• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News PlayStation 5 & Xbox Series X: 2K Games erhöht den Preis für NBA 2K21 um 10 Euro

Ich sehe da kein Problem, einfach nicht kaufen. Ich habe noch nie ein Spiel gekauft was mehr als 50€ kostet und das wird sich auch nicht ändern. Wer meint er müsse die Spiele unbedingt an Tag 1 haben und Wucher bezahlen, bitteschön, ich werde niemanden aufhalten.

Die Ausrede das Spieleproduktionen immer teurer werden, glaube ich auch nicht, denn auch die Absatzzahlen erhöhen sich und digitale Kopien kosten nur einmal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: killakaktus, Cratter13 und s.0.s
Man muss nicht zu jedem Preis ein Produkt oder Dienstleistung in Anspruch nehmen. Allerdings ist jede Behauptung, dass ein Produkt oder eine Dienstleistung ihren Preis nicht wert ist, ohne jegliche Grundlage. Vor allem dann ist diese Behauptung völlig sinnbefreit, wenn man die Kosten für den Produktionsprozess oder die entsprechende Kalkulation nicht kennt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JamesCarter und .Sentinel.
DaRealDeal schrieb:
Vor allem dann ist diese Behauptung völlig sinnbefreit, wenn man die Kosten für den Produktionsprozess oder die entsprechende Kalkulation nicht kennt.
Zumindest lassen sich die Lizenzkosten in etwa abschätzen.
Je verkauftem Spiel gehen 15-20€ an die NBA, Ableger/Mobile nicht einberechnet.

Mein Lieblingskommentar dazu:
Lizenz wird aufgrund hoher Gewinne teuer -> 2K braucht mehr Mikrotransaktionen um zu kompensieren -> 2K macht damit noch mehr Gewinn -> Lizenz wird bei nächsten mal wieder teuerer.......
:daumen:
 
Ein 2K9 ist 2008 bei 57,49€ gestartet, was heute einem Betrag von 67,56€ entspricht, also fast genau 10 Euro Unterschied. Preissteigerungen sind immer doof, aber nun mal der Lauf der Dinge. Alternativ kann man sich ja ne Mittelklasse-Grafikkarte für 700€ gönnen (zwinker zwinker) und die niedrigen Preise der PC Plattform genießen.
 
Für die X Box werde ich eh nur Game Pass Spiele zocken und bei meinem Rechner kommen Key Shops und Sales Aktionen wo ich nur einen Bruchteil zahle....nur die absoluten MustHave Games wie Cyberpunk bekommen den vollen Preis von mir bezahlt.... Wenn man reiner Next Gen Konsolenspieler ist zahlt man aber mächtig viel drauf im laufe der Zeit.....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cratter13
DaTheX schrieb:
Also neue N64-Spiele haben damals oft genug 149,90DM gekostet. Manchmal auch 129,90DM.
Ich weiß jedoch nicht ob die sich mit höheren Preisen + Microtransaktionen so einen großen Gefallen tun.

Super Nintendo war auch zwischen 80 und 160DM. NHL 1995 hat mein Kumpel aus der Schule für 130DM gekauft. WWF und Mortal Kombat ll waren auch Recht teuer.
 
Grendizer schrieb:
Leider ist nicht nur die Spieleindustrie komplett auf Gewinnorientierung aus, es ist einfach eine globale Krankheit.
Wahre Worte. Leider sind zu viele auf Reichtum und größtmöglichen persönlichen Profit aus. Wenn einige sich mit weniger zufriedengeben würden aber trotzdem ein gutes, luxuriöses Leben ohne Geldsorgen führen könnten, und man das Geld mehr umverteilen würde, dann würde es wohl allen besser gehen. Wird aber leider nicht passieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Grendizer und Mil_vanderMaas
2k ist jetzt nicht wirklich der publisher meiner Wahl und sie haben auch im letzten NBA gezeigt auf was sie wirklich aus sind. Ihr Anspruch einer guten Sportsimulation ist längst anderen Interessen gewichen. Wäre der Schritt von Rockstar gekommen hätte es mich auch nicht gewundert. Genau so ein saftladen der die Kunden melkt.

Ich habe grundsätzlich mit einer Preiserhöhung kein Problem wenn man dafür ein ausgereiftes komplettes Spiel bekommt ohne DLCs.

Da die hersteller aber mit solchen praktiken ohne Ende Geld verdienen wirken die anderen Argumente eher vorgeschoben. Man hat das Problem der Initial geringen Kaufpreise doch schon längst gelöst.. Die Erhöhung jetzt ist nur ein test ob die Kunden es mitmachen.. Ebenso wie der stimmungstest ob man ein Spiel auch noch für die dritte Konsolengeneration in Folge rausbringen kann und die Leute es wieder kaufen zusammen mit zusatzwährung für den multiplayer. Pfui :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec
In der Regel sind doch die NBA2k Spiele überwiegend identisch mit denen vom Vorjahr. Da bin ich mal gespannt, wie sich der Preis für ein Sportspielaufguss erklären lässt, das zusätzlich noch schamlos Mikrotransaktionen als Hauptbestandteil des Spielerlebnisses behinhaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
c2ash schrieb:
Die Gehälter der Mitarbeiter steigen ja auch alle paar Jahre. Das möchte doch jeder Mitarbeiter, damit eben die Inflation ausgeglichen wird.
Mein Punkt war, oder sollte sein, dass das eben nicht in dem Maße geschieht wie die Inflationsrate es erwarten ließe. Zumindest in Teilen der Bevölkerung. Keine Ahnung wer jedes Jahr ca. 2% Lohn/Gehaltserhöhung bekommt.
c2ash schrieb:
Und damit die Firmen aber die steigenden Personalkosten decken können, muss ja auch das Produkt, welches verkauft wird, im Preis steigen.
Ich denke dass da bei Computerspielen auch einige Kostensenkungen gegenwirken die diese Rechnung eben nicht so einfach machen.
Marcel3008 schrieb:
Kaufen wir doch alle nur noch für 9,99 € bis die ganze Spielebranche vor die Hunde geht. Diese 'Geiz ist geil' Gesellschaft ist widerlich.
Armut und selbst mittelmäßiges Einkommen widert dich also an? Dann bist du fürchte ich in so einem Proletariatsoffenem Forum hier falsch, bei all den widerlichen Normal- und Geringverdienern hier.

Nebenbei funktioniert so Marktwirtschaft. Wenn das gleiche Produkt zu verschiedenen Preisen angeboten wird sollten laut Theorie alle denen es möglich ist das mit dem niedrigsten Preis wählen. Unternehmen halten sich ziemlich streng daran. Staatliche Einrichtungen auch sofern nicht gerade wieder Wirtschaftsförderung, oder 'Beratung' angesagt ist, oder nationale Interessen gefährdet wirken.
Aber wenn die Kunden die gleichen Prinzipien anwenden wird es auf einmal abstoßend und unmoralisch? Klar doch :)
Dazu gibt es noch diese Sache mit Gegenwert, Bedarf und begrenzten finanziellen Mitteln, die ultimativ dafür sorgt dass eben nicht jeder der sich etwas theoretisch leisten könnte dieses auch kauft. Manche genehmigen sich lieber auch mal was zum anziehen, einen Schlafplatz, oder gar etwas zu essen anstatt sich ein Spiel zum Vollpreis zu kaufen.
Wirklich widerlich, oder? Interessanterweise ist dieses Verhalten nicht nur auf Leute mit weniger als 5k Einkommen im Monat beschränkt, sondern scheint sogar mit höherem Einkommen zuzunehmen. Die reichsten Personen und Unternehmen kämpfen oft am stärksten für Preisnachlässe, Steuereinsparungen etc.
Sind am Ende nicht alle Menschen glückliche pay pigs? Wer nun verwirrt ist suche nach 'findom' für eine Erläuterung dieses Fetishs.

scnr
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mil_vanderMaas
Genoo schrieb:
Last of Us 2 hat mich im PS Store auch 69,99,-€ gekostet ( normale Edition )
Ich kanns nachvollziehen, Produktionen werden immer aufwendiger und teurer, gerade Last of Us 2 ist ein Paradebeispiel dafür wie aufwendig ein Spiel heutzutage sein kann

Solange dadurch MTX freie Tripple A Spiele gewährleistet werden bin ich dabei - ich fürchte nur das viele Publisher trotzdem nicht auf MTX verzichten werden.


Sorry aber gnaaaaaaaaaaa, kleiner grunzer

Es ist doch so, spiele die so teuer sind sind aaa games meistens und wenn diese gut sind machen diese ein riesen Umsatz und das von Jahr zu Jahr immer mehr, bei erfolgreichen Spielen explodieren die Gewinne

Mal davon abgesehen sind Spiele schon nicht billig im allgemeinen

In den letzten 30 Jahren ist die computer/Konsolen Spiele Branche explodiert, Reichweite und Kunden sind imens gestiegen

Man sollte auch immer bedenken das diese Firmen die ihre Preise erhöhen mein das nur wegen ihren Aktionären machen.... Da es hier Jahr für Jahr immer mehr sein muss

Und um allen die Krone aufzusetzen ist der werbe Eta für die großen Spiele so extrem das man selbst davon aaa Spiele produzieren könnte


Bei indi Spiele gebe ich gern paar Euro mehr aus und selbst dann sind die Spiele nicht teuer und der indi Entwickler macht auch sein Schnitt (kein gierigen Vorstand und oder Aktionäre) wohl bestes und populärste Beispiele minecraft.... Vom indi zum Milliardär

Von daher sehe ich es bei aaa publisher bzw Entwickler es nicht ein 70 Euro zu bezahlen wenn es a eh zum gross Teil in Werbung fließt und b um Aktionäre und Vorstand zu pudern... Natürlich verdient der Vorstand was aber nicht wenn man eine wandermade oder gierschlund ist

PS gerade last of us2 hat die 70 Euro nicht verdient nach dem die Angestellten so gebeutelt wurden sind und auf der unteren Ebene wie zb Entwickler das Geld eh nicht ankommt
 
Ob es gerade für die Art Spiel (Sportspiel, welches jedes Jahr wenig verändert neu aufgelegt wird) gerechtfertigt ist, den Preis um 10 Euro zu erhöhen?

Na gut, Sportspiele sind typischerweise mehr auf Konsolen daheim und besser in einer Gruppe spielbar, dazu kommen noch die teuren Liga-/Organisationslizenzen von NBA, FIFA, F1, etc.

Ich gehöre da eh nicht zur direkten Zielgruppe und meist finden Sportspiele bei mir auch nur Einzug in meinen "Pile of Shame" via Humble Bundles/Choice.

Leider ist bei mir die Auswahl an interessanten Sportspiele auch nicht wirklich gegeben, wenn ich da an vergangene Zeiten mit guten Tennisspielen, Mehrkampfspielen (z.B. World Games, Decathlon) oder futuristischen Sportspielen (z.B. Speedball, M.U.D.S.) denke etwa.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mcr-King schrieb:
Nein DSSL/ML und RT manchen die Games schon richtig teuer auch die immer Größeren Welten, Desweiteren bei Multi Plattformen die verschiedenen Systeme jetzt bald 4x XBox 4x Playsi und 1x PC 1 Nintendo klar dass es Teurer wird.


Ach was..... Sehe ich ganz anders, es wird immer so getan das portierungen Schweine aufwendig sind dem ist aber nicht so

Das ist für die Firmen ein schnell verdienter Euro wenn das auf mehren Plattformen kommt

Ps4, ps4pro Xbox one, xbox one x und weitere auch ps5 und xbox2021 setzten alle auf relativ identische Hardware.... Den PC nicht vergessen sind es im weitesten sin ja alle nur anderes OS

Portierungen sind kein hexenwerk, kosten zwar geld aber das wiegt der Verkauf von Spiele Einheiten leicht wieder auf
 
Bigeagle schrieb:
Mein Punkt war, oder sollte sein, dass das eben nicht in dem Maße geschieht wie die Inflationsrate es erwarten ließe. Zumindest in Teilen der Bevölkerung. Keine Ahnung wer jedes Jahr ca. 2% Lohn/Gehaltserhöhung bekommt.
Wie? Dafür berechnet man doch die Reallöhne, das sind um die Inflation bereinigte Lohnsteigerungen. Und die sind fast durchgehend positiv.

Und auch wenns eher politisch wird: Armut und mittelmäßiges Einkommen liegen meistens in der Hand des Arbeitnehmers selbst. Vor Corona hatten wir praktisch Vollbeschäftigung und erheblichen Arbeitskraft-Mangel durch die Bank hinweg - ein optimales Umfeld um sich nach oben zu bewegen oder höhere Gehälter zu fordern. Jahrelang die gleiche Arbeit machen, und erwarten, dass man regelmäßig (inflationsbereinigte) Gehaltserhöhungen "einfach so" bekommt, also mehr Geld für gleichviel Leistung, erschließt sich mir nicht.
 
Problem ist auch die fehlende Option des gebraucht verkaufen. Früher konnten man ein Game für 60€ kaufen und es zu einem fairen Preis wieder verkaufen. So wurde der Preis relativiert. Daher schlagen eben viele nur bei Sales zu, außer man will ganz bewusst die Entwickler unterstützen.
 
Bright0001 schrieb:
Wie? Dafür berechnet man doch die Reallöhne, das sind um die Inflation bereinigte Lohnsteigerungen. Und die sind fast durchgehend positiv.

Und auch wenns eher politisch wird: Armut und mittelmäßiges Einkommen liegen meistens in der Hand des Arbeitnehmers selbst. Vor Corona hatten wir praktisch Vollbeschäftigung und erheblichen Arbeitskraft-Mangel durch die Bank hinweg - ein optimales Umfeld um sich nach oben zu bewegen oder höhere Gehälter zu fordern. Jahrelang die gleiche Arbeit machen, und erwarten, dass man regelmäßig (inflationsbereinigte) Gehaltserhöhungen "einfach so" bekommt, also mehr Geld für gleichviel Leistung, erschließt sich mir nicht.
Das würde ja bedeuten, dass dieser Arbeiter in 20 Jahren nicht mehr von der gleichen Arbeitsleistung leben könnte. Warum sollte dann aber die Firma mehr verdienen durch die Inflation? Oder verzichtet die Firma dann auf Preisaufschläge? Und so neben bei können nicht alle Häuptlinge werden, es braucht auch noch ein paar Indianer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mil_vanderMaas
scryed schrieb:
Ach was..... Sehe ich ganz anders, es wird immer so getan das portierungen Schweine aufwendig sind dem ist aber nicht so

Ja ist es ich bin Programmierer so viel nur dazu mache zwar kein Gaming sondern Ki.

Trotzdem Architektur zumindest GPU ist anders PS4, GNC 1.1 / PS4 Pro GNC 4.5 mehr RAM und schneller
Xbox One GNC 1.1 / Xbox X GNC 4.5 anderen RAM und schneller.

So bei PS5/ XboxS-X Jetzt neue CPU Jaguar VS ZEN2 und GPU GNC VS Navi2 plus SSD Streaming so jetzt kommst du einfacher wird es nicht im Gegenteil zumindest wenn es richtig laufen soll.

Beim PC auch viele haben noch keine PCIe SSD ich zum Beispiel wird sich bald auch ändern.
 
Tock schrieb:
Das würde ja bedeuten, dass dieser Arbeiter in 20 Jahren nicht mehr von der gleichen Arbeitsleistung leben könnte.
Ich hab versucht deutlich zu machen, dass ich mich auf "echte" Gehaltserhöhungen bezog: "regelmäßig (inflationsbereinigte) Gehaltserhöhungen". Dass das Gehalt mit der Inflation skalieren muss bin ich voll bei, denn am Ende wird der eigentliche Wert der Arbeit ja nur in Geld "übersetzt", und wenn dieser Wert gleichbleibt während das Geld an Wert verliert, muss halt mehr davon aufgebracht werden um dem Arbeits-Wert zu entsprechen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Habe grundsätzlich kein Problem mit 70€ für ein neues Spiel, die Dinger werden ja vor Allem was SP angeht immer teurer. NBA2K ist aber so irrsinnig mit MTX ausgestattet, dass diese Preiserhöhung eine schlechter Scherz sein könnte. Naja, kaufe den Mist ohnehin nicht - dennoch eine Frechheit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hirtec und Mcr-King
Zurück
Oben