Wie sieht es denn mit USB-Audiointerfaces aus? Vielleicht hat dazu schon jemand seinen Senf abgegeben. Ich hatte noch nicht die zeit, den ganzen Thread zu lesen.
Es ist zwar nen anderes Thema, denn zum Gamen/Musik hören braucht man so'n ding nicht wirklich. Aber für kleinere Homerecordings möchte ich mir demnäxt eins zulegen. (Spiel Gitarre, Bass, Klavier und einige andere Instrumente und möchte meine eigene Musik aufnehmen, ohne nen Studio zu zahlen.)
Ich dachte dabei an ein Tascam us144MKII oder us122MKII. Wenn ihr Tipps habt, orientiert euch bitte an den Möglichkeiten dieser beiden Geräte (je 2 Analoge Eingänge und Ausgänge, MIDI, getrennte Lautstärkeregler für min. beide Eingänge).
Ich bin nicht unbedingt ein Anhänger der "Mehr ist mehr" - Philosophie. Mehr Möglichkeiten zu haben ist zwar schön, aber bei etwas knapperem Budget gehen sie doch sehr oft auf die Qualität.
In diesem zusammenhang wären wohl auch Kopfhörer (und evtl. Boxen) nicht schlecht, die den Klang unverfälscht wiedergeben, also einen wirklich neutralen sound haben. Als Beipiel: Eine LP aus den 80ern sollte über die KHer nicht klingen wie eine, die 2010 "fett produziert" oder digital remastert wurde. Denn solche Kopfhörer machen das Mixing und Mastering zu einer Sysiphos-Arbeit.
PS:
Sollte es dazu an anderer Stelle schon einen Thread geben, bitte verschieben, oder drauf hinweisen.