Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
TestPortal with RTX im Test: Die RTX-4000-Techdemo im Grafikkarten-Benchmark
Ist das so ein maßgeschneiderter benchmark für Nvidia wie damals mit der Tesselation wo sie unnötig viele Layer fabriziert haben weil sie wusste, dass AMD mit so vielen überfordert war, es aber optisch keinen Unterschied gemacht hat?
Ich kann beim besten Willen den Leistungshunger in der Form nicht erkennen.
Das ist meiner Meinung nach genau der springende Punkt:
Selbst die 3090 ist für RT zu langsam.
Schaltet man es an verliert man einfach zu viel Leistung. Ergebnis: Man lässt es aus.
Wenn es aber darum geht: Welche Grafikkarte kaufe ich?
Dann (!), ja dann wird Raytracing sofort zum Argument, warum man besser Nvidia kaufen sollte.
Ich habe eine RX 6000er und setze diese Generation aus. Wahrscheinlich auch die nächste, wobei die dann wahrscheinlich schon doppelt so schnell wäre.
Aber wenn meine Karte hält, dann bleibt das erstmal so.
Ergänzung ()
Ferax schrieb:
Ist das so ein maßgeschneiderter benchmark für Nvidia wie damals mit der Tesselation wo sie unnötig viele Layer fabriziert haben weil sie wusste, dass AMD mit so vielen überfordert war, es aber optisch keinen Unterschied gemacht hat?
Ich kann beim besten Willen den Leistungshunger in der Form nicht erkennen.
Naja im Endeffekt können wir NVIDIA dankbar sein, das sie Raytracing so pushen.
Seitdem NVIDIA so versessen von Raytracing ist, haben viele Games an sagen wir mal " Schönheit" dazugewonnen.
Ach ja? Dankbar? Dafür, dass sie mit ihren Speicherkrüppeln seit Jahren aktiv den Fortschritt bei den Texturen behindern?
Manchmal stellen sie sich damit ja sogar selbst ein Bein. Ich erinnere mich, dass in manchen RTX-Tests die RTX 3060 besser abgeschnitten hat als die RTX 3060 Ti, weil bei der Ti der VRAM vollgelaufen ist....
Ich weiß ja nicht, was für dich "das Gegenteil beweisen" ist, aber auch Minecraft RTX und Q2 RTX laufen auf AMD besch.... eiden.
Ok, nicht so mies wie Portal, das stimmt erstmal natürlich. Aber die Tendenz ist auch in diesen beiden Spielen trotzdem deutlich. Es läuft mit AMD einfach grottenschlecht. Wer RT auch nur ansatzweise in Erwägung zieht (und damit ist eben auch sowas wie Path Tracing gemeint und nicht (nur) solche "RT"-Implementierungen wie in FC6...), was ich bei einer vierstelligen Summe für eine GPU eigentlich schon fest annehme (denn wer will so viel Geld ausgeben und sich dann mit solch riesigen Kompromissen bzw. ja - man muss es fast schon so nennen - Unzulänglichkeiten zufrieden geben?), der kommt einfach nicht an NV vorbei.
Das ändert sich auch mit RDNA3 nicht und ich befürchte, das nächste Waterloo wird AMD schon in der kommenden Woche erleben, denn dann kommt die Next-Gen-Fassung von The Witcher 3 mit RT AO, GI, Reflections und Shadows. Das dürfte sämtliche AMD-GPUs selbst mit FSR in höheren Auflösungen massivst überfordern, während bei Nvidia die Leute ein solches Meisterwerk mit mehreren hundert Spielstunden (noch mal) genießen können. Und dafür wird man auch keine 4090 brauchen.
Hier sieht man nochmal in aller Deutlichkeit wie sehr die hohen Anforderungen ( viele Rays + 4 bounces) und mehrere RT Einsätze ( Spiegelungen, Schatten, Global Illumination) die Grafikpipeline der AMD GPUs verstopfen. Man wohl sagen, dass es AMD diese Generation wohl schwer haben wird Schritt zu halten.
Portal ist halt auch mal das letzte Spiel, welches irgendwie „wirklich“ von besserer Grafik profitiert... das könnte in der Doom 1 Engine laufen und der Kernspaß wäre immer noch das Portal + Physik puzzeln. Einfach eine richtig schlecht optimierte Raytracing Techdemo, würde ich mir nicht mal für umsonst anschauen.
und dann kommt Nvidia wieder an und unterbindet das ganz schnell!
wie bei PhysX, wo dann die Berechnung auf die CPU mit veralteten SSE befehlen gezwungen wurde, wenn eine Grafikkarte von Intel oder AMD festgestellt wurde vom Nvidia Treiber ab einer bestimmten Treiberversion.
Zum Portal mit RTX: ich frag mich wo die da dann den Backstein in der Programmierung versteckt haben, damit alle anderen Karten außer der 40xx Serien so eine miese Leitung zeigen. Extra ein paar "wait" Kommandos eingebaut ?
Wie geil als es zum Release der RTX3090 noch hieß „jetzt ist echtes RT in UHD möglich!!!“ … aber es wird immer noch einer draufgesetzt um die Lemminge zum Sprung zu animieren… zum totlachen 😂