Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

Zotac2012 schrieb:

​Nö, mit einer GTX 1070 völlig uninteressant, das wäre so, als wenn Du immer mit Deiner GTX 1080Ti gegen hochgepimpte Titan Xp Benchen würdest und egal was Du machst, Du hast immer 25 FPS weniger und 3000 Punkte im Score Abstand! Was soll daran dann Sinnvoll sein?

Nö wenn du weiter oben auf die Tabelle guckst bin ich fast an der TITAN V dran ... Die Titan XP ist weit hinter mir...
Gibt Titan´s die gehen vom OC her nicht so gut und dann ist man mit einer TI sogar schneller als eine Titan.... Nur das ich dafür ungefähr die Hälfte bezahlt habe als für eine Titan... Meine TI mit 25 FPS weniger wie eine Titan XP das möchte ich sehen ;)


@Zeus
Respekt :daumen:

Hab leider keine Wakü darum drückt es mir den GPU-Takt immer etwas runter... Ab 40° fängt es ja meistens an das die Karten Temperatur bedingt drosseln... Denke recht viel mehr geht hier nicht... Eventuell mal wieder das Zotac Bios aufspielen, aber ist mir jetzt zu doof... Geb mich geschlagen... :schluck:
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast dein Ergebniss unter Luft erreicht ? :eek:

Dann muss wohl eher ich mich geschlagen geben ;)


Aber geht ja nur um den Spass an der Sache, also zumindest mir :schaf:
 
jo ... hier sehen das einige etwas zu ernst ... und es gibt dann immer solch Rechtfertigungs-Diskussionen.

Zur Zeit habe ich auch keinen Bedarf außerhalb der normalen Config zu Benchen.

und den Fight zwischen GTX 1080 Ti und ner GTX 1070 finde ich auch nicht besonders prickelnd sondern eher vorhersehbar
 
Zotac2012 schrieb:
@TheOpenfield
Ja, dann wirf mal ordentlich Kohle aufs Feuer! :evillol:

Hier noch das Benchmark-Ergebnis mit 3840X2160 auf High [da kommt meine kleine GTX 1070 schon ordentlich ins schwitzen!]

Anhang anzeigen 664919

Ich glaube in 2160p auf High werde ich gegen Deine GTX 980Ti keine Chance haben, da müsste dann der größere und besser ausgestattete Chip meinem überlegen sein!

Keine Chance mit meinem OC Krüppel deine 1070 vom 1080p@High Thron zu stoßen ;)
Unbenann141414324t.png

UHD @High macht sich der Hubraum aber dann doch bemerkbar ;)
Unb123123e12nannt.png

Und hier noch ein UHD @Standard
Unbenannt234234.png

Settings im Bench:
ffxv_2018_02_04_12_29_41_220.jpg


Und so ganz unwichtig ist die CPU in allen obigen Benches auch nicht - GPU war teilweise unter 95% Auslastung. Ein flotter aktueller Unterbau macht also durchaus nochmal einen Unterschied in dem Benchmark :P

Teste gerade etwas AC Origins - da merkt man auch wieder das Alter meines Unterbaus - sogar in UHD.
 
Zuletzt bearbeitet:
@TheOpenfield
Da sieht man wieder, für UHD ist die GTX 1070 nicht gemacht, da ist auch völlig egal ob auf der Packung 10x steht UHD Ready! In der Auflösung 3840X2160 Standard komme ich gerade so auf 3800 Punkte, vielleicht könnte ich an Deine Punkte rankommen, wenn ich die Grafikkarte unter Wasser betreiben würde, aber das ist auch reine Spekulation!

Aber die Stärke der GTX 1070 liegt eindeutig in der 1080p Auflösung und das wußte ich schon, als ich die Grafikkarte im Juni 2016 gekauft habe. Hätte ich einen 1440p Monitor, würde mit Sicherheit jetzt eine GTX 1080 in meinem Rechner werkeln, alle höheren Auflösungen kommt man an der GTX 1080Ti nicht vorbei.

Meine CPU Auslastung bei der UHD Auflösung war immer bei 99/100%, habe extra mal darauf geachtet.
 
Alles auch eine Frage der Einstellungen. Kumpel hatte sich nen UHD Monitor geschossen, wollte den um die 300 Euro einigermaßen befeuern. 980 Ti war da grad im Abverkauf für 330 zu haben. Damit lief es dann ein Jahr, bis das Kärtchen abgeraucht ist ;)

Die Austauschkarte war dann eine 1070 (die ich hier eine Weile zum testen hatte). Damit läuft es quasi identisch, mit dem Unterschied, dass die Karte mal eben 100W weniger verbraucht. Unter Luft natürlich eine andere Welt.

Auch in UHD kann man eine Menge Spaß haben mit der 1070 (hab ich ja auch ;) ). Nur an wenigen Titel hat man wirklich zu kämpfen, die ordentlich zum laufen zu bringen.

Ein aktuelles Beispiel ist hier Assassins Creed Origins - keine Chance das Ding in UHD mit "akzeptablen" Details auf über 45 FPS zu bringen. Aber mit Resscale auf 80% (effektiv also nur ~3100x1730) und etwas AA läuft es wieder recht geschmeidig, ohne dass es zu matschig wirkt (selbst auf 40").

ACOrigins_2018_02_04_18_43_14_218.jpg
 
@TheOpenfield
​Ja diese Reden von wegen, ja das geht schon mit der GTX 1070 in UHD, hör ich ja immer wieder. Aber wenn ich einen Nativen UHD Monitor habe, dann will ich doch die Games nicht runterskalieren, dann brauche ich keinen UHD Monitor. Klar wenn ich normal auf dem Desktop arbeite oder auch Filme schaue, ist ja alles kein Problem, aber Games ist dann doch was Anderes.

Das einzige Game was akzeptabel bei mir mit UHD [DSR] läuft ist FIFA 18, alles andere was ich hier an Titel habe [und das sind einige!], sehen auf meinem 1080p Monitor in FHD mit max. Details [was möglich ist] deutlich besser aus, als irgendetwas in UHD mit runtergeschraubten Grafiksettings. Dazu kommt noch, das in 1080p dann auch die Temperaturen der Grafikkarte deutlich besser sind, da diese einfach weniger Berechnen muss, als unter UHD.

Klar kommt es auch immer auf die eigenen Ansprüche an, aber wenn ich einen UHD Monitor habe, dann will ich auch die ganze Pracht genießen. Mit einer GTX 1070 muss man bei den großen Titeln in UHD schon deutlich die Grafiksettings runterdrehen um eventuell die 60 FPS zu erreichen. Mit Freesync oder Gsync mag das vielleicht noch akzeptabel sein, wenn man die 60 FPS nicht erreicht, aber ohne kann man vergessen,
 
Eben alles eine subjektive Sache ;)

Ich könnte beispielsweise nicht mehr in FHD (oder auch in WQHD) spielen - da fehlt mir eben zu viel Auflösung ;)

Klar, etwas runter skalieren ist nicht die schönste Sache - man liegt aber dennoch um Welten über 1080p (und 1440p). Und das muss man wirklich nur in seltenen Ausnahmen (meine Spielesammlung ist ebenfalls beträchtlich ;) ).
 
Das kannst du gar nicht vergleichen DSR != natives UHD, da liegen Welten dazwischen. Klar sieht DSR mit runtergeschraubten Settings auf nem 1080p Screen bescheiden aus, sind ja trotzdem nur 1920x1080p.
Ich ab früher selbst auf nem 1080p Screen mit DSR gespielt, aber das hilft halt auch nichts, der Monitor kann nicht mehr als 1080 Pixel in der Höhe darstellen.
 
Aye, man sollte es erstmal live gesehen habe, bevor man sich ein endgültiges Urteil bildet ;)
Ergänzung ()

Zotac2012 schrieb:
Meine CPU Auslastung bei der UHD Auflösung war immer bei 99/100%, habe extra mal darauf geachtet.

Du meinst vmtl. GPU Auslastung. Klar - bei 50% mehr Kernen und 25% mehr IPC erwarte ich auch nichts anders ;)
 
bei heutiger Anschaffung würde ich auch eine höhere Auflösung wählen - auch wenn ich diese nicht befeuern könnte (also 60 fps und HIGH Settings) - der Witz an der Sache ist das man eben meistens seinen Monitor länger behält - von daher macht es da schon Sinn sich einen Monitor anzuschaffen und evtl. nicht jedes von Beginn an nativ zocken können.

Mir sind dann da die gleichmäßigen FPS wichtiger (G-Sync kenn ich noch nicht)

mein jetziger Monitor bleibt mir wohl noch eine ziemlich lange Zeit erhalten - deswegen habe ich in dieser Richtung auch absolut kein Bedarf ;)
 
zeus0190 schrieb:
Du hast dein Ergebniss unter Luft erreicht ? :eek:
Dann muss wohl eher ich mich geschlagen geben ;)
Aber geht ja nur um den Spass an der Sache, also zumindest mir :schaf:

Jepp hab nur ne Aorus 1080 TI.... Lüfter liefen aber auf 100% ... Hilft aber bei weitem nicht die 40 Grad an zu peilen....

Spass steht an forderster Stelle ja. Sehe ich auch so...... sieht man mal wenigstens was man mit OC und guter Kühlung noch so reissen kann...
Geht hier ja schließlich auch um OC
 
Wie takten eure Karten denn so, wenn mal längere Zeit 100% Auslastung anliegen?

Meine Karte scheint mit Undervolting da deutlich bessere Ergebnisse zu liefern, da ich nicht so schnell ins Powerlimit laufe.
Bei 2012 MHz scheint bei mir aber Schluss zu sein bei dauerhafter Auslastung. Mehr krieg ich aus der Karte im Dauerbetrieb nicht herausgequetscht. Boostspitzen sind natürlich deutlich höher.

Und dabei spielt die Temperatur echt ne untergeordnete Rolle mit Wasserkühlung ^^
Die liegt so zwischen 45-50° bei ruhiger Lüfterdrehzahl.
 
TheOpenfield schrieb:
Ein aktuelles Beispiel ist hier Assassins Creed Origins - keine Chance das Ding in UHD mit "akzeptablen" Details auf über 45 FPS zu bringen. Aber mit Resscale auf 80% (effektiv also nur ~3100x1730) und etwas AA läuft es wieder recht geschmeidig, ohne dass es zu matschig wirkt (selbst auf 40").

Anhang anzeigen 665129

Da kannst gleich andere Ubisofttitel mitnennen wie zB Ghost Recon Wildlands oder Watch Dogs 2.
Eine 1080 packt WQHD nicht mit Ultra oder Extra, ka wie das hieß.
Da musst schon um 60 FPS dauerhaft zu haben 1-2 Stufen runter und die Spiele sind im Falle von WD2 über ein Jahr alt und sehen nicht wirklich viel besser aus als vergleichbare Games..
 
Nö, bei mir läuft MSI Afterburner im Hintergrund, genauso wie HwInfo64 und ich lasse mir auch alle OSD Werte im Benchmark anzeigen! Vielleicht stimmt bei Dir die Einstellung im RivaTuner nicht, schau mal, so habe ich dies eingestellt:

RTSS Einstellung.jpg Desktop Screenshot 2018.02.05 - 12.56.22.84.jpg
 
Caramelito schrieb:
Da kannst gleich andere Ubisofttitel mitnennen wie zB Ghost Recon Wildlands oder Watch Dogs 2.
Eine 1080 packt WQHD nicht mit Ultra oder Extra, ka wie das hieß.
Da musst schon um 60 FPS dauerhaft zu haben 1-2 Stufen runter und die Spiele sind im Falle von WD2 über ein Jahr alt und sehen nicht wirklich viel besser aus als vergleichbare Games..

Wildlands spiele ich ebenso :) Sieht ganz gut aus, und spielt sich super mit entsprechenden Settings. Framerate und Frametimes sehr konsistent.
GRW_2018_02_05_12_59_23_532.jpg

Ich spiele eben ohne Vsync (in den beiden Titeln). Tearing ist bei der Framerate in den Spielen nicht wirklich auffällig. Und ob das nun 60 oder 55 FPS sind - einen Unterschied merke ich nicht, solange die Frametimes gleichmäßig sind. Erst im unteren 50er Bereich kann ich einen Unterschied spüren, weshalb ich immer versuche, da drüber zu bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben