News Preissenkungen und neue Produkte von Intel

Seh ich ganz genauso :D

mfg
 
dann wird es bei mir wohl ende april ein e6600 u auf den herbst/winter kauf ich mir dann einen Q6600! *geil*

dieses jahr verspricht gut zu werden ... ;)
 
hm, hört sich ja alles ganz nett an, aber ich bin treuer amd-anhänger. ich wart erstma ab bis amd seine ECHTEN quad-cores bringt.
p.s. kleines zugeständnis, ich fahr momentan auch mit intel, allerdings nur weil die 2 xeons mit 2,66ghz schneller sind als mein 3000+ und momentan bringen die eindeutig noch genug leistung!!!
 
Tja, es wird wohl sehr schwer werden für AMD.
Ich glaube nicht das sie noch mit den k8l aufholen können da intel auch ein Ass im Ärmel hatt
 
zwischenfrage: hab ich n knick in der optik oder hat intel dann mal wieder mehrere cpus zum gleichen preis im angebot? tsktsk.

die namensgebung ist jetzt zwar durchsichtiger, aber ist ja auch nur ne frage der zeit bis es nen e6653 gibt, der sich in irgendeinem detail vom e6651 unterscheidet.
 
Ein Q6600 für 266 Dollar? Ich glaube mein E4300 bleibt bei mir nicht mehr lange drinne, war sowieso nur als Übergangslösung gedacht bis ich mir nen Quad holen kann und 266 Dollar sind ja ein Witz. Dazu noch schön overclocken dann passt das. :daumen:

Der Core 2 Duo E6750 ist aber auch sehr interessant, für 180 Dollar und 2,66Ghz, da sind bestimmt 3,5GHz drinne und dazu noch 4MB Cache, auch sehr nett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finde den E6850 auch sehr interressant. Ich hoffe mal der läuft auf meinem AW9D-Max...

Bei wieviel Euro wird der E6600 ab dem 22.4 sein? Aktuell ist der bei 316$ und ca 270 €, wir der dann wohl für ca 180 € zu haben sein?
 
Verstehe Euch nicht alle halbe Jahre neu aufrüsten,
zum beispiel ein Core 2 Duo E4400 für dann gut 100 Euro
würde doch die nächsten 2 bis 3 Jahre vollkommen ausreichen !

frankkl
 
Hi denke bei mir wird es wohl erstmal eine neue Grafikakrte werden. :rolleyes:

Denke meine E4300@2,85GHz reicht momentan noch für alle Games aus.
Nur die 7900GTO@GTX ist nicht mehr sooooo fit.
Das heisst abwarten bis der R600 kommt und so im Sommer zuschlagen.

Finde aber auch Super das Intel die Preise senkt und neue CPUs raus bringt.

Denke aber genau wie ein paar andere hier meine nächste CPU wird wohl ein
Q6600 aber erst Anfang 2008 bis dahin vergeht noch viel Zeit.

mfg Darumi :freaky:
 
im sommer steht ein neuer pc an, dann gibts ersteinmal den e4400 und ende des jahres ein quadcore für um die 250€. :king:
 
Je höher der FSB desto höher der Verbrauch im Idle! Weil ja nur auf den gleichen Mindestmulti runtergetaktet wird und der kleinste Tackt sich aus Mindestmulti*FSB zusammensetzt. Somit versprechen höhere FSBs zwar etwas mehr Leistung bei speicherhungrigen Programmen, dafür aber höheren Verbrauch im Idle. Ich glaube, da ist mir ein günstiger E6600 dann wohl lieber. Mir scheint aber, dass die E6x00 Modelle dann von den E6x50 Modellen abgelöst werden. D.h. im vierten Quartal gibt es die E6x00 nicht mehr?
Es kann natürlich aber auch sein, dass Intel an der Fertigungstechnik gearbeitet hat und trotzt des höheren Idle Taktes der gleiche Idle Verbrauch ensteht. Die ersten Tests werden in diesem Bereich interessant.

@ Leute die beim Quad nur auf den Preis schauen.
Kauft euch kein Quad, wenn ihr diesen nicht braucht. Der verbraucht mehr Energie. Spart euch die Mehrleistung lieber für die Grafikkarte, wenn ihr spielen wollt. Im Übrigen glaube ich auch, dass der Quad von AMD besser wird, besonders was den Verbrauch im Idle angeht. Der Quad von Intel wird erst ab Nehalem interessant werden.

PS: Für mich sieht der Core 2 Duo E6750 vom Preisleistungsverhältniss sehr gut aus, wenn der Idle Verbrauch nicht all zu hoch ausfällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der 3. Quartal hat's in sich :cool_alt:
Core 2 Quad Q6600, 2,40 GHz, 2x 4 MB, 1066 MHz, $266
Core 2 Duo E6850, 3,00 GHz, 4 MB, 1333 MHz, $266

Also der Quad macht mich irgendwie sehr an - und zu dem Preis ist bei mir eine neue Mühle Pflicht :D
Aber auch der 3GHz Duo ist nice ;)
Zumal auch Vista das Gröbste hinter sich haben sollte :lol:

Der 3. Quartal darf ruhig bisserl früher kommen, von den Preisen her meine ich :evillol:
 
Moonstrucker schrieb:
Der 3. Quartal hat's in sich :cool_alt:
Core 2 Quad Q6600, 2,40 GHz, 2x 4 MB, 1066 MHz, $266
Core 2 Duo E6850, 3,00 GHz, 4 MB, 1333 MHz, $266

also dann doch bitte den "Core 2 Quad Q6600, 2,40 GHz, 2x 4 MB, 1066 MHz, $266", weil der bestimmt locker auf 9*333 ( macht der E6600 momentan ja auch ohne Probleme ) läuft und damit schneller als der "Core 2 Extreme QX6800 2,93 GHz, 2x 4MB, 1066 MHz, $999" läuft.
 
Ich glaube die Ära von AMD endet bald, und ATI mit Ihnen! Ironie :-)
 
GEIL entlich :)
entlich kan ich mein rechner mal richtig aufrüsten das ist einfach :cool_alt:
ich werde mir den E6320 kaufen (von einen alten Celeron ist das ja nen gigantischer sprung :D )
 
Riddick, für 20$ ist der E6420 gelistet. 2,13GHz anstatt 1,86 für einen Mehrpreis von $20
sollte keine Überredung mehr nötig sein ;)

@75 (ynfinity) - meine Arbeitssysteme übertakte ich nicht mehr ;) Nach dem letzten
Abrauchen (xp 1800+JIHUB@2,3GHz LuKü) müsste ich fast das halbe System erneuern,
da ich keine adäquate CPU mehr gefunden habe (Board, CPU, Kühler.....)

Zu welchem würdest du raten, wenn man end OC'en will? 4 (Q6600) oder 2 (E6850) Core?
Der Duo sollte bestimmt auch weniger verbrauchen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ja ich bin mal gespannt auf die ersten Qaudcores fürs Notebook, was die für eine Verlustleistung haben werden und wie die Taktfrequenzen dann aussehen. Aber die Preissenkung klingt sehr gut, nur ich schaff es nicht, auf ein C2D umzusteigen. Werd aber auch erstmal abwarten, was im Laufe des Jahres passiert (in Bezug auf K8L und Penryn) und dann mal schauen, ob ich gegen Ende des Jahres mir mal wieder einen PC zusammenbastel ^^
 
Zurück
Oben