Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Silverangel
Erzengel
- Registriert
- Sep. 2009
- Beiträge
- 10.679
Ja aber an deine Temps würd ich auch mit besserer Ausgangslage nicht ran kommen denke ich
Mal schaun was bei 1 Volt drinne ist. Da werd ich nur wohl die Lüfter noch aufdrehen müssen
Mal schaun was bei 1 Volt drinne ist. Da werd ich nur wohl die Lüfter noch aufdrehen müssen
Zotac2012
Admiral
- Registriert
- Apr. 2012
- Beiträge
- 7.774
Ich habe hier mal den Unigine Valley Benchmark durchgeführt ohne OC also mit den @Stock Werten mit meiner MSI GTX 1070 Gaming X [mit dem Gaming Z Bios], der Werte wäre noch etwas höher, aber zum einen habe ich den Fenstermodus gemacht [um die Screens von GPU-z und meinem Hardware Bios Monitor vom MB einzublenden] und zum anderen habe ich im Geforce Experience bei Shadowplay den Desktop-Modus aktiviert [für die Screenshots], was ja bekanntermaßen auch noch die Leistung und somit die Punktzahl etwas mindert!
Screen / Fenstermodus Ergebnis:
Screen gleiche Einstellungen / Vollbildmodus Ergebnis:
Screen / Fenstermodus Ergebnis:
Screen gleiche Einstellungen / Vollbildmodus Ergebnis:
TheOpenfield
Captain
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.023
Max fps: schnelle cpu
Min fps: stabiles OC, gerade beim VRAM
Min fps: stabiles OC, gerade beim VRAM
TheOpenfield
Captain
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.023
Ja, für min fps kann alles mögliche verantwortlich sein
Odessit
Commodore
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 4.741
Das stimmt schon. Grundsätzlich ist aber eine starke CPU mit hohem Frequenzen/ IPC im Zusammenspiel mit der GraKa immer maßgeblich an den Mindest-FPS beteiligt:
Quelle:
http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2015-intel-skylake-core-i7-6700k-review
Man braucht eben eine starke CPU und eine schnelle Grafikkarte um optimale Ergebnisse (v.a. bei den wichtigen Mindest-FPS) zu erzielen.
Quelle:
http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-2015-intel-skylake-core-i7-6700k-review
Man braucht eben eine starke CPU und eine schnelle Grafikkarte um optimale Ergebnisse (v.a. bei den wichtigen Mindest-FPS) zu erzielen.
TheOpenfield
Captain
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.023
Es geht gerade ausschließlich um den Vally Bench.
TheOpenfield
Captain
- Registriert
- Jan. 2015
- Beiträge
- 4.023
Hmm, scheint mir recht niedrig für eine 1070, wie viel Takt lag an?
Beim Vally dann aber mindestens 1440p Ultra. Sonst ist die Vergleichbarkeit der GPUs mit verschiedenem Unterbau kaum gegeben.
Beim Vally dann aber mindestens 1440p Ultra. Sonst ist die Vergleichbarkeit der GPUs mit verschiedenem Unterbau kaum gegeben.
echt seltsam ..
wollen wir mal eine kleine Sammlung von Benchmarks zusammentragen ?
Auf Seite 1 gibt es Beiträge von Zotac2012 und VAN DOOM .. rüberschiel
oder eben dort auf SEITE 1 einen Link zu einem Beitrag der immer wieder Updates erfährt - ich finde es ganz gut wenn alles in einem Thread gefunden wird.
Ich muss heut mittag mal schauen was da los war ... warum ich "nur" soviel ... acchh Moment !
gibt es Szenen in denen man auch mal mehr als 60 FPS hat ??
Ich hab die Begrenzung bestimmt noch drin gehabt ... lol !!
Also heut mittag - Korrektur
wollen wir mal eine kleine Sammlung von Benchmarks zusammentragen ?
Auf Seite 1 gibt es Beiträge von Zotac2012 und VAN DOOM .. rüberschiel
oder eben dort auf SEITE 1 einen Link zu einem Beitrag der immer wieder Updates erfährt - ich finde es ganz gut wenn alles in einem Thread gefunden wird.
Ich muss heut mittag mal schauen was da los war ... warum ich "nur" soviel ... acchh Moment !
gibt es Szenen in denen man auch mal mehr als 60 FPS hat ??
Ich hab die Begrenzung bestimmt noch drin gehabt ... lol !!
Also heut mittag - Korrektur
Holy Moly .. nicht schlecht.
Ich bleib auch bei meinen 2050/4500 MHz @ 1,000V
schnell und muss nicht zu viel kühlen
den richtigen Fire Strike heute mittag/nachmittag
AN ALLE:
WOLLEN WIR HIER BENCH-ERGEBNISSE SAMMLEN ?
Ich bleib auch bei meinen 2050/4500 MHz @ 1,000V
schnell und muss nicht zu viel kühlen
den richtigen Fire Strike heute mittag/nachmittag
AN ALLE:
WOLLEN WIR HIER BENCH-ERGEBNISSE SAMMLEN ?
S
Stuntmp02
Gast
Ersteller dieses Themas
OC und Benchen gehört doch immer zusammen, man muss ja sehen, was die entsprechenden Veränderungen an Auswirkungen auf die Performance haben. Solange das aber nicht einigermaßen brauchbar in eine Liste oder Tabelle zusammengeführt wird, ist es halt leider sehr unübersichtlich und geht schnell unter, sodass nur die neuesten Scores auf den letzten Seiten Beachtung finden
Hey ... Ja, also ich würde die Liste führen
Du bist Seite 1 Mensch und kannst dann die Liste in den ersten Beitrag packen
Geht auch gern per PM mit link des einzelnen Beitrags
oder ich such raus.
Wir müssen uns aber was die Config geht, einigen
Dann bin ich gern dabei
Du bist Seite 1 Mensch und kannst dann die Liste in den ersten Beitrag packen
Geht auch gern per PM mit link des einzelnen Beitrags
oder ich such raus.
Wir müssen uns aber was die Config geht, einigen
Dann bin ich gern dabei
S
Stuntmp02
Gast
Ersteller dieses Themas
Sofern es nur Copy & Paste ist, kann ich die Liste selbstverständlich regelmäßig aktualisieren, das wäre gar kein Problem. Ich würde als Referenz grundsätzlich mal 3DMark TimeSpy nehmen (kostenlos) und FireStrike Ultra / Extreme. Der normale FireStrike ist sowieso längst unwichtig geworden, da nur noch CPU-Limitierend.
- Status
- Für weitere Antworten geschlossen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 6.182
- Aufrufe
- 527.261
- Antworten
- 1.293
- Aufrufe
- 142.642