PC ruckelt und verzerrter Sound

Da steht doch ein schöner kleiner Erklärungstext: Irgendein Gerät (-Treiber) arbeitet nicht richtig... Also im Gerätemanager mal ein Gerät nach dem anderen deaktivieren, prüfen, und dann wieder aktivieren (wenn es nicht der Verursacher war). Von der Wifi-Karte war doch vorhin schonmal die Rede... Was passiert denn, wenn du diese im Gerätemanager deaktivierst?
 
Habe ich während dpc checker an war gemacht aber hat sich nichts geändert beim deaktivieren von der Wifi Karte
Ergänzung ()

soll ich alles mal aus und an machen, also auch Grafikkarte oder?
Jetzt eben während dem spielen, alles lief gut ab und zu hohe DPC Latency
und zum ende ganz schlimm wieder geworden (vlt kann das ja helfen)
213324234.png so war das
 
Zuletzt bearbeitet:
Untersuche mal die laufenden Prozesse im Ressourcenmonitor. Taskmanager -> Reiter - Leistung -> Ressourcenmonitor öffnen (unten links). Dort kannst Du Dir einzelne Bereiche/Prozesse sehr geziehlt anschauen und ihre Struktur untersuchen und z.B. nach der Last sortieren. Damit kann man recht schnell den 'Übeltäter' isolieren.
 
Also die Laufenden Prozesse, welche meinen sie, bei CPU Prozesse oder mit Datenträgeraktivität usw ?
 
Zum Beispiel, ja. CPU Prozesse, Datenträgeraktivität. Netzwerkzugriffe. Irgendein Prozess wird es schon sein, der die Einbrüche verursacht, vorausgesetzt es ist kein Hardwareproblem (eher unwahrscheinlich). Möglicherweise funktioniert auch ein Treiber nicht richtig, falls Du auf Win10 umgestiegen bist.
Ergänzung ()

Der Hinweis auf den Gerätemanager ist auch richtig, allerdings kommst Du dort nicht weiter, wenn kein Fehler angezeigt wird
 
Vielleicht hilft das auch.
Habe gerade ein neustart gemacht, jedes mal das selbe -> erhtth.png
 
Sortier die Liste mal nach HDD-Aktivität (auf die 99% klicken) und sag, welcher Prozess(e) das versucht.
 
Und jetzt schau mal, welcher Prozess den Datenträger so in Anspruch nimmt.

Diese ganzen Virenscanner sind Schlangenöl. Sie verursachen mehr Probleme, als sie lösen. Das eigene Verhalten - was installiere ich, aus welcher Quelle, was klicke ich an, welche Dienste und Schnittstellen lasse ich laufen, wie sehr ist mir Bequemlichkeit wichtiger als Sicherheit, welche Dinge öffne ich ohne Sandbox, ... etc - ist die beste Sicherheit oder eben auch Gefahrenquelle. Ich würde mir nie einen Virenscanner installieren, der einen Zugriff auf mein gesamtes System benötigt um zu funktionieren. Die Probleme mit diesen Programmen füllen Bibliotheken.
 
ich habe geguckt aber nach meinem screenshot (oben) war es wieder normal, beim Ressourcenmonitor stand svchost.exe , ist das normal das der soviel nimmt am start ?
Manchmal wenn ich welche Spiele spiele zb die mehr Ansprüche brauchen gehts auch immer auf 99% ca.
Ergänzung ()

Zurzeit habe ich Kaspersky Internet Security neu geholt.
 
Dein Screenshot zeigt, dass Du nicht nach CPU-Last sortiert hast. Untersuche nach diesem Prinzip auch mal die Datenträgeraktivität.
Ergänzung ()

Lese und Schreibzugriffe?
 
Sicher.png Sicher.png erhtth.png
Ergänzung ()

Ich habe da so eine art vermutung, könnte es sein das diese abstände bei dem DPC Latency immer in den selben abständen kommen weil Spotify in diesem Moment gerade die daten für das lied runter lädt?
Ich höre ja ganze Zeit neben bei Musik damit ich sehen kann wies läuft.
Ich vermute das nur :freaky:
Ergänzung ()

zjzhjzj.png
So, habe jetzt ein Spiel (leagueoflegends) geöffnet, dann fing es wieder an im Sound sofort zu ruckeln, ich gucke fast alles ist rot.
Jetzt meine frage darf auch ein Gesunder PC beim öffnen eines Spiels so ein hohen DPC Wert kriegen ?
Ergänzung ()

Habe das Gefühl es liegt richtig am Internet, weil wenn ich nur eine Setie öffne gehts direkt hoch ...
Aber wenn kein Wlan an ist, ist es bei DPC auch noch Gelb( normal? ).
Kann mir einer helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du noch einen anderen Browser installiert hast, probier den mal.
Sollte das Problem dann nicht auftreten, läuft in Deinem Standardbrowser ein Plugin/Erweiterung die 1. warum auch immer, ständig kräftig arbeitet 2. Hohe Datenträgerlast verursacht.

Du musst das Problem Schritt für Schritt eingrenzen.
 
Ja bin jetzt bei Google Chrome, aber hatte damals das Problem nicht mit Opera, dann liegt das Problem wahrscheinlich beim Wlan weil bei Lan wars nicht so.
Und bei DPC ist jetzt gelb und bisschen weniger
 
Wenn ich es richtig verstanden habe, war der Wechsel von LAN auf WLAN auch das einzige was Du geändert hast. Wie ist denn die Bandbreite? Und wenn Du einen Unterschied bei den Browsern hast ist das doch auch bemerkenswert. Check mal die Plugins/Erweiterungen im Opera. Eventuell den Browser zurücksetzen oder im abgesicherten Modus laufen lassen, und wenn das Problem dann nicht mehr auftritt, check die Plugins/Erweiterungen einzeln durch. Vielleicht hat sich Dein Browser was eingefangen.
 
Ich habe mein Verlängerungs kabel noch gewechselt, das ist ein paar Jahre alt, das liegt jetzt nicht daran oder ^^ ?
noch eine frage warum habe ich bei DPC Latency komplett gelb?
Ist das normal, auch bei Gesunden PCS so ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Deine Rückmeldungen sind nicht im geringsten hilfreich. Ein Kabel getauscht? WTF. Nochmal und zum letzten Mal:
Irgendein Prozess scheint Dein System auszubremsen. Dir sind Tipps gegeben worden wie Du herausfinden kannst welcher Prozess das ist. Dabei musst Du Schritt für Schritt vorgehen. Google mal DPC Latency und arbeite Dich durch die Ergebnisse. Da findest Du eine Menge Herangehensweisen für Dein Problem.

Mit Deinen unvollständigen Angaben und mangelnden Rückmeldungen über die Ergebnisse der einzelnen Schritte ist Dir auf diese Weise nicht zu helfen.
 
AndyJoke schrieb:
Ist das normal, auch bei Gesunden PCS so ?

Nö, normal ist das ganz bestimmt nicht, die Balken sollten im grünen berreich bleiben.... vielleicht liegt es ja am Virenscanner oder an der Festplatte höhö :p :p :p :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte ja dieses Problem was wir hier versuchen raus zu kriegen, so als aller erstes ich benutze immer Razer Surround.
Als ich das problem hatte mit dem (WLAN) hat es noch lauter gestörrt weil ja surround an war^^,
so dann habe ich rum gestöbert und verzweifelt nach einem Problem gesucht.
Irgendwie habe ich dann Surround aus geschaltet weil ich bei den Einstellungen im Sound unter dem von Razer so genannten "Audials Sound Capturing (Razer Surround Audio Controller)" irgendwas geändert habe.
Ich habe dann Standarts Wiederherstellen gedrückt (habe mich nämlich gewundert warum ich kein Sound habe wenn ich Razer Surround an mache)
So 1. Problem war gelöst ich habe wieder Sound und meinen Surround wenn ich es anschalte!
Das 2. Problem und zwar worüber wir hier schreiben wurde dazu auch gelöst, nach dem Standart funktioniert wieder alles normal.
Bei DPC Latency ist alles im grünen bereich.
Irgendwas musste wohl zu viel arbeit gebraucht haben als ich bei dem Audials von Razer was geändert habe.*
Dann war alles Gelb jetzt gehts wieder!

Jetzt ist es nur noch so das wenn ich im Internet surfe und was runterlade es wieder rot ist, deswegen muss ich über ein Lan Kabel ins Internet, dazu komme ich am Montag. (25.01)
Dann schreibe ich noch ob das Problem komplett gefixxt ist.

*meine vermutung.

Edit: Immer noch mit Wlan wenn ich Spotify offen hab und Musik höre ist meine Latenzzeit Grün bei DPC Latency, aber wenn ich nichts anhabe ist es Gelb, werden Prioritäten gesetzt wenn ich nichts laufen lasse wird etwas im Hintergrund gemacht oder was?
Ergänzung ()

Woran kann es den alles liegen, an den treibern , woran noch ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mal so: Hast du in Einstellungen (nicht Systemsteuerung) -> Update & Sicherheit -> Windows Update -> Erweiterte Optionen die Verteilung der Updates deaktiviert? Bin nur gerade drauf gekommen wegen dem:
Edit: Immer noch mit Wlan wenn ich Spotify offen hab und Musik höre ist meine Latenzzeit Grün bei DPC Latency, aber wenn ich nichts anhabe ist es Gelb, werden Prioritäten gesetzt wenn ich nichts laufen lasse wird etwas im Hintergrund gemacht oder was?
Führt aber vermutlich zu nichts.
 
Zurück
Oben