News PlayStation 4 Pro: Neue Revision CUH-7200 rechnet leiser als zuvor

Shakyor schrieb:
Die Slim vom Bruder ist immer leise
Selbst als 32 Grad in der Bude waren und 8h+ GoW etc lief.
Kein Mucks. Nur mit dem Ohr am Gehäuse ist ein leises säuseln zu hören das da überhaupt was am drehen ist.

Kann ich nicht bestätigen. Unter Last ist die Slim definitiv hörbar, aus ~4m Entfernung. Steht bei mir in einem nach allen Seiten offenen HiFi Rack.

Im Idle ist sie dagegen wirklich schön leise. Leiser als mein PC. Unter Last halt dafür leider Gottes deutlich lauter. Für mich grade noch akzeptabel, als leise würde ich sie aber nicht bezeichnen. Daher habe ich auch noch nicht auf die Pro gewechselt, da die deutlich lauter nochmal sein soll.

-G-sus schrieb:
Ich kenne ein paar Pechvögel, die über laute Konsolen klagen. Ich hatte Glück, meine Pro ist flüsterleise

Ich lese immer "ist leise" hier und "nicht zu hören" da. Und wenn man sich das Ding selber anhört, ist das ein Düsenjet. Das hat auch nichts mehr mit Serienstreung zu tun, das ist schlichtweg so, dass die Leute keine Vergleichspunkte haben und generell unterschiedliches Lautstärkeempfinden. Insofern verlasse ich micht überhaupt nicht mehr auf solche Aussagen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fryya und Hatsune_Miku
alles nur Vermutungen.
warum nehmen die nicht die Konsole auseinander und schauen ob es wirklich an einer verbesserten kühlung liegt?!
sony kann genauso einfach die Konsole bei gleicher kühlung wärmer werden lassen und einfach den threshold der lüftersteuerung höher setzen. oder die haben NUR den lüfter gewechselt.
Dazu gab es zu jede Revision video mit angeblich leisen konsolen und nachher gab es trotzdem 1000de berichte von Staubsauger Lautstärke beim zocken.
Ergänzung ()

-G-sus schrieb:
Da du mir direkt beides absprichst, einen Gehörsinn und eine leise Konsole, gehe ich davon aus dass du gar nicht an einer ernsthaften Diskussion interessiert bist und bereits eine festgefahrene Meinung zu dem Thema hast.

Trotzdem gebe ich hier meine Erfahrung mal für andere wieder, die echtes Interesse an Erfahrungswerten andere haben und anderen nicht gleich jegliches Verständnis absprechen. Ich habe kein professionelles Equipment zur Tonmessung, aber wenn ich mein Galaxy S8 mit der kostenlosen App Sound Test Decibel Meter & Sound Meter auf die Konsole lege, erhalte ich einen Wert von 38-40dB im Leerlauf. In GOW im Screenshot modus vor dem Shop der Brüder im Zentrum der Karte erhalte ich Werte von 46-48dB. Um diese Geräuschekulisse aktiv wahrzunehmen, muss ich meinen TV und die Anlage muten. Das einzige was ich beim spielen aus 2m Entfernung höre ist das aufheulen des BD Laufwerks. Das Gerät ist mittlerweile ungefähr 2 Jahre alt, ich habe es direkt am Releasetag erworben und hat hunderte Stunden hinter sich. Einen Lüfterdefekt kann ich wohl mit ruhigem Gewissen ausschließen. Ich kenne Leute die ihre PS4 auf dem Schreibtisch stehen haben und auf einem Monitor spielen, die klagen öfter über die Lautstärke. Zumindest bis sie ihre Kopfhörer aufsetzen.

Soweit ich weiß wurden in der PS4 Pro Lüfter von mindestens 2 unterschiedlichen Herstellern verbaut, Qualitätsunterschiede existieren auf jeden Fall. Das Launchmodell dürfte mittlerweile zwar vollständig vom Markt verschwunden sein, trotzdem hört man hier und da aber noch dass es bei der aktuellen 72xx ebenfalls Qualitätsunterschiede gibt, die aber bei weitem nicht mehr so krass ausfallen wie noch bei dem Launchmodell der normalen PS4 und Pro.

Edit: Vielleicht noch ein Hinweis zum Standort der Konsole: die steht direkt unter dem Fernseher im billigsten IKEA Sideboard was ich damals finden konnte, namentlich "LACK". Ich denke das trägt bei mir ebenfalls zur (Nicht-)Hörbarkeit der Konsole bei.
fakt ist die kühlung ist unterdimensioniert. Das ist Physik! Es gibt keine leise ps4/pro. Ein zu kleiner kühlkörper kann nicht auf wundersame weise bei dem einem oder anderem besser kühlen.. Bei uns in der Firma haben 7 Azubis und 4 Kollegen ps4/pro konsolen alle sind bei manchen games unerträglich laut.
 
Zuletzt bearbeitet:
schuIIe schrieb:
War der Aufwand groß? Hast du nen Link für gescheite Paste + Pads?
Mir geht die Lautstärke auch auf den Senkel. Gerade in leisen Sequenzen sehr störend.

Ganz ehrlich: das Öffnen und Schließen der Konsole waren komplizierter als der eigentliche Part mit den Pads und dem Flüssigmetall (womit ich bislang noch nie gearbeitet hatte, aber ich wollte auf jeden Fall das Maximum herausholen, weil ich 0 Interesse an einem erneuten Umbau oder weniger guten Ergebnissen hatte - daher direkt Flüssigmetall). Deswegen gab es auch eine Stunde Pause, weil der Nagellack, den ich rund um den Chip aufgetragen hatte, trocknen musste. Das muss bei Verwendung von WLP natürlich nicht gemacht werden. Bei Youtube gibt es einige gute Videos zu den Details.

War halt ein kleiner Bastelabend (meine PS4 ging bei weitem nicht so easy auf wie das einige in den Videos machen - schon die Festplattenabdeckung war quasi bombenfest oder ich hab für diese Klipp- und Ziehgeschichten kein Talent ;))

Komponenten:

Thermal Grizzly Conductonaut Flüssigmetall-Wärmeleitpaste - 1 Gramm für 8,49€
https://www.caseking.de/thermal-gri...gmetall-waermeleitpaste-1-gramm-zuwa-153.html

Thermal Grizzly Minus Pad 8 - 120 × 20 × 1,0 mm, 2 Stück für 11,90€
https://www.caseking.de/thermal-grizzly-minus-pad-8-120-20-1-0-mm-2-stueck-zuwa-142.html

Dazu sollte man noch einen T8 Torx Sicherheitsschraubendreher ("mit Loch" bzw. "offen") haben. Musste ich im Baumarkt holen, Rest geht mit normalem Werkzeug.

Mit dem Ergebnis bin ich aber SEHR zufrieden.

Hipvip schrieb:
alles nur Vermutungen.
warum nehmen die nicht die Konsole auseinander und schauen ob es wirklich an einer verbesserten kühlung liegt?!
sony kann genauso einfach die Konsole bei gleicher kühlung wärmer werden lassen und einfach den threshold der lüftersteuerung höher setzen

Schon meine CUH-7116 Variante hat ein etwas verändertes inneres Layout, weshalb ich beim Ein- und Ausbau auch Fotos von den Schrauben machen musste (es werden zwei Arten an gleichen Positionen für das Mainboard verwendet) und nicht 1-zu-1 mit Youtube Videos arbeiten konnte, weil teilweise der Aufbau einfach zur Urversion nicht stimmte.

Insgesamt natürlich ähnlich, aber Unterschiede im Detail sind da.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: epixxcry3 und schuIIe
Und ich dachte immer der Geräuschpegel kommt von einem Flugzeug das gefühlt 100 Meter über`s Dach brettert. Jetzt weis ich warum ich es noch nie sehen konnte :o
 
So pauschal zu sagen, "Meine PS4 Pro ist aber leise" funktioniert hier nicht so einfach.
Da gibt es viele Faktoren die man die mit einbeziehen muss:
Wie alt ist die Konsole?
Wie oft ist sie gelaufen in der ganzen Zeit?
Wie sieht die WLP Paste auf dem Chip aus?
Wo steht sie? Schrank? Luftig? Verschlossen?
Steht sie vertikal oder horizontal?
Wie sieht es mit der Staubbelastung aus?

Und gerade die Sache mit dem Staub ist ausschlaggebend für die Geräuschkulisse der Pro.
Dafür muss man verstehen wie Pro ihre Komponenten kühlt. Wenn diese kleinen Lüftungsschlitze mit Staub verstopft sind, und das passiert ziemlich schnell, der Lüfter voller Staub ist und am besten noch der Kühlkörper des Chips, dann wird das Ding einfach laut...besonders nach 2 Jahren...wenn man die Pro nicht regelmäßig auseinander gebaut und gereinigt hat, was wohl die wenigsten machen.
Ergänzung ()

siebling schrieb:
Thermal Grizzly Conductonaut Flüssigmetall-Wärmeleitpaste - 1 Gramm für 8,49€
https://www.caseking.de/thermal-gri...gmetall-waermeleitpaste-1-gramm-zuwa-153.html

Flüssigmetall ist nicht zwingend nötig, Tests haben gezeigt, daß sie nur 1 bis 2 Grad mehr bringt im Gegernsatz zu guten WLP.
Da der Kühlkörper der PS4 Pro teilweise aus Alu besteht, muss man hier besonders vorsichtig sein, daher habe ich es gelassen.
Flüssigmetall ist eher was für geköpfte CPUs.
 
Mucho79 schrieb:
Flüssigmetall ist nicht zwingend nötig, Tests haben gezeigt, daß sie nur 1 bis 2 Grad mehr bringt im Gegernsatz zu guten WLP.
Da der Kühlkörper der PS4 Pro teilweise aus Alu besteht, muss man hier besonders vorsichtig sein, daher habe ich es gelassen.
Flüssigmetall ist eher was für geköpfte CPUs.

Sicher kannst du mit guter WLP auch passable Ergebnisse erzielen. Ich wollte hier aber (wie erwähnt) wirklich das Maximum haben (auch wenn es vielleicht am Ende "nur" 2 Dezibel mehr Einsparungen sind wie man in machem YT-Vergleichsvideo sieht), weil mich die Original-Lautstärke schon verdammt genervt hat.

Der Kühlkörper am und um den Chip herum besteht ja aus Kupfer, da erwarte ich keine Probleme. Wer hier das später folgende Aluminium erreicht, hat bei der Dosierung (man braucht ja wirklich nur einen Stecknadelkopf an Volumen) alles falsch gemacht - da muss das Flüssigmetall aber wirklich mehrere Zentimeter zurücklegen.
 
Ich hatte die Weisse PS4 Pro und es war ein Orkan von der Lautstärke.


Schade Eigentlich sonst ne schöne Konsole und 1A Spiele. Aber es war mir echt zu laut selbst beim zocken.

Meine Xbox One X ist Flüsterleise, sollte Sony das in Griff mal kriegen werde ich mir nochmal eine Zulegen.

Spieleangebot finde ich für die PS4 besser. Natürlich gibt es auch Gute Games für die Xbox.
 
Vielleicht wurde das überlesen, deswegen frage ich nochmal: Kann ich einfach den/die Lüfter der PS4 gegen bessere tauschen oder muss ich, wenn ich eine leiser Konsole will, zwangsweise WLP tauschen und neue Pads raufsetzen?
 
Bei den ganzen "meine ist leise" Schreiern sei mal noch angemerkt, dass ihr vergesst diverse Angaben zu machen.

Essentiell ist zum Beispiel die Auflösung und ob HDR aktiv ist oder nicht. Weil nur in popel-HD oder FHD spielt, bei dem ist die Pro freilich leiser als bei jemandem, der in UHD mit HDR spielt.
 
Shoryuken94 schrieb:
In welchen aktuellen Spielen schafft die Vega 56 denn überhaupt annähernd 60 fps, wenn man nicht alles runterschraubt?

Dein ernst?! Also aktuelle Spiele wie Tomb Raider sind damit kein Problem.

Desweiteren sollte man Freesync nicht unterschätzen.
 
Ich veiß nicht welche rev ich habe aber meine ist selbst bei RDR2 kaum hörbar, mit Kopfhörer schon gar nicht. nur wen ich sehr nahe an der konsole bin höre ich einen luftzug, aber es ist bei weiten nicht so schlimm wie bei der ersten Rev der originalen PS4, die klang wie ein jet
 
Knuddelchen2012 schrieb:
Dein ernst?! Also aktuelle Spiele wie Tomb Raider sind damit kein Problem.

Desweiteren sollte man Freesync nicht unterschätzen.


Also hier im CB test hat die Vega 64 38 fps geschafft... Und Freesync ist jett keine Frage, ändert trotzdem nichts daran, dass Vega in vielen aktuellen Spielen keine 60 FPS in 4k schafft
 
Knuddelchen2012 schrieb:
Dein ernst?! Also aktuelle Spiele wie Tomb Raider sind damit kein Problem.

Desweiteren sollte man Freesync nicht unterschätzen.

Ich bezweifle sehr stark das Vega 56 60 FPS halten kann in 4K OHNE die Details runterzudrehen. Siehe dazu CB Test, da kratzt Vega 56 gerade so an den 40 FPS und die Details waren glaube ich nichtmal komplett auf Maximal.

Zur Lautstärke: Problem hierbei ist wohl das viele Konsolenspieler gar nicht wissen was wirklich leise ist, da man ja nur die Konsolen gewöhnt ist. Mein Kollege wollte mir auch erzählen dass seine PS4 Pro leise ist.
Ich habe mir das dann man angehört: Genauso ein Düsenjet wie meine.
 
Zuletzt bearbeitet:
MaverickM schrieb:
Kann ich nicht bestätigen. Unter Last ist die Slim definitiv hörbar, aus ~4m Entfernung. Steht bei mir in einem nach allen Seiten offenen HiFi Rack.
.
So ist es aber. Die ist unter Last so leise wie im Idle.
Meine alte Launch war auch ein Jet.
Da ich aber selber seit 3 Jahren keine Ps4 mehr hab, hab ich nur die Slim vom Bruder zum Vergleich
Sony hat da echt ne massive Streuung
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer diese Vergleiche mit der Xbox One X.
Zum letzten Mal jetzt. In der X ist eine Vapor Chamber eingebaut während Sony den billigsten Schrott nimmt mit kleinen schnell laufenden Lüfter. Auch kostet die Konsole 100€ mehr als die Noisestation 4 Pro.

Übrigens kann mir keiner erzählen das seine Pro leise ist. Die Lautstärke hat natürlich was mit Sitzabstand zu tun und auch ob man mit Kopfhörern spielt.

Bei Horizon Zero Dawn dachte ich die hebt gleich ab. Seit der PS2 hatte ich übrigens keine leise Playstation mehr.

Sony kann es und will es auch nicht können leise Konsolen zu bauen.
 
Die Ps4 ist generell viel zu laut. Wer behauptet die konsole wäre leise, hat wohl bisher nur nen fertig pc besessen oder sollte mal zum Ohrenarzt.

Ich habe die 7116 und das teil ist lauter als nen Presslufthammer.
Traurig das man dazu geneigt ist, die konsole zu modifizieren weil der Hersteller es nicht hinbekommt nen ordentlichen kühler zu verbauen.

Laut cb wurde ja bei der 7200 nur der Kühler optimiert. Vielleicht werden die irgendwann seperat angeboten von defekten konsolen.

Wer Noctua, be quiet oder noiseblocker im Rechner oder ne wakü verbaut hat, empfindet die Lautstärke alles andere als angenehm.
 
time-machine schrieb:
Die Ps4 ist generell viel zu laut. Wer behauptet die konsole wäre leise, hat wohl bisher nur nen fertig pc besessen oder sollte mal zum Ohrenarzt.
.
Schön verallgemeinern.
Super! :daumen:
 
Meistens sind es ja irgendwelche Menüs ohne Framecap wo das Teil so aufdreht und dann müsste einfach nicht sein.
 
FatalFury schrieb:
]Dafür ist Xbox Oberfläche ein Horror. Win 10 mobile lässt grüßen.
Finde beide fummelig, was ja auch irgendwie klar ist, die Lautstärke empfinde ich allerdings störender
Ergänzung ()

Karl S. schrieb:
Du wirst mindestens 350 Watt ziehen.

Mess einfach mal was deine Kiste aus der Dose zieht und du wirst staunen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben