News Preise für Intels 45 nm Core 2 Duo/Quad

Dann gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder ein (sau teures) X38-Board oder ein P35-Board, wobei das P35 DS3 von Gigabyte zur Oberklasse gehört, und das trotz seines geringen Preises von ~80 Euro. Der Vorteil von X38-Boards ist nur PCIe2.0, welcher ab noch nicht nötig ist, da PCIe2.0-Grafikkarten abwärtskompatibel sind.

Poste mal den Rest deines Systems, da man pauschal nichts sagen kann. Ein P35 DS3 schafft auch mit z. B. 4x1GB Bestückung (normaler DDR2 800er RAM) und einem Q9450 wahrscheinlich einen FSB von 400. Das wären beim Multi von 8 schon 4x3,2 Ghz. Es ist also wichtig deine Komponenten zu kennen.

MfG
Jens
 
hmm lohnt es sich jetzt noch auf den Core 2 Quad Q9450 zu warten, oder soll man lieber den Q6600 nehmen??
 
Musst du selbst wissen :P

Wenn du ganz dringend die Hardware brauchst und einen Quadcore willst, hast du zwei Möglichkeiten.
1) Jetzt PC kaufen und als Übergang einen Core2Duo E4300 oder Dual-Core E2140 ersteigern (z. B. bei Ebay oder im Biete/Tausche-Abteil) und dann nächstes Jahr auf Q9450 umrüsten.
2) Jetzt direkt den Q6600 im G0-Stepping kaufen. Sooo viel stärker ist der Penryn dann auch nicht.

Der Vorteil wenn du jetzt bestellst ist z. B. dass der RAM sehr günstig ist. Kannste auch schon vorbestellen für später, 4x1GB 800er RAM (reicht beim Q6600 für OC theoretisch bis 3,6 Ghz aus, wobei vorher die Kühlung "versagen" sollte).

MfG
Jens

MfG
Jens
 
Mein System würde so sein zum heutigen Zeitpunkt :

Prozessor : Intel Core 2 Quad Q6600 GO Stepping

Mainboard : GigaByte GA-P35-DS4 Rev. 2.0

Arbeitsspeicher : Corsair XMS2 DIMM Kit 2048MB PC2-6400U CL4-4-4-12 (DDR2-800)

Grafikkarte : Werde ich noch warten auf 8800 GT oder verbesserte GTS !!!

Gehäuse : Antec P182 Schwarz

Netzteil : be quiet! Dark Power PRO 530W -

Festplatte : 2 x Seagate ST3250410AS Barracuda 7200.10 250GB

Würde gerne schon jetzt also diesen Monat den Pc haben, aber wegen den Grafikkarten (GT, GTS Refresh) und Prozessoren (Penryn) warte ich so wie ich die Empfehlungen gesehen habe meinen alle man solle warten.

Hoffe das Board kommt gut klar mit dem Penryn ...
 
Sieht ganz gut aus. Als Netzteil würde ich eins einer neueren Serie nehmen, z. B. Seasonic S12II, M12 (500W), Corsair VX450 ... bessere Effizienz.

Aber selbst für den Penryn + GT / GTS reicht ein 450W NT aus, sofern es ein Marken-NT ist.

Beim RAM kannste auch 4x1GB nehmen, muss nicht Corsair sein, gute 800er gibt's auch für 20 Euro pro GB, z. B. takeMS, MDT, Aeneon. Die takeMS sollen sogar etwas mehr OC packen als die MDT oder Aeneons ..

MfG
Jens
 
Also ich fände es super wenn die neuen 45nm CPUs so ganz still und unerwartet schon Mitte/Ende November ausgeliefert würden.
 
wobei das P35 DS3 von Gigabyte zur Oberklasse gehört, und das trotz seines geringen Preises von ~80 Euro. Der Vorteil von X38-Boards ist nur PCIe2.0, welcher ab noch nicht nötig ist, da PCIe2.0-Grafikkarten abwärtskompatibel sind.

Poste mal den Rest deines Systems, da man pauschal nichts sagen kann. Ein P35 DS3 schafft auch mit z. B. 4x1GB Bestückung (normaler DDR2 800er RAM) und einem Q9450 wahrscheinlich einen FSB von 400. Das wären beim Multi von 8 schon 4x3,2 Ghz. Es ist also wichtig deine Komponenten zu kennen.
@Elite-Kampfsau: Deine Tipps sind Gold wert, weiter so, denke ähnlich.

Beim RAM kannste auch 4x1GB nehmen, muss nicht Corsair sein, gute 800er gibt's auch für 20 Euro pro GB, z. B. takeMS, MDT, Aeneon. Die takeMS sollen sogar etwas mehr OC packen als die MDT oder Aeneons ..
Das klingt gut, Corsair ist zwar echt am coolsten, aber es geht bestimmt auch ohne.

Auf den Q9450 hätte ich auch richtig Bock. Mal sehen wann es ihn zu kaufen gibt
Sehe ich auch so.
 
Ich überlege auch um Weihnachten rum mal wieder ein bisschen aufzustocken, aber gerade beim Prozessor bin ich mir noch unsicher.
Der Q6600 ist sicherlich nicht schlecht, und die abwärme schafft meine Wasserkülung mit sicherheit locker, aber die neuen haben schon ihre Vortiele, gerade was den Stromverbrauch und die Wärmeentwicklung angeht, von daher würde ich gerne noch warten.
Allerdings befürchte ich, dass mein Asus P5W DH-Deluxe da wahrscheinlich nicht mehr mitmacht...bisher sind nur die "alten" Quads als kompatibel gelistet...
Was die Grafik angeht muss man sehen. Meine X1900XT macht im moment noch alles mit, aber wenn die neuen GTs und auch die Ati 38xx Serie so günstig und so schnell sind/werden, dann ist das schon sehr verlockend. Mich schreckt nur, dass ich dann wieder einen Wasserkühler für die Grafikkarte kaufen muss und dann das ganze Kühlwasser schon wieder ablassen muss, Standardlüfter entfernen, den (teuren) Wasserkühler draufschrauben, alles wieder befüllen und entlüften...das ist immer so viel Aufwand...^^
Aber ich könnte einfach den Lärm eines Graka-Luftkühlers nicht mehr ertragen, dazu bin ich einfach zu verwöhnt...
 
GEILO der e8200 kostet (würde) im moment nur 127,1957€ kosten dat is doch ma geil oder??
dann wart ich mit meinem neuen PC doch noch bis ende januar
 
so langsam könnte man offizielle Preise nennen. :(
 
habe grad bei geizhals entdeckt, dass die gelisteten 45er, als verkaufsdatum den 21.2 angegeben haben.

ich dachte immer die kommen schon am 20.1 raus


ich bitte um aufklärung
 
ab Januar kommen auch die C2D Wolfdale 45nm!

INTEL BX80570E8500
INTEL Core 2 Duo E8500/3.16GHz FSB 1333 6MB
Core 2 Duo E8500/3.16GHz FSB 1333 6MB
ca 240-270€

Die Intel Wolfdale, Yorkfield und Penryn Chips in 45nm kommen im 1. Quartal 2008
... werden die neuen im 45nm-Verfahren gefertigten Intel Prozessoren Wolfdale (Core 2 Duo), Yorkfield (Core 2 Quad) und Penryn (mobile) erst im ersten Quartal 2008 auf den Markt kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell von der Leistung her sinnvolle Zusammenstellung. Allerdings würde ich mir nie eine X2/Crossfire/SLI Grafiklösung kaufen (egal von welchem Hersteller), da die Leitungseinbussen unter bestimmten Konstellationen einfach zu krass sind.

Ich empfehle dir einen 8500 (8400 reicht auch), in Kombination mit einer 8800GTS. Kommt dich insgesamt nee Ecke billiger, liefert dir aber eine halbwegs ähnliche Performance, welche aber konstanter zur Verfügung steht.
 
Zurück
Oben