Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Naja, kommt darauf an wie man rechnet.
Könnte jetzt auch sagen du schaffst nur +250 und habe ebenfalls recht
@Zotac: bilde mir ein irgendwo gelesen zu haben das der micron etwas mehr Spannung braucht im vergleich zum Samsung. Und da sie halt einfach nur den Speicher ausgetauscht haben...
Aber wie zu sehen läuft der Speicher idR ja auch mit eben dem etwas weniger Spannung.
Schade das die 1070 wieder negative Schlagzeilen macht. Erst die Speicherproblematik der GTX 970 und jetzt der Micronspeicher der 1070... Irgendwie so ein kleiner Fluch der sich da dahinzieht...
Mal gucken wie sich das Ganze auswirken wird. Bin gespannt wann die erste Meldung kommt Bios update fehlgeschlagen, was mache ich jetzt...
Normalerweise ist das eigentlich ein klacks so ein Flash, aber es gibt immer wieder welche die es schaffen das hier etwas schief geht...
Ja wäre schön wenn KFA das auch bringt, aber ob ich dann überhaupt flashe? Ich mein für was? 2% ? Das dürfte es mir nicht wert sein, da wenn ich die 2% echt noch brauche, eh ne neue Graka rein kommt.
Bei Kunden wo es @stock Probleme macht natürlich was ganz anderes.
In Sachen OC für alle die nicht so viel Ahnung haben und etwas ängstlich sind. Heutzutage schafft man es eigentlich gar nicht mehr eine GPU oder auch CPU kaputt zu machen, (außer bei der CPU vielleicht wenn man die versteckten Einstellungen findet)...
Biosseitig sind sowieso alle Grafikkarten abgeriegelt und solange man nicht extrem Spannung drauf knallen kann gibt es nur Bildfehler oder eben Abstürze... Zudem regelt sich die Karte ja runter wenn sie zu heiß werden sollte... Tut die CPU auch.
Das gleiche auch beim Vram! Hier kann man auch nicht mehr Volt ansetzen da Biosseitig gesperrt.
Mehr als Bildfehler kann er also nicht erzeugen. Entweder es läuft bei Takt-X stabil oder eben nicht.
Sollte eine Karte kaputt gehen muss nicht OC schuld sein. Das hätte auch so passieren können auch ohne Übertaktung. Wird mit Übertaktung geworben müssen sie das auch so hin nehmen!
Bieten ja schließlich auch alle extra Tools dafür an und super tolle OC-Platinen, und und und
Werd heute meine Inno3D GTX 1070 wieder unter Wasser setzen.. war zur Überprüfung bei Caseking, da ich bei Last immer Blackscreens bekam (nach 1-2 Monaten).
Bei denen lief dann natürlich wieder alles ohne Probleme.. Hab nun das Netzteil getauscht und im Moment läuft es wieder. Komisch nur, dass das NT die übertaktete R9 290 ohne Probleme geschafft hat und die weniger strom-hungrige 1070 nicht.. Denke die 1070 reagiert viel anfälliger auf Spannungsabfälle..
Hat jemand von euch probiert den Shunt-Mod mit nem Bleistift zu machen? Hab grad keine Liquid Metal Paste mehr da und ist mir eigentlich auch zu gefährlich ..
Klar Raptor. Bei meinem Seite 85 Video wirds auch erwähnt. Halt erst die GPU und dann den RAM die selbe geschichte.
Es wird halt meist nur für GPU gezeigt, weils mit zusätzlich für RAM das Video einfach nur unnötig verlängert.
Und ja, ich mach immer +25 für 2 Minuten. Lässt ja Valley sicher nebenbei laufen oder so. Schauen ob Flackern oder Artefakte.. nein, +25, ja, wieder -25 und Spieletests. Wenn du GPU schon stabil getestet hast, sollte jeder Bildfehler oder absturz in deinen Games ja nun Speicherbedingt sein.
So ich melde mich jetzt auch mal.
Bis jetzt lief meine Palit GTX 1070 immer mit 2000 / 4400 bei 1,050 V. Das war die Stock Spannung. Da sich aber nun desöfteren die GPU bei etwas höherer Raumtemperatur auf 1987mhz bei 70 Grad heruntergataktet hat habe ich mich nun mal and das Undervolten mithilfe des Curve - Editor gemacht. Jetzt bin ich bei stabilen 2000 / 4400 bei 0,975V (weniger habe ich noch nicht getstet) angekomen. Die Temperatur betägt zwar 69 Grad, aber die Lüfter sind mit 1000 rpm kaum zu hören.
Ich bin extram zufrieden mit dem Ergebnis.
Ist immer gut wenn man nicht zu sehr unter Spannung steht.
Für die 2000 war bei mir bei den 0,962 schluss. 0,95 dachte ich das er mit macht, hat sich aber erst bei längerem Spielen (glaub 2 Tage später) rausgestellt, dass es doch nicht läuft.
Ich weiß nicht was ich gerade gemacht habe, aber ich komme gerade auf 5600 Punkte im Timespy mit meiner 1070 .. Grafikscore sogar 6405.. mit den selben Settings hatte ich vor nem Monat noch 4650 oO über sehe ich gerade etwas ?
@Stock hatte ich ein paar Mal einen Blackscreen beim Starten von Windows, d. h. Bios Screen kam, dann wenn eigentlich die Windows Anmeldung kommen sollte, kam nix. Rechner lief, GPU Grün, Monitor, kein Signal.
Das hatte aber was mit dem Windows Schnellstart zu tun. Nach dem ich den abgeschaltet hatte, kam das nicht mehr. Das Problem hatten auch schon viele Andere.