Haremhab schrieb:
Erklär mir rational, wie man einen Konsolen-Preis (500€) realisieren kann (12 Teraflops GPU, Hochleistungs CPU, Blueray-Laufwerk, 1000 GB- SSD, 16 GB RAM, Gehäuse, Controller...eventuell 1-2 kostenlose Games im Package plus Produktions-, Vertriebs- und Reklamekosten), wenn im PC-Markt alleine eine gute Grafikkarte mit 12 Teraflops Leistung erst ab 800 € zu bekommen ist? Sind da 500€ in Form von Subventionen für dich echt weltfremd? Glaubst du wirklich MS bzw. Sony bekommen von der Hardwareherstellern Mengenrabatte von 50% und höher?
Großhandelspreise sind schon was völlig anderes als Einzelkunden Stückpreise. Ich hatte gestern ein Angebot für FFP2 Masken auf dem Tisch (ich arbeite im Gesundheitswesen). Der Stückpreis lag bei 1000 Stück bei 1,89 EUR, bei 1.000.000 waren es noch 0,89 EUR und das lief in diesem Fall immer noch über einen Zwischenhändler und nicht direkt ab Werk. Da ist der Mengenrabatt über 50 % und in die Verhandlung waren wir noch nicht mal eingestiegen (wir haben nicht gekauft, noch haben wir, zum Glück genug auf Lager).
Das lässt sich sicherlich nicht 1:1 übertragen, zeigt aber wo die Reise in solchen Fällen hingehen kann.
Die APU lässt sich nicht so leicht sagen, was zB der AMD Ryzen 4000 Renoir 4800hs (8 Kerne, boosted bis 4,2Ghz) kosten wird, aber als grobe Richtschnurr lässt sich vielleicht ein AMD Ryzen 5 3400G nehmen, den gibt es sogar im Einzelhandel immer mal wieder für unter 140 EUR inkl. MwSt. Klar die GPU ist stärker und hat etwa 3x soviele CUs wie die aktuell stärksten APUs. Aber das ist jetzt auch keine 2800TI.
16 GB RAM DDR4 gibt es im Einzelhandel auch ab 50 EUR inkl. MwSt. und ob der GDDR6 soviel teurer ist?
Eine 1 TB SSD im M2 Format gibt es ebenfalls ab ca 100 EUR inkl. MwSt.
Dann wären wir bei, ganz wild und überschlägig:
150 EUR APU
+ 200 EUR Aufschlag wegen stärkerer GPU und neuerer CPU
50 EUR RAM
+ 30 EUR Aufschlag wegen GDDR 6
100 EUR SSD
+ 20 EUR Aufschlag wegen PCi4 und so
macht 550 EUR inkl. MwSt. zu Einzelhandelspreisen. Großhandelspreise liegen (wie oben gezeigt) oft in völlig anderen Dimensionen. Dafür kommt natürlich noch Gehäuse, Laufwerk, Mainboard, Kühlung, Zusammenbau usw. on Top. Dafür meinetwegen nochmal 50 EUR on Top. Kommt noch etwas Logistik hinzu, aber das ist pillepalle..
Macht grob 600 EUR inkl. MwSt. und damit grob 500 EUR ohne MwSt. zu Einzelhandelspreisen. Da können Sony und Microsoft schon zu Großhandelspreisen unter 500 EUR inkl. MwSt. bleiben.
Ist natürlich alles nur eine Milchmädchenrechnung, aber zeigt, dass man nicht damit rechnen kann, dass Sony und Microsoft zu jeder Konsole 500 EUR subventionieren. Ob Sony und Microsoft bei den ersten 1 Mio. Geräten jeweils 20 EUR Gewinn oder Verlust machen dürfte denen aber auch langfristig ziemlich egal sein. Mittelfristig werden die einzelnen Komponenten dann sowieso billiger.
Bei der PS4 soll Sony übrigens am Anfang grob 13 EUR Gewinn je Gerät gemacht haben. Die Hälfte der Herstellungskosten waren RAM und CPU, Zusammenbau grob 10 EUR.
edit: Danke Cohen ich hatte auch im Kopf, dass die PS2 damals unglaublich teuer war. Ich errinnere mich für die PS2 + Controller und Tekken (oder war es WipeOut) zusammen knapp 1.000 DM bezahlt zu haben und das ist ja schon etwas her. Unter Berücksichtigung von Inflation dürfte das die teuerste Konsole meines Lebens gewesen sein.