Einhörnchen
Rear Admiral
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 5.161
Und selbst die 2034 musste ich jetzt reduzieren, obwohl sie im Heaven und DX-eigenen Benchmark zunächst stabil waren: Hatte in Deus Ex im Tutorial-Modus leichtes Schneegestöber (immer mal wieder aufblitzende weiße Punkte) - im Rest des Spiel allerdings bisher nicht. War aber wohl auch kein optisches Gimmick, da sich die weißen Punkt durch 2034<->2000 switchen recht gut ein- und ausschalten ließenPRAXED schrieb:@Einhörnchen,
die Karte (GPU) scheint auf Spannungserhöhung nicht zu reagieren bzw. diese in mehr MHz umzusetzen. Du bekommst obwohl du einiges mehr an Spannung anlegst nicht mehr MHz raus.
Bei 1,0 Volt läuft sie mit 2034MHz und mit 1,093 nicht mal etwas (ca. 2100MHz) mehr.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Die einzige Möglichkeit wie ich die 2034 evtl. noch retten könnte, wäre mal 1012 oder 1025 mV auszuprobieren?
Ich gehöre zu den Leuten, die GPUs immer für 2-3 Generationen nutzen und will sie jetzt auch nicht durch zu aggressives OC grillen...
Undervolting habe ich doch bereits jetzt gemacht, wenn ich die Karte von 1936@1.06 (Stock) auf 2000@1.00 bringe? Habe mal 2000 @ 0.97 versucht, kamen in Heaven Artefakte. Wenn ich die jetzige Leistung mit dem OC-Modus vergleiche, scheint das UV auch zu wirken: Dort ging der Takt nach kurzer Zeit von 1974 auf 1936 zurück, jetzt bleibt er bei 2000 konstant.PRAXED schrieb:Ok, wenn es so ist... ist es eben so. Viel mehr Leistung lässt sich durch OC eh nicht herausholen. Dann würde ich wie gesagt (machen wir eh fast alle) auf UV setzen.
Trotz allem: Ich muss zugeben, da hat mich das OC Potenzial meines 5820K mehr beeindruckt...
Ich habe für soviel Unterstützung zu dankenPRAXED schrieb:& Danke für die Bilder.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ist das denn gefahrlos möglich? Nicht dass ich sie später nicht mehr RMAen kann, weil sie hopps geht und ich das alte BIOS nicht mehr draufflashen kann. Bei einem BIOS Wechsel hätte ich da auch ein größeres schlechtes Gewissen, bei Standard-OC liest man, dass MSI da etwas kulanter ist...PRAXED schrieb:So wie du es machst und beschreibst, sehe ich keinerlei Fehler deinerseits. Was mich jetzt dennoch Interessiert ist, ob sie mit dem Z BIOS läuft und die GPU sich doch noch -etwas- OC freudiger zeigen würde.