Der größte klangliche Unterschied wird in der maximalen Lautstärke, in Abhängigkeit von deiner Soundkarte, liegen. Eine hohe Impendanz benötigt mehr Ausgabeleistung vom Soundgeber. Aus diesem Grund klingt 80 Ohm nicht nur lauter als 250 Ohm sondern benötigen auch weniger Leistung. Ein mobiler Musikplayer würde mit einer 250 Ohm Variante wohl sehr schnell wieder aufgeladen werden müssen, wenn er den Kopfhörer überhaupt brauchbar anspielen kann.
Die Variante mit höherer Impendanz soll auch ein etwas anderes Klangbild haben, aber es wird kein enormer Unterschied sein. Genauer kann ich es dir leider nicht sagen. Wenn du auf einem Kopfhörer mit aggressiven Höhen stehst, ist der Beyerdynamic eine gute Wahl.
Das Mikrofon solltest du an das Kabel klemmen können, sollte es nicht zu dick sein. Ich persönlich würde bei sowas eher zum Mod Mic (http://www.modmic.com/) greifen, auch wenn es relativ teuer ist. Dafür ist der Mechanismus ziemlich genial und flexibel verwendbar.
Die Variante mit höherer Impendanz soll auch ein etwas anderes Klangbild haben, aber es wird kein enormer Unterschied sein. Genauer kann ich es dir leider nicht sagen. Wenn du auf einem Kopfhörer mit aggressiven Höhen stehst, ist der Beyerdynamic eine gute Wahl.
Das Mikrofon solltest du an das Kabel klemmen können, sollte es nicht zu dick sein. Ich persönlich würde bei sowas eher zum Mod Mic (http://www.modmic.com/) greifen, auch wenn es relativ teuer ist. Dafür ist der Mechanismus ziemlich genial und flexibel verwendbar.
Zuletzt bearbeitet: