News PlayStation 5: Zen-2-Prozessor und Navi mit Raytracing von AMD bestätigt

ZeroZerp schrieb:
Genau- Und platter Grafik :)

man braucht kein gamewürgs kram, damit man "gute" grafik bekommt.

man braucht gute leute, die wissen, was sie tun. spiele sind kunst, und grafiker/entwickler sind künstler. spiele werden dann "hässlich", wenn man keine zeit und keine fähigen leute hat, und bei nvidia noch schnell gameworks einkauft, damit man auch ein paar effekte hat.

technisch betrachtet ist resident evil 2 nicht so beeindruckend, aber die stimmigkeit der ganzen visuellen präsentation stellt viele "triple A" spiele sprichwörtlich in den RTX-Schatten. alles andere ist kleinkram.

ich will damit raytracing nicht kleinreden - raytracing wird immer das non plus ultra bleiben - auch schon vor 20 jahren - aber raytracing alleine macht keine gute grafik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: s0UL1, Bonanca, MeisterOek und 19 andere
MK one schrieb:
vieleicht haben sie ja deshalb Navi nochmal überarbeitet , weil sie RT mit drin haben wollten , bin ja gespannt wie sie das umsetzen , jedenfalls kann man davon ausgehen das wenn die PS5 RT bekommt , Navi ebenfalls RT hat
Man "überarbeitet" Architekturen nicht mal eben so, das wird jahrelang im Voraus geplant.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Redragonzensor schrieb:
Keine Grafiklösung, darum auch kein Nvidia, die haben kein x86.
Daher arbeitet Intel auch an einer Grafiksparte.
Was aber trotzdem nicht bedeutet, dass man ohne weiteres den Chip Bsp bei TSMC, Samsung und Co fertigen lassen kann.
 
Revan1710 schrieb:
Also für mich klingt das Raytracing erstmal nur wie Marketing-Geblubber, dass man das mit auf die Feautre-Liste schreiben kann. Aber eine APU, die 4K (bei 60 Fps ?) und gleichzeitig RT via Software stemmt halte ich für utopisch.

Zumal die entwickler eh wieder jeden Flop in die Grafik Buttern werden. Wir werden in 90% der Titeln 30fps sehen mit tendenz nach unten, genauso wie die letzten 20 Jahre halt auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revan1710 und dersuperpro1337
duskstalker schrieb:
man braucht kein gamewürgs kram, damit man "gute" grafik bekommt.
Wer hat das behauptet. RT ist kein Gamewürgs.

man braucht gute leute, die wissen, was sie tun. spiele sind kunst, und grafiker/entwickler sind künstler.
Und genau die Art- Direction wird derzeit arg von der Technikabteilung eingebremst, weil ihnen X- Dinge für die Gestaltung einer lebendigen Welt verboten sind, weil es unter rasterbasierten Bedingungen nicht performant berechenbar ist.

spiele werden dann "hässlich", wenn man keine zeit und keine fähigen leute hat, und bei nvidia noch schnell gameworks einkauft, damit man auch ein paar effekte hat.
Was hat denn DXR oder RT bitte mit gameworks am Hut?

technisch betrachtet ist resident evil 2 nicht so beeindruckend, aber die stimmingkeit der ganzen visuellen präsentation stellt viele "triple A" spiele sprichwörtlich in den RTX-Schatten. alles andere ist kleinkram.
Du solltest die natürliche, physikalisch korrekte Darstellung von Szenen nicht mit Art- Direction verwechseln.
Wie gesagt- Du hast mit RT erheblich mehr Freieheiten bei der Gestaltung dynamischer, lebendiger Welten.

Grüße
Zero
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer und Toni_himbeere
Marcel55 schrieb:
Alles wie erwartet. 4K60 sollte dann kein Problem mehr sein.

Ich weiß zwar, wie du es meinst (und stimme dir dahingehend zu), aber mit solchen Aussagen bin ich immer etwas vorsichtig: höhere Leistung geht nicht unbedingt automatisch mit höherer Auflösung und schnellerer Bildwiederholrate einher, theoretisch kann man auch bei der neuen Generation "nur" 1080p30fps für ein Spiel wählen und die Hardware bestimmt an ihre Grenzen bringen ;)

stinger2k schrieb:
Warum setzen diese Größen nicht auf Intel?

a) Intel ist vermutlich deutlich teurer
b) Intel kann (noch) keine gute APU liefern, da bräuchte man noch einen zweiten Partner
c) bei AMD bekommt man das Gesamtpaket

Alles eine Kostenfrage!

GUN2504 schrieb:
Haben die Konsolen nicht jetzt schon 8 Kerne?
Wichtig werden die Taktraten der CPU sein. Und ich glaub das bleibt bis kurz vor Schluss geheim, weil somit die Konsolenkonkurrenz eine Leistung abschätzen könnte ;)

Die 8 Jaguarkerne bei Xbox One und PS4 waren damals beim Release schon technologisch veraltet, ganz im Gegensatz zu Zen 2, der bei Release nach wie vor neu und frisch sein dürfte. Taktraten werden kein großes Geheimnis sein: irgendwo zwischen 1,00 und 2,00 GHz liegen (im Basistakt), um energieeffizient zu sein.

B4LU schrieb:
Um die Leistung mache ich mir keine Gedanken, woran Sony arbeiten muss ist der Controller und vor allem die Kühlung. Abwärtskompatibilität wäre klasse

100% Zustimmung. Controller sind a) sehr unergonomisch und b) Akku ist sofort leer. Kühlung (=Lautstärke) wäre generell bei der nächsten Generation ein wichtiges Thema und Abwärtskompatibilität sollte technisch leicht machbar sein (ganz im Gegensatz damals bei Xbox 360 und PS3, die proprietäre Technologien verwendet haben).
 
Linmoum schrieb:
Man "überarbeitet" Architekturen nicht mal eben so, das wird jahrelang im Voraus geplant.
RT ist keine neue Architektur , es ist eine DX12 Funktion = DXR , die Software oder Hardware basiert ausgeführt werden kann , die Integration dedizierter RT Kerne ist nicht so kompliziert , komplizierter dürfte das " entrauschen " des Bildes werden ( welchen die Tensor Kerne bei NV übernehmen ( oder es zumindest sollten )
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Trumpf, DerMuuux und eine weitere Person
time-machine schrieb:
Zumindest ist jetzt die katze ausm sack welcher chip verbaut wird, was man sich auch hätte denken können.
4k60 und RTX? Wird nicht ohne Einschränkung klappen. Auf dem Rechner muss man ja schon mit Einschränkungen leben sofern RTX zugeschaltet wird.

Etwas positives hat das ganze nun doch.
Auch wenn auf den konsolen RTX light verfügbar ist, können sich pc spieler über die nächste grafikgeneration freuen und RTX wird tatsächlich eine grafikpracht.

Jo man darf nie vergessen was die auf Konsolenhardware raushauen. Jeder der Uncharted 4, Bloodborne, God of War, Red Dead Redemption 2 gesehen weiss wie verdammt gut diese games auf einer 250€ 1,8 TFLOP PS4 aussehen.
Wir werden wieder ÜBERWÄLTIGT werden von next gen consoles. Ich meine wenn wir uns jetzt schon The Last of Us 2 oder Death Stranding Grafikpracht anschauen, dann fragt man sich wirklich warum es Leute gibt die 1300€ für eine RTX 2080 Ti bezahlen welche zwar 7x so viel Leistung hat wie die PS4 aber doch irgendwie gibt es nicht wirklich viel was man heutzutage als Grafikfeuerwerk auf dem PC bezeichnen kann. Metro Exodus und Battlefield V sehen nicht schlecht aus, aber für den Preis ... uff

Definitiv gespannt auf next gen games von Sony. Bin mir sicher, dass eine Kinnladen droppen werden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ovanix, MeisterOek, Lemiiker und 16 andere
Marcel55 schrieb:
Meine Vega 64 schafft 4K60 @ Ultra locker z.B. in FH4 und ich gehe bei den Konsolen von einer ähnlichen Leistungsfähigkeit aus, nur eben effizienter.

Kommt halt immer stark auf das Spiel an. Seit meinem Monitorwechsel mit 3440x1440 kann ich mit meiner GTX 1080 Ti Ark nicht mehr spielen. Oft geht es auf knapp 40 FPS runter, dass ist für mich bezogen auf ARK wirklich nicht mehr spielbar, die Einstellungen will ich nicht noch weiter runtersetzen (Zurzeit ein Mix aus Mittel, High und Sichtweite/Texturen auf Episch).
 
Nur interessant, wenn Ps4 Games auch laufen.
Dann wird in einem guten Angebot ~ 1-2 Jahre nach Release die Ps5 geholt, und diverse Ps4 Games billig nachgeholt.
Wenn ich mit denen fertig bin, gibts auch diverse Ps5 Sachen billig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu, Chismon, Hatch und eine weitere Person
Coeckchen schrieb:
Zumal die entwickler eh wieder jeden Flop in die Grafik Buttern werden. Wir werden in 90% der Titeln 30fps sehen mit tendenz nach unten, genauso wie die letzten 20 Jahre halt auch.
Genau so sieht es aus. Das bei einem deutlichen Sprung in der Grafikqualität.

Die Konsolen werden sich wieder Millionenfach verkaufen und die Leute werden einen riesen Spaß damit haben, weil sie nicht wie gebannt auf den Framecounter starren, sondern das Spiel genießen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thug86, Monarch2, eXe777 und 7 andere
ZeroZerp schrieb:
Und genau die Art- Direction wird derzeit arg von der Technikabteilung eingebremst, weil ihnen X- Dinge für die Gestaltung einer lebendigen Welt verboten sind, weil es unter rasterbasierten Bedingungen nicht performant berechenbar ist.
Es ist allerdings ein riesiger Unterschied, ob ich das für festehende Hardware optimieren kann, oder eine Abstraktionsschicht einschieben muß, die das ganze verlangsamt.
 
Endlich braucht man über das Thema Raytracing und AMD nicht mehr weiter zu spekulieren! :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pietcux, -Snaggletooth-, nco2k und eine weitere Person
Zealord schrieb:
Jo man darf nie vergessen was die auf Konsolenhardware raushauen. Jeder der Uncharted 4, Bloodborne, God of War, Red Dead Redemption 2 gesehen weiss wie verdammt gut diese games auf einer 250€ 1,8 TFLOP PS4 aussehen.

Nicht vergessen das die Konsolenspiele mit 30 FPS laufen. während eine RTX 2080 Ti (Die definitiv zu teuer ist für die Leistung, da gebe ich dir Recht) das doppelte rausholt...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und tomasvittek
Zealord schrieb:
Bloodborne ist für mich zwar das beste Ps4 Spiel von allen, aber hübsch ist es nun nicht.
Vom Design etc ja, grafisch aber nun wirklich nicht im Vergleich zu anderen Spielen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MegaDriver
ZeroZerp schrieb:
Utopisch ist für mich die Erwartungshaltungen, die schon wieder in den Raum gestellt werden.
Selbst eine 2080 TI hat bei manchen Titeln Schwierigkeiten OHNE RT die 60FPS bei 4K zu halten.
Das ist richtig, wenn ich von 60 Fps@4K bei einer PS5 rede, dann ist das mit Sicherheit auch nicht mit einem Ultra-Preset auf dem PC vergleichbar.

Allein, dass AMD auf den RT Zug aufspringt, sollte den Kritikern, die das ganze für Firlefanz und unwichtig/unausgereift ansehen langsam mal zu denken geben

Dass das so kommt, ist ja nicht überraschend. Die meisten kritisieren ja auch nicht Raytracing an sich, sondern wie Nvidia das vermarktet hat. Aber ich will diese Diskussion jetzt nicht wieder aufnehmen. Fakt ist für mich, dass eine Software-Implementierung noch viel mehr Körner frisst als bei den RTX-Karten sowieso schon und ich deshalb nicht glaube, dass eine Apu das in einer Art stemmen kann, dass es auch einen optischen Mehrwert bringt.
 
yummycandy schrieb:
Es ist allerdings ein riesiger Unterschied, ob ich das für festehende Hardware optimieren kann, oder eine Abstraktionsschicht einschieben muß, die das ganze verlangsamt.
Ja- Somit dürfte wie bei Konsolen üblich mehr Output aus weniger Rechenleistung generiert werden.
 
Pisaro schrieb:
Nicht vergessen das die Konsolenspiele mit 30 FPS laufen. während eine RTX 2080 Ti (Die definitiv zu teuer ist für die Leistung, da gebe ich dir Recht) das doppelte rausholt...

Je nach Spiel und Konsole. Manche haben sogar Optionen wo man auswählen kann. Ich habe selber nur die Standard PS4, aber auf der Pro laufen einige games mit 60fps
 
Ferner soll es erstmals eine SSD ab Werk geben. Ob diese tatsächlich laut Cernys Äußerungen die Durchsatzrate aller bisher für PCs erhältlichen SSDs in den Schatten stellt, darf zunächst bezweifelt werden.

DAS ist das größte Geheimnis, dass mich interessiert. Da kann Zen 2, Navi und was weiß ich welche gottgleich glorifizierte Hardware verbaut sein, wenn sich alles wieder nur auf einer lahmen 2,5" HDD mit 5400 u/min befindet bin ich schon vor Release raus. Wenigstens ein Premium-Modell mit einer 1TB großen SATA-SSD sollte es sein, da bin ich locker bereit für auch mir als die üblichen 399€ - 499€ zu bezahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake, Zitterrochen, nco2k und eine weitere Person
Ferner soll es erstmals eine SSD ab Werk geben. Ob diese tatsächlich laut Cernys Äußerungen die Durchsatzrate aller bisher für PCs erhältlichen SSDs in den Schatten stellt, darf zunächst bezweifelt werden.
Kann ich mir auch nicht vorstellen, aber vielleicht bringt Sony ja eine PS5-Scheich-Edition mit HBM2-Cache für die SSD. 😉
 
Zurück
Oben