Habe heute meinen HD681 bekommen. Hatte natürlich sehr große Erwartungen nach den attestierten Höchstleistungen in seinem Preisbereich. Die Ernüchterung kam aber schnell und ich bin ehrlich gesagt etwas enttäuscht.
Bisher habe ich einen jahrzentealten Sennheiser HD540 Reference benutzt, der sich aber mittlerweile auflösen droht (Schaumstoff und Polster sind sehr abgenutzt). Ich dachte, dass der Sound eines 'billigen' Kopfhörers nach 20 Jahren Entwicklung dem eines damaligen Topmodells gewachsen sein sollte, aber da war ich wohl etwas naiv.
Ja, für 20€ ist der Sound des HD681 wirklich nicht schlecht. Aber wenn ich meine Musik im direkten Vergleich höre, fühlt es sich bei dem Sennheiser HD540 wirklich an, als ob die Musik in meinem Kopf spielt. Sehr klar und ausgeglichen, ich vergesse einfach, dass ich Musik über Boxen höre und nehme wirklich nur noch die Musik wahr.
Beim HD681 hingegen hab ich den Eindruck, dass man hört, dass die Musik in einem Studio aufgenommen wurde. Ich befinde mich etwas entfernt von der Musik. Weiß nicht genau, wie ich das beschreiben soll, es ist einfach so, dass ich mich nicht komplett auf die Musik einlassen kann, weil ich die ganze Zeit raushöre, dass die Musik aus Lautsprechern zu beiden Seiten kommt. Nachvollziehbar?
Und dass der HD681 bequem ist, kann ich überhaupt nicht bestätigen. Ich hab natürlich die Velourpolster mitbestellt und gleich aufgezogen, ohne überhaupt die Lederpolster getestet zu haben. Trotzdem sitzt der Kopfhörer nicht gut, er hat einen hohen Anpressdruck (und ich habe einen schmalen Kopf!) und drückt bei mir auf den Bereich unter den Ohren. Der HD540 sitzt so perfekt, dass ich nach ein paar Minuten völlig vergesse, dass ich einen Kopfhörer aufhabe. Die Polster des HD540 sind superweich, bestehen aus weichem Schaumstoff mit dünnem Lederüberzug. Wirklich sehr schön zu tragen. Dagegen fühl ich mich fast erleichtert, wenn ich den HD681 abnehme.
Was mich positiv überrascht hat am HD681 ist, dass ich einen Tick mehr warhnehme bei Musik und Spielen. Die Ortung ist wirklich gut. Insgesamt weiß ich noch nicht, ob ich den HD681 benutzen werde. An den speziellen Sound kann ich mich gewöhnen, aber er drückt einfach und ist unbequem.