• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 5: Mehr SSD-Durchsatz, aber weniger Leistung als die Xbox

Beteigeuze. schrieb:
gibts was offizielles von microsoft
Das gab es von Anfang an:
https://news.xbox.com/en-us/2020/03/16/xbox-series-x-tech/
specs.PNG
 
Siran schrieb:

selbst bei digital foundry stehen die 6gb/s
irgendjemand hat halt mal die daten falsch übernommen
 
JanJ schrieb:
Großhandelspreise sind schon was völlig anderes als Einzelkunden Stückpreise. Ich hatte gestern ein Angebot für FFP2 Masken auf dem Tisch (ich arbeite im Gesundheitswesen). Der Stückpreis lag bei 1000 Stück bei 1,89 EUR, bei 1.000.000 waren es noch 0,89 EUR und das lief in diesem Fall immer noch über einen Zwischenhändler und nicht direkt ab Werk. Da ist der Mengenrabatt über 50 % und in die Verhandlung waren wir noch nicht mal eingestiegen (wir haben nicht gekauft, noch haben wir, zum Glück genug auf Lager).
Das lässt sich sicherlich nicht 1:1 übertragen, zeigt aber wo die Reise in solchen Fällen hingehen kann.

Die APU lässt sich nicht so leicht sagen, was zB der AMD Ryzen 4000 Renoir 4800hs (8 Kerne, boosted bis 4,2Ghz) kosten wird, aber als grobe Richtschnurr lässt sich vielleicht ein AMD Ryzen 5 3400G nehmen, den gibt es sogar im Einzelhandel immer mal wieder für unter 140 EUR inkl. MwSt. Klar die GPU ist stärker und hat etwa 3x soviele CUs wie die aktuell stärksten APUs. Aber das ist jetzt auch keine 2800TI.
16 GB RAM DDR4 gibt es im Einzelhandel auch ab 50 EUR inkl. MwSt. und ob der GDDR6 soviel teurer ist?
Eine 1 TB SSD im M2 Format gibt es ebenfalls ab ca 100 EUR inkl. MwSt.

Dann wären wir bei, ganz wild und überschlägig:
150 EUR APU
+ 200 EUR Aufschlag wegen stärkerer GPU und neuerer CPU
50 EUR RAM
+ 30 EUR Aufschlag wegen GDDR 6
100 EUR SSD
+ 20 EUR Aufschlag wegen PCi4 und so

macht 550 EUR inkl. MwSt. zu Einzelhandelspreisen. Großhandelspreise liegen (wie oben gezeigt) oft in völlig anderen Dimensionen. Dafür kommt natürlich noch Gehäuse, Laufwerk, Mainboard, Kühlung, Zusammenbau usw. on Top. Dafür meinetwegen nochmal 50 EUR on Top. Kommt noch etwas Logistik hinzu, aber das ist pillepalle..
Macht grob 600 EUR inkl. MwSt. und damit grob 500 EUR ohne MwSt. zu Einzelhandelspreisen. Da können Sony und Microsoft schon zu Großhandelspreisen unter 500 EUR inkl. MwSt. bleiben.
Ist natürlich alles nur eine Milchmädchenrechnung, aber zeigt, dass man nicht damit rechnen kann, dass Sony und Microsoft zu jeder Konsole 500 EUR subventionieren. Ob Sony und Microsoft bei den ersten 1 Mio. Geräten jeweils 20 EUR Gewinn oder Verlust machen dürfte denen aber auch langfristig ziemlich egal sein. Mittelfristig werden die einzelnen Komponenten dann sowieso billiger.

Bei der PS4 soll Sony übrigens am Anfang grob 13 EUR Gewinn je Gerät gemacht haben. Die Hälfte der Herstellungskosten waren RAM und CPU, Zusammenbau grob 10 EUR.

edit: Danke Cohen ich hatte auch im Kopf, dass die PS2 damals unglaublich teuer war. Ich errinnere mich für die PS2 + Controller und Tekken (oder war es WipeOut) zusammen knapp 1.000 DM bezahlt zu haben und das ist ja schon etwas her. Unter Berücksichtigung von Inflation dürfte das die teuerste Konsole meines Lebens gewesen sein.

Wenn dem alles so wäre (ich bezweifle es, dass MS/Sony auch bei Millioneneinheiten von den Hardwareherstellern Mengenrabatte von 50% und höher bekommen), was du schreibst...ist dir klar, dass AMD als Hardware-Lieferant (Nvidia wird auch betroffen sein) sich damit im PC-Bereich sein Biznes kaputt machen wird? Denn wenn ich eine Konsole zu 500€ mit einer GPU-Leistung von 12 Teraflops-Leistung bekomme plus weitere Hardware im Package....wer wird dann noch so echt blöd sein und sich für den Zusammenbau seines neuen Spiele-PCs eine Grafikkarte mit vergleichbarer Leistung ab 800€ holen und es ist ja nur die eine Grafikkarte und wo bleibt der Rest?! Deine Rechnung kann vor so einem Hintergrund unmöglich stimmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: matty2580
Beteigeuze. schrieb:
selbst bei digital foundry stehen die 6gb/s
irgendjemand hat halt mal die daten falsch übernommen
Das ist eine Max-Angabe, ich nehme an bei MS steht die Mindestrate die man mit der Kompression erreicht und die 6GB/s nur unter optimalen Bedingungen erreicht werden. Gebe Dir aber recht, das ganze ist ein wenig verwirrend.
 
Siran schrieb:
Das ist eine Max-Angabe, ich nehme an bei MS steht die Mindestrate die man mit der Kompression erreicht und die 6GB/s nur unter optimalen Bedingungen erreicht werden. Gebe Dir aber recht, das ganze ist ein wenig verwirrend.
okay und die angabe von sony ist auch die max?
ich würde es mal annehmen denn sony gibt immer lieber mal bisschen mehr an als weniger ;)
 
Jetzt streitet euch doch bitte nicht um die Specs.
Beide Konsolen sind sehr gut gegenüber aktueller PC-Hardware, und man bekommt sehr viel gute Technik fürs Geld, viel mehr als beim PC.

Unterm Strich wollt ihr alle doch so viel Spielspaß wie möglich fürs Geld. Die Technik dahinter ist doch Mittel zum Zweck. ^^

Ich z.B. habe sehr viel Spaß mit Zelda BotW. Und die Switch ist technisch nicht gerade ein Monster. ^^
 
Beteigeuze. schrieb:
okay und die angabe von sony ist auch die max?
ich würde es mal annehmen denn sony gibt immer lieber mal bisschen mehr an als weniger ;)
Wieviel hatten die angegeben? Ich meine bis zu 9GB/s oder so, nicht? Je nach verwendeter Kompression dann halt unterschiedlich, ich glaube Standard sind Z-Kompression und bei Sony kommt zusätzlich noch das effizientere "Kraken" als Option dazu, wie es bei MS aussieht weiß man nicht, aber die haben ja auch einen Hardwarekompressions-Chip, daher dürfte mindestens Z-Kompression auch dabei sein.
Ergänzung ()

matty2580 schrieb:
Jetzt streitet euch doch bitte nicht um die Specs.
Beide Konsolen sind sehr gut gegenüber aktueller PC-Hardware, und man bekommt sehr viel gute Technik fürs Geld, viel mehr als beim PC.

Falls es so aussah, dass ich Streit anfangen möchte, entschuldige ich mich, das war nicht meine Absicht. Ich wollte einfach nur die unterschiedlichen Aussagen zu den Specs rational diskutieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matty2580
@matty2580 @Siran


also ich habe das auch nicht als streit empfunden
wir haben doch nur darüber diskutiert welche specs nun stimen

ja sony gibt 9gb/s an
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter und Siran
xexex schrieb:
...., aber AMD ist ein Engel,.......
Wer behauptet das denn?

AMD ist ein Konzern, wie auch Nvidia oder Intel.
Selbst AMD nahe Seiten wie der planet3dnow werden von AMD nicht unterstützt oder gefördert. Bei AMD interessiert sich man auch nicht für irgendwelche AMD Fans, wie mich. Das ist denen völlig Hupe. ^^

Unterm Strich sieht man an den Quartalszahlen wer wirklich gierig ist. Und da ist Nvidia ein ganz anderes Kaliber als AMD.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bigfudge13 schrieb:
Interessant. 20% weniger Grafikleistung als die X ist jetzt nicht die Welt, hätte aber trotzdem etwas mehr erwartet. Obwohl es ja eigentlich egal ist, schlussendlich kommts auf den Spielspaß an, und da ist die Grafik nebensächlich.

Da die PS5 den ultimativ hohen GPU Turbo nicht immer gut halten können wir, werden die Leistungsunterschiede wohl eher richtung 25-30% mehr Leistung bei der XBOX sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Siran
@xexes:
Für mich doch auch.
Ich hatte doch geschrieben das AMD die Hochpreispolitik von Nvidia seit Navi mitmacht, unterstützt, und sich in Nvidias Preisschema einreiht.

p.s. Jetzt lasse uns aber bitte die Diskussion dazu beenden. Hier geht es um die PS5, und ich werde nicht weiter offtopic antworten.
 
Elwies schrieb:
Da will ich dir zustimmen, nur dafür werden sie das Teil nicht verkaufen wollen.

Für mich mit ärztlich attestierter Sony-Allergie würde eine PS5 sowieso nicht in Frage kommen. Eher die X-Box. Aber damit kann ich meine Musiksammlung sicher nicht so gut verwalten und bearbeiten, wie am PC. Also ist die Wahl recht einfach.

Aber einen Schritt nach vorn machen die Konsolen diesmal wirklich, die vorige Generation war ja schon bei Markteinführung um 2 Jahre zurück.
Jau, zumindest kann man die meisten games mit nem High End PC aus 2011 noch zocken (in 720p-1080p, wie die konsolen) Am Zyklusende der Xbox 360 und PS3 hat man mit nem 8 jahre alten Pentium 4, 512MB ram und ner Geforce 7800 praktisch kein land mehr gesehen.
 
@Beteigeuze.

Die Daten hab ich Eurogamer entnommen weil sie ja auch vor Ort bei Microsoft waren. Ich hatte es zumindest so verstanden, dass der Block zwar 6GB/s kann damit er nie zum Flaschenhals wird.

Übrigens der Text aus dem Wikipedia Artikel sagt ja auch nur "the unit is capable of throughput as high as 6.0GB/s ", das bezieht sich aber nur auf die Möglichkeiten.

Das Maximum bei Sony laut Cerny liegt ja auch bei 22GB/s im Optimum.

Ergänzung:
Okay im Video nennen sie auch 6GB/s. Ob das jetzt ein Maximum ist oder nicht weiß ich nicht, okay Verwirrung :)
 
Zuletzt bearbeitet:
ja die wikipedia quelle verlinkt ja den eurogamer artikel als quelle

hat er das in dem video gesagt? weil ich konnte die stelle nicht finden
wenn ja kannst du die stelle mit timestamp verlinken?
 
@Beteigeuze.


Da fängt er darüber zu reden. Man kann daraus auf beides schließen so wie ich ihn verstehe. Im Text und in der Tabelle versteht man es nach meinem Empfinden anders.

Grüße
evil :)
 
@Beteigeuze.

Ab hier

Da wiederholt er nocht mal die typischen 8-9 GB/s und die 22GB/s die die Einheit im Optimum erreichen kann.

Grüße :)
 
naja also irgendwie glaube ich dass sie bei den angaben schon viel spielraum haben
wenn ich ne datei habe die praktisch nur aus nullen besteht mach ich aus 100gb auch 1mb
mal schauen wie sich das überhaupt auswirkt

danke für den link
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter
Zurück
Oben