Jap, die Recon hat ja keinen gescheiten Koopfhörerverstärker. Schonmal gut, dass dir aufgefallen ist, dass die Kopfhörer da "dünn" klangen.
Die Beyerdynamic haben alle nen "höhen-peak" bei um die 8 Khz, entweder kommt man damit klar, oder auch nicht. Du scheinst da wohl nicht so gut auf den Höhen-Peak zu reagieren, wobei die Beyerdynamic modelle wegfallen.
AKG K601/701 sind da besser in den höhen, sprich nicht angehoben, sondern "neutral". Allerdings auch im bass. Die zeigen dir die Musik so, wie sie im Studio aufgenommen wurde, und sind wenn überhaupt, nur sehr minimal "gesoundet".
Muss man auch mögen. Nen neutralen, analytischen AKG K701 mit sehr großer Bühne würd ich also nicht wirklich für solche Musik wie Metal/Hip hop nehmen. Da kommt da einfach nicht wirklich Freude auf.
Bei Genres wie Jazz, oder besonders Klassik glänzt der AKG wirklich extrem.
Abgesehen davon, kommt es auch auf die Musikrichtung an. Rock/Metal (zumindest aktuelleres) ist nicht gerade dafür bekannt, wirklich audiophil und hochwertig abgemischt worden zu sein.
Wenn ichs mal so vergleiche, ich hab z.B. noch kein einziges halbwegs aktuelles rock/metal lied gehört, welches qualitativ an z.B. Adya (oder diverse andere stücke, wo man es wirklich merkt) rankommt. Da merkt man wirklich alleine von den Details, Bühne, etc, dass die qualitativ doch deutlich höher ist.
Welche Musik hörst du denn so?
Womit genau hast du die Kopfhörer probe gehört?
Ich schätze einfach,d ass du noch nicht "DEN" Kopfhörer für dich gefunden hast^^
Vll bist du auch jemand, der erst bei nem Kopfhörer der 500-1000€ Region wirklich rundum zufrieden sein wird ^^ (Da würd ich aber die Recon definitiv abschießen, und mindestens ne Phoebus/Essence nehmen, oder gleich nen externen DAC/KHV, wie z.B. nen Yulong u100.)
Aber zumindest bist du um ne ziemlich große Klangerfahrung reicher^^
Falls du die KH noch hast, würd ich evtl noch ganz andere musikrichtungen damit probehören, falls du das nicht schon getan hast.