News Post-&-DHL-App: BriefankĂŒndigung zeigt vorab auch unliebsame Post an

Xechon schrieb:
@puri Dein Stand zur E-POST ist aber schon einige Jahre alt.
Jep.
Mit dem E-Postbrief ist seit 2020 nur noch der klassische Versand in Papierform möglich.
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/E-Postbrief


ThePlayer schrieb:
Weiß jemand wieso die DHL das jetzt erst anbietet. Aber GMX schon seit ĂŒber einem Jahr?
Ich erinnere mich daran, dass die United Internet AG (inkl. GMX + Web.de) quasi von Anfang an gern die "digitale Post" unterstĂŒtzt haben. Anscheinend lĂ€sst sich damit Profit machen.

Z.B. die DE-Mail: https://de.wikipedia.org/wiki/De-Mail#Akkreditierte_Anbieter
Die DE-Mail hatte ich zu dem Zeitpunkt nicht machen wollen, weil allein die Registrierung schon Geld kostete.

Vielleicht deshalb:
Die Deutsche Post hat im Jahr 2010 angekĂŒndigt, fĂŒr den E-Postbrief eine Akkreditierung als De-Mail-Anbieter zu beantragen, sobald das De-Mail-Gesetz in Kraft getreten ist.[11][12] Im MĂ€rz 2012 erklĂ€rte sie, bis Dezember 2012 den De-Mail-Standard zu unterstĂŒtzen.[13] Jedoch stellte sie den Versuch, den E-Postbrief-Dienst als De-Mail-Angebot akkreditieren zu lassen, im April 2013 bis auf Weiteres ein. Der Versuch scheiterte an den Anforderungen des Datenschutzes zur Datenvermeidung beim eingesetzten PostIdent-Verfahren.[14][15]
Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/E-Postbrief#Geschichte

Das mit dem Datenschutz scheint im Jahre 2021/2022 wohl nicht mehr so ein Problem ... Àhm wichtig zu sein.
Die App funktioniert oft nicht wie geplant, sendet aber massig Daten Google/Adobe usw... (siehe Post #37).

GrĂŒĂŸe
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: tritratrullala, netzgestaltung, jonderson und eine weitere Person
Ich habe von frĂŒher auch noch eine GMX Adresse, wo noch ein paar unwichtige Accounts drĂŒber laufen und die ganze Aufmachung des Dienstes erscheint mir mittlerweile echt nicht sonderlich ansprechend. Startseite voll mit "Schlagzeilen " und Im Postfach reichlich Werbung zu irgendwelchen Premium PostfĂ€chern, Cloud-Speicher oder MobilfunkvertrĂ€gen. Klar mĂŒssen die auch irgendwie ihr Geld verdienen, aber mich spricht es absolut null an. Es gibt da definitiv bessere Angebote. Es wundert mich daher, dass ausgerechnet GMX diese BriefankĂŒndigung schon lĂ€nger im Programm haben.


PS: In ganz jungen Jahren auch mal auf ein Premium Lockabo reingefallen, das tat mir damals richtig weh. Wahrscheinlich sind die allein deswegen schon in Ungnade bei mir gefallen... Das war definitiv nicht professionell aufgezogen.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: seadersn
Ich finde den Service toll, und nutze ihn bei Web.de schon solange es ihn gibt.
So muss ich nicht tÀglich zum Briefkasten gehen und nachschauen.
Und bisher klappt das mit den Benachrichtigungen ohne Fehl und Tadel.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: piepenkorn
Oh Gott, die haben es letztens nicht mal geschafft, ein Paket abzuliefern, nach dem es drei Tage in Hamburg rumgekurvt ist und beschĂ€digt wurde. Laut Telefon-Bot wurde das Paket noch nicht mal aus der Packstation genommen, obwohl es schon auf dem RĂŒckweg war...
Und da wollen die Briefe auch noch ankĂŒndigen 😂
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: KickiSurface und seadersn
mich interessiert schon die post im briefkasten nicht (eh nur rechnungen...) da brauch ich nicht noch eine voransicht lol
ErgÀnzung ()

Suspektan schrieb:
Hmm, gibts Namensschilder auch als e-ink Display, bequem per app steuerbar?
Ja es gibt jetzt elektronische Preisschilder in SupermÀrkten. Wenn du da im WLAN bist und dein Verlauf mit der Kundenapp getrackt wird bekommt dann jeder "Spezialpreise" am Regal (wie in Online Shops...)

Allerdings könnte es in AT bald eine Regelung geben das die nur 1xTag verĂ€ndert werden dĂŒrfen (wie die Benzinpreise an der Tankstelle)
 
Zuletzt bearbeitet:

 unter iOS war es gestern online.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Delfuras
Danke, aber ich will gar nicht vorab wissen, dass wieder irgendeine Mahnung is Haus steht.
Das deprimiert schon genug, wenn man es aus dem Briefkasten nimmt.
Da muss man sich nicht schon zwei Tage frĂŒher die Stimmung versauen.
 
puri schrieb:
Unter iOS scheint es die Version 8.0 noch nicht zu geben..Habe nur 7.3.2.. und ein Update ist nicht verfĂŒgbar..

Unter Android ist das leider nicht anders. Letzte Aktualisierung vom 16.11.2021.

Finde ich gut, genauso wie die Paket-AnkĂŒndigung. Wenn man auf einen wichtigen Brief wartet, weiß man das jetzt schon Tage vorher, daß er demnĂ€chst ankommt. Kommt er dann nicht an, kann man hier wenigstens bei der Post nachhaken.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: MicBoss und lorpel
@Tanzmusikus Ist so auch nicht ganz richtig. FĂŒr Privatpersonen, die einen E-POST-Account besitzen, wird neben dem physischen Original eine Digitale Kopie zusĂ€tzlich (kostenlos fĂŒr beide, also Absender und EmpfĂ€nger) an de Absender ausgeliefert. NatĂŒrlich nur, wenn die Hausanschrift mit der des E-POST-Accounts ĂŒberein stimmt. Das klappt natĂŒrlich nur, wenn der Absender auch E-POST versendet und damit die besagte Digitale Kopie mit ĂŒbergibt.

@ThePlayer Im Prinzip ist das schon immer ein Service der Deutschen Post oder wer denkst du hat die Fotos von deinem Briefkuvert? 😅 Das war/ist eine Kooperation mit United Internet, da hier die Privatkundenreichweite, was E-Mailaccounts angeht, einfach mal 50% der deutschen BĂŒrger:innen betrĂ€gt. Zudem wurde die DPAG-App ja erst vor einigen Monaten mit der doch besseren DHL-App zusammen gefĂŒhrt.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: chartmix und Tanzmusikus
Da wird der eine oder andere Briefzusteller nun weinen, der bisher die Post zuhause gehortet hat. :D
 
Zipfelklatscher schrieb:
Wenn also Post aus Flensburg oder dem Finanzamt kommt, kann man vorher den Briefkasten zukleben. ;-)
Spielt keine Rolle, wenn der Brief nicht zugestellt werden kann, wird er öffentlich ausgehangen, wenn du dich dann nicht innerhalb einer bestimmten Frist meldest, ist das gegen dich verhÀngte Urteil, oder die Strafe rechtskrÀftig. So ist das deutsche Strafrecht. Verurteilt werden kann man auch in Abwesenheit.
Ausgehangen werden kann, am schwarzen Brett, im Ort oder der Gemeinde deiner letzten Meldeadresse, in regionalen Tageszeitungen, oder online auf den Seiten des BĂŒrgeramtes, oder der Gemeinde deiner letzten Meldeadresse. Man kommt aus so einer Nummer nur schwer wieder raus. Und wenn sie dich dann im nĂ€chsten Sommerurlaub am Flughafen bei der Passkontrolle aufgabeln.
 
Was bringt mir der Dienst,wenn Post angekĂŒndigt wird,aber nicht zugestellt wird und dann nicht reklamiert werden kann?

Bei uns kommen immer wieder Briefe/Karten nachweislich nicht an, mittlerweil könnte ich es ja mit dem Dienst belegen.Das ist der Post aber egal und verweist auf denm normalen reklamationweg

Die Reklamationsabteilung von der Post verlangt von mir dann aber eine Sendungsnummern die ich nicht habe.
Und bei erneuter Reklamtion werden interne Ermittlungen angestrebt,deren Ausgang aber nicht dem Kunden mitgeteilt wird und auch nicht vorgesehen ist.

So kann man sich die Reklamtionsquote auch schön rechnen.
Post ohne Sendungsnummer werden erst gar nicht bearbeitet.Und allgemeine Beschwerden verlaufen intern im Sande.

Auf dem Postamt hat mal einer von der Postbank zu mir gesagt,"wenn Sie wollen das die Post auch ankommt dann mĂŒssen Sie die und die AufschlĂ€ge zahlen"
Nachdem er selber den Großbrief falsch frankiert bzw. als Großbrief frei gemacht hatte und die Sendung darum nicht an eine Packstation zugestellt werden konnte und bei mir 2 Tage spĂ€ter als unzureichend frankiert zurĂŒck kam.
Weil laut AGB Großbriefe zwar an Packstationen empfangen werden können,aber nicht an Packstationen versendet werden können.
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
luda schrieb:
Da wird der eine oder andere Briefzusteller nun weinen, der bisher die Post zuhause gehortet hat. :D
Ganz bestimmt nicht,weil siehe oben die Reklamationsabteilung nur Briefe mit Sendungnummern bearbeitet.
Bei allgemeiner Beschwerde,weil mehrere Briefe nicht ankamen wurde eine interne Ermittlung eingeleitet,aber deren Ausgang wird nicht an den Kunden weitergegeben:
Mit dem Ergebnis, dass immer noch weiter bei uns Post nicht ankommt.
Erst vor wenigen Tagen habe ich Screenshot von diesem Dienst an die Post weitergeleitet,dass interessiert die aber nicht und die reden sich nur raus und antworten mir mitlerweile gar nicht mehr
 
  • GefĂ€llt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
rysy schrieb:
FĂŒr Pakete/PĂ€ckchen eine feine Sache. FĂŒr Briefe? Da sehe ich fĂŒr mich keinen Bedarf.
FĂŒr PĂ€ckchen gab/gibt es noch nie eine Sendungsverfolgung
 
Darklordx schrieb:
Nur: Warum wird heutzutage noch ein BestÀtigungscode per Brief versandt? Wie auf Computerbase den Authetificator nutzen als Auswahl ist wohl zu schwierig.
Naja, damit der auch wirklich an die Postadresse geht die du angegeben hast.
 
Wer ist denn freiwillig bei gmx oder web.de? Dann zahle ich lieber den Euro pro Monat und gehe zu Posteo oder Mailbox.org.
 
anappleaday schrieb:
FĂŒr PĂ€ckchen gab/gibt es noch nie eine Sendungsverfolgung
Wie nennst Du dann die Teile, die von den Aussenmaßen der GrĂ¶ĂŸe "PĂ€ckchen S" entsprechen und auch so freigemacht wurden? Bei mir kommen öfters solche Teile mit Sendungsverfolgung an.
 
ZurĂŒck
Oben