Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsPlayStation 4 Pro & Slim: Schneller für 399 Euro, kleiner für 299 Euro
Ein paar Dinge wurden im Artikel aber übersehen bzw. ungenau dargestellt. UHD wird die PS4 pro natürlich schon wiedergeben können, es kommen ja extra angepasste Apps von Netflix und Youtube dafür, nur UHD von Blu-Ray wird es nicht geben, da es ein Standard-Laufwerk bleibt. Auch dass die PS4 Slim keine weiteren Features ggü. der "alten" PS4 hat stimmt nicht, immerhin wird sie 5GHz WLAN unterstützen was die alte PS4 nicht konnte und vielleicht für einige sehr interessant sein dürfte.
Hallo mal eine Frage bezüglich der Playstation Pro an unsere Technik-Experten.
Ich besitze einen Samsung SUHD-TV der neusten Generation der auch HDR-Fähig ist. Nun meine Frage: Ist HDR ein Standard, also bekomme ich die HDR Vorteile auch auf meinem Samsung zu sehen oder ist HDR auf den Sony Fernsehern eine komplett andere Technik somit die HDR Funktion was jetzt Sony mitbringt auch nur für exklusiv Sony HDR TVs ausgelegt ist.
Joa, für 399 Euro kann man das Teil mitnehmen. Fehlende UHD-Blu-Ray Unterstützung juckt mich null. Hätte so'n Kram eh nie gekauft, die Kiste ist zum Daddeln da. Wenn dadurch der Preis von 499 oder 449 runtergerutscht ist, soll's mir nur recht sein.
Bin zwar kein Experte, aber hier kannste dich ja schon mal ein bisschen einlesen. Scheinbar gibt es (zumindest der Quelle nach) noch keinen finalisierten Standard. Musst also bei deinem Modell mal genau gucken, was du da verbaut hast und welche Teilaspekte jetzt unterstützt werden.
1440p wird angeblich keine Option sein, da der Unterschied zu 1080p zu gering ausfällt (vermutlich auf couch-tv entfernung). Sony hätte gerne 1080p mit höheren Details / mehr FPS oder eben 2160p bei mindestens so viel FPS wie das Basismodell PS4 bei 1080p hat (weniger ist in der Richtlinien verboten. siehe Folie 5). Quelle: http://wccftech.com/playstation-4-neo-leaked-document-reveals-specs-developer-guidelines/
Ich wollte mir die Pro (Neo) eigentlich zu 100% holen. Jetzt wo sie doch kein UHD BR abspielen kann überlege ich es sein zu lassen.
Denn ich wollte eigentlich auf UHD Upgraden aber jetzt bräuchte ich nicht nur eine neue Konsole sondern auch noch ein extra UHD Player.
Kann hier einige Meinungen verstehen. Wollte mir auch die Xbox One S kaufen, weil die ja schon 4K/HDR bei BluRays/Streams kann. Dann kam Saturn mit ihrem netten Sonderangebot. Da hab ich zur alten gegriffen ^^.
4K/HDR kann mein TV nicht. Deswegen ist/war es für mich nicht tragisch.
Aber in der Tat ist es doch schon ein bisschen "fail" 4K/HDR bei Spielen anzubieten, aber kein UHD-Player einzubauen. MS hat es schließlich auch geschafft ^^. Solange ich aber keine entsprechenden Ausgabegeräte besitze, brauch ich auch kein 4K-Support. Nutze die Konsole auch nur für Exklusives/BR & Streams schauen.
Ich habe zwar die normale PS4, aber werde mir die PRO aufjedenfall holen. Diese Framedrops z.B in BF1 oder GTA 5 kotzen mich langsam an. Ich habe zwar auch ein guten PC, aber meine Kollegen leider nicht. Womit ich gezwungen bin öfter die PS4 anzuschmeißen anstatt den PC.
4k brauche "ich" eh noch nicht. 4k und wieder mit Framedrops zocken ist totaler Müll. Dann lieber FullHD und stabile 60FPS.
UHD-BluRays? Benutzt der große Teil heute nicht ohnehin Netflix? Ich kann es gut verstehen, dass Sony hier nicht weitergeht. Genau so wie der fehlende Support für 3D ist das eben die nächste Technologie, die nicht mehr fortgesetzt wird.
Zum Thema UHD Laufwerk: Ich vermute Sony hat sich 399€ als Ziel definiert und da war dann ein UHD Laufwerk zusätzlich zum relativ neuen Polaris 10 Chip nicht mehr drin. Möglicherweise hätte Sony das trotzdem noch einbauen können aber dann wäre vermutlich kein Gewinn mehr übrig geblieben (Sony verdient gerne Geld mit der Hardware anstatt diese zu subventionieren) und man hätte zusätzlich noch den Verkauf des eigenen UHD-Players "Sony UHP-H1" sabotiert der die gleiche UVP hat wie die PS4 Pro.
Edit: Sony UHP-H1 kann nur 4K Upscaling. Hab mich in der Beschreibung verlesen.
UHD-BluRays? Benutzt der große Teil heute nicht ohnehin Netflix? Ich kann es gut verstehen, dass Sony hier nicht weitergeht. Genau so wie der fehlende Support für 3D ist das eben die nächste Technologie, die nicht mehr fortgesetzt wird.
Mal schauen was es zu Weihnachten an PS4 pro / Playstation VR bundles gibt, Playstation VR fand ich auf der Gamescom schon ganz nett und dann noch in VR einen X-Wing fliegen...