• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 5: Mehr SSD-Durchsatz, aber weniger Leistung als die Xbox

ReinerReinhardt schrieb:
@Siran

Ist das bestätigt, dass man die Series X auch mit Guthaben kaufen kann?
Hab über 20.000 Reward Punkte und würde diese wohl entsprechend weiter sammeln, wenn das geht.
Du kannst die Punkte in Guthaben Karten eintauschen und damit im ms Store dann die xBox oder Zubehör kaufen. Geht ja auch schon mit der aktuellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Siran
ZeroZerp schrieb:
Nur- Wer überlädt denn in einer kontrollierten Umgebung wie einer Konsole schon den VRAM?

Es geht hier mehr um "unkontrollierte" Umgebungen! Denke mal nicht an "interaktive Filme", sondern denke mal an Fortnite, Battlefield und Co. Die Map wird gestartet, für zig Spieler, Gebäude und Fahrzeuge müssen Texturen geladen werden.

Bisher hat man "einfach" möglichst viele Texturen vorgeladen oder die Objekte zunächst ohne Texturen erstellt. Mit der Technik soll das vermieden werden, die Map kann schon früher geladen werden, die Texturen erst bei Bedarf und mit möglichst wenig Verzögerung hinterher. Dafür ist die Technik prädestiniert, der "Rest" ist eher Marketingblah.

Nur wird damit nicht gleich alle neu erfunden, es gibt auch jetzt schon Engines und Spiele wo man endlos und praktisch ohne Nachladezeiten die Umgebung besichtigen kann (Witcher 3) und auch Spiele bei denen dies eher schlecht als Recht gelöst wurde. Die schnelle SSD Anbindung wird helfen Spiele mit möglichst kurzen Ladezeiten und wenigen Laderucklern auf den Markt zu bringen, möglich ist das aber auch schon heute.

Für die Konsolen ist das aber durchaus ein Novum, bisher wurden dort HDDs eingesetzt oder noch schlimmer ein DVD Laufwerk, da musste man logischerweise weitgehend alles vorab laden und landete schnell beim Speicherlimit. Denken wir nur an die Aufzüge bei Mass Effect, einfach grausam!

Trotzdem wird hier das Thema schnelle SSD vom Marketing bis zum Kotzen ausgewringt und als eine Innovation verkauft. Der grösste Unterschied wird sich daraus ergeben, dass statt einer HDD eine SSD in den Konsolen verbaut wird und die Spiele darauf ausgelegt sein werden und nicht durch irgendwelches Voodoooo...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
leonM schrieb:
Eins hast du noch vergessen, die RT-Leistung. Hier ist ein Unterschied von >40%. Und RT wird wahrscheinlich für viele Grafik-Features zu Hilfe genommen. Mal gucken, heute gibt es erstmal um 18Uhr eine DXR12.1 Präsi von MS,AMD und NV

Bin gespannt, wie man da auch seitens AMD/Sony/Microsoft nun den PR- Stunt meistern will, die Technik, die solange nvidia auf dem Markt war als "noch nicht reif" und noch nicht "massenmarkttauglich" bezeichnet wurde, nun zu "the next big thing" aufzuwerten.

LG
Zero
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
OldZocKerGuy schrieb:
Kommt halt drauf an wie gut ein jeder seine HW ausnutzt und die Leistung auf die Straße bringt, MS bringen als diese schönen tollen Zahlen nix wenn es dann statt mit 8 Zylinder nur mit 4 läuft.

Wie oft haben wir das zb. bei AMD schon gesehen, die Zahlen waren alle toll und im Endeffekt ist die GPU dann verhungert.. Abwarten.

Was ist das für ein Vergleich? Beide Systeme haben AMD-Hardware
 
ZeroZerp schrieb:
Bin gespannt, wie man da auch seitens AMD/Sony/Microsoft nun den PR- Stunt meistern will, die Technik, die solange nvidia auf dem Markt war als "noch nicht reif" und noch nicht "massenmarkttauglich" bezeichnet wurde, nun zu "the next big thing" aufzuwerten.

Heute gibt es ja auch "Direct X Raytracing Tier 1.1 auf AMD RDNA2-Hardware":
https://devblogs.microsoft.com/directx/directx-developer-day-schedule/

Stream: https://mixer.com/DirectX

Auch interessant:
 
Botcruscher schrieb:
Weil sequentielle Leserate keinen juckt und eh die CPU limitiert. Das wird hier exakt gleich sein. Als Beleg reicht schon der Vergleich zur RAM Disk. Der IO Bereich der Konsolen hat schlicht den Stand der Technik erreicht.
Hm, aber ist es nicht auch so, dass Entwickler einfach nicht davon ausgehen können, dass jeder seine Games auf einer NVME hat? Dadurch können sie das auch nicht als gesetzt sehen und für Streaming oder ähnliches nutzen, auf einer HDD würde das dann nämlich scheitern.

Bei den Konsolen hat nun aber jede PS5 die gleichen Teile, da ließe sich dann ja vielleicht doch ein Mehrwert daraus ableiten?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVescoya, bensen, v_ossi und 2 andere
Unterstützt die PS5 SMT wie die XseX?
 
canada schrieb:
Du kannst die Punkte in Guthaben Karten eintauschen und damit im ms Store dann die xBox oder Zubehör kaufen. Geht ja auch schon mit der aktuellen.

Ich weiß, ich kenne das von der aktuellen Hardware.
Aber ich weiß nicht ob MS das mit der Series X auch so weiter macht, ich vermute schon, man kann es aber nicht 100% wissen.

Und weist du ob man das Guthaben von dem Reward System mit gekauftem Guthaben kombinieren kann?
 
xexex schrieb:
Bisher hat man "einfach" möglichst viele Texturen vorgeladen oder die Objekte zunächst ohne Texturen erstellt. Mit der Technik soll das vermieden werden, die Map kann schon früher geladen werden, die Texturen erst bei Bedarf und mit möglichst wenig Verzögerung hinterher. Dafür ist die Technik prädestiniert, der "Rest" ist eher Marketingblah.
xexex - Nicht falsch verstehen. Ich weiss, was Du mit all Deinen Beiträgen meinst und auch zu Recht offen sagst und teilweise vorsichtig andeuten willst. Mag mich da auch garnicht "kappeln".
Und ja- Alles was Du hier auch (richtiger Weise) anführst, sind Teilaspekte.

Und natürlich lässt sich jetzt noch nicht absehen, wie die Ankündigungen in der Praxis umgesetzt werden (können).
Ich sage ja auch nur, dass WENN die Ankündigungen der kompletten Restrukturierung alle Speicherhierarchien genau so zutreffen sollten, dies in der Praxis eben viele Flaschenhälse und Effizienzengpässe beseitigt und tolle neue Möglichkeiten in Levelgestaltung und vor allem auch die eine höhere Objektdichte einer Szene möglich wird.

Was eben im Nebeneffekt auch so weit gehen kann, dass entgegen vermeintlicher Teraflop- Zahlen einer GPU, trotzdem die konstantere und höhere Bildausgabefrequenz erfolgen kann, weil eine bessere/einfachere Auslastung erfolgt.

Aber- Da glaub ich sind wir einer Meinung... Lassen wir uns doch da einfach überraschen, was von dem "Marketing Blabla" dann tatsächlich in der Praxis ankommt.
Da gehe ich mit Dir nämlich vollständig konform, dass da große Unterschiede zwischen Ankündigung und Praxis herrschen können.

LG
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVescoya, xexex und Mcr-King
Ich nehme folgende Sachen mit:
  • Das Argument das Spiele nicht von (SSDs und GPUs) PCIe3/4 profitieren könnte wohl bald hinfällig werden. (~1 Jahr)
  • Beide Konsolen sind antreiber neuer und/oder vereinfachter technologische Lösungen, welche den Markt verändern werden; nichtnur aufgrund neuer "Lieblings" Schlüsselwörter, die dann jeder gerne nennen will.
  • Während Sony das Ökosystem um die eigene Plattform noch enger schnallt, nimmt MS bei der XBox den exakt gegengesetzten weg.
  • So langweilig der Sommer/Herbst sein werden, so aufregend wird das Jahresende. Leider haben wir erst März...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JohnVescoya und Mcr-King
OldZocKerGuy schrieb:
Kommt halt drauf an wie gut ein jeder seine HW ausnutzt und die Leistung auf die Straße bringt, MS bringen als diese schönen tollen Zahlen nix wenn es dann statt mit 8 Zylinder nur mit 4 läuft.

Wie oft haben wir das zb. bei AMD schon gesehen, die Zahlen waren alle toll und im Endeffekt ist die GPU dann verhungert.. Abwarten.
man sieht doch an der one x dass es sehr gut funktioniert also da brauch man keine bedenken haben
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
ZeroZerp schrieb:
Bin gespannt, wie man da auch seitens AMD/Sony/Microsoft nun den PR- Stunt meistern will, die Technik, die solange nvidia auf dem Markt war als "noch nicht reif" und noch nicht "massenmarkttauglich" bezeichnet wurde, nun zu "the next big thing" aufzuwerten.

LG
Zero

Ja wahr sie auch nicht denn die RTX2060 ist viel zuschach für RT zuwenig VRAM und trotzdem zu teurer.

Trotzdem auf RT von AMD bin ich heute mehr denn gespannt mal sehen vielleicht schaue ich mir den an gabe ja leider viel Zeit zur Zeit. 😉
 
Warum hier die Lautstärke immer so ein Problem ist kapier ich nicht so ganz. Spielt ihr ohne Ton? Ich kann nicht sagen dass diese noch jemals gestört hat zumal man auch mehrere Meter davon entfernt sitzt.
 
leonM schrieb:
Ab dann, wenn man ohne PC fährt. Sprich, alle Multititel werden dort besser laufen, weil CPU + GPU immer stärker

Und das ist relevant, weil?

Springt dir direkt ins Auge, ob naives 4k vorliegt, oder intelligent hochgerechnetes 1800p?

Faktisch mag/wird die Series X wohl 'besser' sein, aber wenn die Unterschiede erst bei 5 facher Vergrößerung im Digital Foundry Analyse Standbild sichtbar werden, ist das dann noch das K.O. Kriterium oder sollte man lieber auf Ökosystem/Controller/Exclusives/etc. achten?

ZeroZerp schrieb:
Bin gespannt, wie man da auch seitens AMD/Sony/Microsoft nun den PR- Stunt meistern will, die Technik, die solange nvidia auf dem Markt war als "noch nicht reif" und noch nicht "massenmarkttauglich" bezeichnet wurde, nun zu "the next big thing" aufzuwerten.[...]

Wo ist das Problem? Niemand hat RT generell in Zweifel gezogen, aber eine Technik, die anfangs kaum genutzt wurde und nur auf 1.000€+ Karten konsistent lief, ist/war nicht massentauglich.

Die gleiche Technik auf Millionen (sub) 500€ Konsolen implementiert in zig Spielen ist massentauglich.
 
Am Ende des Tages entscheidet der Preis und das Lineup sowie welcher Hersteller mit Spielen am schnellsten das Sortiment aufstockt, dadurch wird das Rennen entschieden
 
Nun ja, die Pathtracing Performance der Xbox X in Minecraft war für mich eher unterwältigend. Eventuell steckt da noch Optimierungsarbeit drin.
 
btw, 20+ Seiten und noch niemand hat nach Crysis gefragt? Respekt.
Oder ein Beweis das ich langsam zu alt werde...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
PS828 schrieb:
Warum hier die Lautstärke immer so ein Problem ist kapier ich nicht so ganz. Spielt ihr ohne Ton? Ich kann nicht sagen dass diese noch jemals gestört hat zumal man auch mehrere Meter davon entfernt sitzt.


Nein meine PS4 stand auf dem Schreibtisch und ich habe dass Headset benutzt meine Frau immer TV geschaut und gesagt dass ding ist aber Laut. 😉

Deswegen zur Zeit eine Switch und PCs da ich sowieso weniger Zocke reicht mir dass.

Auch für Streaming habe ich den Amazon TV Stick 4k. 😉
Ergänzung ()

DJ2000 schrieb:
btw, 20+ Seiten und noch niemand hat nach Crysis gefragt? Respekt.
Oder ein Beweis das ich langsam zu alt werde...

Stimmt obwohl die Cry-Engine mit RT echt gut aussieht und läuft selbst bei mir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PS828
Pisaro schrieb:
Als viele low PC´s, ja.
Nope die Xbox 360 war zum Release schneller als jeder PC. Die GPU war etwas zwiespältig zu sehen, da sie weniger Rohleistung als die x1950 hatte, dafür aber schon featuretechnisch eine Generation weiter war.
Die X360/PS3 Generation war übrigens die letzt Generation die bei Release auf Augenhöhe mit Highend-Gaming PCs war. Die PS4/Xbox waren im Vergleich richtig schlechte Konsolen. Die neue Generation hört sich im Gegensatz dazu recht vielversprechend an. Auch wenn ich ehrlich gesagt auf mehr Leistung gehofft habe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DrFreaK666 und Mcr-King
habla2k schrieb:
Hm, aber ist es nicht auch so, dass Entwickler einfach nicht davon ausgehen können, dass jeder seine Games auf einer NVME hat? Dadurch können sie das auch nicht als gesetzt sehen und für Streaming oder ähnliches nutzen, auf einer HDD würde das dann nämlich scheitern.
Niemand Streamt wenn es RAM gibt! Ladeoptimierungen greifen auch bei einer HDD. Sequentiell ist immer schneller. Was wollt ihr denn überhaupt die ganze Zeit laden?!? Die Texturen sind doch heute nur wegen FHD noch Scheisse. Gleichzeitig soll Schnullipups wie RT kommen! Was da am Ende zählt ist die pure Leistung der GPU.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Zurück
Oben