• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 5: Mehr SSD-Durchsatz, aber weniger Leistung als die Xbox

DrFreaK666 schrieb:
Kann sein, hat es aber nicht vorgestellt. Er war ein Schwätzer

Nicht ganz und auch nicht alleine Sony hat auch dran mit gearbeitet was auch nicht zu unterschätzen ist deswegen abwarten.

Es ist wie die Wii und Wii_U wo auch euf eine sonder Lösung aufgebaut wurde.

Mich interessiert aver am meisten RT und Bilder dazu. 😉
 
xXDarthGollumXx schrieb:
[...]Die Rohleistung sind denke ich für 4k nicht immer ausreichend.
[...]

Auch die Series X wird 'nicht immer' für 4k ausreichend sein.
Auch Ampere wird 'nicht immer' für 4k ausreichend sein.
Auch Big Navi wir 'nicht immer' für 4k ausreichend sein.

Und trotzdem werden sie wohl allesamt FIFA in 4k/60 abspielen können.

Gerade in einem Technikforum sollte man sich eigentlich so langsam von solch starren Werten entfernen. DLSS, VRS, VRR und wie die Techniken alle heißen, sorgen doch zunehmend dafür, dass die Grenzen verschwimmen.

Ja, die Series X hat ohne Zweifel die stärkere GPU, aber ab wann ist das noch ein entscheidender Kaufgrund?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVescoya, Cohen, bersi84 und 2 andere
v_ossi schrieb:
Auch die Series X wird 'nicht immer' für 4k ausreichend sein.
Auch Ampere wird 'nicht immer' für 4k ausreichend sein.
Auch Big Navi wir 'nicht immer' für 4k ausreichend sein.

Und trotzdem werden sie wohl allesamt FIFA in 4k/60 abspielen können.

Gerade in einem Technikforum sollte man sich eigentlich so langsam von solch starren Werten entfernen. DLSS, VRS, VRR und wie die Techniken alle heißen, sorgen doch zunehmend dafür, dass die Grenzen verschwimmen.

Ja, die Series X hat ohne Zweifel die stärkere GPU, aber ab wann ist das noch ein entscheidender Kaufgrund?

Ja wie Boost der zu erst in der Switch war bitte CB dass zu Korrigieren im Text. 😉
 
Hat sich hier eigentlich noch nie einer gewundert, warum ein Spiel auf einer 4x so schnellen NVME SSD auf dem PC kaum schneller/besser läuft, als auf einer SATA SSD?

Weil sequentielle Leserate keinen juckt und eh die CPU limitiert. Das wird hier exakt gleich sein. Als Beleg reicht schon der Vergleich zur RAM Disk. Der IO Bereich der Konsolen hat schlicht den Stand der Technik erreicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVescoya, .Sentinel. und Mcr-King
Bezüglich der Preise steht bei Sony an allererster Stelle, möglichst viele Konsolen zu verkaufen. Denn das Geld wird letzten Endes mit Spielen und Peripherie verdient. Die Zielgruppe hat nicht viel Kohle, deshalb wird die PS5 maximal 500 Tacken kosten. Mehr kann Sony sich schlicht nicht erlauben. Wenn sie dafür draufzahlen müssen, dann ist das halt so. Wäre nichts Ungewöhnliches. War bisher sogar immer ganz normal. Tatsächlich war die PS4 da die große Ausnahme, weil Sony dort am Anfang erstaunlich wenig draufgezahlt hat. Aber draufgezahlt haben sie bisher immer.

Die aktuellen Preise von GPUs sind da auch ein ganz schlechter Anhaltspunkt. Die sind hauptsächlich deshalb so hoch, weil Nvidia aufgrund fehlender Konkurrenz im Highend-Bereich die Marge bis zum Kotzen in die Höhe geballert hat. Ist für Sony nicht relevant. Bei deren Abnahmemenge ist die Marge pro Chip, welche AMD erhält, verschwindend gering.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
War das nicht so, dass das DirecX die Performance der XBox frisst. Dadurch sind beide wieder gleich.
 
DrFreaK666 schrieb:
Die Xbox 360 war auch schneller als viele PCs und trotzdem bezahlbar

Als viele low PC´s, ja. Das jetzt hier ist meiner Meinung nach die erste Konsolengeneration seit langer Zeit, die endlich mal von der Hardware her gut ausgestattet ist.
 
MujamiVice schrieb:
War das nicht so, dass das DirecX die Performance der XBox frisst. Dadurch sind beide wieder gleich.


Nein mit der DX12 ist viel mehr Leistung möglich als mit der alten API der Xbox und wurde sogar getestet. 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel. und Strikerking
ManPon schrieb:
Das macht schon etwas aus, da man auch nicht weiß wie lange die PS5 diesen "Boost-Modus" halten kann
Bis man den Lärm nicht mehr erträgt oder der ylod kommt :D

Der Boost Modus wurde erst nach der Vorstellung der neuen Box implementiert und wird die Kühlung quälen. Oder es wird schnell noch ein neues Design entworfen. Würde auch erklären, warum nix zu sehen ist, während die Box schon fertig ist.
Haremhab schrieb:
Falls es mit den 500€ für die neuen Konsolen so kommen würde, wer wird da noch einen PC für Spiele brauchen mit total überteuerter Hardware?
Fragt man sich doch schon seit der PS4 pro und OneX. HDR, VRR und das schön am großen Schirm.
MujamiVice schrieb:
War das nicht so, dass das DirecX die Performance der XBox frisst. Dadurch sind beide wieder gleich.
Nein. Das war nicht so. Außer du zeigst mir da was stichhaltiges zu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze und Mcr-King
JohnVescoya schrieb:
Zweitens ist der Ram auf der Konsole viel schneller. Ca Faktor 6 - 8 gegenüber DDR4 bei beiden Konsolen.

Es hängt immer vom Anwendungszweck ab. DDR4 und GDDR6 wurden für zwei komplett unterschiedliche Anwendungsszenarien Entworfen, auch wenn sich beide grundlegende Technologien teilen. GDDR6 wurde mir dem Hintergedanken auf möglichst große Bandbreite zu liefern entwickelt, jedoch auf kosten der Latenz des Speichers.

Im Gegenzug dazu bietet DDR4 eine deutlich schnellere Speicherzugriffszeit (DDR4: 9ns vs. GDDR6: 47ns) was vor allem der CPU Performance zugute kommt. Wirklich spannend wird es sein, wie die Performance der Zen 2 Kerne in Kombination mit dem GDDR6 ausfallen wird, da AMDs neue Architektur deutliche Einbußen bei zu hoher Speicherlatenz zeigt, wie auch CB bereits ausführlich in einem Test geklärt hat.

Aus diesem Grund würde ich was die reine CPU Rechenleistung aktuell anbelangt den PC ganz klar vorne sehen. Die Konsolenhersteller haben ja schon auf anraten der Spielentwickler aufgrund der Einfachheit auf eine Shared-Memory-Architektur gesetzt, was jedoch nicht bedeutet, dass GDDR6 immer DDR4 vorzuziehen ist, auch wenn die Speicherbandbreite auf dem Datenblatt höher ausfällt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Botcruscher und Herdware
OdinHades schrieb:
Bezüglich der Preise steht bei Sony an allererster Stelle, möglichst viele Konsolen zu verkaufen. Denn das Geld wird letzten Endes mit Spielen und Peripherie verdient. Die Zielgruppe hat nicht viel Kohle, deshalb wird die PS5 maximal 500 Tacken kosten. Mehr kann Sony sich schlicht nicht erlauben. Wenn sie dafür draufzahlen müssen, dann ist das halt so. Wäre nichts Ungewöhnliches. War bisher sogar immer ganz normal. Tatsächlich war die PS4 da die große Ausnahme, weil Sony dort am Anfang erstaunlich wenig draufgezahlt hat. Aber draufgezahlt haben sie bisher immer.

Die aktuellen Preise von GPUs sind da auch ein ganz schlechter Anhaltspunkt. Die sind hauptsächlich deshalb so hoch, weil Nvidia aufgrund fehlender Konkurrenz im Highend-Bereich die Marge bis zum Kotzen in die Höhe geballert hat. Ist für Sony nicht relevant. Bei deren Abnahmemenge ist die Marge pro Chip, welche AMD erhält, verschwindend gering.
Dir ist aber schon klar, dass Sony/Microsoft bei Verkaufs-Preisen von 500€, die Konsole mit mindestens 500€ (wenn nicht mehr) subventionieren werd müssen? Im PC-Bereich ist eine vergleichbare Leistungshardware zu 500€ schlicht NICHT realisierbar.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Pisaro schrieb:
Als viele low PC´s, ja. Das jetzt hier ist meiner Meinung nach die erste Konsolengeneration seit langer Zeit, die endlich mal von der Hardware her gut ausgestattet ist.

Die Xbox 360 hatte als erstes Unified Shader. Das boten Grafikkarten erst ein Jahr später.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Haremhab schrieb:
Dir ist aber schon klar, dass Sony/Microsoft bei Verkaufs-Preisen von 500€, die Konsole mit mindestens 500€ (wenn nicht mehr) subventionieren werd müssen? Im PC-Bereich ist eine vergleichbare Leistungshardware zu 500€ schlicht NICHT realisierbar.

Hast du da belegbare Zahlen zu oder ist das alles nur Spekulatius?
Endkundenpreise für PCs sind kein Anhaltspunkt dafür, was Sony oder Microsoft für ihre Konsolenhardware zahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dirty_Harry, bersi84, v_ossi und eine weitere Person
Unterschied ist das MS/Sony eine fixe Menge an SOCs bestellen und dafür wird der Preis ausgemacht, bei GPUs im freien Markt wird das durch einen höheren Preis versucht abzufangen damit wenn alles in die Hose gehen sollte zumindest eine 0 da steht bevor ein - davor steht. (Versuch)...
 
Ich hole mir wohl eh wieder beides, aber interessant dass Microsoft es diesmal gleich richtig macht. Bin auf die Lautstärke der beiden Konsolen gespannt. Bei der PS4 Pro hatte sich Sony ja nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
 
Ich glaube nicht das Sony und MS die Konsolen subventionieren werden. Das haben sie schon in dieser Gen nicht gemacht. Die APU wird Sony vielleicht ~150€ im Einkauf kosten, SSD und RAM wurden zu einer Zeit ausgehandelt als die Einkaufspreise sehr niedrig waren. Und noch kennen wir ja noch nicht einmal den Endpreis.


Das PC Komponenten teuer sind hat ganz andere Gründe, z.B. viel geringere Stückzahlen, mehr Zwischenhändler, und natürlich maßlose Gier wie z.B. bei Nvidia, Intel.
 
v_ossi schrieb:
Ja, die Series X hat ohne Zweifel die stärkere GPU, aber ab wann ist das noch ein entscheidender Kaufgrund?

Ab dann, wenn man ohne PC fährt. Sprich, alle Multititel werden dort besser laufen, weil CPU + GPU immer stärker
 
Finde das aktuelle Duell spannend:

MS hat mehr Teraflops und CUs, aber weniger GPU-Takt.
Sony hat die höheren SSD-Geschwindigkeiten, aber weniger Platz.
MS hat RAM mit einer höheren Bandbreite, aber das gilt nur für 10 Gb.
Sonys CPU Kerne laufen mit variablen Frequenzen, aber die von MS laufen immer scheller.

Wird ein spannendes Duell. Alles sowieso schon schwer abzuschätzen und dazu kommt dass sowohl Sony als auch MS an allen Komponenten eigene und unterschiedliche Modifikationen vorgenommen haben. Cool für uns Technikfans!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Kommt halt drauf an wie gut ein jeder seine HW ausnutzt und die Leistung auf die Straße bringt, MS bringen als diese schönen tollen Zahlen nix wenn es dann statt mit 8 Zylinder nur mit 4 läuft.

Wie oft haben wir das zb. bei AMD schon gesehen, die Zahlen waren alle toll und im Endeffekt ist die GPU dann verhungert.. Abwarten.
 
Killerattacks schrieb:
Finde das aktuelle Duell spannend:

MS hat mehr Teraflops und CUs, aber weniger GPU-Takt.
Sony hat die höheren SSD-Geschwindigkeiten, aber weniger Platz.
MS hat RAM mit einer höheren Bandbreite, aber das gilt nur für 10 Gb.
Sonys CPU Kerne laufen mit variablen Frequenzen, aber die von MS laufen immer scheller.

Wird ein spannendes Duell. Alles sowieso schon schwer abzuschätzen und dazu kommt dass sowohl Sony als auch MS an allen Komponenten eigene und unterschiedliche Modifikationen vorgenommen haben. Cool für uns Technikfans!

Eins hast du noch vergessen, die RT-Leistung. Hier ist ein Unterschied von >40%. Und RT wird wahrscheinlich für viele Grafik-Features zu Hilfe genommen. Mal gucken, heute gibt es erstmal um 18Uhr eine DXR12.1 Präsi von MS,AMD und NV

https://devblogs.microsoft.com/directx/directx-developer-day-schedule/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Markenprodukt, Killerattacks und Mcr-King
Zurück
Oben