c2ash schrieb:
Die Gehälter der Mitarbeiter steigen ja auch alle paar Jahre. Das möchte doch jeder Mitarbeiter, damit eben die Inflation ausgeglichen wird.
Mein Punkt war, oder sollte sein, dass das eben nicht in dem Maße geschieht wie die Inflationsrate es erwarten ließe. Zumindest in Teilen der Bevölkerung. Keine Ahnung wer jedes Jahr ca. 2% Lohn/Gehaltserhöhung bekommt.
c2ash schrieb:
Und damit die Firmen aber die steigenden Personalkosten decken können, muss ja auch das Produkt, welches verkauft wird, im Preis steigen.
Ich denke dass da bei Computerspielen auch einige Kostensenkungen gegenwirken die diese Rechnung eben nicht so einfach machen.
Marcel3008 schrieb:
Kaufen wir doch alle nur noch für 9,99 € bis die ganze Spielebranche vor die Hunde geht. Diese 'Geiz ist geil' Gesellschaft ist widerlich.
Armut und selbst mittelmäßiges Einkommen widert dich also an? Dann bist du fürchte ich in so einem Proletariatsoffenem Forum hier falsch, bei all den widerlichen Normal- und Geringverdienern hier.
Nebenbei funktioniert so Marktwirtschaft. Wenn das gleiche Produkt zu verschiedenen Preisen angeboten wird sollten laut Theorie alle denen es möglich ist das mit dem niedrigsten Preis wählen. Unternehmen halten sich ziemlich streng daran. Staatliche Einrichtungen auch sofern nicht gerade wieder Wirtschaftsförderung, oder 'Beratung' angesagt ist, oder nationale Interessen gefährdet wirken.
Aber wenn die Kunden die gleichen Prinzipien anwenden wird es auf einmal abstoßend und unmoralisch? Klar doch
Dazu gibt es noch diese Sache mit Gegenwert, Bedarf und begrenzten finanziellen Mitteln, die ultimativ dafür sorgt dass eben nicht jeder der sich etwas theoretisch leisten könnte dieses auch kauft. Manche genehmigen sich lieber auch mal was zum anziehen, einen Schlafplatz, oder gar etwas zu essen anstatt sich ein Spiel zum Vollpreis zu kaufen.
Wirklich widerlich, oder? Interessanterweise ist dieses Verhalten nicht nur auf Leute mit weniger als 5k Einkommen im Monat beschränkt, sondern scheint sogar mit höherem Einkommen zuzunehmen. Die reichsten Personen und Unternehmen kämpfen oft am stärksten für Preisnachlässe, Steuereinsparungen etc.
Sind am Ende nicht alle Menschen glückliche pay pigs? Wer nun verwirrt ist suche nach 'findom' für eine Erläuterung dieses Fetishs.
scnr