• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Portierung: Forza Horizon 5 fährt auf die PlayStation 5

DarthFilewalker schrieb:
Konsolen sind auch keine Plastik-Kästen, sondern abgespeckte PC‘s
Konsolen sind keine PCs. Und die Zeit von PCs in privater Hand geht übrigens auch dem Ende zu. Die (PC-)Architektur verschwindet gerade im Datacenter-Rack, mitsamt GPUs und Festplatten.

Gezockt wird heutzutage mehrheitlich auf dem Smartphone. Deshalb ist die Xbox auch erledigt. Und alle Studios, die keine Titel für Mobile in der Pipeline haben, sind auch tot. Also so gut wie die gesamte westliche Videospielindustrie. Microsoft wird's wohl überleben.
 
Abend!

Wie folgt (Xbox Store Variante) wie auch bei FM7, ist per NVIDIA App nicht möglich zu konfigurieren (zwecks DLSS Overdrive?)
Screenshot (1).png


Treiber (Vollumfänglich bereits per DDU deinstalliert/ anschließend neu aufgesetzt gehabt).

Gruß Fred.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tallantis schrieb:
Simmt daher bricht der GamePass einen Umsatzrekord nach dem anderen. Was ein Flop. Manche Kommentare geben nur Schmerzen.
Um die Umsätze leucht zu steigern war "nur" die größte Gaming-Übernahme aller Zeiten und die Dreingabe des neusten BLOPS sowie eine saftige Preiserhöhung nötig. Bezeichnenderweise spricht MS auch nur von einem Umsatzrekord und nicht von einem Abonnentenrekord.

Währenddessen stürzen die HW-Zahlen ein und damit das wichtigste Potential für zukünftiges Wachstum für die Xbox als Plattform. MS schafft es mit GP offensichtlich nur die Hardcore-Fans zu erreichen. Laufkundschaft spielt halt F2P und ein, zwei Kauf-Titel um Jahre.

Nadella hat das erkannt und will jetzt lieber Profite als Marktanteile.

Tallantis schrieb:
Phil Spencer hat immer gesagt, dass er gegen Exklusivität
Er hat ja auch keine andere Wahl. Er ist nicht der Marktführer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Djura
Kaufmannsladen schrieb:
Er hat ja auch keine andere Wahl. Er ist nicht der Marktführer.

Besser hätte ich es nicht formulieren können. Begreifen viele Menschen aber nicht.

In meinen Augen ist Phil Spencer ein Laberkopf, der sich die Dinge so zusammenbastelt, wie es ihm bzw. Microsoft gerade in den Kram passt. Klar ist er gegen Exklusivität, denn das bedeutet, dass man (mit Ausnahme von MLB The Show) kein Spiel von Sony auf einer Xbox-Konsole spielen kann und viele Leute u.a. deswegen lieber zu einer PlayStation-Konsole greifen. Wäre es genau anders herum, dann würde Phil Spencer sagen, dass Exklusivität eine Konsole definiert und somit eine feine Sache ist.

Crossplay ist noch so ein Beispiel. Damals zu PS3/Xbox 360-Zeiten wollte Sony Crossplay, Microsoft jedoch nicht. Klar, bei Microsoft lief es auch, also warum hätten sie Crossplay akzeptieren sollen? Dann vor einigen Jahren kam Microsoft mit Crossplay um die Ecke und Phil Spencer hat sinngemäß gesagt, dass Crossplay die Spieler zusammenbringt und natürlich nur in deren Interesse ist. Natürlich nicht im Interesse von Microsoft. Überhaupt nicht. Sorry, aber ich kann diesen Typen nicht mehr Ernst nehmen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Djura
OpticalFiber schrieb:
Ja, die Xbox verkauft sich nicht gut, wie die Playstation. Ich denke Microsoft bald auf Cloud Gaming umsteigen. Die Xbox bringt nicht so viel Geld.

Sie haben sich trotzdem über 30 Millionen mal verkauft. Die Playstation 5 über 60-70.

Ist ja nun auch was.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex
meckswell schrieb:
Träumen wird man noch dürfen.
Auf jeden Fall. Ich fände es ja auch nicht schlecht. Ich fand auch damals in Teil 2 und vllt auch noch 3 war das Feeling des sich hocharbeitens noch viel intensiver. Man würde auch nicht ganz so krass belohnt wie das mittlerweile der Fall ist. Man bekommt ja viel zu viele Autos geschenkt. Aber ja ich finde schon, FH6 muss etwas neues machen allgemein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: meckswell
DrSeltsam95 schrieb:
Der Verkauf von Forza Motorsport bis 7 und Forza Horizon bis 4 wurde halt eingestellt weil die Lizenzverträge offenbar nur wenige Jahre Laufzeit hatten, Disc-Versionen laufen natürlich noch problemlos und wer sich die Downloadversion gekauft hat (die waren die letzte Zeit bevor sie aus dem Verkauf genommen wurden nochmal kräftig reduziert), kann sie nach wie vor inklusive DLCs problemlos herunterladen.
Ich frage mich, ob bei Forza Horizon 5 aufgrund des späten PlayStation-Releases (und vermutlich auch Switch2-Releases im Laufe des Jahres) die Lizenzverträge für Musik und Automodelle verlängert wurden, so dass auch Xbox- und PC-Spieler davon profitieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TR2013
Die beste Konsolenversion von Spielen von Microsoft wird die PS5(Pro) Version sein :)
 
wechseler schrieb:
Konsolen sind keine PCs. Und die Zeit von PCs in privater Hand geht übrigens auch dem Ende zu. Die (PC-)Architektur verschwindet gerade im Datacenter-Rack, mitsamt GPUs und Festplatten.

Gezockt wird heutzutage mehrheitlich auf dem Smartphone. Deshalb ist die Xbox auch erledigt. Und alle Studios, die keine Titel für Mobile in der Pipeline haben, sind auch tot. Also so gut wie die gesamte westliche Videospielindustrie. Microsoft wird's wohl überleben.
Der Abgesang von PC- und Konsolenspielen erscheint mir noch etwas verfrüht.

Ja, auch auf Smartphones und Tablets wird viel gespielt und viel Geld für Spiele ausgegeben. Seit dem Durchbruch der Mobilspiele mit dem Apple-AppStore (und Google Play) sind auch die Umsätze und Spielerzahlen im Konsolen- und PC-Bereich stetig gewachsen.

Hier mal die Entwicklung bei Steam:

1738482689066.png


Sowohl der Höchststand gleichzeitige Nutzer als auch des Nutzer-Durchschnitts haben letzten Monat erneut Rekordwerte erreicht; auch der "In-Game-Peak"-Rekordwert von August 2024 wurde fast erreicht.

Zudem kommen in den mobilen AppStores mit tausenden Spielen nur noch wenige nennenswerte Neuerscheinungen in guter Qualität pro Jahr hinzu.

In den letzten 5 Jahren waren es insgesamt nur 6 mobile Spiele, die einen MetaScore von 80 oder besser bekommen haben:
https://www.metacritic.com/browse/g...20&releaseYearMax=2024&platform=mobile&page=1

Das sah in den ersten AppStore-Jahren mit einer Vielzahl von innovativen Spielideen aber ganz anders aus:
https://www.metacritic.com/browse/g...10&releaseYearMax=2014&platform=mobile&page=1

Und Apples letzte Initiative, den Free2Play-verseuchten AppStore mit ein paar grafisch hochwertigen solospieler-fokussierten Spieleserien wie Resident Evil, Assassin's Creed und Death Stranding zu bereichern, dürfte man wohl als gescheitert betrachten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: raychan und waldi2005
Cohen schrieb:
Ich frage mich, ob bei Forza Horizon 5 aufgrund des späten PlayStation-Releases ...die Lizenzverträge für Musik und Automodelle verlängert wurden,
Interessant zudem, wie das mit den Eventlist-Reward-Cars laufen soll, die man nicht im Showroom kaufen kann. Das ist der Großteil der wirklich reizvollen, geilen Autos im Spiel. Im Showroom hats überwiegend nur den altbekannten Standardkram. Müssten sie eigentlich alles direkt erwerblich machen.

Cohen schrieb:
Der Abgesang von PC- und Konsolenspielen erscheint mir noch etwas verfrüht.
Jo. Eigentlich betrifft der aktuelle Niedergang systematisch den Markt der Triple-A Spiele.
MS mag die xbox als klassische Konsole mit der aktuellen Generation aufgeben. Konsole wirds mit der PS aber weitergeben.
Und der PC-als Spielplattform ist nicht ännähernd so abhängig von Triple-A wie die Konsolen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: waldi2005
Ich frage mich dabei, wo FH6 bleibt. Die sind schon über dem üblichen Rhythmus, eigentlich war das ja immer ne solide Cash Cow für Microsoft, jeden Teil mehr verkauft als der vorherige und das auch zurecht meiner Meinung nach.
Hoffentlich heißt das auch im Umkehrschluss, dass GT7 auf den PC kommt.
 
ApexPred4tor schrieb:
Die sind schon über dem üblichen Rhythmus
Da die Entwicklung ja nicht erst nah FH5 angefangen hat, dürfte das sich mitten in der Coronazeit befinden. Denke da hat an mit den Ressourcen haushalten müssen, was den Rhytmus etwas verschiebt.

Zudem DLC Cashcow und jetzt nochmal die PS5 mitnehmen - die Playlists sind doch aber schon "vorbei"?! bzw wiederholen sich ja jetzt.

MfG, R++
 
MS ist der größte Game Publisher der Welt und baut mit Portierungen auf anderen Plattformen die Dominanz aus. Die Strategie ist kühn.
Seit Jahren wächst und definiert sich MS über Azure.
Xbox ist da einfach nur ein Baustein, der über Cloud Dienste maximal skaliert werden kann. Plattformunabhängig auf jedem Gerät. Ein Abo, ein Controller, ein Bildschirm. Fertig.

Wie schon ein Vorredner sagte, die Zeit dtich eine unförmige plastikbox unter dem Fernseher zu stellen,neigt sich dem Ende zu.
Physische Spiele werden immer weniger gespielt. Mein Cousin von 12 spielt lieber auf dem Smartphone obwohl die Konsole direkt nebendran steht.

Ich für meinen Teil kaufe gerade Xbox Titel en Masse ein, physisch auf Disk, für die Ewigkeit. Für jede Gen eine Konsole. Und nie war es so günstig.
Habe zwar auch den PC und die Xbox mit Gamepass und ich liebe diese Kombi über alles aber auch nur deswegen den Gamepass, weil er sehr günstig war und das wird er auf Dauer nicht bleiben und ich lass mich ungern in ein Abo Modell zwingen.
 
Honigturbo schrieb:
die man nicht im Showroom kaufen kann.
Die lassen sich doch wie bei FH4 mit dem Backstage Pass erwerben?

Trick 17;
Netzwerk aus, Datum umstellen. Los geht's? Ob es bei FH5 auch klappt, muss ich später mal Gegentesten.

Gruß Fred.
 
wechseler schrieb:
Konsolen sind keine PCs. Und die Zeit von PCs in privater Hand geht übrigens auch dem Ende zu. Die (PC-)Architektur verschwindet gerade im Datacenter-Rack, mitsamt GPUs und Festplatten.

Gezockt wird heutzutage mehrheitlich auf dem Smartphone. Deshalb ist die Xbox auch erledigt. Und alle Studios, die keine Titel für Mobile in der Pipeline haben, sind auch tot. Also so gut wie die gesamte westliche Videospielindustrie. Microsoft wird's wohl überleben.
Das ist schlichtweg falsch und gerade im Hinblick auf den Vergleich Konsole/PC ggü. Smartphone ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Es wird inzwischen mehr denn je auf der Plattform PC gezockt, da sich diese als führende Plattform durchgesetzt hat. Hierzu gibt es hinreichend Berichte, die man recherchieren kann. Die Gründe hierfür sind vielfältig:

  • Allen voran Steam
  • Abwärtskompatibilität zu alten Spielen
  • Community mit Workshop für Mods oder separate Modmanager
  • Kompatibilität
  • All in One Lösung
  • Sim Racing begünstigt durch Corona kann man mit beliebiger VR oder Triple Monitor Setup spielen, sowie beliebig SimRacing Hardware anschließen
  • und und und

Zudem haben PCs einige sinnvolle Features von Konsolen in den letzten Jahren übernommen.
Daher bitte erst recherchieren und informieren bevor eine haltlose persönliche Meinung ins Forum gestellt wird.

Edit:
Den wichtigsten Aspekt in der Betrachtung habe ich natürlich vergessen; mea culpa. :p
Die absoluten Zahlen zur Nutzung der Plattform müssen in der Gleichförmigkeit der Nutzbarkeit betrachtet werden; konkretisiert:
Der Nutzermarkt von 18,7 Mio Konsolennutzern splittet sich auf verschiedene Konsolen auf (logischerweise), die aber nicht miteinander kompatibel sind und daher jeweils als Segment betrachtet wird/werden muss Nehmen wir hier die drei relevantesten: XBOX, PS, Nintendo.
Demgegenüber steht die universale Plattform PC, die eine Nutzerzahl von 13,5 Mio aufweisen und nicht geclustert ist.
Sub summarum ist daher die Plattform PC mit Stand der Zahlen 2023 die gemeinsame Plattform mit der höchsten Anzahl an Nutzern. Die Zahlen beziehen sich allein auf Deutschland und wird global ähnlich sein mit vermutlich einem deutlich größeren Ausschlag in Richtung PC-Gaming, da wir in Deutschland ein kleines Licht im Bereich des eSports sind. Nimmt man die Thematik Simracing, LoL, CS GO, etc., ist die Betrachtung sehr eindeutig, da die Konsole hier keine Alternative darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, dass es Strategie ist... Erstaunlich finde ich es aber schon. Sowohl dass MS hier einen ihrer System Seller auf PS bringt aber auch dass Sony das so zulässt. Immerhin haben sie hier eine eigene Rennspiel-Marke die potentiell weniger umsetzen könnte, wenn Forza auf PS erfolgreich wird.

Schön ist es aber natürlich trotzdem für alle, gerade mit Cross-Play ist es ja relativ egal wo man spielt :)
 
Jetzt wäre noch der richtige Schachzug seitens Sony, dass Gran Turismo für XBOX und PC veröffentlicht wird. Und selbst wenn es nur für den PC käme: Da würde Sony Millionen Stück von verkaufen, und das zum Vollpreis. Das Thema Rennspiele/Sim Racing ist auf dem PC so stark wie nie zuvor. Ich hoffe, dass man die richtige strategische Entscheidung treffen wird.
 
Pheenox schrieb:
Das ist schlichtweg falsch und gerade im Hinblick auf den Vergleich Konsole/PC ggü. Smartphone ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen. Es wird inzwischen mehr denn je auf der Plattform PC gezockt, da sich diese als führende Plattform durchgesetzt hat. Hierzu gibt es hinreichend Berichte, die man recherchieren kann.
Nun ja, also wenn man sich zumindest mal die Absatzzahlen von PCs in den vergangenen 18 Jahren anschaut, dann war 2024 kein gutes Jahre. In den letzten 18 Jahren hatten wir den niedrigsten Absatz 2006 mit rund 239 Mio. Stück. Dann 2019 mit 259 Mio. Stück. Schaut man sich jetzt die Zahlen von 2024 (und/oder auch 2023) an stellt man fest, dass man mit 245 Mio. (2024) bzw. 242 Mio. (2023) die niedrigsten Absatzzahlen seit 2006 haben. Quelle Statista

Weltweit habe ich jetzt auch keine Zahlen zu den Plattformen gefunden, aber zumindest für Deutschland, allerdings aus dem Jahre 2022. Naja, da Deutschland ja eh immer das Land war, wo am meisten PCs genutzt wurden, zeigt das zumindest eine grobe Richtung.

Von 2018 bis 2022 hat die Anzahl der PC Spieler abgenommen. Von rund 13,4 Mio. Spieler auf rund 12,9 Mio. Spieler. Zu beachten ist, dass die Zahl der PCler von 2018 auf 2019 auf 16,3 Mio. Spieler anstieg und von da wieder konstant auf 12,9 Mio. sank. Gleichzeitig sanken die Zahlen für Konsolen von 2018 bis 2019 von 16,7 Mio. Spielern auf 15,9 Mio. Spielern, nur um dann bis 2022 konstant auf 18,9 Mio. zu steigen. Quelle Golem.

Ich kann es also nicht genau nachweisen, aber es scheint mir nicht so, als wenn wir innerhalb von 2 Jahren plötzlich wieder einen kompletten Kurswechsel hingelegt hätten. Ich mag es nicht ausschließen, halte es aber doch für unwahrscheinlich.

Eine weltweite Aufstellung habe ich, wie bereits geschrieben, ad hoc nicht finden können. Was ich lediglich finden konnte waren aussagen, dass in der Corona-Zeit weltweit wieder mehr Hardware verkauft und insgesamt mehr gespielt wurde.

Aber wenn du da Genauere und aktuellere Zahlen hast, dann immer raus damit. Würde mich wirklich mal interessieren.
 
AvenDexx schrieb:
Aber wenn du da Genauere und aktuellere Zahlen hast, dann immer raus damit. Würde mich wirklich mal interessieren.
Das ist global gesehen verhältnismäßig schwierig, heranzuziehen wäre hier der Verlauf von Konsolenverkäufen:

https://de.statista.com/statistik/d...latz folgt,Verkäufen auf den weiteren Plätzen.

Gerade die Playstation 5 und die Series S/X stürzen hier massiv gegenüber den Vorgängern ab und Nintendo gewinnt mit einem Handheld an Relevanz. Ob man jetzt ein Handheld auch als Konsole sehen möchte, kommt auf die Sichtweise an. Klassischer Weise ist eine Konsole ja stationär an einen TV angeschlossen.

Dem Gegenüber steht ein globaler Absatz von PCs von 245 Mio.:
https://de.statista.com/themen/614/...tz belief,im weltweiten Absatz zu verzeichnen.

Hier jedoch relativiert, dass das selbstverständlich keine reinen Gaming PCs gewesen sind und anders herum betrachtet bauen PC Spieler ihre Systeme selbst aus einzelnen Komponenten und kaufen keine vorgefertigten PCs.
 
Also stellen wir fest, dass wir gar nicht wirklich sicher sagen können, dass "inzwischen mehr denn je auf der Plattform PC gezockt" wird.
 
Zurück
Oben