News Porsche erneuert PCM: 911, Taycan, Panamera und Cayenne erhalten einen App Store

nlr

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Sep. 2005
Beiträge
10.574
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Iwwazwersch, Eller und eine weitere Person
betrifft sicherlich eine breite Masse an Nutzern in diesem Forum
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Outsource0326, SupaRichi, MilchKuh Trude und 31 andere
Und interessiert wen hier ? ... dann auch gerne bei Kia und Fiat so eine Meldung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, woodmen, Zockmock und 18 andere
Puh, das voll digitale Cockpit schreckt mich echt ab. Mich nervt es ja schon, wenn ich auf dem Smartphone rum swipen und hin und her "klicken" muss. Im Auto will ich das noch weniger...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MilchKuh Trude, Newbie_9000, 2Fast2Jump und 17 andere
Über die Gefährlichkeit von zu viel Infotainment und Bildschirmen wurde im ACL schon groß berichtet. Ins Auto gehört, was ein Auto braucht, analoge Anzeigen und maximal ein Navi. Infotainment und Riesenbildschirme gehören in ein Zimmer! Ich finde diese Entwicklung beängstigend und gefährlich. Immer mehr kracht es (fast) wenn ich fahre, und siehe da, der auf der anderen Seite war am Bildschirm im Gange (oder Handy).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stefan1207, aid0nex, Moonr3der und 17 andere
Wenn ich grundsätzlich bereit wäre, so viel für meine Individualmobilität auszugeben, würde ich mich wohl für ein tolles Soundsystem begeistern. Habe in meiner Wohnung mittlerweile ein 5.4.4-System installiert und es macht mit Musik noch mehr Spaß als mit Filmen.
Der Rest, der hier von Porsche angeboten wird, geht aber doch schlicht am Bedarf vorbei. Eigener App-Store? Bildschirm für den Beifahrer? In meinem popeligen, mittlerweile fast 9 Jahre alten Skoda Fabia verbindet sich das Handy drahtlos mit Auto, streamt Musik, navigiert auf Sprachkommando und liest mir Whatsapp vor. Wer nutzt denn mehr im Auto?
An vielen Neuerungen heutzutage merkt man, dass die Technik grundsätzlich ausentwickelt ist. Ein aktuelles 200-Euro-Handy hat eine bessere Schwuppdizität als das offizielle Infotainment vieler Autohersteller. Vorteil ist auch, dass man sich mit der Nutzung des Handys von der Alterung der Hardware des Autos verabschieden kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -Stealth-, Zarlak, 9t3ndo und 2 andere
Wieder eine absolute Fehlentwicklung von Porsche (VW).
Die Porschekäufer sind ja meistens doch älteres Semester und die wollen kein Touch!

Das alte Cockpit ist wesentlich gefälliger:
1743007565077.png


Bei VW haben die ja gecheckt das keiner den Touch Mist haben möchte und der ID2 soll ja wieder mehr knöpfe bekommen und bei Porsche hauen die jetzt das raus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Moonr3der, Veitograf und 9 andere
Wenn ich die Bilder vom Innenraum sehe, wundert mich nicht, dass es den deutschen Autobauern so schlecht geht.
Geschmack ist natürlich subjektiv aber das ist meiner Meinung nach schon richtig schlimm.

Wenn ich mir dann noch den Konfigurator ansehe. Da gibt's gefühlt 1000 Optionen, die teils sehr teuer sind und null Mehrwert bieten. Die Wagen bekommen dadurch keine einzige neue Funktion, nichts funktioniert besser, schneller oder sparsamer. Aber alles Manufaktur...

Mich holt es null ab. Die verkaufen sich nur noch wegen des Images der alten Porsches. Ist nur die Frage wie lange noch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, EmViO, tritratrullala und 3 andere
unter der haube ist porsche top, aber Interieur, Infotainment sind sie genau so schlecht wie VW, wobei Porsche zu VW gehört... ok, ich hätte es besser wissen müssen.

die chinesen haben die deutschen schon längst an den E***n. Da kommt noch Tesla mit den ganzen Facelift Modellen dieses Jahr wo auch die Spaltmasse etc verbessert wurde. Autos unter 60k mit 4 Jahre Garantie, ciao Deutschland.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala und volcom85
Touch im Auto ist so mit die dümmste Entwicklung, die ich erleben durfte.
Man bekommt ein Punkt, wenn man aufs Handy guckt, aber fröhlich auf dem Display rumtippen, weil man sich dank einer Bodenwelle 5mal verdrückt/ -swiped, ist dann absolut kein Problem mehr!?

Ich bin mal den Golf 8 GTI als Leihwagen gefahren, es war eine Vollkatastrophe. Ins Auto gehören für die wichtigsten Sachen analoge Knöpfe, alles andere ist eine Qual und ein Risiko im Straßenverkehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Moonr3der, HageBen und 13 andere
Dittsche schrieb:
betrifft sicherlich eine breite Masse an Nutzern in diesem Forum
SANDTIGER schrieb:
Und interessiert wen hier ? ... dann auch gerne bei Kia und Fiat so eine Meldung.
Jedes Mal wieder solche Kommentare. Wenn es euch nicht interessiert, dann klickt halt nicht auf die News (und kommentiert auch noch). Und schon habt ihr euch ein paar Minuten gespaart etwas Netteres zu tun...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, Incanus, mazO! und 11 andere
hat sich Epic schon gemeldet weil sie einen eigenen Store im Porsche haben wollen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MilchKuh Trude, Evil_Owl, clarkathome und 2 andere
Cariad und Amazon bei einem Premium-Sportwagenhersteller, das wirkt fast wie eine Paradoxon. Auf der einen Seite Premium sein wollen, auf der anderen Seite nur Standardkost.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala, chaopanda und LikeHike
Einen Monat Sitzheizung 9,99€ (Nur Fahrer)
Alternative: 17,95 (Pro Version für alle)
-VISA-
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MilchKuh Trude, woodmen und Gullveig
Abgesehen das mir die neuen Porsche zu teuer sind und wenn ich es mir leisten könnte würde ich mir sicher kein aktuelles Modell holen. Kumpel hat einen Panamera von 2014-15 und als er mal einen Leihwagen wegen einen Service bekommen hat. Hat es mich erschreckt wie die Interieur Qualität abgenommen hat und die Ästhetik auch den Bach runter gegangen ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Moonr3der
Sind vorgestern im Turbo S vom Kumpel zur Baustelle und ich war extrem enttäuscht. Nichtmal induktives Laden in der Mittelkonsole. Dazu überall glanz Flächen die schnell dreckig werden. Das hat sein Tesla Plaid irgendwie besser drauf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LikeHike
k0ntr schrieb:
unter der haube ist porsche top, aber Interieur, Infotainment sind sie genau so schlecht wie VW, wobei Porsche zu VW gehört... ok, ich hätte es besser wissen müssen.

die chinesen haben die deutschen schon längst an den E***n. Da kommt noch Tesla mit den ganzen Facelift Modellen dieses Jahr wo auch die Spaltmasse etc verbessert wurde. Autos unter 60k mit 4 Jahre Garantie, ciao Deutschland.
Du kritisierst Porsche für sein minimalistisches Infotainment und hebst dann Tesla positiv hervor? 😂

Wenn ich könnte würde ich mir den Taycan holen. Klasse BEV!
Aber der Budget-Taycan von Audi ist mir ja schon zu teuer… 😬
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chaopanda
Jippijeijeh - endlich Werbeeinahmen. Und diesmal kann man über die Fahrerüberwachungskamera (Einschlafen und so) endlich auch den Nutzer (und seine Reaktion auf die Werbung) perfekt identifizieren.

Und dann hoffentlich bald auch auf dem Headup Display - weil's weniger ablenkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tritratrullala
R O G E R schrieb:
Wieder eine absolute Fehlentwicklung von Porsche (VW).
Die Porschekäufer sind ja meistens doch älteres Semester und die wollen kein Touch!
Die werden damit nicht primär auf deutsche Manager und Chefärzte in der Midlife-Crisis schielen, sondern auf vermögende Amis und Chinesen. Daher auch Highlights wie Games und Karaoke-Funktion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LikeHike, romeon und Kommando
Zurück
Oben