Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Abhängig von den Ohren. Ich nehme diese Unterschiede nicht war. Da ich aber einige Hörstürze in unterschiedlichen Frequenzen hinter mir habe, fielen mir vermehrt Kompressionsartefakte im Vergleich auf. Ohne darauf trainiertes Gehör, oder eben geschädigtes Ohr wird ein gesundes Ohr diesen MP3 Alghoritmus in seinen Schwächen in hohen Bitraten nicht erhören.
Ein guter Stereo kopfhörer und dazu eine Soundkarte, die 5.1 simuliert. ^^
Wieviel willst du ausgeben?
Was hörst du damit? Filme, games? Musik? (kannst du das vll grob prozentual gewichten, bzw sagen was davon hauptsächlich?)
Auf was für ein Sounding stehst du? Neutral, Bassbetont, Badewanne (bass- und höhenbetont) ?
Die habe ich bei meiner Suche auch gefunden. Zum Preis muss ich sagen dass er eig. in Ordnung ist. Die Stecker sehen nicht billig aus und die Kabellänge beträgt auch stolze 5 Meter. Habe sie mal bestellt. Jetz kann ich nur hoffen dass mdie Kopfhörer und das Kabel zusammen am Samstag ankommen.
Die beiden Pakete, Soundkarte und HD330, sind angekommen und ich hab auch schon alles angeschlossen installiert und Probegehört. Die HD330 sind echt wahnsinnig gut verarbeitet und sitzen gut auf dem Kopf. Das einzige Negative ist das lächerlich kurze Kabel. Das Kabel könnte vllt. für einen Laptop reichen der direkt vor dir steht, aber für einen PC unter dem Tisch reicht es niemals. Es ist vllt 60-70cm lang durch die Lockung (oder wie das heisst). Der Sound hat mich Anfangs ein wenig unbeeindruckt gelassen, doch als ich dann das Theme von Skyrim auf mit 1200kbps gehört habe, sind mir sofort neue Passagen aufgefallen die ich vorher nicht einmal gehört habe. Wahnsinn was man aus einem Lied nur durch bessere Kopfhörer rausbringen kann. Mein Fazit ist das die Kopfhörer für 25€ eig. ja fast geschenkt sind. Man muss sich lediglich noch ein Klinkenverlängerungskabel zulegen und dann hat man alles was man braucht für unter 60€.
Vllt. noch eine kleine Frage zu den Einstellungen im Xonar Center. Ich habe eine Einstellung gefunden mit der man die Ohm Ausgabe steuern kann. Ist das egal wo das steht, oder muss ich, wie ich es gemacht habe, auf >92 Ohm stellen um die volle Leistung zu bekommen?
Du solltest den Ausgang auf die Impendanz deines Kopfhörers stellen. Genauere Angaben findest du bei den technischen Angaben zu deine, Kopfhärer. Er hat vermutlich ~32 Ohm.
Da hast du recht. der Superlux HD 330 (http://www.thomann.de/de/superlux_hd_330.htm) hat eine Impendanz von 150 Ohm. Ist das bei dir überhaupt laut genug an der Soundkarte (bzw. welche Asus Soundkarte hast du genau)?
Die Xonar DG. Normalerweise würde die für bis 150 Ohm ausreichen. Laut genug sind die Kopfhörer allemal, sogar ein wenig zu laut. Habe alles auf unter die Hälfte eingestellt und trozdem ist es noch ziemlich laut. Brauche ist sonst iwelche Einstellungen? Z.B. den Onboard Soundchip deaktivieren oder nicht?
Ein guter Stereo kopfhörer und dazu eine Soundkarte, die 5.1 simuliert. ^^
Wieviel willst du ausgeben?
Was hörst du damit? Filme, games? Musik? (kannst du das vll grob prozentual gewichten, bzw sagen was davon hauptsächlich?)
Auf was für ein Sounding stehst du? Neutral, Bassbetont, Badewanne (bass- und höhenbetont) ?
Ja im Moment brauche ich sie nur zum zoggen, also genaugenommen für BF3, basslastig wäre da sicher von Vorteil
ich hatte die Koss Porta Pro, leider ist das Kabel kaputtgegangen, aber die waren echt top vor allem weil sie so leicht waren und der Anpressdruck war sehr angenehm! Zum Laufen werde ich sie mir wieder besorgen!!!
Aber da meine Freundin auch manchmal zu Besuch ist wäre eine geschlossene Ausführung zum zocken ideal! Jedoch mag ich es nicht sonderlich, wenn die Ohren so heiß werden und anfangen zu schmerzen also 4-5h sollten die schon angenehm sitzen...
Wenn du die Hitze nicht magst und den Anpressdruck auch nicht, würde ich eher mal ein halboffenes System vorschlagen.
Willst du geringen Anpressdruck und ein Headset greif zum Sennheiser PC 151. Willst du ohrumschließende, (halb-)geschlossene Kopfhörer etc. ist die Frage nach deinem Budget. Der TE nennt ja einige gute Kopfhörer. Für <30 Euro bekommst du brauchbare Superlux Kopfhörer, ab 100 Euro von den Herstellern von AKG, Beyerdynamic, Sennheiser, Shure etc. Willst du eine Badewannenabstimmung (Bass + Höhen) wäre der Beyerdynamic DT-770 oder Shure SRH 440 eine gute Option.
Bei geschlossenen oder ohrumschließenden Kopfhörer herrscht natürlich deutlich mehr Anpressdruck. Ob der Kopfhörer als angenehm empfunden wird, muss jeder selbst testen.
Superlux HD681B
(Halboffen, 98db, 32 Ohm, 276gr, 3,5mm/6,3mm Klinke, linearer Sound, balancierte Version des HD681B, etwas weniger Bass)
KHV nicht notwendig
Appropos, die budget kombi Superlux 681 + Xonar DG würd ich erweitern um eine Asus xonar DGX.
Ist im grunde eine xonar DG, allerdings mit PCIe anschluss, somit zukunftssicherer ^^