post von google betr. pixel 4a update

@arvan Das ist schon richtig, aber dann sollte Google das vermeintliche technische Problem auch klar kommunizieren. Was ist mit den Leuten die schon vorher ein alternatives OS laufen hatten oder die automatischen Updates schon länger deaktiviert hatten? Die haben das Update nicht bekommen und sofern sie ihre GoogleMail Adresse nicht regelmäßig überprüfen, oder die Berichterstattung zum Thema verfolgen, besteht eine gute Chance, dass diese Nutzergruppe gar nicht mitbekommt, dass mit dem Akku möglicherweise etwas nicht stimmt.

Man muss es nochmal ganz klar sagen: Wenn mit den Akkus ein verbreitetes und ernstes technisches Problem besteht, das zu potentiell lebensgefährlichen Situationen führen kann, dann MUSS ein großangelegter Rückruf stattfinden, der ALLE Nutzer dieses Telefons betrifft. Aufgrund der katastrophal schlechten Kommunikation seitens Google können wir hier aber nur spekulieren und in den internationalen Foren ist es nicht anders. Verfolgt man die Diskussionen auf Reddit, dann sieht man, dass ich nicht der einzige bin der auf Custom ROM umgestiegen ist. Google MUSS hier nachbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rasand79
Am Ende heißt es, dass der Gutschein nicht für reduzierte Artikel gilt. ;)
 
An alle, die das Angebot mit den 50€ genutzt haben, oder noch nutzen wollen:

Scheinbar erhebt der von Google eingesetzte Zahlungsdienstleister Payoneer eine jährliche Gebühr, wenn das Konto nicht für Zahlungseingänge genutzt wird. Also am besten das Konto sofort wieder kündigen, nachdem die Erstattung bei euch angekommen ist.
 

Anhänge

  • payoneer.png
    payoneer.png
    112,5 KB · Aufrufe: 78
Danke für den Hinweis, aber ich werde mich eh nicht dazu zwingen lassen einen Account bei einem Anbieter, den ich gar nicht nutzen möchte, anzulegen, damit mir Google 49€ überweisen kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FZG
ein akku-trick, um neue smarties zu verkaufen und um einen bisher unbekannten zahlungsdienstleister zu promoten - geht es google so schlecht? es wird ja immer peinlicher ...
 
Nachträglich kotzt es mich auch an, nicht den Gutschein genommen zu haben. Die Auswahl lässt sich aber anscheinend nicht rückgängig machen.
Aber Google jetzt "kostenlos" davon kommen zu lassen, sehe ich irgendwie auch nicht ein.
 
das smarty wurde bis mitte 2022 neu verkauft. nein, es ist nicht obsolet, nur weil der konzern das gerne möchte. um herauszufinden, ob man betroffen ist, soll man bzw. wurde einem software installiert, die die funktion ggf. massiv reduziert und den wiederverkaufswert gegen null setzt. entschädigungsangebote, die für menschen, die das gerät täglich brauchen, unzureichend sind. dazu nötigung zu einem bestimmten zahlungsdienstleister, der ungekündigt plötzlich saftige gebühren einzieht, die lotterie, ob es einen ersatzakku gibt. und bin ich der einzige, dem das formular mitteilt, mein pixel wäre kein pixel, auch ohne jede begründung und grundlage? und schließlich das komplette verschweigen der gründe für all das, da möchte man einfach provokante vermutungen anstellen, google fordert es heraus. was reitet die?
 
Keine Ahnung was Du mir mitteilen möchtest, aber ein Telefon ohne aktuelle Sicherheitsupdates ist in der heutigen Zeit einfach nicht mehr nutzbar. Deswegen ist es kaum anzunehmen, dass Google ein veraltetes Telefon absichtlich durch ein Update für den Akku einschränkt, um neue zu verkaufen.
Dann könnte man schon eher verurteilen, dass es nach so kurzer Zeit keine Updates mehr bekam.
 
Für beide Ansätze gibt es gute Gründe. Je nach Nutzungsprofil ist es mal mehr, mal weniger vertretbar mit Hardware außerhalb des Supportzeitraums unterwegs zu sein. Zum Glück darf das jeder noch für sich selbst entscheiden. Will sagen: das ist doch eigentlich gar nicht das Thema dieser Diskussion...
 
Sorry aber das ist einfach nur eine beschissene Aktion von Google. Ich bin echt nur noch frustriert.
Habe mein 4a vor nur 4 Jahren gekauft, speziell aufgrund der kompakten Größe und stock Android. Normalerweise hätte ich das Smartphone noch gute 3-4 Jahre benutzt, bevor ich über einen Ersatz nachgedacht hätte, zumal derzeit ohnehin keinerlei Alternativen existieren. Nun hat Google es praktisch gekillt, und zwingt mich 300 Euro für ein neues Smartphone auszugeben?! Man kann dem Akku beim fallen zusehen. Das kenne ich so nur von Smartphones die doppelt so alt sind.

Und was bietet Google als "Entschädigung"?
  • Eine Reparatur die hier praktisch nicht möglich ist, weil wir keine wirklichen Google Stores haben - und basierend auf einigen Nutzererfahrungen keine Garantie auf Erfolg gibt. Das Teil mehrere Wochen irgendwohin zu schicken ist mir ebenfalls nicht möglich.
  • Ein 50$ Erlös für den man sich bei einer merkwürdigen Drittanbieterseite registrieren muss, welche auch noch Geld pro Jahr und Überweisung verlangt?! Laut US Kommentaren muss man dort auch noch anrufen um seinen Account vorzeitig zu löschen und laut deren Supportseite bedeutet es, dass man danach keinen neuen Account mehr erstellen kann. Und selbst hier muss man sich nach einem neuen Smartphone umschauen, welche praktisch nicht existieren. Entweder sind die aus China, gigantische Ziegelsteine, oder haben kein stock Android. Lediglich das Pixel 8a und das Xperia 10 VI scheinen noch halbwegs kompakt zu sein, aber auch weitaus größer als das Pixel 4a, kosten aber beide auch 300-400 Euro und Sony hat eine scheiß Qualität, ständig Bloatware und weitaus weniger Updates...
  • Ein 100$ Rabatt auf ein neues Pixel Smartphone, was schon ein ziemlicher Tritt in die Eier ist nachdem man das alte Smartphone praktisch unbrauchbar gemacht hat. Konnte nicht mal Informationen finden, ob das überhaupt im Onlinestore einlößbar ist, und ob es auch additiv zum Store-Rabatt ist, welcher das Pixel 8a gerade mal nahe an den Straßenpreis drückt. Währen dann also trotzdem noch um die 300€, je nachdem wie die Währungsumrechnung für den Rabatt läuft.

UND WER SAGT, DASS GOOGLE DEN SELBEN SCHEIẞ IN 4 JAHREN NICHT ERNEUT ABZIEHT?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ed_lumen
Dark Thoughts schrieb:
Laut US Kommentaren muss man dort auch noch anrufen um seinen Account vorzeitig zu löschen
Ich habe den Account gestern über den Google-Link erstellt, und es wurde dann auch gleich die Zahlung bestätigt, die die nächsten Tage eingegen soll. Also man muss das immerhin nicht noch mit seinem Google-Konto verknüpfen oder einen separaten Antrag stellen oder sowas.
Testhalber bin ich auf Account löschen gegangen, dann muss man ein Formular ausfüllen und einen Antrag für die Löschung stellen. Ist sehr seltsam. Ob mich da jetzt einer anruft, wenn ich im Formular angebe das ich den Account nur für die Google-Zahlung erstellt habe, wäre natürlich das i-Tüpfelchen.
Ich werde berichten ...
Dark Thoughts schrieb:
Ich bin echt nur noch frustriert.
Ich auch. Sehr sogar. Meine Hoffnung ist, dass man den Akku bei einem beliebigen Handy-Shop tauschen kann, und die Software das erkennt. Hab das jetzt im offiziellen Google-Support-Forum gefragt, aber leider noch keine vernünftige Antwort bekommen.
 
rasand79 schrieb:
Meine Hoffnung ist, dass man den Akku bei einem beliebigen Handy-Shop tauschen kann, und die Software das erkennt.
Interessiert mich zwar ebenfalls aber ob ich das dann machen würde... keine Ahnung. Die ganze Geschichte hat schon reichlich "Geschmäckle" und Google jetzt auch noch dafür zu belohnen, und sei es nur durch den Kauf eines originalen Ersatzakkus, widerstrebt mir gerade.

Derzeit tendiere ich am ehesten dazu mein Pixel 4a wieder auf die Anroid 13 Version von November 23 zu flashen.

Edit: https://www.reddit.com/r/Pixel4a/comments/1i19ew7/replaced_battery_still_there/
Hier berichten Nutzer davon das ihnen nach einem Akkutausch durch lokale Shops nach wie vor die Warnung bzw Auffordung zum Akkutausch angezeigt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: rasand79
rasand79 schrieb:
Ich auch. Sehr sogar. Meine Hoffnung ist, dass man den Akku bei einem beliebigen Handy-Shop tauschen kann, und die Software das erkennt. Hab das jetzt im offiziellen Google-Support-Forum gefragt, aber leider noch keine vernünftige Antwort bekommen.

Habe hier jetzt schon mehrfach Berichte gelesen in denen der Batterietausch nicht geholfen hat.
Wenn wir davon ausgehen, dass man hier versucht eine bestimmte Charge von schlechten Akkus zu ersetzen, besteht wohl die Gefahr, dass das Ersatzmodel ebenfalls Teil dieser Charge ist und somit das Problem nicht behebt.

Ich schätze ich werde wohl oder übel den 100$ Rabatt nehmen und hoffen, dass der Store bis Anfang nächsten Jahres einen (echten) Rabatt aufs Pixel 8a hat. So lange mit einem Akku zu leben der nach nur ~5 Stunden mit eingeschaltetem DIsplay durch ist, ist allerdings schon sehr fragwürdig. Und wer weiß, ob hier nicht tatsächlich auch irgendeine Brandgefahr besteht?!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rasand79
Ganz toll, dann ist der selbstständige Akku tausch also keine Option.
Sonst hätte ich den Fuffi dafür verwendet.
 
der letzte link gibt die stimmung gut wieder. ich hatte noch nicht berichtet, daß ich zu beginn dieses threads auch in der google community hilfe gesucht hatte, nachdem die check-website und der g-chat-support mir mitgeteilt hatten, mein (garantiert echtes) pixel 4a wäre kein pixel. nachdem ich zum „beweis“ einen screenshot von den angaben unter „system“ mit der angabe „4a“ gesandt hatte, verbunden mit der aufforderung zu erklären, was es mit dieser aktion inkl. obiger behauptung auf sich habe, wurde dieser post gelöscht. bei diversen threads dazu steht nun „Diese Frage ist temporär gesperrt. Nur Produktexperten und der ursprüngliche Verfasser können antworten.“ auf fragen verschiedener community-„experten“ (anscheinend unbezahlte hobby-supporter von google) an google, zu dem diese offenbar interne zugänge haben, kommen AUCH keine antworten von google. alle beißen dort auf granit, nichts darf/kommt an die öffentlichkeit. die ähnlichkeiten zu sonos (teure lautsprecher, die immer mal wieder per fernsteuerung funktionsuntüchtig gemacht werden) sind frappant. gewisse kunden haben einfach zu viel geld und sind durch nichts abzuschrecken. setzt google jetzt auch auf solche? kann man noch guten gewissens pixel kaufen?
 
ed_lumen schrieb:
kann man noch guten gewissens pixel kaufen?

Die Frage ist halt, was sind die Alternativen?
95% des Marktes sind nur noch chinesische Smartphones.
Samsung Smartphones sind zu groß, haben bloatware, und ehrlich gesagt ist die Hardware auch extrem mager. Die meisten günstigeren Modelle haben weniger Arbeitsspeicher als mein Pixel 4a.
Sony ist noch halbwegs kompakt, hat aber auch bloatware und ich hab mit Sony Produkten schlechte Erfahrungen gemacht.
Stock Android haben ohnehin so gut wie keine anderen Hersteller, meist nur Motorola und Nokia, welche beide mittlerweile ebenfalls chinesisch sind. Bleibt also im Grunde nur noch Google. Und ohne Smartphone ist heutzutage halt praktisch nicht möglich.

Wollte mein Pixel 4a eigentlich erst in 3-4 Jahren ersetzen, je nachdem wie die Akkuleistung dann aussieht und hoffentlich bessere Alternativen auf dem Markt sind.

Edit: Google thread zu dem Thema.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cordura
Dark Thoughts schrieb:
Wollte mein Pixel 4a eigentlich erst in 3-4 Jahren ersetzen, je nachdem wie die Akkuleistung dann aussieht und hoffentlich bessere Alternativen auf dem Markt sind.
same with me. nur daß ich schon lange die auto-updates in den entwickler-optionen abgeschaltet hatte, wovon google nichts wußte, als es mich wgn. dieses „up“dates anschrieb. ich hoffe, daß google damit nicht ohne wirkliche erklärung etc. und echten ersatz ohne fallstricke davonkommt ggb. allen, die so gef.... wurden. meinem 4a geht es noch sehr gut ...
 
Zurück
Oben