post von google betr. pixel 4a update

Hattest du das noch mit deinem Google-Konto verknüpft, oder woher wussten die das das Gerät noch existiert?
Weil Handys die bei uns in der Schublade landen, trenne ich immer vom Konto bevor sie in Ruhestand geschickt werden.
 
Ja, das war noch verknüpft, wurde aber automatisch deaktiviert. Aufmerksam darauf wurde ich nur durch diesen Thread hier.
 
zu früh gefreut! soeben wurde mein pixel 4a auf 230805.001.s2 aktualisiert, OBWOHL automatische updates in den entwickleroptionen deaktiviert waren und sind.

und nach wie vor werden beide IMEI auf der check-website abgelehnt mit der behauptung „Die von dir eingegebene IMEI gehört nicht zu einem Pixel.“

google fernzerstört also mein pixel 4a und behauptet zugleich, es sei keines. bleibt jetzt nur noch eine klage gegen google oder was würdet ihr vorschlagen?
 
Eine Klage gegen so einen Konzern würdest du niemals durchstehen. Da müsste schon dein Akku in deiner Hosentasche explodieren damit sich ein Anwalt das überhaupt mal anguckt. Vermutlich musst du dann eh erst Mal beweisen dass dein Pixel und der Akku Original ist, wenn Google, warum auch immer, das Gegenteil behauptet.
Aber wenn es dir ernst ist, würde ich vorher bei der Verbraucherzentrale anfragen, vielleicht haben die einen Rat.
Auch ne Möglichkeit, aber die haben vermutlich "größere" Themen auf der Liste, wäre zu einer Reportage-Sendung zu gehen, wie "Marktcheck" oder "WISO", die nehmen sowas ja öfter Mal ins Programm und setzen ihre Leute drauf an. Die betroffenen Firmen knicken da ja meistens dann ein, um Imageschaden zu vermeiden. Und das Thema würde zudem publik werden, was allen betroffenen evtl. hilft. Rückruf und Ersatz aller aktiven Geräte oder so.
Aber so wirklich an Erfolg glaube ich nicht ehrlich gesagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FZG
ed_lumen schrieb:
soeben wurde mein pixel 4a auf 230805.001.s2 aktualisiert, OBWOHL automatische updates in den entwickleroptionen deaktiviert waren und sind.

Ich verfolge nebenbei die Diskussionen auf Reddit und auch dort kommen seit gestern viele neue Meldungen von Nutzern hinzu, die das Update bekommen, obwohl sie automatische Updates blockiert haben oder eine DNS-Firewall eingerichtet haben oder sonstige vermeintliche Schutzvorkehrungen getroffen haben.

ed_lumen schrieb:
was würdet ihr vorschlagen?

Mach ein Custom ROM drauf und hab wieder Freude an deinem Telefon.
 
Die Beschränkung wird ja einen Grund haben, mit einer Custom ROM wird die Schutzmaßnahme nur ausgehebelt, aber das Problem nicht beseitigt.
 
Vor dem Update hatte ich im Durchschnitt ca. 5% Akkuverbrauch pro Stunde.
Das ist seit dem Update nun bei 13% ...
Das laden über USB reicht nicht mal mehr aus. Nur noch mit einem richtigen Ladegerät ...
Muss mich wohl wirklich nach etwas neuem umsehen...
 
Ja, was auch immer das Problem ist, es wird nicht beseitigt. Aber da der OP ja sowieso das Update umgehen wollte, ist das Ergebnis (uneingeschränkter Akku) das gleiche. Aber jeder wie er möchte und auf eigene Gefahr.
 
Ich wäre mit den Akkutausch ebenfalls vorsichtig.
Habe jetzt schon ein paar Kommentare gelesen wo der Shop das Display zerstört hat und dafür keinerlei Ersatzteile vorrätig waren, oder gar schwer zu beschaffen seien. Das selbe gilt entsprechend noch mal mehr für diejenigen, die eine Reparatur zuhause versuchen. Das Gehäuse selbst ist ebenfalls so ein Schwachpunkt. Meins hat bereits einen kleinen Riss an der Ecke mit dem Audioausgang und würde vermutlich ein auseinandernehmen des Smartphones auch nicht überleben.
 
Bin auch betroffen, und ärgere mich 😕.
Konstruktives kann ich leider nicht dazu beitragen.

Alle drei Angebotenen Optionen gefallen mir nicht. Die 50€ Auszahlung, aber nicht über einen ominösen Dienstleister.
Während ich das schreibe ist der Akku von 30 auf 29% gefallen 🫣
So langsam bin ich garnicht 🤣


Nur das es aktuell keine Alternative in der kompakten Bauweise mehr auf dem Markt gibt 🥺
 
Kann mir jemand sagen, wie der Akkutausch jetzt vonstatten geht?
In den ersten pressemeldungen hieß es, dass man das in den USA einschicken kann und allen anderen Ländern zu einem Service Center gehen kann.
Vermutlich ist der servicecenter aber 300 km entfernt...
Diese Information hätte ich schon gerne, bevor ich mich für eine der drei Optionen entscheide.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cordura
der chat bei google ist ganz klar nur ein AI-chat. es gibt KEINE hilfe, versuchte es erst gar nicht. bisher habe ich noch nirgends angaben zu akkuwechselstellen gefunden und schon gar nicht, ob auch die software zurückgesetzt wird. daß aber schon meldungen kommen über vom „service“ zerstörte screens, für die es dann keinen ersatz mehr gibt, macht die systematische zerstörung unseres eigentum nur noch deutlicher. gehe ich recht in der annahme, daß man bei annahme einer der lächerlichen entschädigungen den verzicht auf alle weiteren forderungen unterschreiben muß?
Ergänzung ()

hat schon jemand diese anleitung zum reset der software und dem verhindern der neuinstallation probiert? funktioniert das?

hat irgend jemand, dessen IMEI nicht als einem pixel zugehörig bezeichnet wird, darauf eine antwort erhalten?

hat jemand eine liste der deutschen akku-repair-shops?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hätte ich den Thread doch nur früher gefunden :( Mein Vater hat mir berichtet, dass er das Update gemacht hat und jetzt kann man beim benutzen zuschauen wie der Akku runtergeht. Schnellladen geht nicht mehr, nur noch über USB 5V 1.0 A. Das Gerät hat bis dahin perfekt funktioniert.

Werde ihm jetzt einfach ein verfrühtes Geburtstagsgeschenk kaufen weil er im Urlaub ein Smartphone braucht, das funktioniert.

Ich ärgere mich auch ungemein über das absichtliche sabotieren, über 50€ über einen Dubiosen Zahlungsdienstleiter usw. Wenn die Akkus explodieren können, dann sollen sie das so schreiben, die Lügenbande...
 
nicht dein vater hat das update gemacht, das war ganz allein google, und es war so gut wie unmöglich zu verhindern.

nein, google verliert kein wort darüber, warum sie unsere pixels zerstören und lächerlichen ersatz einschließlich unglaublicher schikanen dazu liefern.
 
Wollte mich auch nochmal melden und über meine Erfahrungen berichten. Ich habe mich für die 49 Euro Variante entschieden. Mittlerweile habe ich die Rückmeldung von Payoneer bekommen, dass mir der Betrag durch Google in den nächsten 10 bis 18 Werktagen überwiesen wird. Bin also jetzt noch am abwarten. Danke nochmal an Dragon0001 für die Vorabinformationen.
Nachdem ich diese Bestätigung erhalten hatte, habe ich mich dazu entschieden Lineage OS auf meinem 4a zu installieren. Da ich das Telefon erst vor kurzem gekauft habe, wäre es über kurz oder lang sowieso zu einem alternativen Betriebssystem gekommen. Und was soll ich sagen, das von mir angesprochene Problem, dass sich die ersten 10% Akkuleistung nach herausnehmen des Ladekabels quasi in Luft aufgelöst haben, ist damit beseitigt worden. Außerdem konnte ich wie FZG berichtete wieder die volle Kapazität des Akkus wiedererlangen. Danke nochmal hierfür. Zuätzlich zu den von FZG angegebenen Links musste ich noch diese Methode verwenden, da mein PC das Telefon im fastboot mode nicht gefunden hat:
https://beebom.com/fastboot-not-detecting-device-windows-10/
Mir ist bewusst, dass das Nutzen des alten Akkus keine Dauerlösung darstellt. Allerdings habe ich das Problem, dass es in meiner Nähe keinen Laden gibt der den Akku tauscht. Und bei den Problemen die hier unter anderem durch Dark Thoughts bereits genannt wurden, würde ich auch nur ungern das Gerät in fremde Hände geben. Bei mir besteht leider auch ein kleiner Riss am Klinkenausgang. Dementsprechend gehört das Erneuern der Software zum ersten Teil der Reparatur und im Anschluss erfolgt der Wechsel des Akkus.
@henfri: Du kannst dir die Reparaturläden anzeigen lassen, indem du den Link aus der von Google geschickten E-Mail aufrufst, die Variante Reparatur auswählst und bis zum Ende durchklickst. Dort werden dir dann über Google Maps die nächstgelegenen Reparaturläden angezeigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FZG
es wäre nett, wenn jemand für all die, deren pixel-IMEI als nicht zu einem pixel gehörig bezeichnet werden, die liste der läden hier einfügen würde!
 
@mars Danke für den Erfahrungsbericht. Schön, dass der Umstieg zu Lineage auch bei dir gut funktioniert hat.

@ed_lumen Wenn ich mich recht erinnere dann ist in Deutschland eine Kette namens Comspot der offizielle Servicepartner für Pixel Telefone. Aber im Prinzip kann ein beliebiger Handyshop den Akkutausch durchführen. Wer es sich zutraut, kann es auch selbst machen. Allerdings gehen die Erfahrungen der Nutzer, die einen Akkutausch hinter sich haben (egal auf welchem Weg) sehr weit auseinander. Bei manchen klappt es reibungslos, bei anderen nicht.
 
ich meinte die shops, die im auftrag und auf kosten von google den wechsel durchführen. kann man irgendwo (ohne imei-eingabe) eine liste/karte einsehen?

du hast ja jetzt einige tage erfahrungen mit lineage - vermisst du etwas? ist es vielleicht sogar besser als android 13?
 
Das müsste Comspot sein. Vielleicht gibt es auch noch andere autorisierte Shops, die den kostenfreien Tausch im Auftrag von Google durchführen, aber das weiß ich nicht mit Gewissheit.

Lineage läuft prima. Alles stabil und geschmeidig. Der kleinere "Bug" den ich in einem früheren Post mal genannt hatte, hat sich als Anwendungsfehler meinerseits herausgestellt. Ist es besser als Android 13? Schwer zu sagen, es unterscheidet sich ehrlich gesagt kaum. Android 14 und 15 sind scheinbar eher kleinere Updates, da wurde das Rad nicht neu erfunden. Du bekommst ein Paar neue Funktionen unter der Haube und aktuelle Android-Sicherheitspatches aber das Nutzererlebnis bleibt sehr ähnlich.

Wenn man alle Google Apps rausschmeißen will (was ja für manche der Grund für einen Umstieg auf Lineage darstellt) dann muss man sich eben an die stattdessen mitgelieferten alternativen Apps gewöhnen. Die sind manchmal etwas anders aufgebaut und wirken auch nicht immer so poliert wie die offiziellen Apps von Google. Mir ging es aber nicht um ein "entgoogletes" Telefon, deswegen nutze ich auch weiterhin die Google Apps. Ich habe z.B. statt der bei Lineage vorinstallierten Kamera-App wieder die offizielle von Google installiert ("Pixel-Kamera") und das gleiche auch bei der Gallerie ("Google Fotos").
 
Zurück
Oben