Powerbank testen

Bions

Lieutenant
Registriert
Jan. 2012
Beiträge
854
Gibt es ein Programm oder ein Gerät um eine Powerbank zu testen ?
Wer zum Bsp: drei daheim hat wird es kennen, dass alle drei 10.000mah haben aber zwei können ein Handy 4x laden und eine nur 3x.

Kann man das daher selber testen wie gut eine Powerbank ist ?
 
Powerbanks bzw Batterien in generell kann man sehr gut mit einer elektronischen Last ausmessen, welche dir nicht nur die Gesamtkapazität der Powerbank misst, sondern auch eine genaue Entladekurve aufzeichnet. Leider sind solche Geräte nicht ganz billig, ist also eher etwas für Leute mit Hobbylabor. Rigol zB bietet mit der
DL3021 ne recht gute elektronische Last für 'nur' ca 550€ an, welche die alles vom 1.2V NiMH Akku über die 5V-Powerbank, einzelne LiIon-Akkus, bis hin zu 72V Akkupacks oder auch mal ne Autobatterie ausmisst.
 
Als Anekdote zu den USB Messteilen wenn es dich interessieren sollte noch dieses interessante Video:

 
da hab ich wieder nur den Anfang gelesen.
folgendes steht dort und ist "eigentlich" sehr Zeitaufwändig.
Eine Aussage darüber, ob die Kapazitätsangabe des Herstellers stimmt, kann man also erst dann treffen, wenn die Powerbank komplett entladen ist und sich abschaltet. Wenn das Smartphone eine geringere Akku-Kapazität als die Powerbank hat, muss man diesen Vorgang so lange wiederholen, bis die Powerbank entladen ist. Verwendet man auf dem USB-Multimeter denselben Speicherplatz, werden die mAh-Werte addiert. Um die Sache zu beschleunigen, kann man auch auf dem Smartphone ein Akku-Benchmark laufen lassen, wie zum Beispiel der Akku-Test der Android-App PCMark.
 
Und als Beispiel. Eine 10000 mAh Powerbank kann ein Handyakku mit 2500 mAh nicht vier mal laden.

Die Angaben bei einer Powerbank sind Brutto. Die stehen einem nicht zu 100% zur Verfügung zum laden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkscream
BlubbsDE schrieb:
Und als Beispiel. Eine 10000 mAh Powerbank kann ein Handyakku mit 2500 mAh nicht vier mal laden.

Die Angaben bei einer Powerbank sind Brutto. Die stehen einem nicht zu 100% zur Verfügung zum laden.
Da geht alleine für das Aufwärtswandeln auf 5 V schon rund 30 % der Kapazität von ab, Übertragungsverluste noch nicht eingerechnet.
 
ja so ein Gerät wäre praktisch. 35W USB Tester...
So muss ich nur einmal die Powerbank aufladen und steck das USB Tester teil an und fertig.

Jedoch denke ich mir wenn es die Powerbank "aussaugt" speichert es den Wert am Display ?
 
Zurück
Oben