Es ist wohl klar, woran das liegt. Die Leistungsfähigkeit der heutigen Rechner ist so groß, dass selbst in die Jahre gekommene Budget-Hardware dem Durchschnittsuser für Office, Internet und Browsergames völlig ausreicht. Spieler und Nerds, wie hier im Forum gehäuft anzutreffen, sind da eher einer Ausnahme. Der Rechner erfüllt außerhalb solcher Nerd- und Geek-Kreise auch nicht die Funktion eines Statussymbols, so wie es Autos oder vielleicht auch Smartkphones können, denn er steht daheim unterm Schreibtisch, wo ihn niemand sieht, ergo fällt ein weiterer Grund weg, sich immer wieder das Neueste vom Neuen anzuschaffen.
Man erkennt den gleichen Effekt übrigens zurzeit auch im Digitalkamera-Markt; speziell gemeint ist der Markt für hochwertige Wechselobjektiv-Kameras. Dort ist die Technologie seit einigen Jahren auf einem sehr hohem Level angekommen, es gibt nur noch marginale Verbesserungen, und die Absatzzahlen schrumpfen zweistellig pro Jahr in sich zusammen. Im Grunde das Gleiche in Grün - warum viel Geld für etwas ausgeben, das kaum besser ist.
Fazit: Wenn dem Otto-Normalverbraucher nicht weiß, warum er viel Geld für etwas ausgeben sollte, tut er es einfach nicht.