Sammelthread Pascal (GTX 1050 (Ti)/1060/1070/1080 (Ti)/Titan X(p)) Sammel-/Overclocking Thread

PRAXED schrieb:
@Einhörnchen,
die Karte (GPU) scheint auf Spannungserhöhung nicht zu reagieren bzw. diese in mehr MHz umzusetzen. Du bekommst obwohl du einiges mehr an Spannung anlegst nicht mehr MHz raus.

Bei 1,0 Volt läuft sie mit 2034MHz und mit 1,093 nicht mal etwas (ca. 2100MHz) mehr.
Und selbst die 2034 musste ich jetzt reduzieren, obwohl sie im Heaven und DX-eigenen Benchmark zunächst stabil waren: Hatte in Deus Ex im Tutorial-Modus leichtes Schneegestöber (immer mal wieder aufblitzende weiße Punkte) - im Rest des Spiel allerdings bisher nicht. War aber wohl auch kein optisches Gimmick, da sich die weißen Punkt durch 2034<->2000 switchen recht gut ein- und ausschalten ließen ;). Bei gleicher Spannung von 2034 zurück auf 2000 löste das Problem. Da das Spiel und insb. die Min-FPS wohl vom Memory-Clock am stärksten profitiert hält sich der "Verlust" durch den reduzierten Takt erstmal in Grenzen.

Die einzige Möglichkeit wie ich die 2034 evtl. noch retten könnte, wäre mal 1012 oder 1025 mV auszuprobieren?

Ich gehöre zu den Leuten, die GPUs immer für 2-3 Generationen nutzen und will sie jetzt auch nicht durch zu aggressives OC grillen...

PRAXED schrieb:
Ok, wenn es so ist... ist es eben so. Viel mehr Leistung lässt sich durch OC eh nicht herausholen. Dann würde ich wie gesagt (machen wir eh fast alle) auf UV setzen.
Undervolting habe ich doch bereits jetzt gemacht, wenn ich die Karte von 1936@1.06 (Stock) auf 2000@1.00 bringe? Habe mal 2000 @ 0.97 versucht, kamen in Heaven Artefakte. Wenn ich die jetzige Leistung mit dem OC-Modus vergleiche, scheint das UV auch zu wirken: Dort ging der Takt nach kurzer Zeit von 1974 auf 1936 zurück, jetzt bleibt er bei 2000 konstant.

Trotz allem: Ich muss zugeben, da hat mich das OC Potenzial meines 5820K mehr beeindruckt...
PRAXED schrieb:
& Danke für die Bilder.
Ich habe für soviel Unterstützung zu danken :)
PRAXED schrieb:
So wie du es machst und beschreibst, sehe ich keinerlei Fehler deinerseits. Was mich jetzt dennoch Interessiert ist, ob sie mit dem Z BIOS läuft und die GPU sich doch noch -etwas- OC freudiger zeigen würde.
Ist das denn gefahrlos möglich? Nicht dass ich sie später nicht mehr RMAen kann, weil sie hopps geht und ich das alte BIOS nicht mehr draufflashen kann. Bei einem BIOS Wechsel hätte ich da auch ein größeres schlechtes Gewissen, bei Standard-OC liest man, dass MSI da etwas kulanter ist...
 
@Einhörnchen,
gern! dafür sind wir ja hier:)

Lasse es lieber bleiben. Wenn die Karte mit dem höheren Takt (Z BIOS) nicht klarkommt, hast du nachher Probleme. Richtig, wenn du für Takt X-Y die Spannung senkst, ist es UV.

Wenn du deinen V-RAM immer @OC laufen lässt, würde ich ihn nicht am Limit betreiben... lasse im Luft.

@RaptorTP,
Crysis 3 hatte ich eben auch an. Macht schon Laune mit der 1070.

Warum denke ich jetzt bloß wieder an... But Can It Run Crysis?:D Egal... die Antwort lautet JA^^
 
@Einhörnchen

Sieht doch solide aus. 2 GHz @1V scheint wohl der Sweetspot zu sein, darüber skaliert sie bescheiden.

Dazu Speicher auf 4600-4700 und schon rennt das Ding schneller, als so manche 2,1 GHz Karte ohne Speicher OC ;)
 
PRAXED schrieb:
@Einhörnchen,
die Karte (GPU) scheint auf Spannungserhöhung nicht zu reagieren bzw. diese in mehr MHz umzusetzen. Du bekommst obwohl du einiges mehr an Spannung anlegst nicht mehr MHz raus.

Bei 1,0 Volt läuft sie mit 2034MHz und mit 1,093 nicht mal etwas (ca. 2100MHz) mehr.

Ist doch quasi wie mit meiner Karte. Bei einem Schnelltest mit 2050MHz bei 1,05V lief GTA5 und wo die Karte dann auf 1,043V droppte, der Takt aber weiterhin war, hat sie sich sofort verabschiedet. Aber Hauptsache die Stufen 2000 und 2012MHz funktionieren mit 1V, was ich nie gedacht hätte bei einer Karte, bei der oben rum überhaupt nichts geht. Selbst direkt am Spielstart die 2038MHz für paar Sekunden mit sind bisher nicht abgeschmiert.

Vor über einem Jahr ist die Karte auch schon mit 2025 oder 2012MHz mit 1,05V abgeschmiert, ich mittlerweile glaube ich, dass die Treiber da einfach scheiße waren.

Gleiches gilt auch für die letzten Treiber für Windows 7. Mit Youtube abgeschmiert, aber Spiel lief. Da hatte ich teilweise keine Spannungsreduzierung an. Jetzt auf Windows 10 ist der Grafiktreiber bisher noch nicht mit Youtube abgeschmiert.
 
Ja... jedoch bist du mit der 1080 ja so oder so nicht schlecht aufgestellt. Solange UV funktioniert ist es ja auch gut. Jetzt auch noch der Schicke i7. Nice!

Ich hatte bis jetzt immer Glück:heilig: Alle meine Karte Skalierten gut bis sehr gut. Mehr Spannung = mehr Takt. Die 1070 ist bis auf den V-RAM (obwohl der Micron sehr gut geht) ein OC & UV Traum. Aber Klar, besser geht immer. Der FPS Gewinn hält sich natürlich immer in Grenzen... aber bei 100FPS+ sind es auch mal ein paar FPS mehr^^ Den Rest verliere ich aufgrund der alten Plattform bzw. des Langsamen RAM. Aber... kann ich noch sehr gut mit leben.

Habe mir eben den neuen/letzten NV Treiber installiert... muss gleich mal schauen wie er läuft. Crysis 3 ruft.
 
Ich habe übrigens doch einen Treiberreset gefunden, da wo GTA5 gestern abgeschmiert ist. :( Jedoch war der Graph im AB schon ausgeblendet, weil ich zu spät geguckt habe, daher weiß ich den Takt nicht mehr. Oder das war random, sodass das Spiel den Treiber gekillt hat.

RAM habe ich auch noch über und ich kriege den nicht los.

Edit: 14:xx Uhr auch Treiber abgeschmiert, das muss nach dem Start gewesen sein, wo AB-Autostart rumgespackt hat. Soviel dazu, dass die Windows-10-Treiber besser sind. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Scriptkid,
1A. Alles @Max. Die FPS gehen auch mal bis auf 55-60 runter... jedoch liegen sie meist bei ca. 70-120.

2000MHz bei 0,95 Volt. GPU schön bei 99% ein Traum. Meine alte Lady (Sandy i7) wird hier auch mal etwas wärmer.



Jedoch habe ich im Superposition ca. 150 Punkte weniger^^ Win 10 64Bit Pro, ist auf dem Aktuellen stand! Im Game ist mir nichts aufgefallen.

Auch in Videos oder im www. macht der Treiber keinerlei Ärger. Bis jetzt alles gut.

Ich werde Morgen mal ca. 2150MHz testen. Kann ja im Game umschalten... mal schauen was es bringt. V-RAM kann ja später immer noch OC werden. Dann sind jedoch die schönen 45-48° Max. weg:heul:

Ein Freund sagte mir heute noch... ein HOCH auf deine -Alte Kiste-..... aber... die Graka ist Cool:lol:
 
Zuletzt bearbeitet: (Edit Bild)
@Praxed

Hast du noch einen älteren Monitor? Auflösung 1680 x 1050?.... Würde eventuell auch erklären warum die Karte hier und da mal abschmiert da die ja in dieser Auflösung nicht wirklich belastet wird und die Werte nicht wirklich stabil sein könnten...

Forderndere Games und andere Settings könnte dann doch ab und zu einen Strich durch die Rechnung machen wenn die Karte mehr zu tun bekommt.... Crysis ist ja sehr fordernd... ;) Nur ne Vermutung...
 
Zuletzt bearbeitet:
@VAN DOOM,
so ist es. Mein alter HD Ready.... da limitiert die CPU auch gerne mal. Jedoch ist er nicht schlecht! Sau schnelles TN Panel:D mit allen Vor & Nachteilen!

Mit DSR sieht die Sache schon wieder anders aus. Ich liebe den alten Philips^^ 0 Fehler nach 8 Jahren.
 
Bei der Auflösung fällt mir doch glatt mein alter Gamer TFT ein der NEC Multisync irgendwas mit TN-Panel und spiegelndem Display. Genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr...

FEAR,also den ersten Teil + Extraction Point habe ich damit wie blöd gezockt,... :D

DSR glättet gut aber wird besonders bei niedrigerer Einstellung recht unscharf finde ich, nativ bleibt eben auch nativ. Eventuell mal einen neuen Monitor gönnen damit die Grafikkarte auch mal was zu tun bekommt.... ;)
 
100%. Deshalb jage ich ihr DSR rein. FEAR macht Laune! & ja... es wird mal ein neuer kommen:D Wobei es echt genial ist, wie lange die Funktionieren.
 
Meine Zweitkiste von Ebay will auch nicht den Geist aufgeben :) , Ende 2008 hergestellt. Allerdings ist das Panel Mist. Mit der Auflösung könnte ich ohne Problem auf 1440P gehen, ohne Problem mit der Grafikkartenleistung.

Und Praxed, noch hat der Treiber bei Youtube nicht den Geist aufgegeben.
 
@Banger,
eventuell, läuft er ja jetzt....;)
 
@ Praxed:

Ein Türke (An- und Verkauf) hatte neulich auch einen 24"-Monitor für 30€ stehen, einen Acer von 2009 mit 1080P. Den hätte ich mir kaufen können, aber mein Geld ist für Münster reservert. Hätte ich für 40-50€ verkaufen können oder den Acer B243W verkaufen können. Ich müsste mal nach 27"-1440P-Monitoren in der Kleinanzeigenbucht suchen. Das hätte dann quasi den Retina-Effekt wie beim Handy. Allerdings ist es erforderlich, dass sich die Schrift um rund 40% größer stellen lässt, sonst ist es unangenehm zu lesen. Schrift von jedem Programm auf dem 1440P-Monitor größer, auf dem 1080P-Monitor nicht größer.

Für mein GTA5 und Minecraft mit Shader hat die eigentlich zuviel Leistung und wenn ich die FPS-Drops am Walk of Fame bei GTA5 habe, ist es noch immer wegen des CPU-Limits. Und diese Schuld liegt bei R*, die Multicoresupport verbessern. Aber ich sehe es dann trotzdem wieder kommen, dass ich auch gerne eine GTX1180 haben wollen würde. :mad:
 
Ich warte noch auf einen 4K@120 Hz IPS-Monitor.
Ob Ampere in der Lage sein wird ACO mit 4K@120 f/s darzustellen?
 
meinst du mit ACO = Assassin's Creed Origins ?

oder stehe ich heute morgen einfach nur aufm Schlauch ?

@Banger

ich kann mir nicht helfen, aber ich glaube das Treiberabstürze durch das "Betreiben nahe der Instabilitätsgrenze" zustande kommt.
 
Nvidia Ampere

Für mich wird das bis März oder April sowieso nichts. Denke die 2070 wird wiederum bei 500 Euro und die 2080 bei 800 Euro preislich liegen. Wenn das Miningproblem da immer noch aktuell ist kann´s auch noch teurer werden schätze ich....

Ob und wann dann die 2080 TI kommt muss sich auch erst noch zeigen. Mit der alten 1080 TI wird man leistungsmäßig wahrscheinlich zwischen der 2080 und der 2070 liegen .... Von dem her werde ich dieses mal nur 1 mal wechseln.... :D

Wird dann wahrscheinlich nach´m Sommer sein wenn die endlich den fast Vollausbau ala TI raus haun... Vorher erstmal schön die Titankärtchen wieder selber verticken....

Keiner dran stoßen, ist nur ne Vermutung meinerseits.... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben