Poati
Captain
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 3.606
Grundsätzlich gebe ich dir vollkommen recht. Laptops dürften da trotzdem weitaus verbreiteter sein. Da spreche ich nochmal aus der Zeit als Admin: All die von dir aufgezählten Dinge werden sehr gern auf dem dienstlichen Laptop/PC erledigt. Die PCs die bei uns frei von solchem privaten Kram waren, dürften unter 20% liegen. Ist jetzt auch nicht unüblich, dass das erlaubt ist. Wird nur dann zum Hindernis, wenn es dafür extra Programme braucht, aber vieles schafft man mit den üblicherweise installierten Programmen. Steuer machen viele Online, wo man meist so rund 30€ zahlt und die Erklärung dann direkt einreichen kann. Also ja man kauft sich oft im Studium nochmal einen Windows Rechner bzw. häufig Laptop und später nimmt man dann den von der Arbeit, wo Office etc. schon drauf ist.mithraldur schrieb:Verstehe das Argument nicht wirklich: "Niemand benutzt einen Desktop PC fuer Surfen / Mail / Office".
Mir fallen mir einige Dinge ein welcher man als Erwachsener macht wofuer ein PC zumindest sehr nuetzlich ist: