Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
PC für Musikproduktion (FL Studio)
- Ersteller dreieier
- Erstellt am
franeklevy
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 6.678
Würde in deinem spezifischen Anwendungsfall auch zum Intel greifen, da diese einfach ein wenig besser mit Adobe CC Anwendungen harminisieren. Ist leider so. Gute Vergleiche dazu findet man u.a. bei Puget.
Grüße
Grüße
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 456
Die Teile sind bestellt und ich freue mich schon drauf das System am Wochenende zusammenbauen zu können. Ich werde dann mal einen Bericht erstellen für den ein oder anderen User, der vor einem ähnlichen Build steht. Vielen Dank für eure Hilfe. Auf die Community ist immer Verlass!
franeklevy
Vice Admiral
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 6.678
Sehr gut. Was mir noch auffällt, beim RAM könnte man gleich zu 32GB greifen - auch wenn das aktuell durchaus ein teurer Spaß ist, wäre die Menge bei deinem Anwendungsszenario sinnvoll.
Grüße
franeklevy
Grüße
franeklevy
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 456
franeklevy schrieb:Sehr gut. Was mir noch auffällt, beim RAM könnte man gleich zu 32GB greifen - auch wenn das aktuell durchaus ein teurer Spaß ist, wäre die Menge bei deinem Anwendungsszenario sinnvoll.
Grüße
franeklevy
Naja die Preise für RAM fallen momentan unf ich schaue mal ob die 16GB reichen oder nicht. Würde mir ansonsten noch ein 16GB Kit nachkaufen wenn es mal ein Schnäppchen gibt. Danke dir.
Würde dir eher empfehlen auf 2x16GB zu gehen und die alten Ram-Riegel zu verkaufen, auch wenn du damit teurer wegkommst. Vollbestückung macht oft Probleme und ist auch von der Leistung nicht ratsam.romaniac_beatz schrieb:Würde mir ansonsten noch ein 16GB Kit nachkaufen wenn es mal ein Schnäppchen gibt. Danke dir.
Aluminiuminimum
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Aug. 2012
- Beiträge
- 387
romaniac_beatz schrieb:Die Teile sind bestellt und ich freue mich schon drauf das System am Wochenende zusammenbauen zu können. Ich werde dann mal einen Bericht erstellen für den ein oder anderen User, der vor einem ähnlichen Build steht. Vielen Dank für eure Hilfe. Auf die Community ist immer Verlass!
Bin gespannt auf das Ergebnis. Bei mir steht in absehbarer Zeit (wohl noch dieses Jahr) auch ein neuer Rechner an. Als DAW kommt bei mir Ableton mit einer Focusrite Scarlett 2i2 zum Einsatz (und Push 2), aber ich bin da Anfänger und daddel einfach nur vor mich hin
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
- Registriert
- Sep. 2011
- Beiträge
- 456
Aphelon schrieb:Würde dir eher empfehlen auf 2x16GB zu gehen und die alten Ram-Riegel zu verkaufen, auch wenn du damit teurer wegkommst. Vollbestückung macht oft Probleme und ist auch von der Leistung nicht ratsam.
Oh, das wusste ich nicht. Sind die Leistungseinbußen so groß?
Noch ein gleichgesinnterAluminiuminimum schrieb:Bin gespannt auf das Ergebnis. Bei mir steht in absehbarer Zeit (wohl noch dieses Jahr) auch ein neuer Rechner an. Als DAW kommt bei mir Ableton mit einer Focusrite Scarlett 2i2 zum Einsatz (und Push 2), aber ich bin da Anfänger und daddel einfach nur vor mich hin![]()
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Kommt drauf an. Wenn du den RAM mit einem Projekt bis zum Rand voll haust, ist es z.B. besser 2x16 GB zuhaben, als 4x8 GB, weil die CPU auf dem Borad nicht alle vier Riegel parallel ansprechen kann, sondern eben nur zwei. Das kann sich in einigen wenigen Situationen bemerkbar machen.romaniac_beatz schrieb:Sind die Leistungseinbußen so groß?
Vollbestückung kann gut laufen, muss aber nicht. Hängt glaube ich von den Ranks/Bänken ab, die du insgesamt auf den RAM-Riegeln verbaut hast und die dein Board unterstützt. Ansonsten kommen manche Boards auch generell nicht gut mit Vollbestückungen klar, bzw. nur bei RAM-Riegeln mit bestimmten DIEs, wodurch das sehr undurchsichtig wird und zum Rate- und Probierspiel verkommt. Wenn man es vermeiden kann, sollte man es vermeiden.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 12
- Aufrufe
- 673
- Antworten
- 7
- Aufrufe
- 495
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 1.731
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 733
- Antworten
- 108
- Aufrufe
- 3.259