allerdings kein Hingucker, vor allem, wenn man ein PC Gehäuse hat, wo man reinschauen kann!:evillol:
 
Denke da muss man den Kühler komplett abmontieren. Dann kommt man auch an die Schrauben.... Das ist bei manchen Karten einfach so.... Hatte ich auch schon öfters...
 
Ich wollte nicht den kompletten Auseinanderbau. Lüfter ab, neue dran fertig so wie viele dies gemacht haben, aber man hat bei der GLH 2 Schrauben kaum erreichbar gemacht :mad:
Dann bleibts halt original, bis ich einen Minischraubendreher mit 90°C Winkel finde oder so.
 
Keine Aufkleber, schau mein Bild an. Ich muss von hinten an die Lüfter/Plastikhalterung zur Schraube, aber bei 2 Schrauben sitzt das PCB drüber, so kann ich nicht mit dem Schraubendreher ran, auch nicht schräg.
blöd schraub text.jpg
 
ok nochmal - das ist ja pure Absicht - "klar soweit ?"

und der Aufkleber sitzt an der Schraube die du ebenfalls aufdrehen musst damit du an die Schraube, die du aufdrehen willst kommst.

kay ?

also die Schrauben um den KÜHLER abzubauen - die haben nen Aufkleber.
Danach kommst du spielend leicht dran.

Es hört sich bei dir so an als wäre das eine "schlechte/dumme" Konstruktion - aber ich hoffe das ich es nur falsch aufnehme - natürlich wollen die nicht das du da rumschraubst ;)
 
Denke teilweise spielt es auch technisch eine Rolle. Schrauben von oben auf der Plastikabdeckung finde ich jetzt erstens Design-technisch nicht so toll und wäre auch je nach Kühler wahrscheinlich mehr Aufwand konstruktionsbedingt.
Andersrum müsste man eben bei der Abdeckung von oben rein bohren und man würde die Schrauben sehen und das Design teilweise verhunzen nehme ich an...

Leider war ich noch in keinem Werk wie das Produktions-bedingt abläuft. Kann mir jedoch vorstellen das viele Abdeckungen inklusive Lüfter vorher schon am Kühler verschraubt werden und dann erst an der Karte angebracht wird.

Teilweise je nach Karte wird der Kühler sogar nur durch 4 Schrauben gehalten...

Gibt es diese Aufkleber echt immer noch? Dachte die wären verschwunden... Pro Aufkleber würde man ja auch wieder so und so viel sparen bei tausenden von Karten....
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre doch theoretisch auch was für die Zotac AMP, da die Kühlrippen vom Stock-Kühler benutzen und da 2 12cm-Lüfter drauf machen, die beide so konstruiert sind, dass die am Lüfteranschluss der Karte laufen.
 
Raptor irgendwie reden wir aneinander vorbei :D
Ich weiß dass die Schrauben auch absichtlich so gelegt sind. Also ich hab da einfach Pech bei diesem Modell.
Die Schrauben mit dem Aufkleber sind mir egal, da ich nicht den gesamten Kühler entfernen werde, nicht will.
Viele haben ihre 1070/1080 einfach Umgebaut und konnten nur die Lüfter wechseln ohne den Kühler abzunehmen, geht bei mir leider nicht. :(
Naja reicht ja mit Offtopic sonst bekomm ich noch ärger. Los wieder Taktraten und OC Ergebnisse :)
 
OK, offensichtlich :D

ich hatte meinen Kühler auch schon runter - die Pads sind stabil und die WLP ist quasi so gut wie die Thermal Grizzly Kryonaut - falls du den Kühler mal runtermachen solltest ;)

ich wollte erst mal "nur" die WLP tauschen,
hab dann aber auch die Backplate mit Wärmeleitpad mit der PCB verbunden nachdem ich diese Kunststofffolie von der Backplate entfernt habe (als Kurzschluss-Schutz vorgesehen)

Temp technisch hat es mir so garnichts gebracht ... evtl. aber bei den Spannungswandlern, VRAM - dort sollte die Temperatur noch besser verteilt sein ... nicht so dolle messbar halt :)
 
Frage, hab ne Zotac 1080TI Blower.

Hab mal probiert etwas zu OCen mit Superposition Benchmark.
Maximum ca war 2025 und 5643 (stabiler clock).
Danach hatte ich merkwürdige fehler, entweder Superposition ist einfach abgestürzt oder ein mal kamen so grafikfehler (mehrere Reihen von schwarzen kästchen). Was auch passiert ist, ist das der GraKa treiber scheinbar abgestürzt ist und ich im Afterburner keine Werte mehr sehen oder ändern konnte, gleich nach dem Superposition fertig geladen hatte und anfangen wollte.

Was limitiert? Temperatur liegt bei 70° und 66% Fan Speed.

Liegt es an meinem NT? Ist ein E9 400Watt. PC zieht aber nur ~330W von der Wand (minus 20% effizienz ca 270).

//Achso Power&Templimit natürlich auf anschlag bei 120/90
 
Zuletzt bearbeitet:
restliches System ?

ein 400 Watt Netzteil für ein System mit einer 1080 Ti ist aber schon extrem knapp !!

was rechnest du da ? -20% Effizienz ?

ich würde auf jeden Fall ein größeres Netzteil einbauen - bitte so lang kein OC betreiben !
 
Calculator

Einfach mal grob die Hardware eingeben und als kleinen Anhaltspunkt sehen wo man landet. 400 Watt für eine 1080 TI ist schon etwas knapp bemessen...

Bei mir werkelt ein 700 Watt Netzteil von Be Quiet und finde das gerade so angemessen. Bin auch mit einer 1080 TI unterwegs. Prozessor, Grafikkarte sind übertaktet... Sprich um maximale Peakwerte muss ich mir somit keine Gedanken machen...
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben