Pc zusammenstellen mit 4080 super

Hallo, du hast mir eine PN geschrieben, auf die keine Antworten möglich sind. Aber es ist die klassische Bottleneck-Frage.

Lesestoff findest du hier.

Auch einmal durch die KI gejagt und von mir kurz angepasst:
Ein CPU- oder GPU-Flaschenhals (Bottleneck) tritt auf, wenn eine der beiden Komponenten (Prozessor oder Grafikkarte) in einem Computersystem die Leistung des anderen Teils begrenzt. Stellen wir uns vor, dein PC ist wie eine Fabrik, die Videos rendert oder Spiele ausführt. Die CPU ist der Manager, der Aufgaben verteilt, und die GPU ist der Arbeiter, der diese Aufgaben umsetzt.

Was bedeutet das konkret?​

  1. CPU-Bottleneck:Die CPU ist zu langsam, um die GPU mit ausreichend Aufgaben zu versorgen. Das bedeutet, die GPU wartet auf Anweisungen, weil die CPU nicht schnell genug arbeitet. Das passiert oft in Szenarien mit vielen komplexen Berechnungen, wie z. B. physikalischen Simulationen oder KI-gesteuerten Gegnern in Spielen.

    Beispiel:
    Du spielst ein Strategiespiel mit vielen Einheiten auf dem Bildschirm. Die CPU braucht viel Zeit, um die Bewegungen und Aktionen aller Einheiten zu berechnen, und die GPU langweilt sich, weil sie nichts Neues zu tun bekommt. Dadurch hast du weniger Bilder pro Sekunde (FPS), obwohl deine Grafikkarte technisch leistungsstark ist.
  2. GPU-Bottleneck:Die GPU ist zu langsam, um die Daten zu verarbeiten, die die CPU liefert. Das passiert typischerweise in grafikintensiven Szenarien, z. B. wenn du ein Spiel mit maximalen Grafikeinstellungen spielst. Die CPU könnte theoretisch mehr Frames vorbereiten, aber die GPU schafft es nicht, sie schnell genug zu rendern.

    Beispiel:
    Du spielst ein grafisch aufwendiges Spiel in 4K-Auflösung mit hohen Details. Deine GPU arbeitet am Limit, während die CPU entspannt ist, weil sie ihre Berechnungen schon fertig hat.

Wie erkennst du den Flaschenhals?​

Ein einfacher Trick ist, die Auslastung der CPU und GPU zu beobachten:

  • Ist die CPU-Auslastung konstant bei 90–100 %, während die GPU bei 60–70 % bleibt? -> CPU-Bottleneck.
  • Ist die GPU bei 90–100 % ausgelastet und die CPU langweilt sich bei z.B. 30–40 %? -> GPU-Bottleneck.
  • (Anm: Entscheidend ist die GPU-Auslastung, eine CPU kann auch bei 10% schon der Flaschenhals sein, wenn das Spiel z.B. nur ein oder zwei Kerne nutzen kann. Ist die GPU nicht annähernd bei 100%, dann bremst die CPU, falls nicht ein limiter, VSYNC etc. künstlich limitiert)

Warum ist das wichtig?​

Der Flaschenhals entscheidet, ob du durch ein Hardware-Upgrade (z. B. eine neue Grafikkarte oder einen schnelleren Prozessor) wirklich eine Leistungssteigerung erreichst.

  • Bei einem CPU-Bottleneck bringt dir eine bessere GPU kaum etwas.
  • Bei einem GPU-Bottleneck bringt dir ein schnellerer Prozessor wenig.

Das Konzept wird ausführlich in der FAQ von ComputerBase beschrieben. Dort werden auch Tipps gegeben, wie man Bottlenecks analysieren und beheben kann, z. B. durch Monitoring-Tools wie MSI Afterburner oder durch Anpassung der Grafikeinstellungen.

Also: Bei hohen Anforderungen an die Grafik ist das Geld immer am besten in der Grafikkarte aufgehoben. Die CPu braucht dann ein bestimmtes Niveau, aber vielleicht nicht das höchste. Wer natürlich dann auch noch kompetitive Multiplayer-Shooter auf niedrigen Grafiksettings für hohe FPS zockt, der braucht auch ne flotte CPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: buxtehude
djducky schrieb:
Hallo, du hast mir eine PN geschrieben, auf die keine Antworten möglich sind. Aber es ist die klassische Bottleneck-Frage.

Lesestoff findest du hier.

Auch einmal durch die KI gejagt und von mir kurz angepasst:
Ein CPU- oder GPU-Flaschenhals (Bottleneck) tritt auf, wenn eine der beiden Komponenten (Prozessor oder Grafikkarte) in einem Computersystem die Leistung des anderen Teils begrenzt. Stellen wir uns vor, dein PC ist wie eine Fabrik, die Videos rendert oder Spiele ausführt. Die CPU ist der Manager, der Aufgaben verteilt, und die GPU ist der Arbeiter, der diese Aufgaben umsetzt.

Was bedeutet das konkret?​

  1. CPU-Bottleneck:Die CPU ist zu langsam, um die GPU mit ausreichend Aufgaben zu versorgen. Das bedeutet, die GPU wartet auf Anweisungen, weil die CPU nicht schnell genug arbeitet. Das passiert oft in Szenarien mit vielen komplexen Berechnungen, wie z. B. physikalischen Simulationen oder KI-gesteuerten Gegnern in Spielen.

    Beispiel:
    Du spielst ein Strategiespiel mit vielen Einheiten auf dem Bildschirm. Die CPU braucht viel Zeit, um die Bewegungen und Aktionen aller Einheiten zu berechnen, und die GPU langweilt sich, weil sie nichts Neues zu tun bekommt. Dadurch hast du weniger Bilder pro Sekunde (FPS), obwohl deine Grafikkarte technisch leistungsstark ist.
  2. GPU-Bottleneck:Die GPU ist zu langsam, um die Daten zu verarbeiten, die die CPU liefert. Das passiert typischerweise in grafikintensiven Szenarien, z. B. wenn du ein Spiel mit maximalen Grafikeinstellungen spielst. Die CPU könnte theoretisch mehr Frames vorbereiten, aber die GPU schafft es nicht, sie schnell genug zu rendern.

    Beispiel:
    Du spielst ein grafisch aufwendiges Spiel in 4K-Auflösung mit hohen Details. Deine GPU arbeitet am Limit, während die CPU entspannt ist, weil sie ihre Berechnungen schon fertig hat.

Wie erkennst du den Flaschenhals?​

Ein einfacher Trick ist, die Auslastung der CPU und GPU zu beobachten:

  • Ist die CPU-Auslastung konstant bei 90–100 %, während die GPU bei 60–70 % bleibt? -> CPU-Bottleneck.
  • Ist die GPU bei 90–100 % ausgelastet und die CPU langweilt sich bei z.B. 30–40 %? -> GPU-Bottleneck.
  • (Anm: Entscheidend ist die GPU-Auslastung, eine CPU kann auch bei 10% schon der Flaschenhals sein, wenn das Spiel z.B. nur ein oder zwei Kerne nutzen kann. Ist die GPU nicht annähernd bei 100%, dann bremst die CPU, falls nicht ein limiter, VSYNC etc. künstlich limitiert)

Warum ist das wichtig?​

Der Flaschenhals entscheidet, ob du durch ein Hardware-Upgrade (z. B. eine neue Grafikkarte oder einen schnelleren Prozessor) wirklich eine Leistungssteigerung erreichst.

  • Bei einem CPU-Bottleneck bringt dir eine bessere GPU kaum etwas.
  • Bei einem GPU-Bottleneck bringt dir ein schnellerer Prozessor wenig.

Das Konzept wird ausführlich in der FAQ von ComputerBase beschrieben. Dort werden auch Tipps gegeben, wie man Bottlenecks analysieren und beheben kann, z. B. durch Monitoring-Tools wie MSI Afterburner oder durch Anpassung der Grafikeinstellungen.

Also: Bei hohen Anforderungen an die Grafik ist das Geld immer am besten in der Grafikkarte aufgehoben. Die CPu braucht dann ein bestimmtes Niveau, aber vielleicht nicht das höchste. Wer natürlich dann auch noch kompetitive Multiplayer-Shooter auf niedrigen Grafiksettings für hohe FPS zockt, der braucht auch ne flotte CPU.
Ich überlege mir einen g9 57 Zoll bzw. 49 Zoll OLED zu kaufen ? Was sagst dazu oder doch g8 oled 4k
 
Das kannst nur du beantworten, weil es nachher persönliches empfinden ist und nicht nachmessbare Leistung.

Insgesamt brauchst du mehr Grafikleistung je höher die Auflösung ist. Ich gehöre nicht zu denen, die jedes Spielen in niedrigerer als der nativen Auflösung in Bausch und Boden verdammen, die meisten hier empfinden das anscheinend anders.

Bei deinen finanziellen Möglichkeiten ist ein schöner OLED drin, die Größe und Auflösung musst du selbst bestimmen.
UHD 4K sind ~8,3 Mio Pixel, sowas hier 7,3 Mio. Je mehr Pixel desto Grafikkarte.
 
@djducky Für mich ist die Grafik einer der wichtigsten Punkte wichtigster Punkt ! Glaubst du mit der 49zoll Odysseey oled und der geizhals liste komm ich klar ? Das einzige was ich ander will bei deiner Liste ist glaub ich ein 7800xd als CPU anscheinend laut Internet ist das am besten momentan !
Was sagst dazu ?
Glaubst das die Sachen für den Monitor perfekt ist ?
 
Vorweg: Ich bin nicht der Monitor-Experte, zu den Modellen selbst kann ich wenig sagen. Ich kann nur sagen: Du musst kaufen was du schick findest.

Die 4080 Super ist aktuell die beste Karte dafür (von der überteuerten 4090 abgesehen), aber viele Pixel stellen hohe Anforderungen: Du bekommst nicht überall hohe FPS Raten. Deshalb gibt es da kein "perfekt". Der Aufpreis vom 7600X3D zum 7800X3D ist gerade auch happig und steht nicht in relation zur Mehrleistung, aber wenn es dein Budget hergibt und du damit glücklich bist: Dann kauf.

Die beste Gaming-CPu ist der 9800X3D, aber gerade halt enorm im Lieferrückstand und entsprechend teuer. Du wirst bei deinen grafischen Ansprüchen aber eben sehr flott im GPU-Limit landen (siehe oben) und die potentielle Leistungsfähigkeit der CPU eher nicht ausreizen.

Ansonsten sind die Teile in meiner Liste alle passend zum Thema weiß, RGB - und das weiße Mainboard hat auch ausstattungstechnisch eine Menge zu bieten für den Preis. Ob du jetzt bei der Grafikkarte noch die weiße nehmen willst (Edit: Eher nicht beim dem Aufpreis) oder nicht und wie viele RGB-Lüfter du zusätzlich reintun magst, das bleibt dir überlassen.

Beim Netzteil hätte ich das weiße C850 bevorzugt, aber es ist ebenfalls gerade im Lieferrückstand.
 
@djducky Bei mir kostet die 7800X3D viel wenige rals die 7600X3D

Wie gesagt mir ist die Grafik viel Wichtiger als die FPS.
Ich sehe nur bei sovielen Videos wie realistisch das bei denen ausschaut und ich kenn halt nur PS5 spiele.
Und mag natürlich die Grafik so realistisch wie möglich haben, es wäre halt blöd soviel für mein PC zu zahlen und dann ist die Grafik nicht gut weil ich den Falschen Monitor kaufe.
Ich habe gemerkt das ich um einiges mehr zahle wenn ich die sachen auf weiß kaufe daher überlege ich mir alles in schwarz vl zu machen. Aber das ist ja eh nur geschmacksache.
 
Ja, Manches ist in Ö teurer, da habe ich weniger Überblick als in Deutschland. Poste dann mal hier (nicht per PN) die endgültige Liste, dann kann man gucken, ob etwas in Ö zu teuer ist und ggf. ne Alternative suchen.

Beim Monitor bleibt es bei dem, was ich erzählt habe: Je mehr Pixel desto höher Anforderungen an die Grafikkarte. Man kann auch ein Spiel auf ne niedrigere als die native Auflösung stellen, viele mögen das nicht und finden das Bild leicht verwaschen, ich habe damit kein Problem hier.

OLED sieht per se gut aus, da sliegt aber an dem quasi unendlichen Kontrast der Technik.
 
Also ich würde gerne mir den G9 oled 49" Zoll kaufen ( da die57" Zoll wahrscheinlich nur mit der 4090 funktuniert) und verkaufe mein G80 Oled 4k, weil ich unbedingt ein Ultra wight Monitor möchte.

Ich werde meine Liste von Geizhals reinstellen. Wäre nur super zu wissen ob die Grafikkarte und Cpu gut füreinander sind. Möchte auf mein Monitor dann die beste Grafik haben Fps 60-180 Sind komplet in ordnung weil ich eher Aufbauspiele spiele oder Storygames und ab und zu nur Warezone und Fortnite.


https://geizhals.at/wishlists/4196434

Das einzige wo ich mir nicht sicher bin ist: Gehäuse und CPU.
 
Stell die Liste noch auf öffentlich. :)
 
@gamer1003
  • Die Liste ist nicht öffentlich
  • Die beste Grafik kannst du direkt abhaken es gibt keine Hardware die das schafft.
  • DLSS und generelles Upscaling werden für dich eine notwendige Lösung sein ob dir diese Lösung reichen wird kann ich nicht sagen. Schau dir dazu Testvideos an mit DLSS auf "Quality"
 
Die Liste ist öffentlich gestellt worden.
Für den Monitor oder meinst du allgemein? Ich seh ja die Video vergleiche zwischen Ps5 und Pc und Pc ist immer um einiges besser ? oder wie meinst du das ?
Werde ich mir anschauen.

Das einzige was bei der Liste mich stört ist das ich eigentlich nur max 2500. zahlen wollte jetzt bin ich bei knappe 300.
 
Okay, ich würde da etwas anders rangehen:

Die Gigabyte-Karte ist nur etwa 40€ teurer, hat das dickere Kühlsystem und das von dir gewünschte RGB, Vorteil der Zotac ist die ein Jahr längere Garantie (5 statt 4 Jahre nach registrierung)
Günstiger wärst du mit der Trinity. Wolltest du die vielleicht in die Liste tun? Die würde ich dann eher nehmen, um etwas zu sparen.

Die CPU ist aktuell einfach noch zu teuer. Da musst du schauen, zu welchem Preis du sie bekommst. Wie ich nun mehrfach ausgeführt habe, wird die eher unterfordert sein bei deinen hohen Wünschen an die Grafik. Von der CPU kommt dann auch der Riesenprung im Budget. Vielleicht erstmal was Günstigeres wie einen 9700X und (über)nächste Generation aufrüsten.
Die Spartipps 7700 (Tray) und 7600X3D sind in Ö leider viel zu teuer.

Den Staubfilter kannste wegnehmen, der wäre nur für das Lancool 216 gedacht gewesen.

Dass du jetzt doch die AiO-Wasserkühlung willst... Joah, das haben wir hier oft, am Ende setzt sich das "Habenwollen" durch weil ach so schick. Ich bin kein Freund von AiOs, aber die Arctic gehört zu den besseren.

Bei schwarzem Setup würde ich eher zum NZXT C850 Netzteil in schwarz raten.

Mainboard: Wenn du PCIe 5.0 auf dem Grafikslot willst kann man das gut nehmen, sonst geht's in schwarz auch günstiger.

Dass sich im Januar/Febrauar viel tun wird in Sachen Grafikkarten und CPU-Preise hast du auf dem Schirm?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus
Welche der Grafik karten findet ihr besser ?
welche CPU wäre besser für meinen Wünschen?
OK dann werde ich den Wasserkühler weggeben
Danke für die Infos und die Energie für jemanden der echt Null ahnung hat hahah !

Ich werde es eh erst später kaufen ende Jänner aber will mal wissen was ich brauche für die Perfekte Grafik das ich mit mein Zukünfigen g9 49 perfekt zocken kann.

DLSS hab ich mir angeschaut macht viel unterschied aufjedenfall.
 
Ich hoffe aber doch, dass bei dir langsam angekommen ist, dass es kein "perfekt" gibt. Du hast so und so viele Pixel auf dem Monitor und eine Grafikkarte kann soundso viel leisten.

Wenn's schön sein soll sieht OLED toll aus, hohe Grafiksettings ebenso - aber dann gibt es weniger FPS, auch bei starken Grafikkarten. Als CPU muss es dann aber eben kein Monster wie der 9800X3D sein, weil du deren theoretisch vorbereitbare FPS eh nicht erreichst. Ein 9700X wäre ein guter Kompromiss.

GPU: Stand jetzt würde ich die Zotax Trinity nehmen, einfach viel günstiger und 5J garantie.
Wenn du ohnehin noch warten willst auf die 5080/5090, dann ist das aber eh wurst!?

Was den Kühler angeht: Luftkühler sind halt ein teil weniger, das kaputtgehen kann. Du kannst dir ja trotzdem oben in den Deckel (wo sonst die AiO sitzen würde) noch lüfter einbauen. Dann hättest du vorne und oben jeweils drei, einen im Heck und zwei aufm Kühler... Festbeleuchtung deluxe. Kannst dir die oben aber auch sparen, vielleicht einfach die Arctic RGB in die Front und die Fractal-Lüfter dann nach oben oder so.
 
Ja hab ich verstanden und mit DLSS kann ich die Grafik im künstlich raufschrauben aber brauche mir kein 4k-8k VORSTELLEN aber es schaut tzdem wirklich sehr gut aus.

ich habe jetzt deine Liste geändert und hoffe das das jetzt so passt und ich dich verstanden habe was du gemeint hast mit den Kühler.

https://geizhals.at/wishlists/4196432
 
gamer1003 schrieb:
Das einzige was bei der Liste mich stört ist das ich eigentlich nur max 2500. zahlen wollte jetzt bin ich bei knappe 300.
Hast auch eine menge RGB drin mit einem Gehäuse was seinen Preis nicht wert ist und eine AIO.

Hier eine Liste stur nach P/L ausgelegtes Setup.
https://geizhals.de/wishlists/4199283
(Liste hat zwei Tage bestand bei Interesse selbst nochmal abspeichern.)
gamer1003 schrieb:
Ich seh ja die Video vergleiche zwischen Ps5 und Pc und Pc ist immer um einiges besser ? oder wie meinst du das ?
Such nach deinem Games mit 4080S DLSS bspw. das hier (habs jetzt nicht komplett angeschaut)
 
Wo kommt denn jetzt auf einmal das BQT Gehäuse her? Du wolltest doch ein North? Und den Kühler willste nicht in schwarz?

@KarlsruheArgus
Er lebt in Österreich, da sind die Preise völlig anders. Einen 7600X3D oder 7700 kannste da vergessen, auch beim rest würde ich bei seinen finanziellen möglichkeiten - und seinen Wünschen an die Optik - nicht die kleinsten Sparbrötchen nehmen.
 
djducky schrieb:
Er lebt in Österreich, da sind die Preise völlig anders. Einen 7600X3D oder 7700 kannste da vergessen,

djducky schrieb:
nicht die kleinsten Sparbrötchen nehmen.
Die Liste dient als Verdeutlichung dafür wie viel Geld für die Optik ausgegeben wird.
Nicht mehr und auch nicht weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gamer1003
Der großen Preistreiber ist eher der 9800X3D für ~750€, beim MB würde ich von mehr Unterschied als etwas Optik sprechen.

Die weder hier noch in Ö aktuell verfügbare Teracle SSD geht leider anscheinend den befürchteten Weg der InnoGrit-SSDs: Auf Geizhals häufen sich die Ausfall-Berichte.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gamer1003 und KarlsruheArgus
Zurück
Oben