Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Preise für Intels 45 nm Core 2 Duo/Quad
- Ersteller Simon
- Erstellt am
- Zur News: Preise für Intels 45 nm Core 2 Duo/Quad
aphroali
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 459
ich finds schade, dass CB hier die TDP in der Tabelle unterschlägt. http://www.hartware.de/news_43137.html kannst ja schließlich auch.
bei der TDP kommt mir kein Quad ins Haus. das können 2-3 Spiele nicht rechtfertigen.
bei der TDP kommt mir kein Quad ins Haus. das können 2-3 Spiele nicht rechtfertigen.
drago-museweni
Admiral Pro
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 9.271
Sehr interesante CPUs zu guten Preisen wie ich finde ausser das Topmodell natürlich, jetzt werden die Quadcore noch verlockender.
Der Q9450 wär schon was der dürfte sich dann bei rund 300€ einpendeln.
Der Q9450 wär schon was der dürfte sich dann bei rund 300€ einpendeln.
Simple Man
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 1.420
Unglaublich wie verrückt günstig. Wenn ich mich erinnere wie hier die ersten Core 2 duos getestet worden sind... Warum werden Grafikkarten nicht mal so drastisch billiger?
hippiemanuide
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 1.328
wo dazu 8GB RAM und 64 bit OS und man könnt Virtualisieren bis der arzt kommt ^^
Heavymaxx
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.338
hmm was is jetzt damit gemeint? das obige sind mal alle penryns! hartware.de meint, dass 45nm-modelle von quad-core (yorkfield) und dual-core (wolfdale) auch noch im jänner released werden??
was wäre bei denen der große vorteil gegenüber einem penryn? der integrierte speichercontroller?
was wäre bei denen der große vorteil gegenüber einem penryn? der integrierte speichercontroller?
weissbrot
Commander
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 2.640
@51) Lord Quas
ich denke es lohnt sich nicht von einem E6600 der bei 3ghz auch locker läuft auf einen penryn DUO umzusteigen. aber die neuen quads bringen sicher einiges! vor allem weil sie nicht soooo viel teurer sein werden als ein Q6600 der echt viel strom frisst wennst den hochtaktest auf >3ghz. ich wollt mir in den kommenden wochen auch mal ein system mit nem E6750 zambasteln. jetzt werd ich echt noch warten. entweder kauf ich mir dann im jänner den 8400er oder nen Q6600 ich hoffe dass die neuen auf alle fälle weniger strom saugen. bei gleichem takt versteht sich. auch wenn man ned übertaktet. sind wir uns mal ehrlich im normalen betrieb braucht man so wie so keinen übertakteten quad... selbst bei 99% der Spiele reicht ja ein normal getakteter noch völlig aus. und movies schneiden tut man auch ned jeden tag..
ich denke es lohnt sich nicht von einem E6600 der bei 3ghz auch locker läuft auf einen penryn DUO umzusteigen. aber die neuen quads bringen sicher einiges! vor allem weil sie nicht soooo viel teurer sein werden als ein Q6600 der echt viel strom frisst wennst den hochtaktest auf >3ghz. ich wollt mir in den kommenden wochen auch mal ein system mit nem E6750 zambasteln. jetzt werd ich echt noch warten. entweder kauf ich mir dann im jänner den 8400er oder nen Q6600 ich hoffe dass die neuen auf alle fälle weniger strom saugen. bei gleichem takt versteht sich. auch wenn man ned übertaktet. sind wir uns mal ehrlich im normalen betrieb braucht man so wie so keinen übertakteten quad... selbst bei 99% der Spiele reicht ja ein normal getakteter noch völlig aus. und movies schneiden tut man auch ned jeden tag..
E
ElNuntius
Gast
bisschen teuer, dafür dass man nur den Fertigungsprozess umgestellt hat (was aufgrund der verringerten Die Fläche eigentlich zu geringerem Waferverbauch führen sollte und somit billiger sein sollte). Also ein Core2Duo nur in 45nm statt 65 nm und dafür einen Aufpreis zu verlangen halt eich sogar für frech.
Wann will man denn endlich den FSB zu Grabe tragen und den Speichercontroller zeitgemäß in die CPU verpflanzen? Aber dann muss man ja wieder die TDP anheben, weil dann die CPU ca 8 Watt mehr verbraucht und das macht sich so schlecht in der Werbung....
Wann will man denn endlich den FSB zu Grabe tragen und den Speichercontroller zeitgemäß in die CPU verpflanzen? Aber dann muss man ja wieder die TDP anheben, weil dann die CPU ca 8 Watt mehr verbraucht und das macht sich so schlecht in der Werbung....
Turrican101
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 6.430
ElNuntius schrieb:Also ein Core2Duo nur in 45nm statt 65 nm und dafür einen Aufpreis zu verlangen halt eich sogar für frech.
Glaubst du die müssen dazu nur an ihren Maschinen "bau mir das in 45nm" einstellen?
Den ganzen Kram erstmal zu entwickeln hat bestimmt auch was gekostet...
Turrican101
Vice Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 6.430
Aha, der Nehalem kommt also in 35,5nm?
- Registriert
- Juni 2006
- Beiträge
- 44.444
HolyDude02 schrieb:Photoshop+hochauslösende Mitteformatscans+Retusche = kein Spaß...
Leg dir für 60€ einen x2 4200 für den bestendes Board zu und wenn du jetzt einen 1024 Ram Riegel haben solltest, kauf dir noch einen identischen dazu gebraucht. Dann hast du für gut 100€ wieder eine Top Kiste stehen.
Daywalker1977
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2007
- Beiträge
- 405
von 6600 zum 6850 wie schlau ist das denn???????????????????????????????
Ähnliche Themen
- Antworten
- 131
- Aufrufe
- 40.458
- Antworten
- 127
- Aufrufe
- 18.088
- Antworten
- 44
- Aufrufe
- 8.756
J
- Antworten
- 236
- Aufrufe
- 73.548
J
- Gesperrt
- Antworten
- 1.133
- Aufrufe
- 185.899