Phenom II X4 940 mit 1,248V

Ichthys

Lt. Commander
Registriert
März 2008
Beiträge
1.495
Hallo Leute,

ich habe immer gelesen, dass man den Phenom II X4 940 mit mindestens 1,3V betreiben muss. Nun habe ich einfach mal aus Neugierde in auf 1,25V gestellt und er läuft seit 7 Stunden mit Prim95 stabil. CPU-Z zeigt bei Core Voltage 1,248V an, von daher scheint dies zu stimmen. Habe ich nun ein besonderes Modell erwischt oder eventuell bei Prime95 einen falschen Test gewählt (habe den genommen, wo stehtm dass die CPU dabei heißer wird)?
Oder fällt dies noch unter den normalen Schwankungen?
Wie lange muss Prime laufen, damit man die Einstellung des BIOS' als stabil bezeichnen kann? Und, ist Prime überhaupt dafür geeignet, um die Stabilität zu testen?
 
Zuletzt bearbeitet:
7 Stunden sind stabil, aber dein Ergebniss kann man als "normal" sehen da der P2 sich gut übertakten lässt und eben auch gut untervolten.
 
Mit einer bestimten Spannung muss es nicht laufen, aber jeder Prozessor unterscheidet sich in der Spannung die er minimal zum stabilen Betrieb benötigt. Du hast vermutlich ein ganz gutes Modell erwischt (auch wenn ich keine Referenzwerte kenne).

7 Stunden Prime würde ich schon als stabil bezeichnen, ich selbst hab bei meinen Undervolting Versuch nur 1 Stunde getestet. Als es dann einmal im Alltagsbetrieb abgestürzt ist, einfach die Spannung etwas höher stellen, dann ist es auch meistens für alle Situationen ausreichend.
 
Vermutlich kann Dein PII noch mit weniger Vcore auskommen ...
jede CPU ist verschieden und jede kommt mit verschieden wenig Vcore aus ...
und da AMD die Vcore nicht für jede CPU einzeln einstellen kann
(was die Fertigung verlangsamen und kosten würde),
wird halt ein Vcore-Wert gewählt, der für alle paßt und dabei noch ein bisschen
Luft für evtl. Spannungsschwankungen durch das Netzteil oder andere
Verbraucher, die die Spannungsversorgung beeinflussen,
lässt ...

Prime95 eignet sich sehr gut für die Prüfung der Stabilität.

Du kannst "K10stat" verwenden, um die Vcore in Windows zu verändern ...
damit brauchst nicht immer ins BIOS und neu booten ...
 
ist keine seltenheit habe hier einen gesehen der 1,18 schafft
ih schaffe min. 1,21 volt ^^
schaffenviel nur die meisten übertakten ja ^^
und mit 1,25 schaffe ich 3,2 ghz
kannst ja auch mal versuchen
 
Jede 0,1V weniger als die Referenz heißen übrigens ordentlich Stromersparnis ...
:)
 
Hm, dann ist es doch nicht so außergewöhnlich. :)Leider funktioniert bei mir k10stat nicht. Da kommt immer die Meldung: PCIConfigRegister read failed. Liegt es an Vista x64?
 
Ja versuch nochmal 0.05 Volt runter vielleicht klappt es :). Normalerweise ist K10Stat überflüssig bei mir funktioniert Cool N' Quiet noch trotz undervolting.

Naja vielleicht mag es ja bei einigen dann nicht mehr gehen, deshalb würde ich das vorher mal mit CPU-Z auslesen.
 
also ich habe letztens meinen auf 1,2V undervoltet.
2 h prime blend und keine errros bekommen.
Vielleicht ist auch noch mehr drin, ich versuche weiter , wenn ich wieder Lust drauf habe.
Das Testsample, welches Computerbase zum Testen bekam, lief anscheinend nichtt unter 1,3V
stabil.
Aber das ist von Chip zu Chip unterschiedlich, probier es einfach aus.
Ich habe im Idle fast 5°C eingespart unter Last wird sie nicht über 52°C warm:evillol:
 
Da scheinen die wirklich ein "schlechten" Prozessor erwischt zu haben. Ich werde die Spannung noch mal senken. Mal sehen, was er bei 1,225 macht. Temperaturmäßig hat es sich schon gelohnt. Nur 51° C nach 8 Stunden Prime.
 
Zurück
Oben