PC Kopfhörer und Headset Guide

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Würde uns Herr "shadowfrog" erleuchten, was denn so lustig ist!?
 
Suche gute kopfhörer mit ein Standmikro. Aber der Standmikro soll ein aus an Knopf fuer das Mikro (gibt es das). Ich bin grad nicht zu hause deswegen kann ich nicht alles sehen sry
 
Also das Saitek Impact Mikrofon hat einen Schalter am Standfuß, wenn das so reicht. Die Sprachqualität ist auch recht gut.

Beim Kopfhörer wären ein paar Details wichtig... Budget, ohrumschließend ja/nein, geschlossen ja/nein, Vorlieben beim Klang neutral/Bassbetont/usw.
 
Was bedeutet geschlossen und ohrumschließend ?

Budget so ca 50€

Klang ist mir eig egal^^ vll Bass bei paar liedern aber muss net sein;)
 
Ohrumschließend und ohraufliegend sind die zwei Muschelformen. Das eine liegt halt auf dem Ohr auf (kleinere Muscheln), das andere umschließt die Ohren (größer). Letzteres ist häufig bequemer.

Es gibt die Bauformen offen, halboffen und geschlossen. Beim offenen Design ist der Klang luftiger, Geräusche werden von außen bzw. vom Kopfhörer nach außen nicht gedämpft und man schwitzt nicht beim Tragen des Kopfhörers. Beim geschlossenen gibt der Kopfhörer kaum Geräusche nach außen ab und lässt kaum Geräusche nach innen ein, der Bass ist Druckvoller und man schwitzt beim Tragen.

Dein Budget ist sehr begrenzt. Da würde ich dir Shure SRH 240, Superlux 681F oder Creative Aurvana Live! empfehlen.
 
Ohrumschließend sollte fast selbsterklärend sein: die Muschel ist so groß, das sie das ohr eben umschließt und nicht darauf aufliegt.

Geschlossen bedeutet das der kopfhörer nach außen abgedichtet ist, was zum einen Abschirmung bedeutet, das man außen wenig vom Kopfhörer hört und auch umgekehrt mit dem Kopfhörer auf wenig von der Umgebung mitbekommt. Führt auch zu etwas "druckvollerem" Klang und man schwitzt etwas eher darunter...

Bei dem Budget gibts eher wenig (sinnvolle) Auswahl, sind ja im Anfangsthread drinnen. Superlux ist da eigentlich immer ne gute Wahl.
 
Das ist richitg, auch wenn so eine dedizierte Soundkarte noch mal was anderes ist. Onboard Sound ist aber weiterhin anfällig für Brummschleifen und Co. Mit einer externen Soundkarte hat man natürlich auch keine Garantie.
 
Also Mikrofon und Kopfhörer wurden bestellt aber kann man die echt mit teure Headsets vergleichen?!Oo

mfg
 
Teure Headsets sind auch nur billige Kopfhörer mit Mikro und bissl mehr Plaste drumrum...
 
Ich würde sagen du musst ungefähr 50-80 Euro für ein vergleichbaren Kopfhörer und 150+ Euro für ein vergleichbares Headset ausgeben.
 
Eh so hab doch mehr Money zur Verfügung;)

Also Mikro hab ich nun da ^^

Kopfhörer können nun max 100e kosten^^
 
hey leute,hab mal eine frage,gibt es einen soundverlust wenn man sich wireless kopfhörer holt?
 
Ja, die Funkübertragen ist nicht verlustfrei. Dazu kommt noch das man einen gehörigen Aufpreis für die Funktechnik zahlen muss. Das ganze sollte man sich also gut überlegen.


PS @xTreme137: schau dir mal den AKG 242HD an.
 
okay dann hat sich die frage geklärt dann muss wohl das kabel halt immer doof rumliegen.
aber okay dann zu meiner eigentlichen frage!
und zwar habe ich mir jetzt ein fernseher+ps 3 geholt also für filme,und nun suche ich kopfhörer (eigentlich ein headset aber da ich mich hier eingelesen habe hab ich mich für kopfhörer+mikro entschieden)
der preis sollte so um die 200€ sein.
ich werde damit viel bluray gucken über die ps3,hauptsächlich action/thriller und sowas also auch mal was mit explosionen und sowas.
desweitern werde ich die kopfhörer auch an meinen pc nutzen,spiele damit dann egoshooter also sollte die ortung auch sehr gut sein (bisher habe ich ein sennheiser pc 350,mit den bass war ich extrem unzufrieden er war viel zu schwach,wurde allerdings auch nur an einer onboard soundkarte angeschlossen)
ich höre damit auch musik,hip hop dubstep und was rock.

hoffe das kann man alles so unterbringen irgendwie ?

mfg.
 
Jo sollte sich... da passt wohl am ehesten was mit (leichter) Badewannenabstimmung, damit genug Bass mit dabei ist, kommt in Actionfilmen und Spielen immer gut und passt auch zur Musikrichtung ;-)

BD DT770 und DT990 wären da z.B. was... je nach dem ob offen oder geschlossen. Gibt aber bestimmt noch andere, das beste ist wenn man ein paar zum Vergleich selber Probe hört, da ist viel Geschmackssache mit dabei.
 
also geschlossen sagt mir definitiv mehr zu.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben