Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News PG27UQ & Predator x27: UHD, G-Sync, 144 Hz, HDR 10 – und ein (lauter) Lüfter
IngoKnito
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.053
Naja um mal den Hersteller etwas in Schutz zu nehmen. In meinem alten Samsung TV Anno 2007 war auch ein Lüfter drin der nach ca. 6 Jahren anfing zu rattern und ich mir einen neuen Fernsehen gekauft hab. So ungewöhnlich ist das also nicht.
Hill Ridge
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 1.142
Der Lüfter war aber erst hörbar, als er defekt war?
Gegen einen Lüfter hat sicher kaum jemand etwas, solange er nicht hörbar ist.
Ein größerer Lüfter der für die Selbe Luftmenge langsamer drehen muß, war dem Hersteller wohl zu teuer...
Gegen einen Lüfter hat sicher kaum jemand etwas, solange er nicht hörbar ist.
Ein größerer Lüfter der für die Selbe Luftmenge langsamer drehen muß, war dem Hersteller wohl zu teuer...
Robo32
Fleet Admiral
- Registriert
- Sep. 2006
- Beiträge
- 23.589
IngoKnito schrieb:In meinem alten Samsung TV Anno 2007...
Nur war es ein Plasma und du hast sicher nicht 80cm vor diesem gesessen... und wenn die Lüfter nach 6 Jahren angefangen haben z rattern, dann waren sie minderwertig (dieser wird nicht mal 3 Jahre halten^^).
IngoKnito
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.053
Einige Leute tun hier so als wäre ein Lüfter in einem Bildschirm etwas nie dagewesenes, und der Lüfter in dem Gerät ist ja mit dem Fuß wohl auch nicht laut. Und auch weiss auch noch niemand warum der Lüfter da ist. Man muss ja auch mal die Datenrate sehen die von dem Teil verarbeitet werden muss. 8.3 Millionen Pixel und das 144 mal pro Sekunde + 1000 Nits LEDs die wohl auch sehr warm werden können.
EDIT: @Robo32 Nein ein LCD
EDIT: @Robo32 Nein ein LCD
IngoKnito schrieb:Einige Leute tun hier so als wäre ein Lüfter in einem Bildschirm etwas nie dagewesenes, und der Lüfter in dem Gerät ist ja mit dem Fuß wohl auch nicht laut. Und auch weiss auch noch niemand warum der Lüfter da ist. Man muss ja auch mal die Datenrate sehen die von dem Teil verarbeitet werden muss. 8.3 Millionen Pixel und das 144 mal pro Sekunde + 1000 Nits LEDs die wohl auch sehr warm werden können.
EDIT: @Robo32 Nein ein LCD
Schon möglich das der Lüfter hier (s)eine Berechtigung hat, auch wenn man sowas vielleicht in einem Monitor in 2018 nicht mehr erwartet. Da bin ich noch bei dir @IngoKnito
Aber bei einem sündhaft teuren High-End Display darf man doch wohl ein High-End Lüfter erwarten, oder nicht?
Das die technischen Specs zum aktuellen Zeitpunkt durchaus beeindruckend sind, keine Frage.
Aber bitte vernünftig zusende denken und einen „Silent“ Lüfter verbauen der ein Display-Leben lang durchhält.
Liebe Grüße
Sven
Blood011
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 19.168
http://i119.photobucket.com/albums/o139/callsign_vega/thumbnail_20180616_141539.jpg
Wird ein Cent Artikel sein...
Wird ein Cent Artikel sein...
hudini9911
Banned
- Registriert
- Jan. 2017
- Beiträge
- 552
benneque schrieb:Ich finde den technologischen Rückschritt der letzten Wochen echt bemerkenswert
Erst ein Handy mit Lüfter, jetzt ein Monitor mit Lüfter. Mal sehen, wann die ersten Lüfter mit Lüfter kommen
Hoffentlich kommen bald auch 144Hz 4K Monitore mit FreeSync. Gerne auch mit 30" bis 34". Vielleicht lässt es sich dann ja lüfterlos kühlen, wenn die Abwärme auf mehr Fläche verteilt wird.
Ohne HDR bzw. mit weniger Peak Brightness wäre die Kühlung sicherlich auch kein Problem mehr. Da würde ich mich echt lieber mit 0815 RGB Farben zufrieden geben als mit einem (noch so leisen) Lüfter.
Komischerweise gibt es bereits LCDs die eine Peak Brightness von 1500-2000 nits erreichen und keinen Lüfter benötigen um die Elektronik zu kühlen und das bei einer Gehäusedicke von 2-3cm an der dicksten Stelle.
IngoKnito schrieb:Was für ein Lüfter ist denn in dem Teil drin? Ich hab da nirgends Infos gefunden. Das einzige Manko was ich hier sehen ist die Fehlkonstruktion an sich, dass er von der Vesahalterung verdeckt wird und dann natürlich lauter wird.
Robo32 schrieb:Ist wohl irgendwas mit ~60mm.
Das mit der VESA-Halterung kann und wird wohl auch ein Montagefehler sein, denn diese kann man dummerweise auch falsch montieren...
Ich denke schon, jedem sollte Bewusst sein - 120mm/140mm Lüfter wird man hier bei dem Use Case und der erwarteten modernen „slim“ Gestaltung (Design) - nicht verbauen können. Selbst TVs müssen mittlerweile so dünn sein wie ein Zeichenblock, sonst taugen sie nichts. (Gängige Meinung!)
Ich denke ein 80er wird das Höchstmaß sein.
Das muss aber dann der hochwertigste 80er auf dem Markt sein und er muss Silent sein.
Ich denke sowas kann man in der Kategorie erwarten.
Liebe Grüße
Sven
S.V.K.
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 1.824
Ein Monitor, der ein Betriebsgeräusch von sich gibt, bzw. sogar einen Lüfter braucht, kommt mir nicht ins Haus, egal wie innovativ die sonstigen Featcher sind. So ein Blödsinn... und das bei dem Preis dem Preis. Eine Frechheit. Und das ist noch milde ausgedrückt.
Wenn das der Weg ist, dann können sie sich ihr High End in die Haare schmieren.
Wenn das der Weg ist, dann können sie sich ihr High End in die Haare schmieren.

@hudini9911 Aber die haben bestimmt nur die üblichen Refresh Raten von 50 oder 60hz und wahrscheinlich auch noch wesentlich mehr Fläche, um die Wärme zu verteilen. Wobei die Fläche eigentlich keinen großen Unterschied machen sollte. Bei mehr Fläche braucht's auch wieder mehr Hintergrundbeleuchtung um auf die 1000 (oder meinetwegen auch 2000) nits zu kommen.
Vielleicht ist es ja doch das GSync Modul, wobei das ja eigentlich keine großartige Wärme erzeugen sollte. Ist ja nur ein winziger Chip, der nichts super komplexes berechnen muss.
Wer weiß, wer weiß.
Wenn man sich die üblichen Monitorfüße und/oder Vesa-Halterungen anschaut, dann sollte es doch vollkommen egal sein, ob das Gerät nun 3 oder 10 cm tief ist. Meine beiden Monitore (Eizo 27", Dell 25") haben nach hinten noch locker 10-15cm Platz, weil die Standfüße so groß sind. Wen sollte es denn da stören, wenn der Monitor noch etwas tiefer als 3cm ist? Dann könnte man immerhin noch Zimmerpfanzen drauf stellen, die sich bei 30°C wohl fühlen
Vielleicht ist es ja doch das GSync Modul, wobei das ja eigentlich keine großartige Wärme erzeugen sollte. Ist ja nur ein winziger Chip, der nichts super komplexes berechnen muss.
Wer weiß, wer weiß.
Wenn man sich die üblichen Monitorfüße und/oder Vesa-Halterungen anschaut, dann sollte es doch vollkommen egal sein, ob das Gerät nun 3 oder 10 cm tief ist. Meine beiden Monitore (Eizo 27", Dell 25") haben nach hinten noch locker 10-15cm Platz, weil die Standfüße so groß sind. Wen sollte es denn da stören, wenn der Monitor noch etwas tiefer als 3cm ist? Dann könnte man immerhin noch Zimmerpfanzen drauf stellen, die sich bei 30°C wohl fühlen

Odessit
Commodore
- Registriert
- Juni 2013
- Beiträge
- 4.793
Ein sehr wertvoller Beitrag und so viel zu Thema Highend.Hipvip schrieb:das monitor kann kein 4K + 144Hz + 10bit gleichzeitig.
es kann 10bit nur bei 98Hz
auch das 4K ist Fake da 4:2:0 es wird mit der halben Auflösung gearbeitet und diese wird dann upscaled auf 4K.
https://www.reddit.com/r/hardware/comments/8rlf2z/psa_4k_144_hz_monitors_use_chroma_subsampling_for/
384 einzelne Zonen für die Hintergrundbeleuchtung, da kamen mir schon bei der ersten Erwähnung dieser Technik Zweifel in Bezug auf zufriedenstellender Realisierbarkeit auf.
Schade, dass es mit OLED immer noch nicht klappt im Monitorbereich.
Harsiesis
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2017
- Beiträge
- 1.546
Ein Monitor mit Lüfter für diesen Preis ist einfach nur unverschämt.
Wenn man schon so viel Geld für ein Schirm ausgibt, dann erwarte ich auch, dass der auch mindesten 6 Jahre hält. Ich vermute aber, dass bei den Lüfter erst recht gespart wurde. Ein Lagerschaden nach 2 Jahren ist doch schon vorprogrammiert. Und nicht nur das. Wir alle wissen, dass Elektronikbauteile bei Hitze schneller degenerieren. Wie warm muss es wohl in dem Monitor werden damit man Bauteile mit einem Alukörper und Lüfter kühlen muss?
Das ganze Gerät ist doch das Paradies für Konstrukteure für geplante Obsoleszenz..
Wenn man schon so viel Geld für ein Schirm ausgibt, dann erwarte ich auch, dass der auch mindesten 6 Jahre hält. Ich vermute aber, dass bei den Lüfter erst recht gespart wurde. Ein Lagerschaden nach 2 Jahren ist doch schon vorprogrammiert. Und nicht nur das. Wir alle wissen, dass Elektronikbauteile bei Hitze schneller degenerieren. Wie warm muss es wohl in dem Monitor werden damit man Bauteile mit einem Alukörper und Lüfter kühlen muss?
Das ganze Gerät ist doch das Paradies für Konstrukteure für geplante Obsoleszenz..
der_Schmutzige
Commander
- Registriert
- Juli 2004
- Beiträge
- 2.818
So ein bewegliches Teil passt doch hervorragend zur Realisierung der mittlerweile etablierten geplanten Obsoleszenz. 
Monitor mit Lüfter geht bei mir gar nicht...
Der nächste Gedanke dabei: Welche Hardware soll diese Auflösungen mit 144+ Hz dauerhaft befeuern?

Monitor mit Lüfter geht bei mir gar nicht...
Der nächste Gedanke dabei: Welche Hardware soll diese Auflösungen mit 144+ Hz dauerhaft befeuern?
@der_Schmutzige Bei 144Hz musst du eh Qualitätsabstriche machen, weil die Daten nur verlustbehaftet komprimiert an den Monitor übertragen werden können. Für volle Qualität musst du dich mit 8bit Farbtiefe bei 120Hz oder 10bit bei 98Hz zufrieden geben.
Wobei dann auch eher 80-97Hz, damit GSync mitspielt. Und das sollte mit einer 1080 Ti in vielen Spielen möglich sein. Und spätestens mit den Next Gen Grafikkarten kann man das dann hoffentlich voll auskosten.
Aber eigentlich sollte man sich auch so einen Monitor wohl erst kaufen, wenn die Next Gen Karten draußen sind. Bis dahin sind die Bildschirme dann auch hoffentlich deutlich ausgereifter.
EDIT: Und wenn du 144 Hz mit 10bit willst, dann kannst du auch einfach die In Game Settings runter schrauben. Der Qualitätsunterschied fällt sicherlich überhaupt nicht mehr auf durch die verlustbehaftete Bilddaten Kompression.
Wobei dann auch eher 80-97Hz, damit GSync mitspielt. Und das sollte mit einer 1080 Ti in vielen Spielen möglich sein. Und spätestens mit den Next Gen Grafikkarten kann man das dann hoffentlich voll auskosten.
Aber eigentlich sollte man sich auch so einen Monitor wohl erst kaufen, wenn die Next Gen Karten draußen sind. Bis dahin sind die Bildschirme dann auch hoffentlich deutlich ausgereifter.
EDIT: Und wenn du 144 Hz mit 10bit willst, dann kannst du auch einfach die In Game Settings runter schrauben. Der Qualitätsunterschied fällt sicherlich überhaupt nicht mehr auf durch die verlustbehaftete Bilddaten Kompression.

Ähnliche Themen
- Antworten
- 73
- Aufrufe
- 12.254
- Antworten
- 24
- Aufrufe
- 5.483
- Antworten
- 67
- Aufrufe
- 14.237
- Antworten
- 375
- Aufrufe
- 63.075