Zotac2012
Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 7.776
Kann man schon machen, da das Bios ja auch im eigentlichen Sinne kein Fremdbios ist, da vom gleichen Customer. Allerdings ist das Bios ja dann bei der GTX 1080 SC Gaming auf zwei Lüfter ausgelegt und Deine Founders Edition hat ja nur diesen Radiallüfter, daher würde ich ein solche Bios nicht nutzen wollen.m0bbed schrieb:Hallo zusammen,
ne frage an die BIOS Flash Experten:
Kann ich auf ne EVGA 1080 founders Edition das BIOS der EVGA GeForce GTX 1080 SC Gaming ACX 3.0 flashen? Wenn ja, macht man das immer noch mit nvflash?
m0bbed
Ich habe auf meiner MSI GTX 1070 Gaming X das Bios der Gaming Z geflasht und das ist auch kein Problem, weil alles gleich ist außer das der GPU Takt und der Speicher etwas höher getaktet ist. Da aber mein Gaming X eh OC freudig ist, sind die Werte der Gaming Z bei mir gar kein Problem, man sollte halt vorher immer schon mal austesten was so geht mit der Grafikkarte bezüglich des OC. Wenn ich eine MSI GTX 1070 Gaming X hätte die gerade so die 2000 MHz schafft, dann bringt mir natürlich ein Bios, was im Standard Modus mit 2050 MHz taktet, nichts. Man sollte also immer schauen, ist das Bios vom gleichen Customer, hat das neue Bios die gleichen Voraussetzungen bezüglich Lüfteranzahl und ist meine Grafikkarte in der Lage, den neuen Standardtakt ohne Probleme zu schaffen, dann kann so ein neues Bios schon eine Bereicherung sein. Man sollte vorher einfach mal ein paar Parameter überprüfen um die Kompatibilität vom neuen Bios, was geflasht werden soll, zu Gewährleisten.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)